Wie viele Türkvölker gibt es und wie viele haben einen Staat?
In diesem zeitraum natürlich .
4 Antworten
Es gibt heute ca. 5 Staaten. Es waren aber noch viel mehr.
[+++Video vom Support entfernt+++]
Die Türken haben ein grosses Einzugsgebiet auf unserer Erde. Obwohl die Türkei heute ein Vielvölkerstaat ist, gibt es noch einen anderen Ursprung der Türken. Die ältesten sichtbaren Zeugnisse gehen auf die Orchon Runen zurück. Der Ursprung liegt in der heutigen Mongolei. Sie waren die ersten Türken. Die Orchon Runen (török, Göktürk, Kök- Türken, Ur-Türken) hatten sogar eine eigene Schrift. Die Türkische Sprache spricht man an vielen Orten in Asien noch heute von über 200 Mio. Menschen. Man vermutet, dass die Türken eine noch ältere Vergangenheit besitzen, was auch die Ergenekon Legende sagt (siehe Video).
https://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
Diese Orchon Runen Kultur wuchs an und sie verbündeten sich teilweise mit den Mongolen. Später kam der von den Urtürken abstammende Osman und gründete das Osmanische Reich, welches die Türkei nach Afrika und Europa ausbreitete und eines der grossflächigsten Kulturen der Erde wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches\_Reich
Diese Türken verbreiteten sich bis nach Finnland ausgehend von Russland. Dann auch bis Amerika über den Landweg aus Asien und über den Balkan bis vor Wien.
[+++Videos vom Support entfernt+++]
Hier die Ausbreitung der Turkvölker, wo sie alles mal gelebt hatten:

Verstehe jetzt überhaupt nicht warum der support die videos entfernt hat
Das ist sehr einfach zu beantworten. Von den etwa 40 turkstämmigen Völkern haben nur sieben Stück einen eigenen Staat. Diese wären:
- Die Türkei
- Aserbaidschan
- Kasachstan
- Usbekistan
- Kirgistan
- Turkmenistan
Insgesamt gibt es etwa 200 Millionen Menschen, die einem Turkvolk angehören. Viele davon Leben unter anderem In Russland, aber auch in China und Pakistan.
Stimmt, das war ein Fehler meinerseits. Ich habe in einer veralteten Quelle nachgesehen. Es sind tatsächlich nur 6 Staaten, wobei jedoch etwa 16 % der Bevölkerung Tadschikistans usbekisch und somit turkstämmig ist.
Andere bekannte Turkvölker ohne eigenen Staat sind zum Beispiel Tataren, Balkaren und Mascheten.
Die Volksgruppen heißen Turkvölker und nicht Türkvölker.
Nein ! Turk bleibt Turk im Deutschen. Nur die Türken selben sagen Türk.
Es gibt die Turkmenen, die Türken und die Asitürken. Letztere haben keinen eigenen Staat, zu meinem Missfallen.
ich brauch unbedingt coole türkischstämmige freunde die ich damit verarschen kann
Spricht man das aber nicht türkvölker auf deutsch aus ?