Ein guter Freund von mir lädt mich zu sich ein und ignoriert?

Hallo Leute,

gestern hat mich (ich bin 20) ein guter Kumpel (er ist auch 20) von mir angerufen und gefragt, ob ich zu ihm kommen möchte, um gemeinsam eine Serie anzuschauen. Ich habe zugesagt.

(Ein wenig zusätzliche Info: Er wohnt alleine in einer Wohnung; verbringt sehr viel Zeit am Bildschirm, meistens in Videospielen. Ansonsten auf YouTube/Netflix)

Als ich dann bei ihm war, war er gerade dabei, mit einem Online-Freund auf der PS5 zu spielen. Er öffnete mir kurz die Tür und meinte "Ich bin gerade in einem Spiel, bin gleich fertig".

Ich habe mir nichts dabei gedacht und meinte "Ok". Ich setzte mich neben ihm hin und wartete. Da ich gar keine Videospiele spiele und meine Bildschirmzeit streng limitiere, saß ich einfach daneben und starrte einen Punkt an. Mein Kumpel hatte das Headset aufgesetzt und unterhielt sich mit einem Online-Freund von ihm.

Nun, es sind fünf Minuten vergangen. Dann sind zehn Minuten vergangen. Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergehen zwanzig Minuten. Dann dreißig. Ich entscheide mich, mir etwas im Handy anzuschauen, um wenigstens etwas sinnvolles zu machen (Nachrichten lesen, Emails checken usw.). Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergeht eine Stunde. Dann kommt die nächste Spielrunde...

Nach zwei Stunden war meine tägliche Bildschirmzeit aufgebraucht und er war immer noch am Spielen.

Ich meinte zu ihm kurz: "Ich muss jetzt gehen".

Verwundert fragte er mich "Jetzt schon? Wir haben doch noch nichts angeschaut..."

Ich: "Ja, ich habe zwei Stunden Zeit gehabt, jetzt muss ich gehen"

Er: "Oh sorry... ich habe ja deine Zeit verschwendet."

Ich "Ja. Tschau"

Er "Tschau"

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Wir kennen und schon lange und eigentlich dachte ich, wir seien gute Freunde. Seine Bildschirmzeit ist schon länger sehr hoch... er verbringt kaum Zeit im realen Leben, und wenn schon, dann reden er meistens über Videospiele/Serien.

Ich habe ihn einmal darauf angesprochen und ihn gefragt, ob er seine Bildschirmzeit nicht reduzieren möchte und ihm meine Unterstützung angeboten.

Er lehnte ab und meinte "Jeder hat so seine Hobbys. Meins ist das Videospielen".

Nun, der letzte Vofall hat mir ein gezeigt: Mich hat er nur gebraucht, weil ihm das Eine spiel langweilig wurde und damit ich ihn unterhalte. Als ich dann aber da war, fühlte er sich ganz gut unterhalten von einem anderen Spiel und seinem Online-Freund.

Er hat zwischen Spiel und Freund gewählt und hat das Spiel gewählt, sich bewusst dessen, dass sein Kumpel stundenlang still danebensitzt und wartet.

Mittlweile möchte ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Ich habe ihm angeboten, ihn bei der Reduzierung der Bildschirmzeit zu unterstützen, aber er hat abgelehnt. Ich habe ihn als einen guten Freund betrachtet und gedacht, ich wäre für ihn ein echter Freund und nicht ein "Unterhalter" den er nach belieben rufen kann und dann ignorieren.

Ich möchte ab jetzt jegliche Vorschläge seinerseits, sich zu treffen, ablehnen und meine Zeit mit Leuten verbringen, die mich als Person schätzen und nicht nur als "Unterhalter".

Was denkt ihr darüber? Wie sollte ich mich verhalten?

Videospiele, Männer, Freundschaft, Jungs, Konflikt, Streit
Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin
Geistig beeinträchtigten Cousin vor Jahren gesagt, dass ich den Kontakt nicht halten will, wie mit Schuld umgehen?

Ich hab vor ca. 5 Jahren meinem Cousin, der geistig stark beeinträchtigt ist, gesagt, dass ich es nicht schaffe jeden Tag mit ihm zu schreiben.

Was Kontext: Mein Vater ist aus Afrika und meine Mutter aus Vorderasien. Bin bei ihr aufgewachsen und der Kontakt zu meiner afrikanischen Familie ist sehr gering (wir wohnten in derselben Stadt, aber er kam mich so 1x im Jahr besuchen plus ich hatte als Kleinkind ein paar negative Erfahrungen mit ihm).

Auf jeden Fall hatte ich den Cousin damals auf einer Verlobung getroffen von meiner Cousine und er hatte mich auf Facebook geaddet. Ich war damals selber depressiv und leicht reizbar. Er hat mich auf öfters angeschrieben, wenn ihm langweilig war, nur ich halt mitten in meiner Bachelorarbeit oder anderen Prüfungen. Dann hab ich ihm gesagt, dass wir das so nicht weiterführen können.

Ich würde das einfach nicht packen.

Ich fühle mich deswegen halt ziemlich schlecht, auch eine halbe Dekade später. Es war nicht richtig ihn so zu behandeln, es hätte bestimmt netter und bessere Wege gegeben, damit umzugehen. Aufgrund meines ADHS kann ich auf so plötzlich aufpoppende Gedanken bezüglich der Angelegenheit nicht einfach stoppen.

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Konflikt, Streit, Cousin
Ich ekle mich des Todes vor meiner älteren 30 Jährigen Schwester?

Hallo Leute,

ich bin männlich (22) und ekle mich unendlich vor meiner älteren Schwester (30). Und ich ekle mich nicht nur, ich finde sie menschlich auch abstoßend.Was auch Bindungsängste bei mir verursacht hat.

Undzwar ist es folgendermaßen:

Meine Schwester ist seit sie 13 Jahre alt war sexuell aktiv. Aber nicht normal sondern wirklich krankhaft. Bei uns gingen wirklich jede Woche fremde Männer, die um die 18 waren ein und aus und man hat sie den ganzen Tag rumstönen hören. Unsere Mutter hat ihr gesagt, dass sei sich mal ein bisschen zurückhalten soll. Worauf hin sie sehr wütend geworden ist und als Rache rumerzält hat, sie würde von unserer Mutter mishandelt werden, was nicht gestimmt hat.

Meine Schwester hat dann immer unfassbar gestunken. Hat sich Tage oder Wochen nicht gewaschen. Und als Kind wusste ich nicht, was das für ein Gestank ist. Aber inzwischen weiß ich, dass das Spermageruch war. Und sie sich einfach tagelang nicht gewaschen hat danach. Sie sah auch immer eklig und dreckig aus, obwohl sie sogar ein eigenes Badezimmer an ihrem Schlafzimmer hatte.

Sie hat dann ständig von ihren sexuellen Fetischen geredet und von P*rno websites usw. Und ich war da noch ein Kind und habe ihr gesagt, dass ich das alles nicht wissen will. Und dann ist sie immer wütend geworden.

Sie hat die ekligsten und hässlichsten Typen mitgenommen und wirklich fast jeden an sich rangelassen. Und alle pa dutzend Männer hat sie dann mal einen abblitzen lassen um so zu tun, als sei sie schwer zu haben. Obwohl sie schon viel ekligere Männer hatte.

Sie hat sich wirklich an alles was nach Man aussieht rangemacht. Sogar an nähere Verwandte. Und dann hat sie meistens danach gefragt, ob sie ihr Geld geben würden, weil sie gerade was bräuchte. Und das Ekelhafteste war einfach, dass einmal ein Verwandter zu besuch war. Und der dann irgendwann nicht mehr aufzufinden war und man sie laut aus ihrem Zimmer stönen hören hat. Und ich rede mir bis heute ein, dass sie einfach nur laut masturb*t hat.

Sie hatte auch hin und wieder Beziehungen, aber hat die betrogen. Was ich mitbekommen hatte. Weil sie hin und wieder weiter Männer eingeladen hat und rumgestöhnt hat. Und auch erzählt hat, dass es egal ist, wenn sie ihnen fremd geht, solange sie es nicht merken.

Das ging alles so lange, bis sie mit ca 21 endlich ausgezogen ist. Ab da hatte sie dann ca alle 3 Monate eine neue feste Beziehung. Gat die uns jedes Mal vorgestellt und hat dann gesagt, dass sie jeden einzelnen Mann hässlich findet. Dass er nicht genug Geld verdient. Dass er keinen hoch genugen Bildungsabschluss hat. Und dass die alle nur ,,Übergangslösungen'' sind, bis sie wen besseres findet. Und hat sich dann von denen finanzieren lassen, im Studium weit über ihren Verhältnissen zu leben. Unsere Eltern haben ihr zwar alles finanziert (2-Zimmer Wohnung, Auto...) usw. Aber es musste immer eine größere Wohung sein und ständig Luxusurlaube im Ausland. Was sie selbst nicht hätte bezahlen könnnen. Sie hat dann wortwörtlich sachen gesagt wie, sie ist mit jemandem zusammen, damit er in seiner Wohnung leben kann. Aber sie wird ihn bald verlassen, weil er nur eine Ausbildung hat und das später nicht reicht um eine Familie wohlhabend zu ernähren. Sie musste auch immer umziehen, wegen ihrem B*-Ruf.

Teilweise hatte sie mehrere Beziehungen gleichzeitig. Mit der Begründung ,,Sie muss ja erstmal schauen, ob die neue Beziehung hält, bevor sie mit der Alten schluss macht.''

Das Problem ist, dass die Typen natürlich alle keine Ahnung davon hatten und dachten, das sei eine Beziehung oder die große Liebe. Während sie im Hintergrund gesagt hat, dass er nur Übergang ist, damit sie mehr Geld hat und dass sie nur, Zitat ,,t*tten zeigen muss und dann alles umsonst bekommt.''

Auf Familienveranstaltungen usw. hat sie dann immer richtig unangebracht irgendwelche sexuellen Sachen erzählt, wie sie sich irgendwelche Spielsachen gekauft hat und durch die Wohnung squi** und ist wie immer aggressiv geworden, wenn es keiner wissen wollte. Sie war immer Todeseifersüchtig auf unsere Kusinen oder allgemein andere Mädchen die hübscher sind als und hat rumerzählt dass sie H* sind, wenn sie noch Jungfrau waren.

Jetzt ist sie 30 geworden. Hat sich mit irgend einem reichen Typen verlobt und spielt dem vor, dass sie ein braves, anständiges Mädchen sei, die nur einen Partner davor hatte. Wenn sie mit dem redet, verstellt sie ihre Stimme, benutzt eine andere Wortwahl und Schauspielert, das Gegenteil von dem Menschen zu sein, den sie die letzten 17 Jahre war. Sie spielt einen Charakter, der das Gegenteil von ihr ist. Und sie erzählt Lügen über andere Leute rum um sie schlecht zu machen, und sich als toll darzustellen. Sie zerstört den Ruf von Leuten um sie vorsorglich als Lügner darzustellen, falls was von ihrer Vergangenheit durchsickert.

Ihr Typ ist ganz normal und checkt gar nichts, glaubt ihr zu 100% dass sie diese Rolle wäre.

Ich habe Angst, dass ich auch mal bei so einer Schabracke lande, und das nicht merke, weil die mir was vorspielt.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit
ist das normal (mutter)?

mich störts eh nicht, ich sag nur... ich finds halt einfach komisch und ich kann ja gar nichts dafür

gestern fuhr ich direkt von der arbeit weiter in den stall und da meine mutter weiß dass ich bis 17 uhr arbeite und mein auto um 18 uhr immer noch nicht zuhause stand, rief sie mich ununterbrochen an, ich hab aber genau deshalb dann mit absicht nicht abgehoben, weil sie ihre lektion mal lernen soll dass sie nicht immer gleich so hysterisch sein soll

das gleiche machte sie vor ca. 2 wochen auch mal bei meiner schwester, deren auto auch um eine gewisse uhrzeit noch nicht bei ihr zuhause war
meine mutter hat auch einen ersatzschlüssel für die wohnung meiner schwester, da sie ihr öfter mal ihre pflanzen gießt, wenn meine schwester nicht da ist und auch dort taucht meine mutter total oft unangekündigt auf und ohne klopfen
sie hat meine schwester mal auf dem balkon knutschent mit nem typen erwischt und rastete aus dass sie einen mann mit dem sie noch nicht mind lange offiziell zusammen ist, nicht küssen braucht und dass sie ein fl*** sei
meine schwester ist 29!!! traut sich aber zu meiner mutter nichts sagen

das verhalten ist doch nicht normal, oder?
wie können wir das abstellen?

meine schwester kontrolliert sie mittlerweile ja noch mehr als mich, da meine schwester wo anders wohnt und ich im selben haus wohne (aber in ner separaten wohnung), daher lässt sie mich eher in ruhe und geht immer nachschauen was meine schwester so macht, glück für mich aber das ganze verhalten ist..keine ahnung was wir dagegen tun können

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester
Wie findet ihr das?

Hallo,

Hatte eine Diskussion ein Streit genauer gesagt. In diesem Streit ging es um Wortwahl und Angeblich aggressiver Haltung meiner seits. Auf der anderen Seite Unterbrechung und geschreie der gegenüberliegenden Person. Das ich schnell aufbrausent und temperamentvoll reagiere ist richtig, doch mein gegenüber unterbrach ständig meine Sätze, wenn Sie der Meinung war, dass ich nur Müll rede und nur einen Grund zum Streit Suche...
Das finde ich sehr weit hergeholt!

Ich bin erst immer Sachlich, aber als ich gesagt habe, dass ich nicht jede zwei Minuten unterbrochen werden möchte, hat Sie mich nochmals unterbrochen. Und dann wurde ich lauter. Aber die Person war dann beleidigt und hat mit Anschuldigungen begonnen... Ich würde Menschen psychisch missbrauchen, ich würde nur recht haben wollen und ich sei undankbar für Unterstützung...

Ich habe erklärt, dass ich ein erwachsenes Gespräch führen möchte, darauf hin ist Sie explodiert... Wie Erwachsensein? fang erst bei dir an. Undackbarer Pack. Stopp bitte... Ich möchte nur nicht unterbrochen werden. Und die Person... Ja ich will auch vieles.

Ich bin laut geworden und habe um Verständnis gebeten, doch sie weiter und weiter bis ich ruhig war. Dann sagte sie, du hasst mich, du gibt's mir die Schuld für deine Erkrankung ist doch so...i ich habe gesagt, nein soweit würde ich nie gehen. Warum sagst du das mit der Krankheit, fragte ich. Und Sie dann, weil es so ist. Und ich verneinte. Sie wiederum meinte, war eh nur Sarkasmus.
Wie bitte Sarkasmus... Muss sowas jetzt sein wir diskutieren und du benutzt Sarkasmus.

merkt ihr wie die Person abdriftet vom eigentlichen Thema. Ich werde immer noch unterbrochen, wenn ihr|Ihm dass nicht passt was ich sage. Vor allem der ständige Sarkasmus. Mein Bruder auch anwesend sagt, ich bin selber Schuld wenn ich Sarkasmus nicht verstehe... Ich habe ein Problem und führe ein Erwachsenen-Gespräch Sarkasmus hat da nichts verloren. Wie findet ihr das? Bitte keine troll Kommentare.

Arbeit, Familie, Verhalten, Angst, Psychologie, Experten, Konflikt, Soziales, Streit
Volljährig aber Eltern verbieten Tattoo?

Ich bin 19 und "verdiene" mein eigenes Geld (bin azubi) lebe aber noch bei meiner Mutter.

Ich hatte ihr seit dem ich 16 bin gesagt, dass ich Tattoos will, wenn ich volljährig bin. Nun bin ich schon 19 und will mir eins am Arm stechen (ein schmetterling). Sie meinte, dass die einverstanden ist, wenn das Tattoo versteckt ist, aber nicht an stellen bzw. Arme, hände etc.

Das kann ich ja verstehen, dass das erste Tattoo versteckt sein sollte, aber underboob oder sternum sind halt ziemlich empfindliche stellen und ich würde lieber gerne am Arm mein erstes haben, da das Motiv dort auch am besten aussieht.

Als ich ihr das erklärt habe, ist es zu nem riesen Streit ausgeartet. Das lustige ist aber, dass sie Tattoos und Piercings hat😂 Ich selber habe auch Septum und nostril, das hatte sie nicht gestört. Aber bei Tattoo hört angeblich der spaß auf😂 Für den Hintergrund: Ich komme aus einer türkisch muslimischen familie, meine eltern sind nicht strenggläubig und ich bin agnostikerin, wovon sie auch weiß. Ihre Argumente gegen das Tattoo: Du siehst schrecklich aus wenn du heiratest! Deine Verwandten, was sollen die darüber denken? Du bereust es!

Nun meine Frage: Wie gehe ich damit um? Hatte ihr angeboten, dass ich noch ca 1 jahr warte und es dann steche und wenn sie damit nicht einverstanden ist, mache ich es direkt nächsten Monat. Ihre antwort war einfach "Nein". Soll ich es trotzdem machen oder nicht? Will mich halt nicht verbiegen nur weil sie ihren willen durchsetzen will.

Ich hab halt schiss, dass sie mich rausschmeißt oder so.

Bitte gibt mir Ratschläge🥲

Familie, Konflikt, Streit
Wie mache ich meiner Mutter klar, dass sie sich aus meinem Leben raushalten soll?

Ich, w/21 Jahre, bin wirklich verzweifelt. Ich wohne noch bei meinen Eltern und sie mischen sich in alles ein, vor allem meine Mutter (mein Dad tut das eher bei meinem kleinen Bruder). Es hat harmlos angefangen, zum Beispiel hat sie meine Freunde zum Essen eingeladen oder mich gefragt, ob sie etwas mit uns unternehmen kann, wenn ich dabei war. Vor einem halben Jahr habe ich mich dann an einer Uni beworben, und sie hat alle Infos über den Studiengang durchgelesen und sich Notizen gemacht. Bis dahin war ich ihr mega dankbar und dachte, dass sie mich einfach nur unterstützen möchte. Irgendwann hat sie begonnen, meine Vorlesungspläne zu studieren und mich ständig an irgendwelche Fristen zu erinnern (zum Beispiel: 'Hast du schon dieses und jenes Dokument hochgeladen?'), obwohl ich ihr nie davon erzählt habe und ich bereits VOLLJÄHRIG bin und meine Fristen sehr gut selbst im Griff habe. Heute hat sie es dann völlig übertrieben: Eine Freundin kam kurz vorbei, um etwas abzuholen, und meine Mutter hat sie förmlich zugequatscht (fast eine halbe Stunde lang einen Monolog geführt), während wir danebenstanden. Irgendwann kam meine Mutter auf das Thema Hochzeit und hat meine Freundin einfach zur Hochzeit ihres Cousins eingeladen (zu der meine Mutter und ich eigentlich alleine gehen wollten). Die Freundin kennt meine Familie nicht einmal und hat mit niemandem von ihnen etwas zu tun (+ ich glaube nicht, dass das Brautpaar eine "Fremde" einfach auf ihrer Hochzeit haben möchte, die nicht einmal eingeladen war). Und so geht es immer weiter, ich könnte noch hundert solcher Geschichten erzählen. Ich habe schon mehrmals mit meiner Mutter gesprochen und sie gefragt, wie sie sich fühlen würde, wenn ich ständig ihre Freunde überallhin einladen würde. Außerdem habe ich sie darum gebeten, sich wegen der Uni-Sache ein wenig zurückzunehmen. Ihre Antwort war: 'Ich werde es versuchen, aber ich schaffe es sowieso nicht.' Sie meint es bestimmt nicht böse, deshalb fühle ich mich schlecht, sie zu kritisieren, aber es macht mich fertig. Ich habe seit kurzem einen Freund und habe Angst, ihn meinen Eltern vorzustellen, weil ich weiß, dass meine Mutter sich auf ihn stürzen wird, so wie jedes Mal, wenn ich Freunde nach Hause bringe.

Ich würde am liebsten ausziehen, aber das ist leider noch nicht möglich.

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Eltern, Konflikt, Streit, helikoptereltern, Übergriffigkeit
Streit wegen Gemeinsamen Konto?

Hallo liebe Nutzer/innen,

ich brauche mal einen Rat zu meiner Beziehung.. Ich habe zurzeit mit meinem Mann Streit durch zwei Situationen. Die erste ist da ich ein neues Konto eröffnen möchte. Was eigentlich jeder Mensch hat, er möchte aber ein gemeinsames Konto. Wir sind seit fast 5 Jahren zusammen islamisch verheiratet, ich habe letztes Jahr mal erwähnt das man darüber nachdenken könnte. Jedoch keine feste Entscheidung getroffen! Wir sind beide Muslime (geboren) und bei uns ist es so dass das Einkommen/Vermögen der Frau zusteht und nur ihr alleine. Ihr Geld bleibt ihr Geld und sein Geld gehört in der Ehe typisch beiden.
Ich bin zurzeit in der Ausbildung und möchte mein Geld was ich denn noch bekomme für mich ausgeben oder ihm eine Freude machen oder auch mit Freundinnen rausgehen oder auf dem Konto lassen. Dies würde er wenn ich es von seinem Konto mache, natürlich sehen wenn ich etwas bestelle und er nachfragen würde. Er denkt von mir nun, weil ich kein gemeinsames Konto will, dass ich etwas vor ihm verheimliche. Die zweite Situation ist, ich koche normalerweise sehr gerne und viel. Aus irgendwelchen Gründen habe ich seit ca. 3/4 Wochen die Lust verloren und möchte einfach nicht kochen, anstatt das er sagt „Ich koche heute etwas für uns“ sagt er warum ich noch nichts gekocht habe und nur weil ich keinen Hunger hab, heißt es nicht das er keinen Hunger hat. Angefangen hat das Ganze nachdem er gesagt hat, dass in meinem Essen zu wenig Salz/Gewürz ist und wo mein Kopf beim kochen sei. (Ich musste es weniger salzen und würzen durch Magenprobleme) Er hat es erst Tage später gesagt, das hat mich enttäuscht und da ich zurzeit irgendwie sehr emotional bin habe ich angefangen aus der Situation zu weinen weil ich es gerne noch geändert hätte, wenn er mich sofort drauf angesprochen hätte. Ich habe es ihm genauso gesagt, er versteht es nicht.

Was würdet ihr aus der Situation machen um es zu verbessern? Was haltet ihr davon?

danke 🙏

Liebe, Islam, Familie, Geld, Beziehung, Trennung, Ehe, Entscheidung, Familienprobleme, Konflikt, Konto, Streit
Meine Mutter hat (heute) rausgefunden das ich TikTok hatte?

Dank meinem scheiß kleinen Bruder der alles verpetzt hat dieser Verräter 🤦‍♂️💀😭! Und meine Mutter sagt das sie deswegen mein Handy morgen kontrollieren wird! Und ich meinte ihr das ich mein TikTok Account und die Videos drauf auch gelöscht hatte,was ich auch gemacht hatte! Und als ich meiner Mutter gesagt hatte:Warum darfst du denn Instagram haben Mama und ich nicht? Und darauf hatte sie noch geantwortet:Du vergleichst mich mit dir? Das hat sie darauf geantwortet WTF 💀😭! Und als ich ihr dann meinte das sie morgen mein Handy kontrolliert meinte ich ihr:Das darfst du nicht Mama weil das ein Recht gegen Privatsphäre ist!!! Und sie hat mich dann angeschrien und meinte mir irgendwas was nix damit zu tun hatte 🤦‍♂️! PS:Ich bin (14) Jahre alt und meine kleinen Cousins und Cousinen mein Cousin ist (11) und meine Cousine ist (12) Die dürfen TikTok haben aber ich darf kein TikTok haben! Hä wo bleibt da die Logik?! Uff was soll ich nur tun? Ich fühl mich deswegen immer so scheiße! Wenn mein kleiner Cousin und mein kleiner dummer Bruder mein TikTok Account nicht gesehen hätten dann hätten die das natürlich nie gewusst und das verpetzt ach scheiße! Was soll ich jetzt nur tunnnnnnn 😭.......... (Ich heule grad so deswegen) Wenn ihr mir irgendwie deswegen also dazu privat schreiben wollt (per GuteFrage) Könnt ihr das gern machen 🙂 Und als sie das herausgefunden hat das ich TikTok hatte und warum ich das auch hatte meinte ich:Ich hab es mir aus Neugier und Interesse heruntergeladen weil die aus meiner Klasse auch benutzen! Das wars auch was ich für heute dazu erzählen will morgen kann ich euch gerne weiter was zum Thema dazu erzählen!

Bild zum Beitrag
Ich kann es verstehen das du so reagierst (weil) 31%
Ich kann es nicht verstehen das du so reagierst (weil) 31%
Ich hab eine komplett andere Meinung dazu 23%
Hab genau mal dasselbe Problem gehabt so wie bei dir 15%
Account, Mutter, Hilfestellung, Bruder, klein, Konflikt, Fragestellung, Situation, Cousin, TikTok
Was soll ich machen?

Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich bin 15w und habe ein Streit zwischen einer Freundin.

Hier die Geschichte : Sie war bei mir übernachten und hat sich ziemlich undankbar verhalten. Zum einem haben wir besondere Regeln im Haus (sie kennt mich so jahrelang) und hat diese trotzdem absichtlich gebrochen. Ich habe ihr darüberhinaus gekocht und ihr Essen serviert. Ohne sich zu bedanken, wollte sie es nicht mal probieren und war die ganze Zeit über am Handy.

Ich habe also ihr Bett gemacht, 30min hat es gedauert. Wir kamen gerade erst von der Schule und ich habe erst später mein eigenes Mittagessen machen können. Zurück zu Bett. Ich hatte Probleme es selber herzurichten, sie saß daneben und dachte nicht mal ansatzweise daran zu helfen.

Abends hat sie sich beschwert, dass ihr Bett zu hart ist. Diese Beschwerde gab mir wieder ein Stich ins Herz, was ich aber nochmals ignorierte, um positiv zu bleiben und den Tag nicht zu versauen (da sie sonst nie kommen kann, da ich voll verplant bin). Vor dem Abendessen haben wir das Essen vorbereitet (Meine Familie und ich). Sie saß am Handy, mal wieder.? Meine Eltern fanden das auch seltsam, da sie früher (das ist das 2 Mal, dass sie bei uns ist) immer geholfen hat, als wir kochten.

Am nächsten Tag ging alles wieder normal, wir gingen in die Schule. Ich habe mich also verstellt und eine auf fröhlich und happy gemacht. Aber dann habe ich es nicht mehr ausgehalten (jetzt Ferien) und habe es ihr geschrieben. Sie hat geschrieben, dass es ihr extrem leidtat, und es keinesfalls machen wollte, etc, etc. Es gab keinen Anschein für mich von Reue. Sie sagte, es tat ihr Leid. Was denn? Sie sagte einfache Worte.

Ich belies es darauf und sagte auch nichts mehr, bzw schreiben.

Jetzt hat sie mich auf Snapchat unaddet (das weiß man, da immer so ein X hinter dem Namen dann steht). Das hat mich jetzt unglaublich traurig gemacht. Habe sie blockiert. Nur ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, da sie sich andauernd beschwert hat.

PS: In der Schule vergleicht sie immer unsere Noten (Ich bin eine Art Streberin) und wenn sie besser war, schrie sie immer mit meinen Noten rum und feiert, dass sie besser war (ich sagte Nie was dazu, habe es akzeptiert, tat mir aber innerlich weh, lächelte nur). Außerdem nimmt sie mich nie ernst. Lacht immer über meine Sorgen und ist nur am Handy, statt mir richtig zuzuhören.

Ich habe vor, mich vor ihr in ferner Zukunft, nach den Ferien, zu distanzieren (Sie lästert auch viel, ich mag lästern nicht, da dies einfach böse ist und ich selber nicht will, dass jemand über mich lästert. Bei den Populären tut sie nett, aber lästert hinter deren Rücken)

Liege ich falsch? Ist es richtig sie blockiert zu haben? Denkt ihr sie lästert auch über mich?

Danke für eure Antworten im Voraus 🙏

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Konflikt, Streit
Nachbar „Terrorisiert“. Was tun?

Hallo zusammen.

Ich wohne in einer Reihe von 3 Häusern wovon meines eine andere Adresse (komplett andere Straße), und Vermieter hat, als die anderen zwei Häuser. Sagen wir mein Haus hat die Nummer 1, das mittlere ist die 2 und ganz hinten die 3.

Im Haus 3 lebt nun eine große Familie verteilt auf 4 Wohnungen soweit ich das weiß. Großeltern, Kinder, Eltern, alles mit dabei. Nun gibt es in dieser Familie 2-3 Personen die alle Anwohner des Hauses 1&2 Terrorisieren, und das seit Jahren.

Es wird Wasser in Briefkästen geschüttet, von Außen werden die Fliegengitter im EG zerschnitten und Honig und weiteres aufs Fensterbrett geschmiert um Fliegen an zu locken. Die Haustiere von denen dürfen im Innenhof und Hinterhof nach belieben ihren Ort zum aufs Klo gehen aussuchen, wird natürlich nicht weg gemacht.

Von aufstechen von Fahrradreifen bis zu Blumen vom Balkon des EG klauen/zerstören. Es ist wirklich alles mit dabei.

Da es keine Beweise gibt dass das alles auf diese Familie zurück zu führen ist, kann die Polizei dies bezüglich nichts tun. Jeder ist sich sicher das es diese Familie ist, da man im Laufe der Zeit sie 1-2 mal auf frischer Tat ertappen konnte.

Unser Vermieter konnte soweit ich das mitbekommen habe, noch nichts konkretes mit dem Vermieter des Hauses 3 verhandeln dies Bezüglich.

Einmal soll meine Nachbarin aus dem 3ten Stock beobachtet haben wie die jüngste der Familie versuchte Sand in den Tank jedes Auto‘s der Anwohner zu werfen.

Gibt es diesbezüglich Möglichkeiten was in Frage kommen könnte, dieses Problem zu lösen? Kameras darf man aus Datenschutz gründen ja nicht montieren.

Hilfe wäre sehr lieb,

Lg. Angelo

Wohnung, Konflikt, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit
Ich habe ihr gesagt, dass ich sie nicht mag und daraufhin hat sie mich blockiert?

Hallo,

es ist schon etwas länger her, aber würde trotzdem mich interessieren, was ihr dazu denkt.

Ich hatte mal 2 Freunde. Mit einem (m.) war ich gut und die andere (w.) war ich nur befreundet, weil sie auch mit ihm befreundet war. Ich mochte sie (w.) wegen ihrer Persönlichkeit nicht wirklich und wegen ihr kompletten Desinteresse an mir, bis ich mit (m.) befreundet war.

Sie hat es irgendwann gemerkt, dass ich sie nicht mag, aber hat lange nichts gesagt. Jetzt hatten (m.) und ich heftigen Streit gehabt und (m.) hat mir die Freundschaft beendet. (w.) hat mich dann angeschrieben, warum ich sie nicht mag. Sie hat aber die ganze Zeit sehr aggressiv angeschrieben und mein Verhalten damals als "arschig" bezeichnet.

Ich habe ihr dann erzählt, warum ich sie nicht mag, also weil wir nicht so auf der gleichen Wellenlänge sind. ((m.) hat mal auch zu mir gesagt, dass sie nichts mit mir anfangen kann, also war es auch nicht nur bei mir so.)

Sie hat es nicht verstanden und mich dann blockiert. Und (m.) hat mich auch daraufhin gleichzeitig auch blockiert. Sie waren enger befreundet als ich.

(w.) hat sich auch gar nicht für meine Probleme interessiert und hat auch wochenlang so getan, als wäre nichts passiert, als (m.) und ich keine Freunde gewesen sind. (m.) hat mir später erzählt, dass er ihr alles erzählt hat, als wir keine Freunde mehr gewesen sind.

Ich habe jetzt nicht genauer gefragt, aber mit "arschigen" Verhalten meinte sie wahrscheinlich, dass ich sie eher gemieden und ignoriert habe. Ich wollte nicht so viel mit ihr zu tun haben.

Würdet ihr auch jemanden blockieren, der euch bei eurer Nachfrage sagt, dass er euch nicht so mag, weil er das Gefühl hat, nicht auf der gleichen Wellenlänge zu sein?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Jungs, Konflikt, Streit
Habe ich richtig gehandelt?

Meine Mutter war mit ihre Freundin in einer Bar, ich bin zu den Kindern von der Frau gegangen (5) und (1) ich war mit dem alleine die Frau hat dort nicht nachgeschaut und da ich der älteste war habe ich einfach die aufsichtspflicht übernommen. Der Ältere hat den Jüngeren genervt, in dem er Sand, Grass und Steine auf dem jüngeren geworfen. Als es mit Wiese war und er zu schreien anfing habe ich um ihn zu beruhingen, ihm hochgenommen und mit ihm gekuschelt. Habe ihn dann auf die Wiese wieder getan damit er rumlaufen konnte, mit meiner aufsicht natürlich. Der Ältere fing dann mit Sand und Steinen an. Da waren meine Nerven blank und habe den kleinen zu seiner Mutter gebracht, ich habe ihr gesagt dass der Ältere den Jüngeren provoziert. Die hat gesagt: Dass stimmt doch überhaupt nicht! Ich habe ihr es anders erklärt und habe "die schuld auf mich genommen, da ich mich schlecht formuliert hätte was ich nicht denke" Ich habe es auf nerven geändert und die situation geschildert, die Mutter ist erst nach aufforderung gekommen und hat nur gesagt: Lass ihn in ruhre, ok? War mein verhalten falsch? Sollte ich nicht eingreifen dürfen? Sie ist eigentlich immer so drauf, letzten als wir ín der Kirche bei der Spielhalle waren, wollte der große alleine raus, dort fuhren autos er ist schließlich 5 jahre alt, und habe ihn nicht rausgelassen. Die Mutter hat es erfahren und schreit mich an: Bist du ein Elternteil, dass du ihn nicht rauslässt!? Die war dort nicht da, und wir waren alleine. War mein verhalten in der situation auch nicht in ordung?

Kinder, Mutter, Stress, Beziehung, Eltern, Psychologie, Emotionen, Freundin, Hass, Konflikt, Mama, Psyche, Streit, wütend
Dominante Mutter?

Guten Abend liebe Community,

ich muss einfach mal etwas im Bezug auf meine Mutter loswerden und ein paar objektive Meinungen einholen.

Die folgenden Szenarien sind einige von etlichen, mit welchen ich durch meine Mutter konfrontiert wurde. Sie spiegeln bei Weitem noch nicht das Ausmaß der Unruhe durch meine Erzeugerin wider.

Der Einfachkeit halber werde ich meine Mutter nun als Person M bezeichnen.

M hat meine Jacke vor einigen Wochen gewaschen, damit ich sie sauber in den Urlaub mitnehmen kann. Diese wurde verstaut, im Auto transportiert und in den Schrank unseres Hotels gelegt. Da ist ja eigentlich klar, dass die Jacke nicht ganz sauber bleibt und tatsächlich hat sie auch eeeinige hartnäckige Fussel eingefangen. Heute Abend war es ein bisschen kälter und ich sollte mir etwas über mein kurzärmeliges Polo ziehen - also wollte ich besagte Jacke anziehen, jedoch fiel mir auf, dass jene äußerst fusselig war und auch den Anschein erweckte, als ob ich keinen Wert auf Sauberkeit legte, also zog ich keine Jacke an, da wir uns sowieso in die beheizten Innenräume der direkt am Hotel angrenzenden Eisdiele setzen würden. Klingt doch bisher nicht so schlimm, oder? Nun ja, M meinte, ich soll mich nicht so aufspielen, meinte, ich sei krank und verrückt, habe einen Knall, da ich wegen der Fussel auf die Jacke verzichten würde - ist ja egal, dass es mir nicht gefällt, sie interessiert es nicht, meint sie. Sie unterstellte mir, dass ich ein arrogantes, versnobtes, egoistisches Balg sei und redet während der Gesamtheit des Eisdielenbesuchs keinen Satz mit mir, aber präsentiert sich als Sonnenscheinmama gegenüber dem Kellner und sonstigem Personal.

Noch ein Beispiel, welches ebenfalls im Urlaub vorgefallen ist. In unserem Hotelzimmer stehen Stühle mit Rollen. So ereignete es sich, dass ich vom Tisch in der Raummitte mit dem Stuhl zu meinem Bett fuhr. Irgendeine Problematik in euren Augen? In meinen nämlich nicht, aber M schreit plötzlich vom ihrem Bett, was mir Krankem denn einfiele, diesen Stuhl zur Transportation zur nutzen und kritisierte lautstark das entstandene Geräusch.

Alle guten (schlechten) Dinge sind drei, also noch ein letztes Szenario. Ich bin aktuell ein pubertierender Teenager, also ist ja klar, dass ich ganz andere Bedürfnisse habe als noch vor 2-3 Jahren - eines davon ist ganz allgemein das Finden eines eigenen Lifestyles (welchen M alltäglich kritisiert). Dazu gehört auch die Sorge um Hygiene und somit das Duschen. Ich behaupte mal, dass es total normal ist, drei- bis viermal pro Woche zu duschen, vor allem in der Pubertät und dazu noch im Sommer - so sieht das M aber nicht. Sie findet es verrückt, dass ich das als normal erachte und macht mich fertig für mein Hygienebedürfnis. Ich treibe ja keinen Sport und kann nicht schwitzen - ...

Ich empfinde Ms Aktionen als sehr sensibel und dominant.

Ich hoffe, dass jemand meine Situation verstehen und mir weiterhelfen kann, und nicht nur Kommentare eintreffen, die mich als überprivilegiert einstufen.

Liebe Grüße

Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Dominanz, Familienleben, Konflikt, Kontrolle, Narzissmus, Streit, Familienkonflikt
Hilfe! Mein Freund Abdallah (17) ist toxisch und rassistisch - Wie gehe ich damit um?

Hey Leute,

ich brauche eure Hilfe und Ratschläge in Bezug auf den selben Freund Abdallah (17), der sich ala wir uns das erste mal getroffen haben merkwürdig verhalten hat. Wir sind beide halbirakisch aber sind stolzer dass wir in Deutschland geboren worden sind, und ich dachte immer, wir würden uns deshalb gut verstehen, aber in dieser Zeit ist die Situation echt kompliziert geworden.

Vor Kurzem hat Abdallah einen anderen Freund von uns angerufen, nur um "Hallo" an mich auszurichten, und das war es dann auch schon. Wir haben uns seitdem nicht mehr unterhalten, und er hat sich überhaupt nicht verändert. Ich bin mir nicht sicher, was das bedeuten soll oder wie ich damit umgehen soll.

Das Schlimmste ist jedoch, dass Abdallah rassistisch gegenüber meiner sexuellen Orientierung geworden ist. Er hat beleidigende Bemerkungen gemacht und mich aufgrund meiner Identität verletzt. Das hat mich wirklich schockiert und verletzt, denn ich dachte, wir würden uns gegenseitig unterstützen.

Und dann hat er mich auch noch auf allen Social-Media-Plattformen blockiert, nur weil ich stolzer Deutscher bin. Das ist für mich absolut unverständlich, da wir beide eine halbirakische Herkunft haben. Ich kann einfach nicht verstehen, warum er so reagiert.

Ich bin wirklich verzweifelt und fühle mich von meinem Freund Abdallah (17) verraten und verletzt. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser toxischen und rassistischen Situation umgehen soll. Habt ihr vielleicht Ratschläge für mich, wie ich mit Abdallah reden oder die Freundschaft überdenken sollte?

Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps! Danke im Voraus!

PS: Es sind platonische Beziehungen die in diesem Beitrag vorgekommen sind

Männer, Schule, Junge, Herkunft, Jungs, Konflikt, Rassismus, kindisches Verhalten, Schulfreund, kompliziert, Toxische Freundschaft
Immer öfter Auseinandersetzungen mit Schwester?

Meine Schwester ist 5 Jahre älter als ich (21 und 26 sind wir) und ich merke von Jahr zu Jahr, dass wir uns einfach überhaupt gar nicht verstehen. Wir wohnen beide noch zu Hause ( ich bin gerade aber dabei auszuziehen) und wir streiten uns noch als wären wir 12.

Irgendwie komme ich überhaupt nicht mehr mit ihrem Charakter klar. Ich weiß sowas ist schwer zu behaupten, aber ich spüre einfach bei ihr so oft Neid.Ob es die neue Tasche ist, der Urlaub mit Freunden oder einfach das ist oft positiv drauf bin. Man merkt so oft wie sie vieles triggert und nix so ganz gegönnt wird.

Freunde und sonstiges hat sie nämlich alles nicht. Zu dem Neid Thema ist sie auch super negativ. Dauerhaft schlechte Laune und hat in egal welcher Situation was zu meckern. Sie führt sich auch mit 26 noch auf wie ein kleines Kind, was mich oft stört… zB will sie noch Taschengeld und Mama muss Wäsche machen und und und. meine Eltern machen das alles halt mit und sagen immer nur „ja ist ja unser Kind“. Sie arbeiten übrigens nicht… hat nach dem Studium keine Jobs gefunden und lebt jetzt in Hotel Mama. Ich bin echt oft gut gelaunt und sie sagt immer jedem es sei aufgesetzt bei mir. Das ich in Wirklichkeit glücklich bin kann sie nicht akzeptieren. Ich mag auch mein Aussehen und das einzige was mich stört ist mein Gewicht (habe so 5 Kilo zu viel) Ich weiß auch, dass sie alles an sich hasst, obwohl vieles in ihrem Gesicht schon gemacht ist. 3 mal in der Woche kommt ein Kommentar zu meinem Gewicht. Oft sind es auch Blicke. Als ich zb letztes ein engeres Kleid anhatte zu einer Feier. Sie hat mich nur von oben bis unten gescannt und geschmunzelt. War aber so ein „auslachen“ schmunzeln. Wenn ich dann aber was sage, kommt nur ein zickiges „es ist nix??? Bilde dir nichts ein!!!“

Ich hab das Gefühl, sie will auch oft, dass ich mich total unwohl wühle. Ansprechen versuche ich oft, sie sagt immer ich übertreibe und nehme alles falsch war und wirft mir die schlimmsten Beleidigungen überhaupt an den Kopf. Wie würdet ihr umgehen damit? Ich hätte gerne eine Schwester die meine beste Freundin ist, aber sowas ist mit ihr einfach nicht möglich. Jemand Tipps, oder ähnliche Erfahrungen? LG 

Konflikt, Schwester, Streit
Vater duldet brave Art nicht?

Ich bin 18, ich tue weder rauchen noch trinken. Ich bin sehr ordentlich und habe mein Abitur mit 1,4 bestanden. Ich ziehe mich nicht freizügig an, weil ich mich in solcher Kleidung unwohl fühle. Außerdem hatte ich noch keine Beziehung, auch keine Dates, habe aber auch kein ehrliches Interesse daran. Ich helfe immer im Haushalt mit (von mir ausgehend) und kümmere mich um unseren gemeinsamen Hund. In meiner Freizeit lerne ich, als Vorbereitung für mein Studium.

Das Problem: mein Vater macht mich ständig runter. Sagt ich wäre ein Versager, weil ich nicht rauche/trinke oder auf Partys gehe. Sagt ich wäre ein Spaßverderber und langweilig, weil ich kein Alkohol trinke. Sagt ich wäre ein Unmensch, weil mich das Thema Sex nicht reizt/interessiert. Sagt ich wäre dumm und krank im Kopf, weil ich mich den Tieren zuliebe vegetarisch ernähre.

Immer wenn er mit mir ein Gespräch anfängt, dann nur um mich bloßzustellen. Beispielsweise stellt er mir irgendeine seltsame Frage, auf die ich keine Antwort weiß und sagt anschließend, dass ich "so dumm" sei. Den ganzen restlichen Tag lacht er über meine Unwissenheit und amüsiert sich auch Tage später darüber.

Auch unterstellt er mir häufig Faulheit, und zwar schreit er aus dem Nichts "mach mir Essen!" o.Ä., ich mache das natürlich nicht (nicht bei so einem Ton), anschließend beschwert er sich über meine "Faulheit".

Allgemein gesagt schämt er sich für meine Person (hat es auch so meiner Mutter in meiner Abwesenheit erzählt).

Ist sein Verhalten normal? (zumindest dachte ich es früher, heute frage ich mich, ob es das wirklich ist.)

Darf ich mich überhaupt beschweren, da er das Geld Nachhause bringt?

Anmerkung: ich entschuldige mich für mein Deutsch, bin hier nicht aufgewachsen.

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Abitur, Emotionen, Familienprobleme, Konflikt, Streit
Mein Bruder gibt mir die Schuld für das Durchfallen der Prüfung - seit 6 Monaten?

Mein Bruder nahm einem Assessment-Center teil. Er nahm einem Mathe-Test teil

Während der Prüfung rief ich ihn mehrmals an, um ihn etwas wichtiges zu fragen.

Sein Handy vibrierte bei der Prüfung, und er schaute auf das Display. Der Prüfer erwischte ihn dabei, und da bekam er die 6.

Er hat alle Tests gut absolviert, und hätte einen Ausbildungsplatz bekommen - laut dem Psychologen.

Jetzt gibt er mir die Schuld.

Bin ich wirklich schuld? Er wurde doch vor dem Test vorgewarnt über Täuschungsversuche.

Jedes Kind weiß, dass das Handy in Tests ausgeschaltet sein muss. Das weiß sogar ein Grundschüler. Ihn hätte auch jemand anderes anrufen können. Dann wäre er auch durchgefallen.

Er hatte sein Handy stumm geschaltet, und schaute beim Vibrieren auf das Handy. Da wurde er erwischt.

Er ist 27 Jahre und schreit wie ein Psychopath rum. Er schiebt ständig die Schuld auf Andere. Er hat auch nur ein Hauptschulabschluss.

Es ist wirklich am Eskalieren. Er schreit auch dabei, und sagt "NEIN, DU BIST SCHULD. ALLES ANDERE IST FALSCH".

Seine Ausrede:

"Ich habe mein Handy stumm gelassen, um für Notfälle. Falls Mama etwas passiert."

Damit begründet er seinen Standpunkt.

Wäre ich erwischt worden, hätte ich die Schuld nicht bei Anderen gesucht. Das ist eine Losermentalität andere für sein eigenes Versagen verantwortlich zu machen. Ihn hätte auch jemand anderes anrufen können.

Mathematik, Beziehung, Psychologie, Konflikt
Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Meistgelesene Fragen zum Thema Konflikt