Kühlmittel ohne Wasser aufgefüllt - Ist das schlecht?
Ich habe bei meinem Ford Fiesta das folgende Kühlmittel aufgefüllt ohne es mit Wasser 1:1 zu mischen.
Da steht man soll es 1:1 mit Wasser mischen für -37 °C Frostschutz. Das habe ich erst später gelesen. Ich habe das Kühlmittel-Konzentrat pur so ca. 0,3 Liter aufgefüllt.
Ist das schlimm?
5 Antworten
Erst man messen wie der Forstschutz ist dann kann man mit Frostschutz oder Wasser angleichen aber nicht einfach diese Soße da dreingeben auch zuviel davon senkt den Forstschutz ab als das Gegenteil,was man erreichen will immer erst Prüfen .
Und auch nach kurzen laufenlassen noch mal prüfen .
Heizung immer ganz aufdrehen da ist auch Wasser drin was sch mischen muss .

Ist nicht schlimm, lass die Flüssigkeit im Ausgleichbehälter messen, dann weist Du ob genug Frostschutz drin ist, zuviel schadet nichts.
Hallo
bei 0,3L von ca 5-6L Gesamtmenge.... einfach mal das Frostschutzgewicht ausspindeln. Zu "hohe" Frostschutzmischungen sind im Sommer kritisch weil es die Kühlleistung senkt. Bis dahin kann man ja dann Wasser auffüllen oder zur Not etwas Mischung Absaugen und für später seperat Bunkern. Wenn das Auto Kühlwasser "frisst"/verschleisst muss man sowieso spätestens bei der nächsten Inspektion das Kühlsystem prüfen. Wenn die Frostschutzmischung das "Standzeitende" erreicht hat (je nach Typ/Sorte zwischen 5 und 10 Jahre) muss man die komplett erneuern.
Ne das ist noch in Ordnung. Beim nächsten mal würde ich aber den Frostschutz messen und danach entscheiden was rein soll.
Bei der kleinen Menge: egal.
Nächstes mal, falls mal ein Schluck fehlt, kippst Du Wasser drauf ;-)