Mustang – die neusten Beiträge

Fensterheber defekt, Ford Mustang 2019, woran liegt es?

Hallo,

ich habe ein Problem, das ich möglichst schnell lösen muss – und hoffe daher auf eure Unterstützung.

Mein Mustang: EcoBoost, Baujahr 2019, EU-Version

Das Problem:

Das Fenster auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr richtig. Der Ablauf war folgender:

Anfangs ist das Fenster beim Türöffnen wie gewohnt ein Stück heruntergefahren, aber anschließend nicht wieder hoch. Ich konnte es manuell schließen, aber das Verhalten war sehr unregelmäßig – mal hat alles normal funktioniert, mal gar nicht. Ich hatte daher zunächst den Sensor im Verdacht, der erkennt, ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist.

Nach ein paar Wochen hat das Fenster dann komplett den Dienst verweigert. Ich habe es erstmal so gelassen und versucht, eine Lösung zu finden, da ich es gerne selbst reparieren wollte. Mein Verdacht lag dann entweder beim Schalter oder beim Motor.

Die Beifahrerseite funktioniert weiterhin ohne Probleme – daher habe ich für mich das Komfortsteuergerät ausgeschlossen. Oder könnte das trotzdem die Ursache sein?

Aktueller Stand:

Vor Kurzem fing das Fenster plötzlich wieder an zu funktionieren. Es fuhr beim Türöffnen korrekt ein Stück herunter – einen Tag lang lief alles normal. Jetzt fährt es wieder runter, bleibt dann aber unten und lässt sich nicht mehr hochfahren.

Für mich ergibt das alles gerade keinen rechten Sinn, was da genau defekt sein könnte.

Aktuell habe ich mein Auto bei einem Nachbarn untergestellt, damit es nicht reinregnet – aber das ist natürlich keine Dauerlösung.

Bevor ich den Weg in die (vermutlich teure) Werkstatt gehe:

Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Werkstatt, Motor, Ford, Ford Mustang, Kfz-Mechatroniker, Mustang, Fensterheber defekt

Ich kann mich für kein Auto entscheiden. Welches nehmen?

Ich habe aktuell ein Problem. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto und habe eine Pro und Kontra Liste zu jedes dieser Fahrzeuge geführt. Ich kann mich trotz dessen für keines entscheiden. Bei der Auswahl der Fahrzeuge habe ich die Sportlichkeit, sowie die Leistung und hauptsächlich den Fahrspaß berücksichtigt. Ich habe jeweils in den jeweiligen Karosserieform 2 Fahrzeuge jeweils in Betracht gezogen.

Limousine/Fastback:

BMW M340i

Pros: Allrounder, Alltagstauglich, schnell, laut

Kontras: Preis (im Gegensatz der anderen Fahrzeuge

Hyundai i30 N Fastback

Pros: Preis/Leistung, sportlich, laut, Alltags tauglich

Kontras: Leistung, Innenraumalter, nur als Vorderradantrieb kaufbar

Sport/Coupés:

Ford Mustang GT/Mach1:

Pros: Leistung, laut, alltagstauglich (gewissermaßen)

Kontras:

Innenraumalter, Fahrzeuggröße (Bezogen auf die Innenstadt Parkmöglichkeiten usw…), Verbrauch (In Relation zur Leistung)

BMW M440 i:

Pros:

Alltagstauglich, laut, schnell

Kontras:

Preis/Leistung, Parkmöglichkeiten innerorts

Roadster/Cabrios:

Audi TTRS:

Pros:

Schnell, laut, gute Parkmöglichkeiten innerorts, kleiner Bruder vom R8

Kontras: Überhaupt nicht alltags tauglich (bezogen auf Sitzplätze, Kofferraumvolumen etc…)

BMW Z4 M40i:

Pros:

Laut, schnell, gute Parkmöglichkeiten

Kontras: Dasselbe wie beim TTRS

Ich brauche echt mal nen Rat. Ich habe echt keine Ahnung welche Autos ich auf jeden fall streichen sollte aufgrund z.b zu hoher Kostenaufwand für zu wenig Spaß.

Ich würde mich echt über ein paar Ratschläge freuen.

Bis dahin :)

Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Hyundai, Mustang, Mustang GT

Welcher Content Instagram und Co.?

habe aktuell den M240i in Thundernight Metallic als Edition und im November kommt noch der Mustang Dark Horse in Blue Ember hinzu.

jetzt dachte ich mir beide Autos sind jetzt nicht so verbreitet vor allem der Dark Horse und der 240i in der Farbe, wäre doch ne gute Idee auf Instagram und TikTok oder so etwas Content machen.

Ich habe schon bissl rumgeschaut was andere so machen und irgendwie finde ich nicht so das passende für mich.

Es muss nicht so viel Geld abwerfen, wenn da ein paar hundert im Monat hängen bleiben reicht das.

  • Ich will nicht unbedingt vor die Kamera, ich mag das allgemein nicht so sehr.
  • Autovorstellung gibts schon ohne Ende
  • meine Überlegung war da ich auch öfters auf Rennstrecken fahre zum spaß das ich da in dem Bereich was mache, aber da fehlt es mir am wissen wissen und den Möglichkeiten das ordentlich zu filmen, da ich ja selber fahre.

irgendwie bin ich da sehr einfallslos was sowas betrifft, ich glaube nicht das einfach nur Bilder oder Videos von den Autos machen viel Erfolg bringen wird.

ich würde natürlich auch an andere Fahrzeuge rankommen um diese zu Filmen aber ich denke mir es gibt schon so viel Content in dieser Richtung und es lohnt sich bestimmt nicht wirklich, da wäre es schade um die Zeit.

ich habe auch nur so 400 Follower oder so, da ich eigentlich nicht aktiv bin und nur von freunden in deren Videos verlinkt werde.

gibt es jemanden hier der sowas in die Richtung macht und Tipps geben kann , oder auch seine Erfahrungen teilen kann

Auto, YouTube, KFZ, BMW, Mustang, Instagram, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mustang