Erkennt eine Hündin ihre Welpen Jahre später?
Diese Frage ist mir jetzt sehr plötzlich in den Sinn gekommen deswegen stelle ich sie vollkomen Spontan.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Hunden. Mir ist die Frage in den sinn gekommen ob eine Hündin ihren Welpen noch erkennen würde, wenn sie den ausgewachsenen Hund Jahre später sieht. Selbst wenn sie danach noch zig andere Geburten hinter sich hatte. Das würde mich mal interessieren. Und hier in der Community gibt es bestimmt Profis in dem Gebiet. Bin mal gespannt auf eure antworten.
Lg
6 Antworten
Nein. Das sind andere Hunde wie jeder x beliebige andere Hund auch.
Nur wenn sie sich immer mal wieder sehen hält sich die Erinnerung wacher.
Der Geruch ist vielleicht noch vage bekannt - auch nach vielen Jahren, aber genau zuordnen können sie das nicht dazu ist ihre Erinnerungsleistung einfach zu klein.
Das mit der Erinnerung...
Aber damit hier hast du recht: "Das sind andere Hunde wie jeder x beliebige andere Hund auch."
Jaein, trotzdem machen die Männliche Welpen später sogar Kinder mit ihre eigene Mutter, das ist für uns Mensch sehr komisch aber für die Tiere ganz normal, es gibt ja so Zeiten wo die Tiere verrückt Spielen und da nimm die wirklich alles egal mutter oder vater
das gibt es auch bei menschen, ist aber verboten. es gibt einen fall in deutschland, die geschwister haben drei kinder zusammen und er war deshalb im knast. er hat sich dann Sterilisieren lassen. nur bei tieren interessiert es niemand und alle finden es normal
Wir haben mit unseren Hunden den Kontakt zum Züchter nie verloren, somit kannten sich Mutter, Kinder und Geschwister die sie nicht aus den Augen verloren haben immer.
Sehr schöne Frage!❤️
Ich glaube, dass sie natürlich erkannt werden, aber gleichzeitig für erwachsen...
Komisch - von allen meinen Hunden hat sich deren Mutter nie wieder dafür interessiert wenn man sich mal getroffen hat - jedenfalls nicht mehr als für jeden x beliebigen Hund.
Das habe ich nie erlebt in meiner Zeit als Züchter. Selbst nach wenigen Monaten gab es kein Erkennen mehr ( ich habe gelegentlich Hunde, die bei mir geboren wurden, im Urlaub oder bei Krankheit in Pflege genommen ). Weder die Mutter, noch Vater oder Oma, Tante, oder ( falls noch vorhanden ) die Geschwister erkannten den Hund wieder.
Wow, echt Krass. Ich hätte eigentlich gedacht das wenigstens der Geruch des Tieres noch für einen gewissen Zeitraum von paar Jahren anhalten würde.
Also, entweder vergessen sie den individuellen Geruch, oder aber ( was ich für wahrscheinlicher halte ), der Geruch verändert sich durch die neue Umgebung und auch das Heranwachsen. Je nach Alter riechen Hunde ja unterschiedlich. Und, ein erwachsener Hund riecht eben nicht mehr nach "Welpe" und schon gar nicht mehr nach "MEIN Welpe".
Na dann hat das die Natur so geregelt, es muss also so sein...
Nein, das glaube ich nicht.