Weshalb Nationalstolz?

Hallo

Also jetzt nichts gegen Fans des Nationalstaates, und nichts gegen Patrioten, aber ich kann das nicht nachvollziehen.

Ich wüsste nicht wieso ich stolz auf mein Volk sein sollte, mit dem mich nichts verbindet, und ich wüsste nicht inwiefern es relevant ist welche Nationalität jemand hat.

Die Leute leben halt da ja, und wenn sie wo anders leben würden wären sie angehörige eines anderen Volkes.

Mein Exfreund zB war auch Syrer.

Ja jedenfalls ist das in meinen Augen mit dem Nationalismus echt sowas in der Art "ja wenn man auf sonst nichts stolz sein kann so muss halt das Land/die Nationalität herhalten".

Ich fände zB eine Welt super wo die nationalität jedem wurscht ist und man sich wie in der EU überall frei bewegen kann. Generell halt wo es weltweit wirklich freie Marktwirtschaft ist und wo jeder überall arbeiten kann wo er will und wo alles so vernetzt ist dass es keinerlei Kriege mehr geben kann - innerhalb der EU ist es eh so, und mit asiatischen Ländern zum Teil ja auch, aber da sind wir auf einem guten Weg.

In meinen Augen wenn es dann "kaum mehr" Landesgrenzen gibt und so sondern halt nurnoch Unternehmen die dort und da tätig sind, in meinnen Augen wäre das echt toll. Eine komplette Freiheit.

Aber ich finde Nationalismus ist halt echt irgendwie ein bisschen rückständig.

Wie gesagt, ich will hier keine Leute angreifen die auf ihr Land stolz sind, ich kann es nicht verstehen, sage aber nciht dass es nicht ok ist. Wenn ich an so klischeehafte Amerikaner denke, irgendwie finde ich das auch ganz witzig, aber halt irgendwie auch strange.

lg Lisa

Politik, Nationalismus, stolz, Volk, Patriot
Stimmt die Aussage Deutsche sind eine Mischung von Franzosen und Briten?

Ich habe es ganz oft schon gehört. Die Franzosen haben ja eher braune Haare und braune Augen, im Norden auch blonde Haare und blaue Augen, aber eher seltener als im Vereinigten Königreich oder Deutschland. Dann ist das Volk gemütlicher und strahlt ein bisschen südeuropäischen Flair aus. Es ist von den drei Länder dass südlichste. Briten sind das nördlichste der drei Länder, es ist um einiges kälter. Die meisten haben auch deutlich weißere Haut und blonde Haare sind häufiger. Sonnenstunden hat das Land auch nicht so viele als in Frankreich oder Deutschland. Südengland fängt bei Nordfrankreich an. Das Volk ist auch geschäftiger unterwegs, was sich auch durch eine Schnelligkeit aus macht. Deutschland fängt von Mittelfrankreich an und hört in Norddeutschland ungefähr auf der Höhe von der Mitte der Britischen Insel auf. Ist somit in der Mitte der zwei Länder. Die meisten Deutschen haben auch wie Franzosen braune Haare und braune Augen, es gibt auch blonde und blaue Augen, aber auch hier seltner. Die meisten Deutsche sind auch brauner als Briten. Die meisten Deutsche sind auch etwas gelassener als Briten, aber wirken oft etwas unhöflicher. Ich weiß dass sich auch die Völker verschoben haben, aber in Süddeutschland gibt es manchmal mediterranes Klima und so sind Deutsche so ein Mischvolk, halb evangelisch halb katholisch, nicht wie Frankreich eher katholisch und auch nicht so protestantisch als das Vereinigte Königreich.

Politik, Volk, Deutschlandcard, Reisen und Urlaub
Sind Bayern ethnische Deutsche?

Guten Tag, ich möchte hier keineswegs respektlos erscheinen, dies ist definitiv NICHT meine Absicht. Mir persönlich fällt es schwer Bayern (Altbayern, nicht Schwaben, nicht Franken) als Deutsche anzusehen, ihre Kultur, Mentalität, Sprache (Ja, mir ist bewusst das Bayerisch keine eigene Sprache ist... Ich hoffe man weiß was gemeint ist) , Brauchtümer ist meiner Ansicht nach gänzlich unvergleichbar mit den Restdeutschen Ich (Norddeutschland) fühle mich ethnisch wesentlich näher zu den Dänen/Holländern, mit Bayern fühle ich keineswegs eine Verbundenheit. Bayern ist im Prinzip ja nur ein von Preußen besetztes Land, viele Bayern sehnen sich nach Souveränität und spalten sich vom Rest Deutschlands ab, habe auch schon mitbekommen wie sich Bayern selbst nicht als Deutsche sehen/bezeichnen. Mir persönlich kommen die Bayern eher wie germanisierte Kelten vor, könnte man hier schon von einer eigenen ethnischen Zugehörigkeit sprechen, oder interpretiere ich hier zu stark hinein? Z.b der Überbegriff "Italiener" (I'm ethnischen Sinne, nicht im Sinne der Staatszugehörigkeit) Wäre auch meiner Meinung nach auf viele Personen die im heutigen Italien leben unangebracht (Siehe Venetien, Alto-Adige usw.) Wie bereits erwähnt möchte ich hier nicht respektlos gegenüber Bayern erscheinen, ich sehne mich nur nach Aufklärung. Vielen Dank führ Ihre Aufmerksamkeit

Deutschland, bayer, Bayern, Deutsche, Volk, ethnie
Wann ist jemand ein verhasster und verbitterter Mensch - Lebensweisheit?

Ist man ein verhasster Mensch, wenn man die schlechten Verhalten und Triebe der Menschen, mittlerweile zutiefst hasst? (vielleicht auch ein Misanthrop aber ich weiß nicht genau, wann man zu Misanthrop wird oder was dafür tun muss)
Vielleicht doch nur Wut, weil ich kann den Hass und die Wut nicht ganz voneinander unterscheiden. Ich hasse Menschen, die andere Menschen herabwürdigen, aufgrund ihrer Weltanschauung oder Phänotypen. Die Gruppen- und Volksfetischisten. Ich muss kotzen, wenn ich solche Themen mir seit Jahren anhören muss. Wie böse und widerlich wir Menschen nur seien können, wenn es uns was nicht passt. Die Geschichte zeigt es noch. Ich bin sonst der glücklichste Mensch, wenn ich mich mit solchen Themen nicht auseinandersetzen muss. Ich bin jetzt schon müde und zutiefst traurig, dass mit über 20 Jahren.

Ich will mir ältere Menschen nicht vorstellen, die es noch einigermaßen seelisch gesund im Tierheim geschafft haben. Wenn ja, mein größten Respekt. Die negative Energie verspürt mein Gemüt dermaßen schnell und saugt es wie ein Staubsauger auf, sodass ich für paar Stunden Traurigkeit und anschließend Wut oder vll. sogar Hass verspüre. Schäme mich für die Menschen und beklage mich, wieso ich der Spezies angehöre (Kann es manchmal nicht glauben und glaube ich bin auch vll. ein schlechter Mensch.
Hasse ich Menschen, wenn ja - bin ich dadurch auch ein schlechter Mensch und kann man mein Hass mit dem Hass der Patrioten auf andere vergleichen? Ist man ein verbitterter, wenn man Wut/Aggressionen und Hass spürt, nachdem solche Themen auftauchen? Wie gesagt, es kommt bei mir nur schnell alles hoch, wenn ich es live spüren muss, weil ich sehr sensibel bin und es mir langsam hochkommt. Sonst bin ich nur am Lächeln. Danke fürs lesen

Liebe, Leben, Deutsch, Verhalten, Menschen, Deutschland, Psychologie, Charakter, Depression, Deprimiert, Hass, Liebe und Beziehung, Menschheit, Misanthropie, Rassismus, Sensibel, Volk, menschheitsgeschichte, menschheitsentwicklung, Misanthrop, Spezies, Philosophie und Gesellschaft
Warum weicht polnisch so sehr von anderen slawischen Sprachen ab?

Nun, mir ist aufgefallen, daß es einige Überschneidungen zwischen Russisch und Serbokratisch gibt. Wobei die Konjugationen anders sind z.B. "snaju" vs. "znam", aber die Wortbestandteile, da gibt es viele Überschneidungen.

Mir sagten auch schon Serben oder Kroaten, daß sie Russisch ähnlich gut herleiten können, wie ein Deutscher z.B. Holländisch.

Auch zwischen bulgarisch (die Sprache kenne ich allerdings nicht!) und serbisch scheint es viele Überschneidungen geben. Tschechisch und Slowakisch sollen auch näher beisammen sein, als so manche Deutsche Dialekte, wenn man sie direkt vergleichen würde.

Aber polnisch, ist irgendwie vom Aufbau ganz anders. Die Schrift ist lateinisch, nicht kyrillisch, die Aussprache ist wirklich sehr schwierig, haufenweise Zungenbrecher, auch weicht der Wortschatz viel mehr viel mehr ab.

Ich kann weder gut russisch, noch serbokratisch, aber ein paar Brocken kann ich. Höre ich z.B. ein Lied aus einem der Länder, kann ich doch manche Dinge ableiten, aber bei polnisch nicht ein einziges Wort.

Nun, was ist da im polnischen noch drin, daß es sich so von anderen Sprachen abhebt. Geographisch würde man ja deutsch vermuten, aber ich glaube, das würden wir dann alle raushören ;)

Haben sich die Polen bei der Völkerwanderung mit irgendeinem anderen Volk vermischt? So, wie z.B. Magyaren eine völlig andere Sprache sprechen, die nur mit finnisch verwandt ist?

Schule, Polen, Geschichte, Sprache, Politik, Kultur, Osteuropa, Polnisch, Russland, Slawen, Volk

Meistgelesene Fragen zum Thema Volk