Erkennen warum ein Pferd zittert?
Hallo,mein Pferd ist generell ein bisschen witterungsempfindlich. Im Winter Decke ich ihn immer ein. Also eigentlich schon sobald es weniger als 10 Grad hat. Letztens hat mein Pferd jedoch bei 19 Grad und Regen gezittert und ich weiß nicht ob das aus Stress oder kälte war. Er mag Regen nicht besonders, aber als ich ihn von der Koppel geholt hatte, hatte er noch nicht gezittert. Doch als wir im Stall waren, war er extrem aufgeregt weil er seine Kumpels nicht mehr sehen konnte und hat angefangen zu zittern und ich weiß nicht ob aus kälte oder Stress. Irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen, dass ihm wirklich so extrem kalt war, immerhin hatte es 19 Grad und es war ja nur Regen, aber anderseits möchte ich ihn natürlich auch nicht frieren lassen. Ich weiß aber auch dass es vorkommt, dass Pferde auch bei Stress anfangen können zu zittern und er war wirklich extrem unruhig. Es soll die nächsten Tage auch regnen bei gleichen Temperaturen und ich bin mir unsicher ob ich ihn zudecken soll oder nicht.
7 Antworten
Bei einem gesunden Pferd, dem man kein Loch in die Jacke schneidet/rasiert, ist eine Decke idR nicht nötig. Wenn dein Pferd also tatsächlich schon bei um die 10°C eine Decke benötigt, dann solltest du mal prüfen lassen, ob da gesundheitlich alles passt. Bei Temperaturen weniger 5°C und dann noch nasskalt ist das manchmal durchaus für das ein oder andere Pferd eine Herausforderung, aber trockene Kälte geht für die meisten Pferde sehr gut, zudem weit über unsere Kältempfinden hinaus. Die Wohlfühltemperatur liegt deutlich unter der von uns Menschen und gerade mit Kälte kommen viele Pferde sehr viel besser zurecht als mit Hitze im Sommer.
Ich denke nicht, dass das Zittern jetzt auf diesen speziellen Vorfall bezogen daher kam, dass das Pferd gefroren hat - bei 19°C. Selbst, wenn es pitschnass war. Das war wohl eher der Stress, die anderen Pferde nicht mehr zu sehen.
Im übrigen gibt es kaum Fälle, in denen Pferde ernsthaft Schaden genommen haben, weil sie keine Decke trugen. Andersrum aber sehr wohl! Bei 19°C, dazu vllt noch relativ schwül wie wir es die Tage hatten, kann einem eingedeckten Pferd, und wenn es nur die 0 Gramm Regendecke ist, durchaus dadurch verursacht auch schön gleich mal der Kreislauf weggehen und dergleichen. Unschön.
Was sagt denn der Tierarzt dazu?
Normalerweise schützt das Fell durch Struktur und Fettschicht das Tier davor, dass das Wasser bis auf die Haut durchgeht, ich mein klar, bei 1 Woche Dauerregen, weicht auch das Pferd mal durch, aber bei 19 Grad und einem Tag Regen sollte das nicht der Fall sein!
Wenn er Probleme damit hat, seine Kumpels nicht mehr zu sehen, ist das doch ein guter Ansatzpunkt, an dem ihr arbeiten könnt :)
Naja es hat aber die letzten Tag auch viel geregnet 🤷♀️
Ja ich weiß, aber ich muss ehrlich gesagt gestehen dass ich nicht weiß wie. Er ist dabei wirklich nicht einfach und gefährlich kann das dann auch werden
Wie lange steht er denn schon in dieser Haltung? Ist es eine gemischte Gruppe?
Sowas ist bei Pferden mit PSSM2/MIM recht typisch, kann aber auch andere Ursachen dafür geben. Klar ist: dem Pferd geben was es braucht
lass mal das herz von dem pony checken und adrenalinwerte nehmen.
das ist nicht normal.
oder vielleicht fängt man mal an, das pferd wie ein pferd zu behandeln und übt bestimmte dinge nach und nach, anstatt sie einfach zu machen.
Ich würde den Tierarzt fragen, ob da vielleicht nicht irgendwelche gesundheitlichen Probleme gibt. Pferde können ja auch wegen Stress zittern, und weil dein Pferd unruhig war würd ich sagen war es eher Stress. Wenn mein Pferd stressig ist schwitzt er eher als zittern, aber das ist bei jedem Pferd unterschiedlich. Aber frag trotzdem einen Tierarzt um Rat, für alle Fälle.
Dankeschön, das ist wirklich hilfreich. Ich weiß dass es blöd werden kann wenn man das Pferd zu viel zudeckt, deswegen bin auch eher vorsichtig und war auch in dem Fall eben auch unschlüssig. Er war schon öfters bei Regen bei warmen Wetter draußen und er hatte noch nie gezittert. Mit Ausnahme natürlich im Winter wenn es dann kalt ist. Mein Pferd entwickelt leider nicht viel Winterfell weswegen ihm im Winter kalt wird. War aber dieses Jahr schon besser als das letzte