Weiß wegen Ausbildung nicht weiter ...?

Guten Morgen allerseits,

Im Sep 22 habe Ich eine Ausbildung als Kaufmann für Bueromanagment bei einer Schwertransportfirma angefangen, jetzt sitzte Ich hier auf meine Arbeitsplatz, noch immer in der selben Abteilung, mache genau dieselebn aufgaeben Tag für Tag die Ich auch im 1.sten Monat erlernt habe, meine Ausbilderin gehe Ich am Arsch vorbei, ausserdem befinde Ich mich in einer solchen Abteilung, die den Geschäftsführer den Typen der dort seit anfang an, mich, die Ausbilderin(tochter des Geschäfg, und so ne frau im Eck beinhaltet. Ich kann bzw. darf die Abteilung nicht wechseln, da in der Buchhaltung sowieso ein haufen falsch läuft (ihr wisst was Ich mein), und in der Factura die schwester des geschäftsführers bzw. die Tochter des Unternehmeninhabers ist und die anscheinend ein persönliches Problem mit mir hat, Ich arbeite sogar wenn Ich krank bin bis meine kolllegen mir sagen das Ich zum arzt soll, weil ich so aussehe ich würde gleich kollabieren, weil sonst gefahr herscht das der chef meint ich täusche was vor, genauso wie er meine OP für vorgetäuscht gehalten hat (ist morgen), Ich fühle mich Inkompetent weil ich rein garnix neues Lerne und immer denselben scheiß mache, meine verbesserungsvorschläge für den Betrieb werden nicht wahrgenommen, und Ich halbe als einziger kein weihnachtsgeld bekommen, in unserer gegend gibt es dafür nicht viele stellen weshalb ich schlecht den Betrieb wechseln kann, problem ist auch Ich mach abendschule was aber an eine Ausbildung gekoppelt ist, weiß nicht weiter ... was soll ich machen

ah ausserdem hab ich nicht rechtens unter zwang dokumente unterschrieben, damit er mit manchen sachen durchkommt .. für mich hat das aber keine konsequenzen (unter anderen Versicherungsbetrug)

Und die treiben mich alle zum wahnsinn glaube langsam habe demenz davon, weil ich probleme habe mich an gestern zu erinnern

Ausbildung, mentale Gesundheit
Ich kann ihn nicht lieben?

Hallo an alle,

erstmal sorry für den langen Text. Ich würde mich freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Also wie oben steht, kann ich mich iwie nicht mehr verlieben. Es gab schon paar Typen, die was von mir wollten, aber mir war das egal und hab denen klar gemacht, dass ich keine Gefühle hab. Keiner ist mir hinterhergerannt oder so und keiner war soo verletzt, also alle sind damit klargekommen.

Es könnte daran liegen, dass ich jetzt iwie kaputt bin. Vor 2 Jahren hab ich meine erste grosse Liebe erlebt, aber das war nur einseitig und ich hab zu viel drunter geleidet. Es war echt schwer für mich. Ich konnte nichts essen, nicht schlafen, musste mich ständig übergeben, hab jede Nacht geweint bis ich keine Luft mehr bekam und hab mich komplett isoliert. Wollte sogar Selbstmord begehen. Ich hatte Panikattacken und oft Brustschmerzen und konnte dann kaum atmen. Aber ich hatte auch viele Familienprobleme, die das alles viel schlimmer gemacht haben und ich fand nur bei ihm Ruhe. Er hat mir auch Hoffnungen gemacht, aber am Ende wollte er mich doch nicht. Ich hab sogar mit sv angefangen. Alles war so unbeschreiblich schlimm.

Aber jetzt bin ich iwie drüber hinweg. Er kann mich nicht mehr verletzten. Nichts kann mich jetzt verletzten. Ich spür iwie nur noch Leere, was ich auch gut finde. Hauptsache ich leide nicht mehr so. In meiner Familie ist zurzeit auch alles wieder okay. Ich gehe zur Therapie und versuche zu heilen. Ich hab viel mehr als das erlebt, aber darüber rede ich ungern.

Ich hab knt mit seit ca. 4-5 Monaten mit jmd. Ich hab Vertrauensprobleme und bin sehr vorsichtig. Aber er ist wirklich anders. Er hat alles was ich will. Er sieht ganz okay aus, ist loyal, respektvoll, behandelt mich gut und ist für mich da, nett, hilfsbereit, vertrauensvoll, lieb, reif und schlau. Er akzeptiert mich so wie ich bin und will mir helfen. Ich hab viele Fehler und mein Selbstbewusstsein ist gar nicht gut. Aber er sieht mich ganz anders. Ich hab ihm alle meine Fehler erzählt, aber war mir sicher, dass er dann seine Meinung doch ändert. Anstatt den Kontakt abzubrechen oder so, hat er mir eine ganz andere Antwort gegeben. Ihm tut das alles Leid und für ihn bin ich wirklich kein schlechter Mensch. Er meinte, er sieht etwas in mir und das ich etwas besonders wäre. Ich hab anscheinend ein sehr guten Charakter und meine Fehler sind doch nicht so schlimm. Er hat gesagt, er verzeiht mir alles und er liebt mich trotzdem. Er hat viel für mich gemacht und hat auch viel dafür gekämpft. Innerlich will ich das alles. Ich brauch das. Aber es gibt etwas, was das verhindert. Keine Ahnung was es ist. Er ist mein Traummann. Ausserdem meint er das alles ernst. Er hat schon seiner Mutter von mir erzählt und würde mich sogar heiraten.

Ich kann leider keine Gefühle für ihn entwickeln. Ich wollte den Kontakt abbrechen, um ihm keine Hoffnungen zu machen, aber er wollte es nicht. Er meinte, er kann sich nur mit mir ein Zukunft vorstellen und dass er ohne mich kaputt wäre. Ich schätze ihn und was er alles für mich tut. Ich hab aber so Schuldgefühle. Er hat gesagt, ich soll ihm eine Chance geben und es mal versuchen und dass er alles tun würde, damit es klappt. Ich kann ihn einf nicht lieben. Es geht nicht, egal wie sehr ich es versuche. Er tut mir so leid und ich fühl mich so schlecht.

Ich mein wie kann man sowas nicht wollen?? Ich fühl mich so egoistisch, weil er das alles nicht verdient. Er verdient eine Frau, die ihm das zurückgeben kann. Ich will auch, dass es mit uns klappt aber wie? Wie kann ich ihn lieben? Woran liegt das? Kann es überhaupt klappen? Man sagt auch oft, wähle jmd der dich liebt und nicht jmd den du liebst. Aber was soll ich machen, damit ich später nichts bereue und ihn nicht verletzte? Kann ich später vllt Gefühle für ihn entwickeln? Kann es auch ohne Liebe klappen?

Würde mich auf eure Antworten freuennnn

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Einseitige Liebe, Crush, mentale Gesundheit
Ich brauche dringend eure Hilfe?a?

Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen was mich seit Monaten nicht loslässt. Ich erzähle euch jtz eine Geschichte und ivh hätte gerne ein paar Ratschläge von euch. Meine Freundin hatte mal einen Freund den sie nur geküsst hat mehr war da nivht ich bin aber ein sehr eifersüchtiger Mensch und ich bekomme immer schlechte Gedanken und denke mir da war noch mehr und und und. Ich glaube das ist dieses Overthinken nur in sehr schlimm. Wir telefonieren gerade und sie weint weil ich sie gefragt hab ob noch mehr war obwohl wir dieses Gespräch schon mehrmals geführt hatten. Sie hat gesagt sie hatten sivh 4 mal geküsst und einmal davon waren mehrere küsse, dass wusste ich bis vor 10min noch nicht und sowas macht mich fertig ich weiß wie sich das anhört man ivh bin nicht dumm ich weiß das man sich auch mal küsst wenn man sich kennenlernt aber ich komme damit einfach nicht klar ich hasse das ich weiß das das quatsch ist aber es geht nicht weg. Ich will sie wirklich nicht verlassen weil sie einfach Perfekt ist und sie kann überhaupt nichts dafür das ich so nachdenke und sie kann auch nichts dafür das sie ihn damals mochte sie war immer alleine und brauchte jmd leider kam ich zu spät ich würde sie gerade gerne in den Arm nehmen weil ich sie liebe aber wir telefonieren nur weil ich im urlaub bin. Sie denkt ich will jtz schluss machen aber das kann ich nicht weil sie mich zu einem besseren Menschen macht und ich sie verdammt nochmal liebe! Ich hätte gerne ein paar Ratschläge von euch wie ich damit umgehen kann ich habe leider nicht sehr viele Freunde weil ich einen schlechten Kreis hatte den ivh verlassen hab aus gewissen Gründen und habe keinen um darüber zu reden deswegen Frage ich euch...Danke vielmals fürs lesen und eure Antworten..

Mit freundlichen Grüßen

.

Tipps, Freundin, Paar, Ratschlag, suizidgefährdet, overthinking, mentale Gesundheit
Ich brauche Aufklärung und vermute, dass mein Mann betrügt?

Hallo zusammen, mein Name ist Bleona und ich brauche Rat oder Hilfe. Ich bin seit 6 Jahren verheiratet. Die Ehe war gut, aber in letzter Zeit haben sich die Dinge geändert. Es begann, als ich während der Pandemie einen Job mit einem hohen Gehalt bekam. Ich verdiene viel mehr Geld als mein Mann. Ich hatte noch nie Probleme damit, wie wir Geld ausgeben. Soweit wir zufrieden waren und klug ausgegeben haben. Ein Kind zu haben war unser größtes Problem. Wir gingen zu verschiedenen Ärzten und sie sagten uns, dass bei keinem von uns ein medizinisches Problem vorliege. Sie rieten uns, weiterhin häufig Sex zu haben, damit ich irgendwann schwanger werde. 

Letztes Jahr wurde ich endlich schwanger. Ich war sehr glücklich und hatte das Gefühl, dass eine schwere Last von mir genommen wurde. Mein Mann und ich begannen, Pläne für ein neues Zuhause zu schmieden. Vor allem wegen unseres ungeborenen Kindes wollten wir ein geräumiges Haus. Ich wusste, dass mein Mann es sich nicht leisten konnte, das Haus zu bezahlen, also schlugen wir vor, Geld aus den Ersparnissen zu nehmen, die wir gemacht hatten. Er erzählte mir, dass er auch darüber nachdenke, seinen Job aufzugeben, weil er nicht gut bezahlt werde. Er gab als Grund an, dass er aufgrund der Schwangerschaft mehr Zeit mit mir verbringen wollte. Ich war mit seiner Entscheidung einverstanden. Ich könnte es mir leisten, auf uns beide aufzupassen, wenn das Kind kommt. Ich brauchte seine Anwesenheit um mich herum, da dies meine erste Schwangerschaft war. Spulen wir zurück zum Dezember letzten Jahres, als wir das Haus kauften. Ich war im 6. Monat schwanger. Wir haben das neue Jahr in unserem neuen Zuhause verbracht. Wir veranstalteten eine Neujahrsparty bei uns zu Hause, zu der wir einige unserer Freunde einluden. Es war wunderschön und ich dachte, das sei der Anfang von etwas Neuem.

Am 27. Februar dieses Jahres habe ich einen Uber gebeten, mich zu meiner monatlichen Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen. Auf unserem Weg wurden wir von einem betrunkenen Fahrer schwer angefahren und ich wurde bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Als ich aufwachte, bemerkte ich, dass mein Baby nicht in mir war. Die Ärzte kamen und sagten mir, sie hätten eine Notoperation durchgeführt, um das Baby herauszuholen, aber mein Kind habe nicht überlebt. Das war der schlimmste Tag meines Lebens. Ich verfiel in eine Depression. Ich war selbstmordgefährdet. 

Ich dachte, es könnte nicht schlimmer werden. Mein Mann begann viel zu trinken. Er wurde aggressiv. Er hat mich allerdings nie geschlagen. Er machte mich für den Verlust unseres Kindes verantwortlich. Er kam spät nach Hause und kümmerte sich nicht darum, wie es mir ging. Es wurde zu viel und es ging nicht nur um den Verlust unseres Kindes. Ich begann zu vermuten, dass er eine Affäre hatte. Seit ich mein Kind verloren habe, hatten wir keinen Sex mehr. Eines Abends kam er nach Hause und roch nach einem anderen Parfüm. Ich fragte ihn danach und er behauptete, er sei in einen Parfümladen gegangen, um sich einige davon anzuschauen, habe aber keine gekauft. Ich wurde misstrauischer. Er ist sehr privat mit seinem Telefon und Laptop. Er geht nach draußen, um seltsame Anrufe zu tätigen. Er hat sein Telefonpasswort geändert. Ich muss wissen und bestätigen, ob er wirklich eine Affäre hat oder ob ich nur paranoid bin. Ich habe mein Bestes gegeben und mein Verdacht wächst von Tag zu Tag. Wenn ich herausfinde, dass er eine Affäre hat, ist das für mich der Knackpunkt. Ich muss die Scheidung einreichen. Ich weiß, dass eine Scheidung teuer wäre, aber das ist mir eigentlich egal. Im Moment ist es einfach zu viel für mich. Ich muss die Wahrheit herausfinden und Schluss machen. Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, brauche ich bitte nur einen Rat, was zu tun ist. Ich bin gerade an einem Bruchpunkt und es ist mir egal, ich brauche nur Klarheit. Ich freue mich auf die Antworten.

Danke.

Männer, Frauen, Sex, Trennung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, mentale Gesundheit
Anfang Demenz/etc. mit 16? Was ist los? Auch an Ärzte und Erfahrene.?

Kurz vorab, das ist ein längerer Text, lies ihn dir bitte ganz durch, um zu wissen, was Sache ist. :)

Hey,

ich hatte schon längere Zeit Probleme mir etwas zu merken, nicht wenn es um Lernstoff geht, sondern:

  • Ich vergesse soo oft Sachen, selbst wenn ich rede bin ich am reden und mittendrin vergesse ich über was ich geredet habe,
  • oder das ist mir auch schon häufiger passiert, dass ich mehrmals dasselbe hintereinander gefragt habe,
  • ich rede sogar selbst mit und später kann ich mich nicht mehr dran erinnern, deswegen schreibe ich mir ja auch alles auf bei meinem Kalender und meine Notizen sind voll von solchen Erinnerungen
  • und außerdem hab ich gemerkt dass ich manchmal total stottere, ich weiß was ich sagen möchte -> kann mich aber nicht ausdrücken oder höre plötzlich mittendrin auf zu reden und kann nicht weiterreden  

andere meinten damals ich bin verpeilt aber ich glaub das nicht, weil ich eigentlich alles versuche im Blick zu haben immer und organisiert bin und früher hab ich so n Gefühl, dass das nicht so extrem war -es ging vor ca. 1-1,5 Jahren mit Gedächtnislücken los

Ich merke wie mir das immer häufiger passiert und mir ist das schon unangenehm überhaupt mit jemanden zu reden, weil es sonst rüberkommt als würde ich nicht zuhören und das Gespräch unterbrochen wird, weil ich nicht mehr weiß wo ich bin, was ich gesagt habe oder ich die Worte nicht aussprechen kann oder eben stottere

Meine Mutter meint, es könnte an zu viel Stress liegen und ich bräuchte Ruhe und Zeit für mich, aber von dieser Behauptung halte ich eher weniger.

Kann mir jemand weiterhelfen??

Beratung, Gesundheit, Demenz, Stress, Teenager, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin, Psychologe, stottern, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust, Mentalität, mentale Gesundheit, Psycgologie
Scheidung und Entscheidung als "Kind" wohin?

Ich will bei meiner Mutter bleiben, will aber meinen Vater nicht alleine lassen der sich definitiv dadurch allein gelassen fühlen wird.

Ich bin bereits über 18 und fang mit dem Studium an. Ich habe Stress von allen Seiten und dann kommt noch die Scheidung meiner Eltern dazu die alles andere als friedlich ist. Jetzt kommt die typische Frage zu wem meiner Eltern möchte ich (auf Papier) gehören. Diese Frage hat mir mein Vater auch direkt gestellt. Mein Bruder hat sich bereits entschieden und bleibt bei meiner Mutter worüber ich froh bin da ich mir Sorgen gemacht habe dass meiner Vater ein schlechter Einfluss sein wird.

Ich liebe meinen Vater trotz der schlimmen Dinge die er gesagt hat zur meiner Mutter. Er war seit Ende meiner Grundschulzeit nicht wirklich für uns da meistens und hat wahrscheinlich wieder angefangen zu trinken vor vier Jahren was den Ehestreit überhaupt auslöste.

Also ohne weiter drum rum zu reden, ich will lieber bei meiner Mutter bleiben aber ich kann es nicht ertragen ihn zu verletzen. Er hat mir selber sogar gesagt das es ihm peinlich wäre wenn alle Kinder sich gegen ihn entscheiden und das er nicht alleine bleiben möchte. Mir tut er so leid. und ich mache mir so viel Sorgen um ihn aber er verbreitet auch andauernd negative Stimmung indem er ständig über seine Probleme redet (ich meine jede unterhaltung die wir anfangen).

Es würde mich seelisch einfach so sehr belasten während meine Mutter auch weiß wie sie mit meiner Angsstörung umgehen soll, noch dazu ist meine Mutter mit meinem Lebensstyl einverstanden (ich bin Bisexuell) und mein Vater weiß nicht einmal was davon, da er sich oft genug gegen sowas geäußert hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Männer, Mutter, Angst, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Entscheidung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, mentale Gesundheit
Wie komme ich damit klar/wie hätte es vermieden werden können?

Ich bin mittlerweile eine erwachsene Frau, aber diese Probleme, über die ich jetzt rede, fingen an, als ich etwa 12, vielleicht auch 13 war.

Ich bekam eine ganze Weile vorher mein erstes Handy und benutzte anfangs nur WhatsApp, um mit meinen Freundinnen zu chatten. Eines Tages sendete eine Freundin mir einen Sticker, der gerade im Umlauf war. Ich will gar nicht erwähnen, was genau darauf war und ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob es echt oder fake war, aber damals war ich das erste Mal extrem geschockt und verwirrt, wie das erlaubt sei.

Danach kam so etwas länger nicht vor, aber als ich 14 war schickte mir ein Klassenkamerad ein scheinbar normales Video von einer Wunderkerze oder ähnlichem, was sich plötzlich änderte in ein schreckliches Video, was ich bis heute nicht vergessen kann. Zu der Zeit hat es mich richtig angefangen fertig zu machen, weil ich vorher von den wirklich kranken Sachen auf der Welt nicht so wirklich Ahnung hatte bzw. es mir nicht so bewusst war.

Ein paar Monate später, mit 15 lud ich mir TikTok runter, was auch einige Zeit gut ging, ich schaute halt Tanzvideos usw. Bis plötzlich ein Video auftauchte, was sagte, sucht auf keinen Fall diesen Usernamen. Ich dachte mir nichts dabei, da ich nicht dachte ähnliches jemals wiederzusehen und wurde extrem vors Gesicht geschlagen, als ich Dinge sah, die mich bis heute und es ist Jahre her täglich verfolgen.

Diese Dinge kamen immer mal wieder vor, es kam plötzlich auf TikTok und wurde erst Wochen später gelöscht, bis dahin war es zu spät. Und irgendwie passierte ab dem Zeitpunkt ein Teufelskreis, dass ich diese Dinge absolut versuchte zu vermeiden, aber nun umso mehr davon hörte oder sah auf TikTok, im Fernseher etc.

Mittlerweile schaue ich vor jedem einzelnen Film, den ich schaue, auf einer Website nach, ob dort Dinge, die mich so mitnehmen, vorkommen. Ich bin mittlerweile komplett traumatisiert von sozialen Medien bzw. dass man so einfach und überall traumatische Dinge sehen kann und es schon als Kind anfing. Dazu muss ich noch einmal sagen, dass ich mit ungefähr 16 Jahren einen Horrorfilm schauen wollte und keine Ahnung hatte, worum es ging, ich dachte zu dem Zeitpunkt tatsächlich noch so naiv wie ich war, dass das schlimmste Mord sein könnte (der Film hieß a Serbian Film).

Ich habe auch echte Gore Videos gesehen und echte Selbstmordvideos allerdings sind, die echt das wenigste, was mich mitnimmt. Ich bin mittlerweile komplett nervös immer, wenn ich was im TV schaue oder so, weil ich nie weiß, was kommt. Das dämlich ist, aber es ist nun mal so ich. Bin ohnehin von Natur aus sehr sensibel. Meine Frage ist, wie kann ich wieder eine gesunde Beziehung zu Medien aufbauen und wie hätte das vermieden werden können und kann es jetzt, damit ich so etwas nie wieder sehe?

Internet, YouTube, Film, TV, Google, Fernseher, Soziale Netzwerke, Jugend, Kindheit, sicherheit im internet, Instagram, TikTok, mentale Gesundheit, Umfrage
Freundin versetzt mich oft, übertreibe ich?

Hallo,

bitte um eure Meinungen.

Der Bruder meiner guten Freundin ist vor ca 6 Monaten verstorben, es geht ihr dementsprechend.. Sie hat sich nach dem Geschehen sehr abgekapselt und gesagt, dass sie oft keine Kopf hat zu schreiben oder sich zu treffen, kann ich voll verstehen und würde mir wahrscheinlich auch ähnlich gehen. Wir haben uns aber seitdem schon ein paar mal getroffen.

In letzter Zeit haben wir uns öfter etwas ausgemacht, aber sie meldet sich dann einfach nicht, ignoriert mich, sagt auch nicht ab und sagt immer ihr Guthaben ist leer oder der Display war kaputt. Da Sie aber in den sozialen Medien immer aktiv ist, weiß ich, dass das nicht stimmt. Vielleicht hat sie dafür keine Kraft, abzusagen, aus Angst dass ich sauer bin.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich verstehe sie auch, es ist ein Heilungsprozess den Sie durchläuft und es kostet sie einfach Kraft. Es ist nur so, dass ich es nicht verstehe dass sie mir nicht bescheid gibt, und es mir irgendwie nicht gut tut weil ich oft mit Einsamkeit, emotionaler Abhängigkeit zu kämpfen hab und solche Situationen triggern mich. Natürlich liegt das an mir, das weiß ich. Allerdings würde ich mich da sofort abkapseln aus Schutz, bei anderen. Aber aufgrund des Todesfalls weiß ich nicht ob ich angemessen reagiere. Bin ich in der Hinsicht egoistisch oder findet ihr das legitim, ihr zu sagen dass, mir das nicht gut tut, bzw immer versetzt zu werden, mit Ausreden oder oft nicht einmal das? Danke ...

Freunde, Freundin, ignorieren, Treffen, Gruende, Absage, mentale Gesundheit
Wie krieg ich meinen kopf frei?

Hey, ich bin m15 und ich kann mich in Anwesenheit eines hübschen Mädchens überhaupt nicht auf eine andere Sache konzentrieren.

Eigentlich weiß ich ganz genau dass mir ein hübsches Gesicht nichts bringt wenn sich dahinter kräein hübscher Charakter verbirgt. Aber ich kann seit Monaten trotzdem an nichts anderes denken als an irgendwelche Mädchen in meiner Schule die ich hübsch finde.

Das Problem ist es sind mehrere Mädchen und deshalb weiß ich auch dass ich nicht bereit bin eine davon anzusprechen und eine Beziehung anzufangen. Weil die richtige würde herausstechen und es ist falsch so eine Auswahl zu haben find ich.

Trotzdem muss ich ständig nur an Liebe denken und wie es mit ihr wäre oder mit ihr und das ganze macht mich extrem unglücklich. Ich fühle mich Wie ein wildes triebgesteurtes Tier. Ich bin ständig gestresst und angespannt deshalb und ich würde meinen Fokus sooo gerne mal wieder auf etwas anderes legen.

Wie gesagt eigentlich weiß ich ja dass ich nicht bereit bin für eine Beziehung, aber das Problem ist mein Unterbewusstsein welches nicht aufhört mich an das andere Geschlecht zu erinnern.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich endlich meine Kopf freikriege und meinen Fokus auf Ziele oder so setze. Auf irgendwas anderes Hauptsache ich mache endlich eine Pause von diesem ständigen Parznersuchen.

Ich habe Angst Freund eoder Familie darauf anzusprechen Weil dann bestimmt sowas wie ,,Bist du schuld?" Oder ,,Das ist normal in deinem alter" kommt. Und ja kann sein dass es normal ist mit 15 an Mädchen zu denken, aber doch nicht in so einem Ausmaß, dass man alles andere komplett vernachlässigt und meine mentale Gesundheit deshalb in den Keller sinkt....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Pubertät, Psychologie, Freundin, Jungs, psychische Erkrankung, Crush, mentale Gesundheit
Mental Load / Haushalt aufteilen / wie mache ich es ihm wirklich begrifflich?

Hallo zusammen,

Hier meine Frage/Situation an euch.

Wir wohnen zur Zeit in unserem Haus und arbeiten beide Vollzeit. Mein Freund war noch nie sonderlich begabt Arbeit z.b. im Haushalt zu sehen und ich habe es seither so hingenommen. Habe ihn auf dinge im Haushalt hingewiesen (meist oftmals) bis er auch mit angepackt hat. (Wenn ich ihn nerve hilft er also schon lässt sich aber dann oftmals von seinem Handy ablenken und braucht dann meist 10x so lange als wenn ich es kurz selbst erledigt hätte.)

Von selbst kommt also nichts, mir kommt es so vor als würde er einfach Blind durch die Wohnung laufen oder er will es einfach nicht sehen da er schon recht faul ist oder vlt. Liegt es an der Zockerei?

Auf jeden Fall habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer, ich manage alles vom Einkaufen der Lebensmittel über den Haushalt bishin zu Termine jeglicher Art. Ich muss einfach an alles Denken. Hat er die Rechnung überwiesen? War er mit dem Auto in der Werkstatt? Hat er sich bei seiner Mutter gemeldet? (Sonst habe ich Sie auf der Backe) Ist die Wäsche gewaschen? Sind die Tiere versorgt? Ist er pünktlich aufgestanden? Dazu kommt derzeit noch die Hochzeitsplanung und meine derzeitig wirklich stressige Arbeit.

Jedes mal wenn ich das Thema anspreche da es mir derzeit wirklich zuviel wird hört er mir zwar zu, hat ein schlechtes Gewissen und verspricht sich mehr ein zu bringen aber es passiert eigentlich nichts. Er kann seinen inneren Schweinehund einfach nicht besiegen... Mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr wie ich es ihm noch begreiflich machen soll...

Wenn ihr bis hier her gelesen habt schon mal ein riesen Danke :)

Haushalt, Männer, Stress, Beziehung, Mental, mentale Gesundheit
Würdet ihr dieses Buch lesen?

Ich bin 13 und wollte schon immer Autorin werden. Ich schreibe jetzt seit drei Tagen an meinem größten Projekt und wollte mir einmal Feedback holen.

In meiner Geschichte geht es um einen Jungen Namens Kai. Er hat keine Freunde, ist ein Außenseiter und ist in Therapie wegen Deprissionen und später wegen bipolar discorder. Er befindet sich in einer toxischen Beziehung mit seinem Freund Noah der ihn für Probleme verantwortlich macht, für die er gar nichts kann. Seine beste Freundin,ist seine Therapeutin, Alice hat es sich zur Aufgabe gemacht solchen Jugendlichen wie Kai zu Helfen, da ihre Frau an ähnlichen mentalen Problemen litt. Alice warnt Kai besonders vor Noah da sie schon merkt das er ein schlechter Einfluss für Kai ist. Dieser merkt das aber gar nicht, da das seine erste Beziehung ist. Aber dann trifft Kai bei einem nächtlichem Spatziergang Finn. Finn hat insominia also Probleme beim Schlafen weshalb er oft Nachts draußen ist. die beiden Freunden sich an und Kai findet in ihm den ersten Menschen der sich wirklich um seine Probleme scherrt (Das tut Alice hat auch, nur denkt Kai das sie das eben nur als Job macht und nur so tut als würde sie sich um Kai Sorgen)

Mein Buch soll in die Richtung nächtliche down town Vibes gehen( ich glaube ihr wisst was ich meine) mir ist es auch extrem wichtig das dieses Buch keine problematischen Aussagen und Handlungen enthält da ich mit dem Buch zeigen will, das es immer einen Weg gibt.

Falls es euch aufgefallen ist, merkt man das fast alle Figuren Queer sind. Eigentlich wollte ich dieses Thema nicht wirklich aufgreifen, und es so behandeln als wäre es was komplett normales (was es auch ist) aber es ist ja heute noch ein Thema weshalb ich eure Meinung dazu wissen möchte

Es tut mir unfassbar Leid wenn ich sehr viele grammatikalische Fehler in diesem Text habe, aber ich kann nicht gut auf meinem Handy schreiben, also falls ihr etwas nicht versteht weil ich mich fehlerhaft ausdrücke, fühlt euch frei einfach nachzufragen

Freue mich auf euer Feedback LG

Therapie, mentale Gesundheit
Wie lernen jemanden vorrübergehend loszulassen?

Moin,

undzwar ich bräuchte mal ein paar ernst gemeinte Tipps von euch :D

Ich war in einer Beziehung mit einem Mädchen für 2 Monate.. haben uns dann getrennt und eine F+ vereinbart… Es hat mir auch anfangs sehr gut gefallen, nur bin ich jetzt gefühlt besessen von dem Mädchen, denn der Sex ist sehr geil .. Dieses Mädchen geht mir einfach seit Wochen nicht mehr aus dem Kopf und es fällt mir teilweise schwer mich auf andere Dinge zu konzentrieren… In meinem Leben geht grade auch nicht viel ab, mache grade mein Fachabi nach und außer zocken habe ich so gut wie keine Hobbys… Bin auch durch starken Drogen Konsum und einer Depersonalisation in einer nicht so guten mentalen Verfassung.. Bin aber seit 2 Jahren clean .. Innerlich bin ich mir auch noch unsicher ob ich vielleicht doch eine Beziehung möchte, auf der anderen Seite möchte ich mich mit 22 noch nicht auf eine Person festlegen.. Nun habe ich ihr gesagt, dass ich ab dem neuen Schuljahr den Kontakt so gut es geht beenden möchte da ich mich auf mich und meine Schule und meine Mentale Gesundheit fokussieren möchte … Habe aber irgendwie das Gefühl, dass ich sie nicht aus meinem Kopf raus bekomme… Der Sex mit ihr ist einfach zu gut … Das Problem ist auch, dass ich sie montags warscheinlich immer in der Schule sehen werde da sie Montags Berufschule hat … Das könnte mich triggern.. Ich möchte aber irgendwie auch nicht sagen das wir nie wieder Sex haben können … Hachja, vielleicht kann mir jemand Tipps geben um sie erstmal für eine gewisse Zeit los zulassen… Sie wohnt leider auch nur 200m von mir entfernt wenn ich wieder in meine Wohnung ziehe ..
Danke schonmal im Vorraus

Loslassen, derealisation, mentale Gesundheit
Durch Fachabi erfolgreich werden?

Hey,

zu der „Vorgeschichte“ erstmal, ich wiederhole eben dieses Jahr die 11 Klasse da ich letztes Jahr schon viele Fehlzeiten hatte aufgrund von ständigen Stress, Panickattacken, und immer wieder krank werden. also es ist nicht so als hätte ich es nicht wieder versucht.
dieses Jahr auf der neuen Schule hat es sich verschlimmert. Dabei spielt die Schule eine große Rolle, es fällt mir sehr schwer hinzugehen was ich nicht kontrollieren kann. Eben heute wieder abgemeldet da ich Panickattacke bekommen habe.
Ebenso kommt großer Druck von Zuhause bzw. Der Mutter mit dem Wunsch Abi zu schaffen, meine Beziehung hat alles sehr verschlimmert sodass ich kaum was esse vielleicht nur einmal am Tag (haben uns vor kurzem getrennt) und weitere Faktoren wie Freunde und Geldprobleme.
es wurde alles einfach zu viel und ich werde wahrscheinlich nicht in die 12 Klasse versetzt wegen Ausfälle in den Fächer.
Mein Traumjob wäre eigentlich Richtung Psychologie um Menschen zu helfen die das gleiche durchgemacht haben wie ich und als Alternative Sozialarbeiterin.
bzw. Ich würde mich für Fachabi entscheiden, welche Richtung und wo weiß ich noch nicht.
die Frage ist ob ich dadurch „erfolgreich „ werden könnte? Irgendwann zukünftige Familie ernähren und nicht auf der Straße landen? Welche Erfahrungen habt ihr mit Fachabi? Ist es schlechter als Abi stimmts?

Ebenso tut mir leid wegen Grammatik Fehler ich bin gerade nicht im Zustand um anständig zu schreiben.

bin auch auf der Suche nach Psychotherapeuten und habe zurzeit eine Schulpsychologin

Studium, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Panikattacken, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, mentale Gesundheit
Brauch ich Hilfe?

Seit ich klein war haben meine Eltern sich oft gestritten. Manchmal wurde es etwas schlimm. aber mein Vater hat meiner Mutter nie weh getan. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht, da meine Mutter mir immer erzählte, dass es normal sei zu streiten. Ich glaubte ihr natürlich, aber sie weinte immer. Mein Vater hatte auch öfters Löcher in die Wände geschlagen oder in die Türen. Wir mussten einmal die Badezimmer Tür ersetzen, als mein Vater ein Loch eintrat, als meine Mutter sich da versteckte. Ich wusste aber den echten Grund natürlich damals nicht. Auf der Grundschule kam ich leider in eine Klasse, die wirklich schlimm war. Ich hatte nur falsche Freunde und alle waren gegen mich. Ich wurde häufig als Monster oder Biest bezeichnet, weil ich einer Freundin (alte, falsche Freundin) angedroht habe sie zu beißen. Alle hassten mich ohne Grund. Ich hab ihnen nie was getan und sie mobbten mich für mein Aussehen (bin nicht mal so hässlich), meinen Nachnamen und mein Verhalten. Ich war ein offener Mensch, extrovertiert. Es änderte sich, als ich auf die Oberschule kam. Ich war sehr Intelligent und schlau weswegen ich von meiner Lehrerin eine Empfehlung für das Gymnasium bekam. Ich wurde schnell zu einem introvertierten, verschlossenen Mensch. Ich wollte und konnte niemanden vertrauen. Ich gab jedoch einem Mädchen aus meiner Klasse mein Vertrauen. Kurzgesagt sie war fake. Sie nutzte mich aus und ich habe nie realisiert wie sie mich wirklich behandelte. All ihren Lügen denen ich glaubte. Ich fand aber eine echte wahre Beste Freundin(immer noch meine Bestie) und noch ein paar andere aus der Klasse. Streber, aber sie waren nett und ich verstehe mich gut mit ihnen. Zum ersten mal war ich mir sicher echte Freunde gefunden zu haben. Doch alles was gut lief konnte sich verschlimmern. Meine Noten wurden schlechter, meine Eltern lassen sich scheiden, wir haben nicht genug Geld um unser Haus zu halten, in dem ich fast mein ganzes Leben lang wohnte, das Drama zwischen meinen Eltern und mein Leben, das mich irgendwie innerlich zerstörte. Ich muss immer daran denken dass andere es schlechter haben, natürlich. Aber ich fühle mich nicht mehr gut. Ich weiß nicht was ich habe, ich will auch nichts annehmen. Ich rede kaum mit Leuten die nicht meine Freunde sind. Der einzigen, der ich mich anvertraue, ist meine Beste Freundin. Nicht mal meine Familie weiß irgendwas über mich. Ich verstehe mich mittlerweile mit niemanden von ihnen. Nichtmal meinen Eltern. Wie oft mein Vertrauen missbraucht wurde hat es zerstört. Ich kann irgendwie niemanden mehr vertrauen. Manchmal frage ich mich, ob ich meiner Besten Freundin vertrauen kann, mit der ich fast 2 Jahre befreundet bin. Ich vertraute ihr damals blind. Ich war so leichtgläubig. Aber selbst ihr traue ich manchmal nicht. Es fühlt sich an als ob sie mich so oft anlügt. Aber sie tut es nicht, oder? Das Gefühl niemanden vertrauen zu können… ich fühle mich so kaputt…

Angst, Privatleben , Streit, Vertrauen, mentale Gesundheit
Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit
Warum geht mein Partner so mit meinen Problemen um und was mache ich jetzt am besten?

Ich bin seit etwas mehr als 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Die Beziehung musste leider schon einiges mitmachen. Ich habe vor einigen Monaten meinen Partner zum Drogenentzug bewegen können, er ist seither auch clean.

Aber das Vertrauen in dieser Beziehung ist durch vielerlei Faktoren ziemlich ins Wanken gekommen meinerseits. Es gab sehr viel Stress und Zoff vor dem Entzug, vor allem weil er mich nicht so gut behandelt hat.

Er hat sich in mancher Hinsicht gebessert, aber es gibt eine "große" Sache, die mir ziemliche Bauchschmerzen macht. Ich leide seit mehreren Jahren an Depressionen und mein Partner geht damit auf die gefühlt unsensibelste Art und Weise um. Fragen wie "Boahr, warum weinst du jetzt schon wieder?" oder "Warum geht's dir jetzt schon wieder schlecht? helfen dem Ganzen absolut nicht.

Mir fällt es allerdings auch furchtbar schwer mit ihm über die Dinge in meinem Kopf zu reden. Vor allem wenn sie auch wirklich Mal ihn betreffen. Durch den Drogenkonsum in der Vergangenheit hat er einige Dinge verdrängt die er mir an den Kopf geworfen hat, ich kann aber absolut nicht damit abschließen. Also kommt es immer wieder hoch. Und wenn ich dann mal rede kriege ich ein "musst du das schon wieder hochholen?"

Wenn ich meinem Partner schreibe, dass es mir nicht so gut geht, kann ich zum Teil 4h aufwärts auf eine Antwort warten und danach wird das Problem einfach abgetan.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Hat jemand einen Vorschlag wie ich mich verhalten soll?

Danke euch allen!

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Mentale Gesundheit