Hey ich hätte einer Frage über das Christentum und den Islam...?

Ich weiß dass hier keine Profis sind aber vielleicht kann mir irgendeine Person zufällig helfen..

Also ich bin Christlich erzogen wurden und habe bis zu mein 17. Lebensjahr auch relativ häufig die Kirche besucht damit meine ich alle 1-2 wochen immer wieder mal..

Mit 17 bin ich dann zum Islam konvertiert weil mir dort alles schlüssiger schien.. ich habe aber bis heute noch nie eine moschee besucht weil ich mich nicht getraut hab und hatte muslimische freundinnen nur über den internet wo ich auch einiges gelernt habe ich kann immer noch al fatiha und sowas.. ich hab aber irgendwann an islam gezweifelt wegen der sira des propheten und einige hadithe und die leugnung der kreuzigung von jesus/isa und dass im koran ganz am ende die kreuzigung als bestrafung auch steht mich haben so sachen geschockt und dann war ich erstmal aus beiden religionen raus.. seit dem praktziere ich weder noch und fühle mich mal dahin oder mal dahin hingezogen ich weiß nicht was ich tun soll ich habe mir tausend debatten schon angehört und tausend angebliche widerlegungen und die wunder des koran die wunder der bibel.. die prophezeiungen im koran.. die prophezeiungen in der bibel ich bin mir einfach extrem unsicher..

ich weiß nicht mehr was ich tun soll..

ich würde gerne glauben ich würde gerne eine religion praktizieren aber ich weiß nicht welche und ich will meine religon nicht nach geschmack wählen sondern wahrheit.. vielleicht kann mir jemand helfen

Islam, Kirche, konvertieren, Christentum, Allah, Atheist, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime
Lebensgefährte konvertiert zum Islam. Hat das alles eine Zukunft?

Hallo

Ich weiss mir leider im Moment nicht anders zu helfen als mir hier einen Rat zu holen.

Mein Lebensgefährte ist seit 2 Jahren dabei zum Islam zu konvertieren. Was an sich eine schöne Sache ist. Er hat seinen Glauben gefunden. Ich selbst habe keine Religion und bin auch nicht getauft oder Sonstiges. Ich bin Atheistin.

Er geht aber meiner Meinung nach in eine sehr extreme Richtung in letzter Zeit. Das liegt nicht nur am Ramadan. So möchte er beispielsweise keine instrumentale Musik mehr hören oder bei der Diskussion zur Heirat müsste ich eine Religion annehmen, am Besten den Islam, was für mich aber nicht in Frage kommt, denn das wäre, wenn ich wirklich an einen "Gott" glauben würde Heuchelei und meiner Meinung nach nicht richtig. Grundsätzlich lehne ich keine Religion ab. Ich bin absolut für Religionsfreiheit. Aber wenn eine Person wirklich nach den Regeln und Gesetzen des Islam leben möchte, habe ich da keinen Platz.

Wir sind seit 8 Jahren zusammen und haben bereits Kinder. Er selbst kam aus einem christlichen Haushalt und ist auch getauft. Ich habe Angst dass das alles in eine Richtung laufen wird in der oder Beziehung und die Kinder drunter leiden könnten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen hier gemacht oder einfach so einen Rat? Ich würde mich über Antworten und Ratschläge, gerne auch von gläubigen Muslimen freuen.

Islam, konvertieren, Beziehung, Christentum, Allah, Atheismus, Gott, Koran, Muslime
Islam?

Hey ich hätte ein paar Fragen über den Islam weil ich vor ein paar tagen konvertiert bin.

Meine erste frage geht um das beten, ich bete mit der Namaz app aber ich kann leider kein arabisch, da steht es immer erst auf arabisch und dann auf deutsch, kann ich auf deutsch beten oder muss ich das arabische nachsprechen?

Meine zweite frage geht um Ramadan, also meine mutter weiß nicht das ich konvertiert bin und es besteht auch keine möglichkeit es ihr diesen monat und nächsten Monat zu sagen weil sie einfach sehr schlecht von dem Islam denkt und ich weiß das ich dann zu meinem Vater ziehen müsste der es ebenfalls nicht akzeptieren würde. auf jeden fall an den letzten Tagen von ramadan geht die sonne ja später unter also so ca 20:00 aber das Problem ist das meine Mutter mit meinem Stiefvater eigentlich immer um 18 Uhr abendessen, ich kann natürlich an einem Tag sagen ich habe kein hunger und dann später essen aber weil es ja an mehreren Tagen hintereinander die sonne 20:00 untergeht wird meine mutter mir irgendwann sagen das ich mit denen um 18:00 essen MUSS. Ich bin ehrlich gesagt sehr verzweifelt weil ich nicht weiß was ich machen soll, dass ich mein fasten brechen kann wenn die sonne untergeht kann mir bitte jemand sagen wie ich das machen kann (meine mutter ist sehr streng)

Meine dritte frage geht um wudu, vor dem Beten muss man ja immer wudu machen, aber mit welcher hand muss ich was waschen also auf tiktok sehe ich oft das die erst mit der rechten hand das waschen und dann das aber ich verstehe das nicht jeder sagt da irgendwie was anderes, und was bricht wudu? also ich habe gehört das man wudu für mehrere gebete benutzen kann aber irgendwann muss man ja neu machen und wann ist das??

dankeschön im voraus für eure antworten

Islam, konvertieren, beten, Allah, fasten, Muslime, Ramadan, Sünde, fastenbrechen
Wie kann ich meinen Eltern sagen das ich zum islam konvertiert bin?

As salamu alaikum meine Geschwister. Ich hab mich schon ziemlich lange für den Islam interessiert und mich auch ziemlich gut informiert. Nach einer Zeit ist mir dann klar geworden das ich konvertieren will und dieser wunsch würde auch immer größer.

Sie müssen vorab wissen meine Eltern sind streng christlich katholisch gläubig.

Nach einer Zeit hab ich meine Eltern darauf hin angesprochen dies war für mich recht schwer. Meine Eltern hatten mich darauf hin angeschrien, mir es ausdrücklich verboten und ähnliches. Ich habe dann ein pa Monate überlegt was ich nun mache. Ich hab mich dann wenige Monate später trotz dem verbot meiner Eltern dazu entschieden zu konvertiert.

Jetzt ist meine Konvertierung schon ungefähr ein halbes Jahr her. Ich habe bis jetzt noch nicht wieder über das Thema geredet. Aber langsam hab ich nicht mehr die Kraft es geheim zu halten, ich bete geheim, ich faste heimlich und so weiter. Mit der Zeit funktioniert dies nicht mehr ganz so es wird immer schwieriger da ich auch immer religiöser werde mittlerweile will ich auch den hijab tragen und ich weiß nicht wie ich dies alles meinen Eltern erklären soll.

Dazu kommt auch noch das Problem das ich noch ziemlich jung bin und nicht sonderlich selbstbewusst gegenüber mein Eltern.

Ich hatte auch schon mit Freunden, moschee Lehrerin und moschee Lehrerndarüber geredet das sie mich wahrscheinlich am besten verstehen könn doch meinten diese meistens nur ,, zieh dein hijab an geh zu deinen Eltern und erzähl ihn alles"

Ich wurde alles akzeptieren solange ich meine Religion leben kann. Nur weiß ich nicht wie ich es ihnen erklären soll.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Nachrichten und Ratschläge freuen.

Islam, konvertieren, Konvertierung, Hijab, Kopftuch, Muslime, Hijabi, Muslimah
Was kann ich tun(Wohngruppe?)?

assalamu aleikum,

ich möchte einen Rat haben denn ich weiß nicht weiter in meiner Situation.

Also ich bin 16 und Latina und ich habe alhamdulillah am 22.01.2022 zum Islam gefunden. Ich bin christlich erzogen wurden und dementsprechend sind alle aus meiner Familie christlich. Meine Eltern sind Dominikaner und wie soll ich es sagen sie sind nicht einfach. Sie haben viele Vorurteile und auch das ich jetzt einen Freund habe (er ist moslem) der auch noch aus Afghanistan ist passt ihnen gar nicht. Sie haben schon die ein oder anderen Sprüche geäußert.
Also mein Problem ist nun, dass ich mich nicht mehr verstellen will und das ich so sein möchte wie ich bin. Ich möchte meine Religion ausleben. Das geht bei mir zuhause nicht. Wenn ich es den sage werde ich raus geschmissen oder keine Ahnung was noch alles passiert. Habe ehrlich gesagt Angst davor. Ich kann mit niemanden aus meiner Familie darüber sprechen. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Wenn ich es ihnen jetzt erzähle denken sie direkt das mein freund irgendwas damit zutun hat. Aber das stimmt nicht. Es hat alles früher angefangen als ich konfirmiert wurde obwohl ich es nicht wollte. Ich könnte noch so viel sagen aber ja ich glaube das reicht erstmal.

jetzt ist meine Frage was hättet ihr in meiner Situation gemacht? Was kann ich tun? Kann ich vielleicht in eine wohngruppe? (Es ist nicht nur der grund warum ich darüber nachdenke) oder gibt es irgendeine andere Lösung?

Islam, konvertieren, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Konvertieren