Wie nennt man diese Leute?

Leute, die immer alles besser haben und sein müssen... Beispiel: Ich habe mir ein neues Handy geholt und mein Kollege hat kurze Zeit später sich auch ein neues Handy gekauft... Das Handy war in einigen Punkten besser und schlechter... Also ungefähr gleichzustellen. Er meinte dann aber wieviel besser sein Handy denn sei und wie schlecht meins sein soll, dabei hat er fast garkeine Ahnung wie man die Datenblätter vergleicht und was da besser ist... Dabei sei zu sagen, dass beide Handys von Xiomi kommen. Das gleiche auch damit, dass er mich oft beleidigt und oft das Wort "dumm" fällt. Schule sagt zwar nicht so viel aus, aber sagen wir es so: Ich hatte bisher immer mittlere-gute Zeugnisse und bin auch ohne weitere Probleme in jede Klasse versetzt worden. Er hingegen ist in der ersten Klasse sitzen geblieben und was die Zeugnisse angeht habe ich bei ihm keine Ahnung. Auf jeden Fall geht er jetzt auf eine Gesamtschule und ich auf eine Realschule. Er hat auf seiner Schule selbst mit Anstrengungen Probleme wohin gegen ich selbst ohne Anstrengung keine/wenige Probleme habe. Es klingt jetzt so als wäre ich der, der ihn als "dumm" bezeichnet, aber es sollte nur ein Vergleich sein. Dazu redet er immer über Dinge, von denen er keine Ahnung hat und lügt auch oft, was man ihm echt anmerkt. Er erzählt oft Storys, die sich so anhören, als hätte er es geträumt... Beispiele dafür: Er meinte er ist mit dem Fahrrad Mal 15 Meter hochgeflogen im Skatepark und dabei traut er sich nicht Mal steile Treppen runterzufahren. Er meint auch bei vielen Dingen (oft in der Umgebung) die kaputt sind, dass er sie mit irgendwelchen anderen zerstört hat oder meint er hätte irgendwelche Hacking Programme und weiss wie man hackt und dabei weiss er nicht Mal wie man das Format vom Fernseher einstellt. Ich bin eher ruhig und sage nie wenn ich mir was neues hole, wieviel besser es als seine Sachen sind. Ich sage vielleicht Mal wie gut ich mein neues Handy finde im Gegensatz zum meinem alten, aber ich vergleiche es nicht mit Dingen von anderen Personen, weil ich sowas einfach nur respektlos finde.

Kurz zusammengefasst:

Er lügt mich an und beleidigt auch oft.

Wieso macht er das und wie nennt man solche Personen?

Verhalten, Personen, Psychologie, lügen, beleidigen, dumm
Warum denkt gefühlt jeder ich bin dumm obwohl das nicht so ist?

Also ich hab einen Klassenkameraden,der regt mich extrem auf. Der macht auf den egal was ich sage und mache,es ist dumm.

dann ein andere Klassenkamerad genauso. Heute z.b wir hatten Mathe Unterricht. Ich hab mich gemeldet um die Antwort zu sagen,die auch richtig war. Die Lehrerin meinte zu mir nur,ob das wirklich stimmt. Ich war bisschen verwirrt und so,aber ansich hatte ich die Aufgabe richtig nur das minus vor der Zahl hat gefehlt. Dann sagt der eine Klassenkamerad „verstehst du überhaupt was“

dann hat meine neben Sitzerin die Aufgabe nicht verstanden und ich hab’s ihr erklärt. Dann hat sich der Klassenkamerad darüber aufgeregt,das ich der Lehrerin nicht zu höre und ich hab darauf geantwortet das ich ihr nur was erklärt habe weil sie es nicht so gut verstanden hat. Dann meinte er so voll genervt „Wie willst du ihr den was erklären“ und dann sagt der andere Klassenkamerad das ich ja dann bei ihr eh bei den Arbeiten abschreiben werde.

Ich hab dieses Thema doch bisschen verstanden und sie nicht und somit hab ich’s ihr erklärt. Ich bin nicht die beste Schülerin vorallem nicht in Mathe und englisch. Aber ich Versuchs wenigsten und lerne. Außerdem wen ich für arbeiten in Mathe wirklich lerne dann bin ich meistens auch so im 4 Bereich was für mich gut ist,weil für mich Mathe eine Schwierigkeit ist und das schon seid der Grundschule. Aber ich spicke da nicht ab oder so sondern mach’s alleine.

Im letzen Schuljahr hatte ich schlechte Noten in der Schule,aber das liegt nicht daran das ich dumm bin. Die Klasse kennt mich gar nicht und verurteilt mich so krass. Gerade in diesem Schuljahr gebe ich mein bestes und höre im Unterricht auch aufmerksam zu.

Ich bin ja ein normaler Mensch aber in meiner Klasse komme ich mir manchmal als dumm vor weil es für mich rüber kommt das es die anderen denken.

Warum ist das so? Was kann ich machen und sagen?

Lernen, Schule, Noten, Sorgen, dumm, nervig
Wieso fühle ich mich so unfassbar dumm?

Hi,

Also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Seit mehreren Wochen fühle ich mich einfach nur dumm. Eigentlich fühl ich mich schon mein ganzes Leben lang so.

Nur zur Zeit ist es echt schlimm. Ich weiß nicht woher das kommt. Ich meine, dass hat mir jetzt keiner gesagt oder so und in der Schule habe ich bis auf in Mathe und Physik sehr gute Noten. Aber das war z. B in der 6 und 7 Klasse nicht so.

Ich war einfach überfordert mit der Umstellung von der Grundschule zum Gymnasium und hab mich fehl am Platz gefühlt. Wie gesagt, ist zur Zeit nicht mehr so aber jedes Mal, bei einem noch so kleinen Fehler, fühl ich mich nutzlos und uneeeenndddlichhh dumm.

So dumm, dass ich mittlerweile sogar Online IQ-Tests mache und der Zahl auf dem Ergebnis glaube.

Bei den "richtigen" Tests, die die länger dauerten und seriös aussahen, war mein IQ eher niedrig bis durchschnittlich. Ich weiß nicht ob das jetzt wirklich stimmt oder nicht.

Ich schäme mich so sehr für mein IQ, dass ich danach ein Tag lang geheult habe und einfach nur jemand anderes sein wollte.

Wieso bin ich nur so dumm?

Und jetzt habe ich auch noch eine 4 in Mathe bekommen, während gefühlt jeder normale Mensch bei dieser wirklich machbaren Arbeit wenigstens auf den 2er oder 3er Bereich kam. Und jetzt haben wir sogar eine Hochbegabte in der Klasse. Ich fühle mich so schrecklich, dass ich von nichts außer meiner nicht vorhandenen Intelligenz sprechen kann und mittlerweile all meine Freunde damit nerve. Sie sagen mir so oft dass ich ja nicht dumm sei. Aber ich denke auch nicht dass sie mich wirklich klug finden, zumindest kommt es mir so vor.

Mein größter Traum wäre es einfach als schlau bezeichnet zu werden :/

Also ich weiß nicht wer sich diesen Text freiwillig bis zum Schluss gegeben hat, aber ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin so kaputt dass ich nichts mehr machen kann und mir nichts mehr Spaß macht weil ich ständig mit mich-selbst - beleidigen beschäftig bin.

LG

Schule, Psychologie, Intelligenz, dumm
Streit mit Mutter?

Hey ich habe Streit mit meinen Mutter und ich brauche Hilfe. Wir haben in letzter Zeit nicht so ein gutes Verhältnis. Kurz gesagt: ich sollte schlafen gehen, bin es aber nicht und meine Flasche ist auf den Boden gefallen und der Boden war nass, hab das ganze aufgetischt und mit jmd geschrieben, sie kam dann genervt und ich meinte das ich gleich schlafen gehen würde und meinte das meine Flasche runtergefallen ist. Das es ein ausversehen war. Sie meinte ja dann ist es kein ausversehen und da wurde Aggro und meinte das es nicht ausversehen war (also hab sie wiederholt aber das war ausversehen, weil ich mich verplappert hab) und hab mich dann verbessert und meinte das es ausversehen war und das sie dumm ist. Also: bist du dumm? Sie meinte ich soll aufpassen was ich sagen. Ich gebe zu das es ein Fehler war das zu sagen. Es hat mich mega Aggro nur gemacht wenn mir jmd unterstellt das es anders ist als es ist.

Bitte helft mir den Streit zu klären.

Ich habe auch dann mit ihr gesprochen, sie meinte ich habe mich verplappert beim ersten Mal obwohl ich das erste Mal es richtig gesagt hab. Und ich meinte auch das es ein Fehler war das mit dumm zu sagen und das ich Aggro wurde, wenn mir so unterstellt wird. Dann hab ich noch gemeint das sie das nicht nur einmal gemacht hat. Daraufhin meinte ich sei eine verlogene Schlange die immer sich aus einem Streit rausdreht. Ich meinte: wo? Ich habe doch gesagt das es ein Fehler war. Und dann haben wir noch einbisschen geredet aber es war nix was weiter gebracht hat

Schule, Familie, Freundschaft, Menschen, Liebe und Beziehung, Streit, dumm
Hat man im Gegensatz zu den meisten (anderen) Abiturienten, rein schulisch gesehen, versagt, wenn man „nur“ ein Abitur mit einem Schnitt von 2,9 erreicht hat?

Wie ihr bereits an dem Titel meiner Frage bereits gemerkt habt, würde ich mir gerne wenigstens ein paar objektive Meinungen zu dem Abi-Schnitt 2,9 einholen.

Darüber hinaus würde ich gerne wissen wollen, ob ihr euch als ein zusätzlich eher talentloser sowie sehr schüchterner bzw. nicht kommunikativer Mensch mit einem Abi-Schnitt (Gesamtqualifikation) von 2,9 trotz recht durchschnittlichem Fleiß für einen Schulversager halten würdet...

UND glaubt ihr außerdem, dass ihr euch mit einer solchen relativ „armseligen“ Leistung unglücklich, „depressiv“ oder gar von dem lieben Gott extrem ungerecht behandelt fühlen würdet, nachdem ihr all den glücklichen sowie anscheinend mathematisch bzw. sprachlich begabten Leuten aus euren Leistungskursen bspw. beim Beschweren sowie Jammern über ein 1,7ner Abi „zuschauen“ musstet?

Heute deutete mein Freund allerdings wieder mal an, dass er grundsätzlich für Menschen, welche ein Vollabi mit einem Schnitt von 2,9 besitzen, nicht wirklich Chancen auf ein duales Studium oder gar ein interessantes Studienfach mit „hohem Ansehen“ (wie z.B. Jura, Pharmazie, Tiermedizin sowie evtl. BWL etc.) generell sieht... In sehr langweiligen bzw. „talentfreien“ Studiengängen, wie z.B. Bibliothekswissenschaften erhalten „solche“ Abiturienten dagegen laut meines Freundes dennoch ihre Chancen... Anschließend fügte mein Freund jedenfalls zusätzlich noch hinzu:„ Selbst Schulversager mit einem 2,8- oder 2,9er-Abitur können in ihrem Studium endlich mal aufblühen... Denn auch ein Vollabi, welches, rein objektiv betrachtet, schei***e ist, ist nicht automatisch ein Beweis für ein komplettes Ausbleiben einer rein schulischen Intelligenz...“ etc.

So habe er sich z.B. selber vor Jahren mal dazu entschieden, sein Fachabi anzustreben. Seine damalige Faulheit sowie Saufereien auf Partys mit Freunden konnten ihn dennoch dazu bringen, ausschließlich Noten bzw. Notenpunkte aus dem „einstelligen“ Bereich in so gut wie jedem Fach zu schreiben. Daraufhin habe er glücklicherweise schnell begonnen, zu bemerken, wie sch***sse seine Schulnoten waren und wie perfekt er sich in seinen Abschlussprüfungen hätte anstellen müssen, um ein gutes Fachabi überhaupt erzielen zu können. Da er die Zulassung zu seinen Abschlussprüfungen jedoch erhalten habe, habe er beschlossen, nach jeder seiner Prüfungen generell ein leeres Blatt Papier abzugeben, wonach er automatisch durch alle Prüfungen fiel.

Nachdem er das zuletzt genannte letztendlich durchgezogen und die (Abschluss)Klasse somit natürlich wiederholen DURFTE, begann er sich tatsächlich zum ersten Mal (!) in seinem Leben mit dem Schulstoff viel mehr und intensiver zu beschäftigen. Sein gutes Fachabi (2,0) habe er nun nach dem Ganzen jedenfalls tatsächlich in der Tasche, während er es bisher nicht ein einziges Mal bereut habe, ein Jahr „verschwendet zu haben“.

Wie sehr ihr aber das Ganze? Ist aus eurer Sicht eine allgemeine Hochschulreife mit 2,9 denn wirklich so „schei*^^e“? Oder doch eher (noch) sehr mittelmäßig?

Bild zum Beitrag
Leben, Medizin, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Leistung, Allgemeinbildung, Bildung, Talent, Arbeitgeber, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Begabung, BWL, Fachabitur, Fachhochschule, Hochschulreife, IQ, Jura, Lehramt, Pharmazie, Schulabschluss, studieren, Theorie, Universität, Zeugnis, erfolgreich, Abiturzeugnis, erfolglos, Ausbildung und Studium, dumm
Warum ist die heutige Jugend so verloren?

Hallo zusammen,

man sieht es eigentlich schon an der Headline. Und bevor einer direkt hier was ankreidet - ich schreibe unter Linux auf ner englischen Tastatur und verwende hier keine Umlaute.

Wenn man so den meisten Gespraechen der jugendlichen lauscht, dann faellt einem wirklich nichts mehr ein. Normale Sprache ist nichtmehr moeglich, selbst die einfachsten Saetze beinhalten Beleidigungen geschweige denn, da kommt ueberhaupt ein gerader Satz raus. Selbst diejenigen, die tatsaechlich hier geboren und aufgewachsen sind haben einen Slang drauf....Man kauft voellig ueberteuerten Eistee und Pizza eines deutschen Rappers, der so lyrische Texte schreibt wie kein anderer Musiker. WhatsApp-Chatverlaeufe sind so kryptisch geschrieben, dass man wirklich nur noch mit einem Woerterbuch weiterkommt. Deutschland auf ner Karte finden oder diverse Laendergrenzen zeigen geschweige denn einen Text auch nur annaehernd fehlerfrei schreiben funktioniert kaum. Selbst bei Gymnasiasten die sich fuer so schlau halten sieht man das, da ist ein Abitur ueberhaupt kaum noch was wert. Klar, Abschluesse sind nicht alles, man kann auch so Talente haben, aber was soll das sein? Hier und da ist mal einer erfolgreicher Influencer oder YouTuber, der andere hat vielleicht mal ne kreative Ader und malt oder schreibt, aber sonst?

Schaut man sich Streams der 12 bis 18-jaehrigen an oder spielt gelegentlich mal Online - grundsaetzlich grosse Klappe doch man weiss, dass der Bengel ziemlich mundzahm wird, wenn man in echt vor ihm stehen wuerde. In sozialen Netzwerken natuerlich das Gleiche. Und den Respekt gegenueber Aelteren in der Oeffentlichkeit gibt es so gut wie gar nicht mehr.

Ich mit meinen nun 30 Jahren schaeme mich wirklich fuer diese Menschen bzw man cringed, wie man es so schoen sagt.... Klar kann man nicht alle ueber einen Kamm scheren, es gibt natuerlich auch Ausnahmen. Aber es bestaetigt sich leider immer wieder, das die Mehrheit wirklich so enorm zwangsverbloeded ist.

Es scheint mir wirklich so, als gehoeren diese Leute einer verlorenen Generation an und es wird nicht besser. Und gerade DIE sollen das alles mal spaeter verwalten und am laufen halten...wir sind alle verloren. Und zwar hoffnungslos. Bei dem Gedanken wird einem unwohl man und blickt etwas veraengstigt in die Zukunft, aber man kann nichts dagegen tun, ausser mit der Titanic auf den Eisberg draufhalten.

Da stelle ich mir die Frage - Woher kommt das eigentlich oder ist das schon immer so gewesen, nur es wird einem erst im Alter bewusst?

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Nobelpreistraeger oder hochintelligent, aber die normalen Umgangsformen beherrschen und eine gesunde Allgemeinbildung sollten doch irgendwie machbar sein.

Mit Sicherheit wird auch jemand GENAU aus dieser Zielgruppe hier antworten und sich aufregen, vielleicht sogar hier richtig schoen ragen, da freue ich mich natuerlich ebenfalls drauf.

Vielleicht bin ich ja nicht allein mit dieser Ansicht. Ich bin gespannt.

Jugendliche, dumm

Meistgelesene Fragen zum Thema Dumm