Wie kann ich meine Bücher vor (dieser Art von) Schimmel retten?
Hallo liebe Community,
ich habe ein großes Schimmelproblem an den Wänden, von dem nun auch meine Privatbibliothek betroffen ist, und weiß nicht weiter 😣
Zum Kontext: ich lebe zurzeit studiumsbedingt in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und undichten Gebäuden (Nordägypten). Im Winter wird das Buchpapier immer wellig und legt sich wieder in der extremen Sommerhitze (nicht die besten Voraussetzungen, um Schimmel vorzubeugen).
Diesen Winter hat sich erstmals Schimmel gebildet, von dem leider auch meine teuren Lehrbücher betroffen sind. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Schimmel aus, aber die Art, mit der meine Bücher befallen sind, hat eine hervorstechende Form und lässt sich (augenscheinlich) relativ gut mit trockenen Tüchern abwischen.
Laut „Klempner“ (dort quasi Berufsbezeichnung für alles, was in der Wohnung nicht funktioniert), kommt das Schimmelproblem von der Heizfunktion der Klimaanlage. Tatsächlich dürfte das alte Gebäude mindestens genau so relevant sein.
Da ich für mehrere Wochen verreisen musste, habe ich so viele Bücher wie möglich mit nach Deutschland in unsere trockene Wohnung gebracht. Die noch benötigten Bände (ca 60-70 Bücher) habe ich am Studienort in Kisten/ Koffer gepackt und kurzfristig bei einem Freund gelagert, dessen Wohnung kein Feuchtigkeitsproblem hat (wo sie natürlich nur vorübergehend bleiben können). Manche der dort gelagerten Bücher hatten schon sichtbare Schimmelsporen, die ich vorher abgewischt habe.
Meine bisherigen Maßnahmen waren sicher nicht ideal. Da die Einheimischen jedoch Schimmel als bloßes „Sauberkeitsproblem“ betrachten und es keine damit betraute Berufsgruppe zu geben scheint, bin ich ziemlich aufgeschmissen.
Umziehen ist in nächster Zeit nicht möglich.
Meine Fragen:
- Wie kann ich unter den geschilderten Bedingungen meine teuren Bücher schützen?
- Was sollte mit den Büchern getan werden, die nun in der trockenen Wohnung meines Freundes lagern? Stirbt diese Art von Schimmel bei der langsam steigenden Hitze von alleine ab?
- Und was sollte ich mit den nach Deutschland gebrachten Büchern tun?
Sorry für den Roman. Ich bin aber ziemlich hilflos und wäre für hilfreiche Expertentipps sehr dankbar 🥲
PS: nach dem Abwischen sieht man oberflächlich entweder nichts mehr, oder es bleiben Spuren wie auf dem Bild.
PPS: was sollte ich tun, wenn sich auch im Raum zwischen Buchrücken und Einband Schimmel befindet?
3 Antworten
In gut schließenden Kisten mit Entfeuchter-Granulat wäre ein Versuch wert. Oder Salzsäckchen (500 g).
Du bist hier IMHO falsch, da du keine mietrechtl. Frage in diesem Kontext gestellt hast und wahrscheinlich auch niemand da ist, der sich mit ägyptischem Mietrecht auskennt. Hab eine Verschiebung in Richtung Wohnen/Handwerk angetriggert.
Such nach Luftentfeuchtern bzw. sowas wie https://www.youtube.com/watch?v=NYmiV-DQISM
notting
Ah du meintest, dass die Frage dem falschen Themenbereich zugeordnet war. Ignoriere bitte den letzten Kommentar 😅
Ich würde die Anschaffung eines elektrischen Luftentfeuchters für den Raum, in dem die Bücher aufbewahrt werden, in Erwägung ziehen.
(Sofern vor Ort die Stromversorgung und -preise dies erlauben.)