Benutzt ihr das Wort "sitt" wenn ihr nicht durstig seid?
Wenn nicht, was sagt ihr dann?
31 Stimmen
11 Antworten
Nein, höre ich zum ersten mal von:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitt
Sitt [zɪt], manchmal auch [sɪt], ist ein Kunstwort, das als Adjektiv das Gegenteil von durstig (also nicht mehr durstig) bedeuten soll. Die Erfindung von sitt war der größte und bekannteste Versuch, eine vermeintliche Lücke in der deutschen Sprache durch einen Wettbewerb zu schließen. Das Wort wird aber bislang kaum benutzt.[1]
Ein völlig unnötiges Kunstwort, das ich zwar damals im Entstehungsprozess mitbekommen habe, jedoch noch nie in aktiver Anwendung gehört oder gelesen habe.
Ich selbst würde diesen Unsinn auch nie verwenden, da ich mit "Danke, ich bin nicht durstig." oder "Danke, ich habe keinen Durst." ausgezeichnet durchs Leben komme.
Künstliche Wortgebilde hat unsere schöne deutsche Sprache nun wirklich nicht nötig. Es genügt schon der ständig wachsende Einfluss der Anglizismen, die außerhalb von Jugendsprache und Technik meistens nur lächerlich wirken.
... und ich kenne auch niemanden, der das Wort benutzt. Alle, die ich kennen, sagen wie ich, "Ich habe keinen Durst." oer "Ich bin nicht durstig.".
AstridDerPu
habe schon mal davon gehört, aber ich habe es noch nie gebraucht und selbst wenn, würde ich wahrscheinlich not thirsty verwenden.
Das Wort war nicht einmal künstlerisch, sondern nur künstlich.