In den USA studieren, welche Möglichkeiten?

Mir ist klar, dass es dazu sicher schon einige Fragen gibt aber ich möchte bestimmte Sachen dazu ansprechen.

Ich bin m 17 und schreibe nächstes Jahr Abitur (BW).

Schon immer hatte ich eigentlich den Hintergedanken, in den Vereinigten Staaten zu studieren.

Mein Abitur wird wahrscheinlich einen Durchschnitt von 1,8 - 2,2 haben.

Die SATs kann man ja auch in Deutschland mitschreiben...Da frage ich mich bloß, wie viel man da als guter Deutscher Gymnasialschüler erreichen kann, wenn man vorher ein Paar Vokabeln übt. <- Frage 1

Ich würde gerne an einer zwar hoch angesehenen Uni studieren, die jedoch nicht zur Ivy League gehört.
Zum Beispiel interessiert mich die Pepperdine University in Südkalifornien oder beispielsweise eine der Universities of California wie die UCLA.

Welche Möglichkeiten hat man als Deutscher, an so einer Uni zu studieren ?

Wie sieht’s mit den Finanzen aus? Kann man auch durch den Deutschen Staat irgendwie gefördert werden ? <-Frage 2

Auf den Websites stehen immer die Studiengebühren (z.B 52.000$ an der Pepperdine). Worauf beziehen diese sich? Sind das die kompletten Gebühren für alle Semester zusammen?
Und was ist mit der Unterkunft und den Lebensunterhaltskosten ? <- Frage 3

Des Weiteren interessiert mich, ob mir so ein Bachelorstudium aus den USA dann überhaupt etwas bringt. Ich interessiere mich beispielsweise für International Business Management oder eben das amerikanische Pendant dazu. Hab ich dann in Deutschland gute Chancen damit ? Vielleicht sogar bessere als mit einem Deutschen Studium, weil ich für Arbeitgeber interessanter werde ?

<- Frage 4

Wie anstrengend ist so ein Studium in den USA? Ist man unter Dauerstress oder ist es vielleicht sogar lockerer als in Deutschland ? <- Frage 5

Vielen dank im Voraus für die Antworten. Bitte auch erwähnen, woher die Erfahrung kommt.

Studium, Schule, USA, Auslandsstudium, satt, College, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Wie kann ich das Gefühl abstellen, ständig aufessen zu müssen?

Hallo liebe Community :-) Ich liebe Essen und habe leider sehr oft am Tag Hunger. Ich esse etwa alle 3 Stunden etwas und dann nicht wenig. Und wenn ich dann etwas esse, hab ich das Gefühl, alles aufessen zu müssen. Besonders, wenn ich Essen bestelle, zum Beispiel eine Pizza, esse ich meistens die ganze Pizza auf, auch wenn ich vorher schon satt bin, nur weil ich das Gefühl habe, ich muss alles aufessen, weil ich denke, man kann es später nicht mehr essen und es wäre eine Sünde, etwas wegzuschmeißen, weil anderswo Kinder verhungern und andererseits fühle ich mich dann auch nicht besser, wenn ich über mein Sättigungsgefühl hinaus esse. Aber genauso schlecht würde ich mich fühlen, wenn ich Essen wegschmeißen müsste. Klar, manches kann man auch am nächsten Tag noch essen, aber manche Sachen eben auch nicht. Was mache ich dann? Lieber aufessen oder wegschmeißen? Ich glaube, dass ich aufgrund dieses Problems zu dick bin, ich bin 1,63m und wiege 75 kg. Aber irgendwie werde ich dieses Gefühl nicht los, dass wenn ich nicht aufesse, dass ich dann den Rest wegschmeißen muss (obwohl ich eigentlich genau weiß, dass man das Meiste später oder am nächsten Tag noch essen kann). Was würdet ihr in dieser Situation machen? Danke schonmal im Voraus :) Freue mich über hilfreiche Antworten!

Essen, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, satt
Ich werde zu schnell satt,was soll ich nur tun?

Hilfe! Ich bin schon von Haus aus ziemlich dünn und bin es auch schon immer gewesen. Aus verschiedenen Gründen habe ich mir vorgenommen Zuzunehmen.

Ich versuche 2500 Kalorien pro Tag zu essen. Das klappt aber nicht, wenn ich immer so schnell satt werde. Gestern habe ich 2 Toastbrot und eine kleine Portion Salat gegessen, das wars. Heute zu Mittag hatte ich nun so Hunger, ich hätte den ganzen Kühlschrank leer essen können (übrigens bin ich erst zur späten Mittagszeit aufgewacht). Hab mich entschieden Reis, Fleisch, Gemüse und Salat zu essen. Doch nach ein paar Bissen war ich satt. Ich hatte einfach keinen Hunger mehr. Dann hab ich alles stehen lassen und zu Abend musste ich mich schon zwingen etwas zu Essen, obwohl ich einfach immernoch keinen Hunger hatte. Früher gab es Tage an denen ich nichts gegessen habe. Ich hatte einfach das Gefühl keinen Hunger zu haben. Früher hab ich dann auch einfach nichts gegessen, aber jetzt "zwinge" ich mich dazu, weil ich ja zunehmen will.

Es gibt auch Tage, an denen ich Hunger habe, anfange zu essen, aber ich nach ein Paar Bissen einfach nichts mehr runter bekomme OBWOHL ich immernoch hungrig bin. Ich hab dann das Gefühl, dass ich meinen Unterkiefer nicht mehr bewegen kann, nicht mehr kauen kann, nichts mehr schlucken kann.

Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, bitte helft mir! :(

P.S.: Antworten wie "zwing dich nicht zum essen, bringt doch eh nix und sei einfach glücklich so wie du bist" möchte ich nicht lesen, danke!

Essen, essverhalten, Sättigungsgefühl, satt
Abends hungrig bis unter beide Arme und Morgens ist der Hunger weg

Oi

ja die Frage ist folgende. Egal wie hungrig ich abends bin wenn ich schlafen gehe, morgens bin ich "Satt". Wieso ist das so? Dazu gesagt werden muss, ich besitze zu hause nichts zu essen was man mal eben so auf die schnelle machen oder essen könnte. daher würde "schlafwandeln" wegfallen, um diesen ansatz von vorne herrein auszuschließen ;).

Es läuft immer genauso wie gestern. Ich war noch bis spät in der nacht an meinem Auto tätig (scheibenwischergestänge ausgebaut, geschmiert etc...) und war erst so spät auf dem heimweg das ich nirgendwo etwas essen konnte außer bei McDonalds. Das kommt aber besonders um diese Uhrzeit nicht in frage. Also fuhr ich nach Hause und ging Hungrig ins bett. Heute morgen wach ich auf, und absolut nichts von Hunger ist zu spüren. erst jetzt, wo ich seit einer stunde im büro sitze, beginnt mein magen zu grummeln. Jetzt bin ich hungrig :D.

was mich aber beschäftigt ist die frage, warum ist das so? Wieso habe ich morgens, ohne irgendetwas gegessen zu haben, keinen hunger mehr?

Vllt ist es nützlich zu sagen das ich morgens noch nie essen konnte wiel ich einfach keinen appetit hatte. als schüler wurde ich immer dazu gezwungen zu frühstücken, und saß dann ewig am frühstückstisch, weil ich einfach nicht wusste was ich essen sollte. Noch heute früstücke ich in der regel erst nachdem ich 2-3 stunden wach und aktiv war.

Freue mich auf schlaue antworten ;D

bittedankeschön

Essen, Hunger, abends, morgens, satt
Meine Mutter "mästet" mich

Hallo Leute!

Ich habe ein echtes „First World Problem“. Ich bin 17, erfreue mich bester Gesundheit, bin schlank und mit meiner Figur / meinem Gewicht echt zufrieden. Ich esse gerne und was mir schmeckt - zu geregelten Mahlzeiten und manchmal auch zwischendurch, wenn ich Hunger habe (ich liebe Süßigkeiten!). Dann gibt es da aber noch meine Mutter. Ich habe langsam das Gefühl, dass sie mich „mästen“ will^^ Wenn es nach ihr ginge, würde ich jeden Tag 6 Mahlzeiten haben (Frühstück zu Hause, Frühstück in der Schule, Mittag in der Schule, Mittag zu Hause, Kaffeetrinken, Abendbrot).

Ich esse, wie gesagt, gerne und habe an den Mahlzeiten zu Hause (frisch und gesund, viel Gemüse, viel Bio) grundsätzlich nichts auszusetzen. Was mich aber enorm stört: Ich kann ich nicht essen, wann / wenn ich Hunger habe - sondern stets nur, um ihr Gewissen zu beruhigen. Das hat auch nichts mit Familientradition zu tun (dass die ganze Familie zusammen am Tisch sitzen soll), denn ich lebe seit Jahren mit meiner Mutter allein. Mehrmals am Tag zu essen, wenn man keinen Hunger hat, empfinde ich nicht als gesund und förderlich, wenn man sein Gewicht halten will. Im Gegenteil – ich kann oft genug beobachten, dass ich immer 1-3kg zunehme, wenn ich alle „ihre“ vorgeschriebenen Mahlzeiten zu mir nehme. Sobald ich aber eine Mahlzeit ausschlage / mein Frühstück in der Schule nicht aufgegessen habe oder „nur so viel esse, bis ich satt bin“ geht ein riesiges Theater los. Sie redet dann immer von Magersucht, dass das ungesund wäre, dass sie mich nicht eher gehen lässt, bis ich aufgegessen habe etc..

Heute hatte ich wieder die Nase voll und habe ihr geschildert, was mich stört. Sie hat jedoch total abgeblockt und gemeint, ich würde mir das nur einbilden und total übertreiben. Bitte versteht mich nicht falsch – ich will nicht zu „ein Gürkchen am Tag“ übergehen. Dafür habe ich einfach zu viel Spaß am Essen. Das Problem ist ja dieses, dass ich vormittags gerne viel essen will (sonst würde ich kaum den Unterricht überstehen^^), doch am Nachmittag IMMER satt bin. Das ist jedoch genau der Zeitraum, in dem sie mich unter Kontrolle hat und mir Psychoterror macht, bis ich vollgestopft bin wie eine Weihnachtsgans.

Was kann ich dagegen tun?

Essen, Gewicht, satt

Meistgelesene Fragen zum Thema Satt