Longboard: Wie steht ihr auf dem Board?
Der Weiße Fuß ist der Standfuß, welcher immer auf dem Board ist. Der andere ist der, mit dem ihr pusht. Wie steht ihr drauf?
Mein Standfuß ist der Rechte. Ich habe ihn hinten, weil's mich dann bei Steinen und ähnlichen nicht so leicht vorn über haut, und weil ich damit mehr Balance hab. -> Regular Mongo
Mit wurde vor kurzem von einem Skateboarder gesagt, ich solle mal probieren Goofy zu fahren, Mongo sei unprofessionel. Bei Skateboard versteh ich's ja, für schnelle Tricks ist Goofy besser. Aber ist das bei Longboard auch üblich, Goofy/Regular zu fahren?
Wie fahrt ihr, stimmt ab:
17 Stimmen
5 Antworten
Goofy.... ja, der Skateboarder hat recht. Mongo ist relativ unprofessionell, auch bei Longboards. Ich persönlich finde auch, dass es irgendwie beknackt aussieht ^^
Ich verstehe nicht wie man das linke Bein auf dem Bord stehen haben kann. Da würde ich direkt umkippen. Ich hab nur auf dem rechten Fuß genug Stabilität
Finde man kann mit Mongo nicht so gut speeden und das Gleichgewicht halten.
Ich verstehe auch nicht ganz, wie Mongo fallen bei Steinkontakt vorbeugen soll. Wenn du kein Gewicht vorne hast, wird bei der kleinsten Unebenheit das Brett hoch fiegen.
Wenn du dein Gewicht richtig vorne hältst, dann rollst du einfach übet die Steine, oder schleifst sie mit
Heyho!
Mongo pushen sieht halt einfach bescheuert aus, und da du jedes mal deinen körper über das board drehst, und deinen hinteren fuß beim rückaufstieg jedes mal ganz neu in position bringen musst ist es deutlich schlechter für das gleichgewicht; auch beim longboard.
klar, man kann das schon machen, aber im direktvergleich stinkt mongopushen gegen "normales" pushen einfach ab.
Wenn, dann Regu.
Gibts da einen Zusammenhang mit Links-Rechtshänderei?
Ne, da gibt es keinen zusammenhang, die verteilung zwischen rugular und goofy fahrern ist auch relativ 50:50