Warum baut Ford eine harte Drehmomentbegrenzung ein?
In vielen Ford Modellen wird eine Drehmomentbegrenzung für die ersten 3 Gänge eingebaut.
Der 182 PS Focus fühlt sich nämlich wie ein 130 PS 3er BMW an.
So braucht ein 184PS 3er BMW nur 7sec von 0-100km/h während der 182PS Ford Focus knapp 9 Sekunden braucht. Das ist einfach unfassbar so etwas. Das sich die Leute nicht beschweren. Man sollte Ford völlig boykottieren. Ich selbst bin schon beide Fahrzeuge gefahren und kann den enormen Unterschied nur bestätigen.
Kein anderer Hersteller bringt so eine harte Begrenzung rein. Ich finde das sogar Betrug am Kunden.
7 Antworten
Warum baut Ford eine harte Drehmomentbegrenzung ein?
Den genauen Grund weiß wohl nur der hierfür verantwortliche Ingenieur. Ich mutmaße: Da es sich um frontgetriebene Modelle handelt, bei denen die Antriebsachse, anders als beim heck,- oder hinterradgetriebenen Fahrzeug, nicht bei,- sondern entlastet wird, ist die Kraftübertragung nur eingeschränkt. Daher hat man sich offenbar in den drehmomentstärksten Gängen dazu entschieden, diese Begrenzung einzuführen, um bei Fahrern mit nervösem rechten Fuß den Reifenverschleiß etwas abzumildern.
während der 182PS Ford Focus knapp 9 Sekunden braucht. Das ist einfach unfassbar so etwas. Das sich die Leute nicht beschweren.
Kann man doch überall nachlesen. Wo ist also der Betrug?
Wenn man darauf Wert legt, dann schliesst sich der Wagen anhand der veröffentlichten Daten eben aus. Scheint nicht bei vielen der Fall zu sein.
Wenn es dich stört dann Kauf den Bock nicht... Schon hast du es boykottiert.
Wenn es genug Leute stört und es keiner Kauft dann wird Ford das auch Nichtmehr so bauen.
BMW hat Hinterradantrieb, Ford Vorderradantrieb, das alleine macht schon viel aus, außerdem ist BMW deutlich sportlicher ausgelegt.
Vergleiche mal Ford Focus RS mit dem M2 😉
Hatte überlegt besagten Ford mit 8-Gang Automatik zu kaufen.
der Unterschied zum 3er BMW ist nicht nur der viel bessere Motor, Laufruhe sondern auch das Getriebe und insbesondere auch die Getriebesteuerung.
Der Ford dreht einfach unnötig hoch, der BMW schaltet butterweich und früh.
Gibt man Vollgas, schaltet der BMW erst tief im roten Bereich und gibt somit permanent die volle Nennleistung.
Ist dann ein 330i geworden. 5,7 Sekunden 0-100 und volle Hütte, 400nm regeln.
Den Ford hat ein guter Kumpel gekauft, ich find es auch im Interieur schlimm aber dafür ist das Auto günstiger.
Ach ja ich vermute wegen dem Getriebe ist der Ford auch nicht sparsamer. Der BMW lässt sich je nach Bedingungen zwischen 4,8 - 7,5 Liter fahren. Durchschnitt seit Werksabholung 6,8
mein Ford Bro braucht >7 fährt aber andere Strecken.