Russland?


07.10.2023, 09:11

Wie lange ist Putin schon an der Macht?

9 Antworten

Der demokratisch gewählte Präsident hat seine Gegner mit Methoden des KGB für den der vorher gearbeitet hatte, ausgeschaltet. Die Macht über die Wirtschaft unter den Oligarchen verteilt die sich ihm unterworfen haben. An den anderen ein Exempel statuiert.

Die Verfassung ändern lassen und sich zum Präsident auf Lebenszeit machen lassen.

Zum einen hat Russland eine lange Geschichte der Diktatur hinter sich, Zarenrech, Kommonisten und dann gab es nach dem Ende der Sowjetunion eine kurze Phase der Demokratie. Diese war aber höchst chaotisch. Die Regierung unter Jekzin war innenpolitisch schwach und hoch korrupt. Mafiöse Strukturen waren höchst erfolgreich da sie genau 0 Probleme damit hatten den Sicherheitsapparat zu durchsetzen. Die Leute sahen wie Gangster zu Multimillionären wurden während gleichzeitig im Winter die Heitzungen ausfielen und tausende Russen erfroren. Das Leben verlor jedwede Sicherheit und Planbarkeit.

Dann kamm Putin an die Macht der Anfangs ja tatsächlich Korruption bekämpfte (später schlußendlich nur zu seinem Vorteil umbaute), der Russland, auch dank steigender Rohstoffpreise Wohlstand zurück brachte und die Staatsaufgaben reformierte. Den Russen ging es unter Putin erst mal deutlich besser und viele haben Ihn dann auch tatsächlich immer wieder gewählt. Nur nutzen Putin und die seinen das um denn Staat Grundlegend wieder umzubauen. Wer in Russland nicht für Putin ist der ist nun ein Feind, die Opposition ist quasi ausgeschaltet.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

jirkadrhan  18.05.2024, 19:35

"Zum einen hat Russland eine lange Geschichte der Diktatur hinter sich, Zarenrech, Kommonisten und dann gab es nach dem Ende der Sowjetunion eine kurze Phase der Demokratie. Diese war aber höchst chaotisch. Die Regierung unter Jekzin war innenpolitisch schwach und hoch korrupt."

Jeltsin selbst hat viele undemokratische Sachen durchgesetzt.

"Dann kamm Putin an die Macht der Anfangs ja tatsächlich Korruption bekämpfte (später schlußendlich nur zu seinem Vorteil umbaute)"

Wann hat Putin je Korruption bekämpft?

0
DieMelanie222  18.05.2024, 19:42
@jirkadrhan

Zu Beginn seiner ersten Amtszeit, zumindest hatte das eine Zeit lang den Anschein. Nach und nach wurde dann ja klar das er einfach nur seine Gefolgsleute installierte.

Wie ehrlich er in den ersten Jahren war oder eben nicht das vermag ich nicht zu beurteilen. Für die Russen würde es aber erstmal besser.

Wohin dies aber führte ist ja nicht zu übersehen.

0

Wegen der zweiten Frage.

Es ist wenn nur eine Person gewählt werden darf.

Die Russen haben kein Interesse an der Demokratie im westlichen Sinne. Traditionell als Leibeigene des Zaren und später durch Stalin wurde das Land zur kritiklosen Unterwerfung der jeweiligen Herrscher geprägt.

Wir sehen an der Bereitwilligkeit der Russen in den Angriffskrieg zu ziehen und den zahlreichen Kriegsverbrechen durch Soldaten, dass die russische Gesellschaft aus europäischer Sicht verwahrlost ist.


Anastasia65  07.12.2023, 21:56

Da waren unsere Großväter aus anderem Holz, als sie gen Ostland ritten!

0

Offiziell ist das ja nicht so de facto natürlich schon.

Weil Putin über Jahre das System so umbauen konnte wie es ihm gefiel und nun quasi keine Opposition mehr hat, denn diese hat er mundtot machen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einige Jahre in den Staaten gelebt