Toyota Aygo oder Ford Fusion?

Hallo,

ich habe seit Oktober meinen Führerschein mit begleitendem Fahren. Nächstes Jahr werde ich 18 und suche nach einem zuverlässigen Auto. Meine Mutter hat mir angeboten, dass ich ihren alten Toyota Aygo nehme und von meiner Oma könnte ich ihren alten Ford Fusion haben.

Toyota Aygo:

Der Toyota hat 69PS, 185.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca.5,9L. Kundendienst wie Ölwechsel und Luftfilterwechsel wurden ca. alle 20.000KM gemacht. Bei ihm sind in den letzten Jahren häufiger teure Reparaturen angefallen, wie Katalysator, Radlager oder Auspuff neu, außerdem hat er schon deutlich Rost an Karosserie, Felgen. Meine Mutter hat ihn auch nie schonend gefahren, wir wohnen am Berg und sie ist jeden morgen zur Arbeit im 2. Gang mit 50 den Berg hoch gefahren. Beim schalten fühlt sich der Aygo leicht schwergängig an und der Schalthebel wirkt ausgeleiert.

Ford Fusion:

Der Ford hat 80PS, 134.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca. 6,8L. Meine Oma hatte ihn alle 2 Jahre in der Werkstatt zum Kundendienst. Es musste einmal die Kupplung gemacht werden, weil sie den Fuß beim fahren immer leicht auf der Kupplung gelassen hat. Von sonstigen größeren Reparaturen weiß ich nichts. Meine Oma ist mit dem Auto soweit ich weiß immer schonend gefahren. Er fühlt sich auch beim schalten schöner als der Aygo an.

Nun brauche ich eure Einschätzung, welcher Wagen noch länger ohne große Kosten gefahren werden kann, welchen ihr schöner findet und welchen ihr mir empfehlen würdet.

Vielen Dank für die Hilfe

Bild zum Beitrag
Ford Fusion 69%
Toyota Aygo 31%
Auto, Autokauf, Ford, Kaufberatung, Toyota, zuverlässig, Toyota Aygo
Ford Focus MK3 125PS Verbrauch minimieren?

Tag zusammen,

wie bereits oben geschrieben geht es um meinen über alles geliebten Ford Focus MK3 (Schrägheck) mit einem 1.6L Motor (Benzin), 125PS und einem 5-Gang Schaltgetriebe.

Ich besitze das Auto seit fast 3 Jahren und habe egal bei welcher Fahrweise einen Verbrauch zwischen 7 - 7,5L / 100km. Das Auto ist echt einwandfrei und zuverlässig aber angesichts der Spritpreise fängt mich der fast-nicht-veränderbare Spritverbrauch an zu nerven.

Da der Motor ein Saugmotor ist brauche ich um zu beschleunigen und voran zu kommen viel Drehzahl, ich fahre nur auf Landstraßen und Innerorts, und das ganz normal und sehr vorrausschauend, ich habe Mittwoch Abend mit Super Plus vollgetankt und bin jetzt ca. 4 Tage später bei fast der Hälfte vom Tank angekommen, bin aber nur 160km gefahren... Durschnittsverbrauch auf 100km sind 7.3 Liter (erst vor ca. 250km genullt)

Die üblichen Spritspartipps wie früh hochschalten etc. habe ich probiert, allerdings bin ich dann sehr schnell zu untertourig unterwegs sodass das Auto extrem viel verbraucht. Das mein Auto ein 5-Gang Getriebe hat, macht die Sache nicht besser, ich bin auf der Landstraße bei Tempo 100 schon auf 2,500 Umdrehungen...

Bin heute testweise kurz mal auf die Autobahn gefahren und habe mir den Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten angeschaut, bei Tempomat 140 verbraucht mein Auto laut Boardcomputer 7.2 L und bei Tempomat 100 verbraucht er 6.1L. Das find ich echt krass, zwischen 100 und 140kmh ist ein großer Unterschied, aber am Verbrauch ändert sich so gut wie nichts :D

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem Auto bzw. diesem Motor ?

Focus, Ford, Verbrauch

Meistgelesene Fragen zum Thema Ford