Warum ist mein Pferd an den Lenden eingefallen?
Hallo,
Ich habe heute bemerkt dass meine 12 jährige Stute an den Lenden total eingefallen ist,sie ist aber keinesfalls zu dünn(eher Ein wenig Winterspeck😂✌🏻).Habt ihr das schonmal erlebt und wisst evtl von was das kommen kann(Tierarzt wird sowieso noch gefragt)? Blöde Kommentare könnt ihr euch bitte sparen...
Ich danke euch schonmal im Voraus:)
Lg

4 Antworten
Mir sieht das nach Muskelverlust durch die Strapazen des Fellwechsels aus. Viele Pferde erholen sich grade vom Herbstfellwechsel, aber mit der Wintersonnwende arbeitet der Organismus schon am Frühjahrsfellwechsel. Seit ich in den Fellwechselzeiten Sonnenblumenkerne zugebe (täglich nur 5 Stück außerhalb des Fellwechsels bis zu 40 Gramm in den intensiven Fellwechselzeiten und dazwischen möglichst fließend erhöht und gesenkt), kommt das bei uns nicht mehr vor.
Würden denn andere Symptome auch drauf hin deuten? Die verbreitetsten sind:
- Fell nicht selbstreinigend. Egal, wie verschlammt sie sind, nach einem trockenen Tag sollten sie praktisch wieder sauber sein.
- Fell nicht glänzend, sondern eher stumpf, wenn man den Staub rausbürstet.
- Muskelverlust, bis hin zu rippig.
- Immunsystem schwächelt etwas.
- Wundheilung funktioniert eher langsam.
- Pelz juckt.
- Im Blutbild ist der Selenwert niedrig. Zink wird im Blut immer noch gut sein, weil da Blut bevorzugt bedient wird. Aber im Prinzip zehrt der Fellwechsel am Zink und man sollte dieses auffüllen, das Selen kommt von selber wieder mit hoch.
- Sie sind anfällig für Insektenbefall und Mauke - gut, Insektenbefall haben wir grade nicht, aber Maukekrusten findet man bei Zinkmangelpferden oft ganzjährig.
Hi,
meine Stute hatte das auch mal. Meine TA hat gesagt, dass das an Wassermangel liegt. Meine trinkt nich so viel... Ich kann natürlich nicht sagen, dass das bei deinem Pferd der gleiche Grund ist, aber das wäre meine Vermutung.
Lg Ramona
Wenn Wassermangel, dann kann man die Dehydrierung per Hautfaltentest leicht feststellen und wenn die nicht gegeben ist, dann kommt sowas auch nicht vor.
Schlechtes Bild, von der Seite wäre besser.
Erster Eindruck bei mir war möglicher Wurmbefall, wie sieht den das Fell aus?
Ich habe schon sehr oft bei Pferden diese Art Einkerbung gesehen und es war fast immer ein Wurmbefall.
Ich bin mir sicher das die meisten Parasiten nicht ihren Wirt killen wollen, aber auch hier habe ich jetzt schon zwei so stark verwurmte Pferde gesehen und die sind stark abgemagert und wurden schließlich eingeschläfert.
Sieht aus wie Hungerkuhlen, könnte Wurmbefall sein
siehe mein Kommentar unter friesennarrs Antwort: Es wird oft von einem Zusammenhang zwischen Parasitenbefall und äußerem Erscheinungsbild ausgegangen, weil es das bei anderen Tierarten gibt. Beim Pferd weiß man es inzwischen aber besser ;-)
Wurmbefall würde ich ausschließen, da es anders als bei anderen Tierarten keine Futterräuber unter den Pferde-Endoparasiten gibt. Aber das ließe sich per Labordiagnostik ja locker feststellen.