Wilde Füchse füttern, ist richtig oder falsch?

Bei YouTube gibt es eine nette Lady aus der UK, jeden Tag 3 Füchse füttert, die abends an ihre Haustür kommen. Die sind sehr zutraulich, eine Füchsin lässt sich vorsichtig streicheln. Sie füttert die Tiere täglich seit ein paar Monaten. Unter anderem mit Marmeladen Sandwich, Würstchen und Hühnchen. In der Menge die einer Tagesration entspricht. Ich schrieb ihr schon ein paar mal, dass Schweine- oder Rindswürstchen den Tieren eher schadet als hilft. Auch wegen des Salzes. Und das letztes Mal filmte sie verwundert, die langen Krallen der einen Füchsin. Ich kommentierte daraufhin, dass es daran liegt, weil sie seit Monaten die Tiere täglich füttert und die Füchsin deshalb nicht mehr auf Jagd geht bzw. umherwandert für die Nahrungssuche.

Ich bin der einzige scheinbar, der da kritische Kommentare auf YouTube schreibt. Alle anderen schreiben nur Herzen und wie toll das sei. Es ist ja auch lieb gemeint, ohne Frage. Und ein verletztes Tier, versorgt sie durch die Essenshappen mit Antibiotika und Schmerzmittel. Das kann ich alles nachvollziehen. Auch wenn’s da bestimmt einige gibt, die das falsch finden. Aber einem Tier die Schmerzen zu lindern, finde ich eigentlich nachvollziehbar und nicht verkehrt. Aber die Tiere derart abhängig zu machen und dann noch mit falscher Nahrung, ist doch eigentlich scheisse für das Tier oder nicht? Oder habe ich da eine falsche Einstellung? Ein zwei drei kleine Happen Hühnerfleisch würden doch auch reichen, wenn es der Dame nur darum geht, eine Art Kontakt zu den Tieren aufbauen oder? (Sind übrigens Füchse, die in einem Garten innerhalb eines Wohngebiets leben) Oder sollte man sie deshalb füttern? Weil wir deren Lebensraum zunehmend wegnehmen? Eure Meinung bidde

Halte ich für falsch 84%
Halte ich für situationsabhängig 16%
Halte ich für richtig 0%
Tiere, wild, Fuchs, Wildtiere, Abstimmung, Umfrage
Muss ich um meine Katze Angst haben?

WARNUNG SEHR LANGER TEXT:

Hallo, also folgendes Problem. Ich habe grade wie immer um ca. 1 Uhr unsere Katze von draußen reingelassen. Sie darf tagsüber raus wann sie will, sie "kratzt" dann dafür einfach an der Terrassentür. Nur nachts darf sie nicht immer drinnen bleiben. Wenn es nachts warm ist bleibt sie öfter, oder will auch öfters nachts draußen bleiben. Wenn es aber so wie heute ist (2°C) will sie nachts rein und setzt sich deshalb vor die Haustür. Wenn man sie nachts drinlässt, macht sie einen durch miauen um 4 Uhr wach. Deshalb geht sie so ab 22 Uhr immer raus und wird an kalten Tagen um 1 Uhr wieder reingelassen.

Dann war sie nämlich draußen auf Klo und macht morgens keinen Wach. Auf jedenfall wollte ich sie gerade reinlassen, aber sie saß nicht auf der Haustür, dann kam von links ca. 50m was angelaufen was ich für unsere Katze hielt. Ich habe dann ihren Namen gerufen und gewartet bis sie kommt. In dem Moment kommt unsere Katze aber durch die Tür rein und das Ding auf der Straße läuft immer noch. Ich habe dann gecheckt das dass Ding auf der Straße nicht unsere Katze war... Beim laufen hab ich dann gesehen das es ein Fuchs war der durch die Straße gelaufen ist.

Wir wohnen in einem Neubaugebiet auf dem Dorf, fast mittendrin: 800m bis zum nächsten Wald, auch keine leerstehenden Häuser... Jetzt habe ich Angst das unsere Katze nachts von dem Fuchs angegriffen werden könnte, weiß jemand ob füchse für sie gefährlich sein könnten. Meine Katze wird auch demnächst schon 12, aber fit ist sie, sie fängt auch noch Vögel ab und zu und spielt noch gerne, aber man merkt ihr durch leichte hörprobleme und manchmal doch Faulheit ihr alter an. Wie gesagt hab ein bisschen Angst um sie. Wer bis hier hin gelesen hat ist echt verrückt.

Tiere, Katze, Fuchs, Hauskatze

Meistgelesene Fragen zum Thema Fuchs