Darf ich mit einem Elektro-Longboard auf dem Fahradweg fahren?
Moin!
Ich habe mir eben ein E-Longboard bestellt weil ich es satt bin jedesmal mit dem Bus zu fahren oder zu laufen wenn ich ins nächste Dorf zum Einkaufen oder zu einem Freund will.
Im Netz steht das man nur auf privatem Gelände oder außerhalb der Straßen fahren darf da die Boards keinerlei Zulassung haben. Sie sind ein nicht zugelassenes sportgerät für die Freizeit und werden auf der Straße direkt mit mehreren Gründen bestraft. Darunter eingriff in die StVO, fahren mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug, Gefährdung anderer bla bla bla..
Alles schön und gut aber wie sieht es mit radwegen aus? Oder Bordstein für Fußgänger?
Ich sehe ständig Leute mit ihren Mofas mit 25 km/h über den radweg fahren und mit einem skateboard darf man ja auch auf einem boardstein fahren.
Ich mach mir gerade Gedanken ob ich das teil nur auf Gelände außerhalb von jeglichen Verkehr benutzen darf oder ob auch der radweg in Ordnung wäre.
Als skater wäre mir das lieber als ein beschissenes ebike zu kaufen was mir persönlich 0 Spaß macht.
3 Antworten
Mit einem E-Longboard nur auf Privatgrundstück. Sofern das nicht dein eigener Fahrradweg auf deinem eigenem Grundstück ist, ist das genauso verboten wie damit in der stadt auf der Straße oder dem Gehweg zu fahren.
Die E-Longboards sind auch nicht "nicht zugelassene sportgeräte", sondern im sinne der StVo eben ein nicht zugelassenes voll motorisiertes fahrzeug. das ist im wesentlichen so wie mit einem nicht versicherten mofa ohne kennzeichen und ohne führerschein rum zu fahren.
auf privatgrund geht das. im öffentlichen raum nicht.
Wie die Polizei darauf in der Praxis reagiert ist unterschiedlich, manchmal kommt man nur mit einer verwarnung davon, es gab aber auch schon anzeigen wegen fahren ohne pflichtversicherungsschutz, das kann dann auch schnell mal über tausen euro strafe und punkte in flensburg geben.
wenn du in deiner nähe zufällig ein großes privatgrundstück hast und da nur zum spaß hin und her fahren möchtest kannst du dir natürlich trotzdem so ein e-board besorgen.
als fortbewegungsmittel durch den öffentlichen raum kann ich es dir aber absolut nicht empfehlen.
Nein leider darfst du damit nur auf Privatgelände fahren. Der Fahrradweg gehört auch zur Straße und unterliegt der StVO.
Ich habe mir einen elektrischen Tretroller geholt und ihn zugelassen - macht genauso viel Spaß damit zu fahren.
Danke das wusste ich bereits.
Ich möchte meinen Führerschein nächsten Monat beginnen und werde daher überaus vorsichtig mit dem Ding umgehen damit ich meinen Schein nicht gefährde.
Als gefährliche Fahrweise seh ich jetzt eine zu hohe Geschwindigkeit, Unachtsamkeit gegenüber anderen oder einfach eine schlechte Kontrolle des Boards bei gefahrensituationen.
Ich denke mal das mir sowas nicht passieren wird da ich ziemlich gut mit long und skateboards fahren kann, aber auf einem elektrischen stand ich noch nicht. Deshakb erstmal außerhalb der Leute etwas üben.
Ps: ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen führerschein für elektrische boards machen kann um diese mit Erlaubnis auf dem boardstein und radwegen fahren zu können. Damit wären auch nur diejenigen dazu qualifiziert die damit fahren KÖNNEN.
Ja sollten dadurch andere Personen gefährdert sein gibts einen Punkt, 3-stelliges Bußgeld und Fahrverbot. Wie sich das auf einen noch nicht gemachten Führerschein außwirkt weis ich jetzt nicht genau, denke aber es gibt eine Sperre.
Die Regelungen sind total Banane. E-Bikes sind mit "Unterstützung" zulassingsfrei, E-Roller oder E-Skateboards etc. sind "Kraftfahrzeuge" und brauchen eine Versicherung. Es macht natürlich Sinn das alles zu Regeln, aber in dem Fall drücken sich die Verantwortlichen einfach um ihre Verantwortung.
Nein du darfst damit weder auf der Straße noch auf Geh- oder Radweg fahren.
:/ mist.. naja ich werde es trotz Verbot wohl trotzdem machen da der radweg abgelegen der Straße durch den Wald geht, muss dann aber im Dorf absteigen und das Ding tragen.
Im Netz stehen viele Berichte über Leute die ihr Board an die Polizei verloren haben nur weil sie drauf standen. Du musst noch nicht mals den Motor benutzen und die haben das recht es dir wegzunehmen da du nicht beweisen kannst das es ohne Strom gerollt ist.