Hund rammelt mich ständig?
Mein Hund versucht ständig, mich zu rammeln oder zu juckeln. Er kommt dann immer wieder an, schnüffelt die ganze Zeit wie wild an mir und versucht dann mich anzuspringen, mein Bein zu greifen oder meinen Oberkörper und micu zu rammeln.
Ich habe mal gehört, dass Hunde damit ihre Dominanz gegenüber mir ausdrücken wollen
Mich interessiert dabei, ob das so stimmt, was das für eine Ursache hat, ob das gut oder schlecht ist und ggf, was man dagegen machen kann.
Könnt ihr mir diese Fragen beantworten?
5 Antworten
Das ist zum einen ein Ausdruck davon, dass er dich nicht als Führung ansieht und zum anderen ist es eine Übersprungshandlung, weil er nicht ausgelastet ist.
warum er Stress hat kann keiner aus der Ferne beurteilen und das er seinen Halter nicht als "Boss" ansieht ist auch nicht korrekt
Nein, das ist nicht korrekt. Übersprunghandlung ja aber nicht das mit der Führung.
Was dein Hund macht hat keinen dominanten Hintergrund und auch keinen sexuellen Hintergrund. Rammeln von Beinen, Gegenständen usw. ist eine Übersprunghandlung!
Hier ist angesagt: Ursache finden und Ursache beheben! Dann hört das Verhalten ganz schnell von selbst auf.Was dein Hund zeigt ist eine Übersprungshandlung. Der Hund hat also Stress. Findet die Ursache für den Stress und das Rammeln hört auf. Meist liegt es an unter oder Überforderung. Wie lange ist der Hund schon bei euch? Wie sieht euer Tagesablauf aus? Das wäre wichtig zu wissen. Die Ursache muss gefunden und behoben werden, dann hört auch das Rammeln auf. Es hat nichts, absolut garnichts mit Sexualität zu tun und auch nichts mit Dominanz. Das machen Hunde nur bei Intakten Hündinnen in der Standhitze wenn es um die Sexualität geht! Eine Kastration hilft also nicht gegen Rammeln.
Ein Artikel hierzu: https://www.easy-dogs.net/warum-unde-rammeln/
Lasst euch von einem guten Trainer helfen, die Ursache zu finden und entsprechend zu beheben: https://trainieren-statt-dominieren.de/trainer-innen-umkreissuche
Mit Hunden kenne ich mich da nicht so aus. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob dieses Rammeln nach einer Kastration aufhören würde.
Die Dominanztheorie ist seit 20 Jahren oder mehr veraltet.
Nein, Dein Hund ist nicht dominant. Und nein, das ist auch kein sexuelles Verhalten, dem man mit einer Kastration Herr werden könnte - auch wenn das nach wie vor viele Menschen tatsächlich glauben.
Rammeln ist eine Übersprungshandlung. Sie resultiert aus Stress. Für Stress gibt es diverse Ursachen. Finde die Ursache bei euch und stelle sie ab, dann wird auch das Rammeln aufhören.
Ggf. kann es sinnvoll sein, einen Trainer hinzuzuziehen, der sich das ganze mal direkt anschaut und mit Dir gemeinsam die Ursache erörtert.
Im Grunde schlecht. Er zeigt Dir das er seiner Meinung nach der Macker im Hause ist. Du könntest mit ihm zur Hundeschule. Allein ihm das abzugewöhnen ist schwer. Oder Du benutzt dieses Spray an deiner Hose,was Hunde u Katzen nicht mögen. Gibts zb bei Raiffeisen.
Nein. Und das hat auch nichts mit Meinung zu tun (so wie du meinst) sondern ist ein wissenschaftlicher Fakt. Wissenschaftler, Experten sowie Studien sind sich da einig. Deine (falsche) Meinung ist hier also herzlich egal.
Wenn man keine Argumente hat, ne? Wo bin ich denn unfreundlich? Zitier mir das mal bitte. Nur weil ich dir widerspreche?
Lies dich ein dies ist ein Artikel einer der renommiertesten Verhaltensforscher und Biologen: https://www.easy-dogs.net/warum-unde-rammeln/
Verlink doch mal eine fundierte Quelle, die dir recht gibt.
Zudem: der Mann, der diese Dominanztheorie zuerst aufgestellt hat, hat diese mittlerweile selbst Zurückgezogen! Weil er eben gemerkt hat, dass diese falsch ist da sich die Wissenschaft immer weiterentwickelt hat und gezeigt hat, dass diese falsch ist.
nein zeigt er nicht, er hat aus irgend einem Grund Stress. Dieser gehört abgestellt
Hast Du auch noch andere Kenntnisse außer "doch zeigt er" vorzuweisen?
Denn hier ist weder eine Meinung noch Wiederholungen von Unkenntnis gefragt, einzig und allein evidenzbasierte Fakten zählen und diese widersprechen Deiner Unkenntnis!
nein immer noch nicht. Und ihm das "abzugewöhnen ist auch nicht schwer. Der Halter muss eben zusehen, warum der Hund gestresst ist
Du bist wenigstens höflich. Man kann ja anderer Meinung sein,aber Anstand wahren,unabhängig davon,ob man meint jemand läge falsch ist wichtig. Einen schönen tag.
Nein, er zeigt nicht, dass er der Macker ist. Das hat mit Dominant nichts zu tun. Und mit Sprays wird sich das Verhalten nur verschlimmern.
Das ist keine Frage der Meinung, sondern eine Frage der Wissenschaft.
Ja,ich sehe das trotzdem noch so mit dem Dominanzverhalten.
Das kannst Du so sehen - macht es aber nicht richtiger und auch nicht hilfreicher für den FS.
Ja, und es weiter zu verbreiten statt aufzuklären ist der falsche Weg.
Trotzdem dir einen schönen abend,haben öfters nett geschrieben,deshalb streite ich mich auch nicht mit Dir
Nein, das ist falsch. Das hat nichts mit irgendwelcher Dominanz zu tun (was an sich schon ein völlig falsch verstandenes Verhalten ist).