Olson hekmati, loaded oder was ganz anderes?

Hallo Leute, ich wende mich heute an euch, da ich ein bisschen Hilfe bei meiner Entscheidung bräuchte.

Kurz zu mir. 180 groß 90 Kilo schwer, Snowboarde seit dem ich 10 bin, Longboard Neueinsteiger. Beim Snowboarden mag ich's eher mit viel flow auf der Piste und hab dennoch gern Sicherheit und Aggressivität wenn's Mal schnell gehen soll. Daher fahr ich dort ein yes the Basic und bin vollauf Zufrieden.

Ähnlich würd ich's mir beim Longboard wünschen, schön verspielt beim Cruisen und curven in der Stadt oder an nem Fluss etc entlang, sollte somit denk ich Langläufig sein mit guten speed und dem Touch Sicherheit, wenn's Mal nen kleinen Abhang runter gehen soll. Aber definitiv nicht Richtung Downhill!

Ich hab mich die letzten Tage viel informiert und stehe nun vor der Frage, was passt eigentlich jetzt genau zu mir. Hab hier in nem anderen Post schon Empfehlungen gesehen was gute Marken sind, sprich landyachtz, Abor goat etc.

Optisch spricht mich wie gesagt Olson & Hekmati am meisten an. Klassisch Schlicht Elegant. Rundum gelungen in meinen Augen. Ich kann aber nichts zum flex bei den Boards Finden. Da würde ich mich speziell für das dd100 und fd100 interessieren.

Was mir in nem Video gefallen hat, war das Tan Tien von loaded, sah Recht verspielt aus aber ansonsten nirgends so richtig angesiedelt. Oder von loaded noch das dervish sama.

Die Boards würd ich Gebraucht und nicht neu kaufen. Sprich Preisbereich 150-200 Euro.

Ein dd100 hätte ich gefunden, liegt preislich in der Mitte, Zustand sehr gut aber aus 2014, somit die Bolzen Trucks aus erster Version.

Was wäre denn so eure Board Empfehlung für mich bzw. wo sollte ich mich evtl besser noch informieren um rauszufinden was ich brauche? Danke für eure Hilfe schon Mal. Lg

Sport, Skateboard, Longboard
Sind Frauen die skaten und Fußball spielen für euch unweiblich?

Hallo :)

Ich w/17 stoße öfters auf  verwunderte Blicke, wenn ich sage, dass ich Fußball spiele und skate. Grund dafür ist anscheinend mein Aussehen.

Ich ziehe mich sehr feminin an und lege Wert darauf, immer schick auszusehen. 

Ich habe das Gefühl, dass es für viele gar nicht vorstellbar ist, dass man als Frau Fußball spielt und skatet und trotzdem weiblich sein kann. Genauso ist es aber auch bei den Jungs. Nur weil ein Junge Ballett tanzt, ist er nicht gleich feminin. 

Oft sind solche Kommentare wie „Siehst nicht so aus als würdest du Fußball spielen“ oder „Warum kleidest du dich dann nicht anders“ nicht böse gemeint, aber trotzdem frage ich mich dann immer, wie ich denn aussehen müsste, damit ich in ihr Bild passe. 

Ich mache einfach nur das was mir Spaß macht. Ob’s jetzt eher bei den Jungs oder Mädchen beliebt ist, ist für mich nebensächlich. Für mich ist es nicht n großes Ding, weswegen ich nie unaufgefordert erwähnen würde, was ich für Hobbys habe. Irgendwie ist es für mich auch so ne Art Ausgleich. Wenn ich mich im Alltag schon immer zurecht mache, ist es mir beim Fußball spielen oder skaten scheß egal. Ich mach’s halt einfach seit klein auf total gerne und bin der Meinung, dass jeder jeden Sport machen darf, ohne mit blöden Rückfragen/Vorurteilen konfrontiert zu werden.

Wie seht ihr das Ganze? Findet ihr es unweiblich zu skaten oder Fußball zu spielen? Oder schreckt es euch als Männer gar ab? 

(Jetzt stellt sich natürlich die Frage.. was ist denn überhaupt weiblich und was nicht..)

 






Sport, Männer, Fußball, Mädchen, Frauen, Liebe und Beziehung, Longboard, skateboarden, skaten, Skater, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Longboard