Bibliothek – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Bücher vor (dieser Art von) Schimmel retten?

Hallo liebe Community,

ich habe ein großes Schimmelproblem an den Wänden, von dem nun auch meine Privatbibliothek betroffen ist, und weiß nicht weiter 😣

Zum Kontext: ich lebe zurzeit studiumsbedingt in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und undichten Gebäuden (Nordägypten). Im Winter wird das Buchpapier immer wellig und legt sich wieder in der extremen Sommerhitze (nicht die besten Voraussetzungen, um Schimmel vorzubeugen).

Diesen Winter hat sich erstmals Schimmel gebildet, von dem leider auch meine teuren Lehrbücher betroffen sind. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Schimmel aus, aber die Art, mit der meine Bücher befallen sind, hat eine hervorstechende Form und lässt sich (augenscheinlich) relativ gut mit trockenen Tüchern abwischen.

Laut „Klempner“ (dort quasi Berufsbezeichnung für alles, was in der Wohnung nicht funktioniert), kommt das Schimmelproblem von der Heizfunktion der Klimaanlage. Tatsächlich dürfte das alte Gebäude mindestens genau so relevant sein.

Da ich für mehrere Wochen verreisen musste, habe ich so viele Bücher wie möglich mit nach Deutschland in unsere trockene Wohnung gebracht. Die noch benötigten Bände (ca 60-70 Bücher) habe ich am Studienort in Kisten/ Koffer gepackt und kurzfristig bei einem Freund gelagert, dessen Wohnung kein Feuchtigkeitsproblem hat (wo sie natürlich nur vorübergehend bleiben können). Manche der dort gelagerten Bücher hatten schon sichtbare Schimmelsporen, die ich vorher abgewischt habe.

Meine bisherigen Maßnahmen waren sicher nicht ideal. Da die Einheimischen jedoch Schimmel als bloßes „Sauberkeitsproblem“ betrachten und es keine damit betraute Berufsgruppe zu geben scheint, bin ich ziemlich aufgeschmissen.

Umziehen ist in nächster Zeit nicht möglich.

Meine Fragen:

  1. Wie kann ich unter den geschilderten Bedingungen meine teuren Bücher schützen?
  2. Was sollte mit den Büchern getan werden, die nun in der trockenen Wohnung meines Freundes lagern? Stirbt diese Art von Schimmel bei der langsam steigenden Hitze von alleine ab?
  3. Und was sollte ich mit den nach Deutschland gebrachten Büchern tun?

Sorry für den Roman. Ich bin aber ziemlich hilflos und wäre für hilfreiche Expertentipps sehr dankbar 🥲

Bild zum Beitrag
Buch, Wohnung, Schimmel, Bibliothek, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Feuchtigkeitsschaden

Wie lange dauert es eigentlich bis man von einer Hochschule automatisch exmatrikuliert wird?

ich studiere Medieninformatik, bin im 7. semester und musste ende letzten Monats in der Prüfungsphase die BWL Klausur im Drittversuch schreiben. Leider - aus welchem Grund auch immer - ist das Modul BWL / VWL eine Pflichtleistung mit einer Durchfallquote von 40% im Erstversuch und 22% im Zweitversuch. Ich verstehe nicht warum ich diese Klausur schreiben muss, das unternehmerische Grundwissen mag zwar in irgendeiner Art und Weise relevant sein, aber ich verstehe nicht warum dieses Modul in unseren Studiengang mit eingebaut werden musste.. Sie ist so unnötig schwer, besteht aus nichts anderes außer 400 Vorlesungsfolien theoretisches Kram, bringt den allermeisten vermutlich gar nichts und macht allen das Leben schwer.

Wie auch immer, habe jedenfalls die ersten beiden Versuche nicht bestanden und hatte letzten Monat meinen Drittversuch unternommen. Die ersten beiden Male hab ich das ganz locker genommen, weil ich mir dachte so schwer kann ein so irrelevantes Modul ja nicht sein. Jedenfalls hatte ich beim Drittversuch eigentlich ein ganz gutes Gefühl, habe schließlich über mehrere Wochen für die eine Klausur gelernt und konnte größtenteils (außer einer Aufgabe am Ende) - meiner Meinung nach - alle Fragen gut beantworten.

Allerdings ist er sehr streng im bewerten und zieht sogar Punkte bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern ab. Lächerlich, aber was solls. Ich hab jedenfalls meinen Noteneintrag im QIS nicht nachgeschaut, er müsste die Note eigentlich eingetragen haben.

Ich trau mich auch nicht, die Note nachzuschauen, ich gehe einfach davon aus, das ich bestanden habe, ansonsten müsste ich ja exmatrikuliert werden, oder nicht? Weil in den meisten Studiengängen ist nach dem Drittversuch Ende im Gelände. Wie lange würde es denn in der Regel dauern, bis man automatisch von der Hochschule exmatrikuliert wird? Dauert das Wochen oder passiert das automatisch? Und bekommt man eine Benachrichtigung z.B. an seine Hochschul-Email, schreibt einem der Professor an, falls man einen Drittversuch nicht bestanden hat oder kriegt man irgendwie Post nachhause?

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Stress, Noten, Abitur, Bachelor, Bibliothek, BWL, Hochschule, Klausur, Universität, VWL

War meine Reaktion zu hart?

Ich war am lernen, da habe ich bemerkt dass mich jemand beobachtet hat und auch öfters nachgesehen habe was ich lerne dann ist er auf die Toilette gegangen und hat gefragt ob ich auf seine Sachen aufpassen kann ich habe ja gesagt und dann als er wieder kam ist er dann nach ein paar Minuten aufgestanden und hat gesagt dass ich ein sehr schönes Lächeln habe ob ich das weiß und dann hat er nach meiner Nummer gefragt um zusammen zu lernen ich weiß nicht aber ich fand die mal schon ein bisschen komisch und auch mit diesem Spruch mit dem Lächeln nicht so kreativ und was denkt ihr war das normal oder war nur das nur eine Masche?

Hätte er vielleicht noch mal Instagram gefragt dann hätte ich ihm das vielleicht gegeben aber die Nummer war mir ein bisschen zu viel also ich habe mich überfordert gefühlt weil ich am Lernen war und überhaupt sowas nicht beachtet habe.

Ich habe nicht direkt nein gesagt aber ich habe gesagt falls wir uns wiedersehen dass ich ihm dann die Nummer gebe und der hat dann okay gesagt und wie viel Erfolg gewünscht beim Lernen

Ich habe ihm gesagt falls er mich wieder in der Bibliothek sieht dass ich ihm dann die Nummer gebe und er hat dann das akzeptieren und mir noch viel Erfolg gewünscht

Da das in der unibibliothek war die auch jetzt nicht extrem groß war kann ich mir schon vorstellen dass man sich wieder sehen kann oder auch im Campus

Lernen, Studium, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Bibliothek, Nummer, Ort, Partnerschaft, Universität, Unsicherheit

Was war das?

Ich stieg aus der Bahn, schaute nach links und rechts um nicht von den durchfahrenden Autos erfasst zu werden. Ich traue keinen fremden Menschen, erst recht nicht, wenn sie im Auto sitzen.

Ich lief über die Straße, fünf Meter bis ich den Fußgängerweg erreichte und meine Schrittgeschwindigkeit reduzieren konnte.

Heute hatte ich eine hellbraune Übergangsjacke, eine blaue Jeans und weiße Sportschuhe angehabt.

Ich war in Eile, auf dem Weg zur Bibliothek. Ich kann mich zuhause nicht konzentrieren, vielleicht liegt das an den traumatischen Erlebnissen in meiner Jugendzeit. Lisa.

Auf jedenfall bin ich am Haupteingang der Bibliothek angekommen und ein behaarter orientalischer Mann schaute mich mit einem bedrohlichen Blick eingehend an, hatte eine Art Weste an. Ich versuchte seine Anwesenheit zu ignorieren, war mir in dem Moment nicht sicher, dass er da einen Beruf ausübte. Nicht sicher, aber ich wusste auch nicht was er da tat. Stand er nur da, oder beobachtete das Geschehen vor dem Eingang?

Er sagte mir, "halt, zeigen sie ihre Taschen.". Ich war etwas irritiert, und er wies gleichzeit auf meine schwarze Umhängetasche hin, worin ich immer meinen Geldbeutel verstaue, da ich schon des öfteren meine Brieftasche von der hinteren Hosentasche und auch von der Jackentasche aus verlor. In meiner kleinen Umhängetasche wäre sie sicher. Jedoch bei Kontrollen spielte sie immer eine Rolle.

Ich zeigte ihm auf Befehl was drinnen war. Er sah sich das einige Sekunden an, dabei neigte er seinen Kopf an meinen. Schaut dann zu mir auf und sagte, " sie dürfen rein"

Ich lief in die Bibliothek, etwas verlegen und beschämt, weil ich in der Öffentlichkeit plötzlich wahrgenommen wurde. Plötzlich lief mir von der rechten Seite ein Mädchen an die Schulter. Sie rammte mich und ich humpelte seitwärts nach hinten. Zu meiner linken Seite. Sie entschuldigte sich und rannte aus der Bibliothek. Hatte sie es eilig? Wieso rannte sie, völlig unkontrolliert durch das Gebäude? Drumherum schauten schon die Leute.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Verhalten, Mädchen, Bibliothek

Maler Ausbildung als Sprungbrett nutzen um Studieren zu können?

Moin, ich hab jetzt die Chance eine Ausbildung als Maler zu machen, nächste Woche krieg ich vielleicht noch eine Rückmeldung vom Elektroniker und Anlagenmechaniker.

Ich bin 24 und hab aus unterschiedlichen Gründen nur ein Hauptschulabschluss und hab damals auch durch Skoliose und später Corona keine Ausbildung bekommen, weshalb ich dann ab und zu einfach so los war zum arbeiten.

Ich würde jetzt aber gerne eine Ausbildung nachholen, da ich durch meinen Abschluss nur begrenzte Möglichkeiten habe, muss ich mich hochkämpfen. Auch will ich den Abschluss um meinen vor kurzem geborenen Sohn ein gutes Vorbild zu sein.

Ich würde gerne jetzt die Ausbildung machen, dort meinen Realschulabschluss nachholen und dann einen Meister machen, dadurch hätte ich ja dann einen Bachelor. Das würde ja dann alles insgesamt über 4 Jahre dauern, dann wäre ich schon 28, wenn alles gut klappt.

Könnte ich dann nur Sachen Studieren die was mit dem Beruf zu tun haben?

Und macht das so überhaupt Sinn?

Als Meister lernt man ja auch Buchführung, ich könnte also dann auch in einer Bücherei oder sowas arbeiten, und das studieren und die schule würden mir helfen meine Grammatik zu verbessern, dass kommt meinem Hobby zu gute und vielleicht könnte ich das ja dann auch irgendwann mal zu meinem Beruf machen.

Arbeit, Studium, Schule, Malerei, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Bibliothek, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Germanistik, Gymnasium, Handwerker, Handwerksmeister, Maler, Maler und Lackierer, Malermeister, Meisterschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibliothek