Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro
Was stimmt mit meiner Freundin nicht?

Hallihallo,

Bin seit einiger Zeit etwas traurig, da eine eigentlich gute Freundin mir gegenüber immer feindseliger wird. Ich weiß aber nicht genau, ob es vielleicht an mir liegt und ich eine verzogene Wahrnehmung hab.

Sie hat an sich eigentlich kaum richtige Freundinnen, wenn dann nur sehr oberflächliche Freundschaften. Das sagt sie sogar selbst, findet es aber auch schade. Jedenfalls habe ich sie in meinen Freundeskreis mit reingenommen, wo sie auch sehr herzlich empfangen worden ist. Zudem sind viele von uns Tänzerinnen, und sie hat durch mich auch Gefallen daran gefunden, was mich umso mehr gefreut hat. Habe ihr so einige Basics beigebracht und sie hat auch sehr schnell Fortschritte gemacht. Irgendwann ging es dann los, dass sie sich verändert hat. Ich hab das Gefühl bekommen, dass sie inzwischen unbedingt besser sein will und mir auch indirekt zu verstehen gibt, dass sie eine Konkurrentin für mich ist. Aber ich will das gar nicht. Ich sehe Freestyle Dancing nicht als etwas, um mich mit anderen zu messen sondern möchte einfach mich selbst ausdrücken und spaß haben.

Jedenfalls äußert sich das so, dass sie meine Choreographien genau studiert, da sie immer genau dieselben Freestyle-Moves macht wie ich. An sich ja nicht schlimm, aber es ist immer exakt identisch. Habe ich mir etwas neues angeeignet, muss sie es auf Krampf auch lernen. Und sie beißt sich da echt rein. Aber zeigt mir nur noch die kalte Schulter.

Jedenfalls hatte ich ihr zum Geburtstag ein gemaltes Bild von ihr und ihrem Freund geschenkt. Ich habe sehr viele Stunden daran gearbeitet, sie hatte sich über das Geschenk auch sehr gefreut. Sie war wie gesagt eine wirklich gute Freundin, bis sie in meinen Freundeskreis kam und auch mit dem Tanzen begonnen hat.

kaum 2 Monate später hat sie ein Video auf Facebook gepostet, wie sie das Bild einfach übermalt, ein Mandala auf die Leinwand gezeichnet und es dann stolz präsentiert hat. Mich hat das total getroffen, das war einfach so ein Mittelfinger. Man kann das ja machen, aber muss man das Online so zur Schau stellen?

Wir haben in der Gegend eine kleinen Freifläche, dort gehen wir oft Tanzen. Auch diesen Ort hatte ich ihr gezeigt als Geheimtipp. Nun ist sie fast jeden Tag dort, bringt andere Freundinnen mit, die nichts mit Tanzen zu tun haben und über die sie auch nie etwas Gutes zu sagen hatte. Sie spricht mittlerweile auch nicht mehr mit mir. Zeigt sich aber in meinem Freundeskreis von ihrer allerbesten Seite. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass sie das macht, um mir damit irgendwas zu sagen.

Ich weiss nicht wo das herkommt. Kann es vielleicht an mir liegen dass ich mir Dinge zu sehr zu Herzen nehm? Finde das total traurig und bin echt enttäuscht. Zudem schreibt sie auch immer wieder meinen Freund an, zwar nichts schlimmes, aber trotzdem finde ich das komisch.

Sie macht auch alles sehr indirekt, sodass ich nicht wirklich was dagegen sagen kann. Und wenn dann streitet sie es eiskalt ab. 😐

Freundschaft, falsche Freunde, Liebe und Beziehung, Neid, Konkurrenz
Sonderbehandlung in der Psychiatrie?

Hallo,

vor 3 Jahren wurde ich aus einer auf Freiwilligkeit basierenden, psychosomatischen Klinik, mittels eines richterlichen Beschlusses, auf die geschlossene Station in der Psychiatrie verlegt.

Das liegt daran, dass mein Gewicht zu niedrig und ich nicht therapiefähig war. Das Jugendamt wurde eingeschaltet und ich bekam Besuch von vielen Richtern, die den Beschluss verlängerten. Darüber hinaus blieb ich in engem Kontakt mit meiner Therapeutin aus der psychosomatischen Klinik und die Oberärztin der Psychosomatik ließ sich regelmäßig über meinen Gesundheitszustand informieren.

Ich hatte das Gefühl, anders bzw. besser behandelt zu werden als meine Mitpatienten, weil mir oft Sonderwünsche erfüllt wurden.

Ich frage mich gerade, ob das daran lag, dass mein Oberarzt mich sympathisch fand und sich das auf die Behandlung auswirkte, was natürlich fatal wäre oder ob das etwas mit der Konkurrenz der beiden Kliniken untereinander zu tun hatte. Ziel war es, mich wieder zurückzuverlegen, sobald mein Gewicht sich stabilisiert.

Die Ärzte in der Psychiatrie wollten eine Rückverlegung jedoch verhindern. Mein Oberarzt erwähnte zu Ende der dortigen Behandlung, traurig zu sein, meinen Genesungsweg nun, da ich wieder in die Psychosomatik wechseln würde, nicht mehr mitzuerleben. Inwiefern konkurrieren Kliniken untereinander? Wirkt sich das auch auf die Behandlung der Patienten aus?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychiatrie, Psychosomatik, Konkurrenz
Fühlt ihr euch schlecht, dass andere besser und höher sind als ihr?

Ich frage mich schon seit langem, wie man damit umgehen soll, dass das kapitalistische System den Wert eines Menschen anhand seiner Ausbildung und seines Einkommens festmacht. Wie kommt ihr mit den sozialen Druck klar, verspürt ihr überhaupt einen? Ist es euch egal, was andere machen?

Ich hab in mir dieses Tiefe Bedürfnis andere zu überbieten, nicht wegen Neid, sondern einfach als Verständnis meiner Anforderungen an mein Leben. Ich kann es einfach nicht ertragen, einfacher Angestellter zu sein, ich frag mich ständig, wie das andere schaffen, sowas zu bleiben und nicht aufzusteigen?

Ich bin in stätiger Konkurrenz mit meinen Mitmenschen, möchte genauso viel erreichen (oder sogar noch mehr).

Bin ich ein Leistungsmensch? Bin ich vielleicht sogar zu hochmütig und ehrgeizig?

Mir sind andere Werte viel wichtiger als Leistung, Erfolg, Geld.. 44%
andere Meinung 24%
Nein fühle ich mich nicht, weil andere mich nicht interessieren. 20%
Ich denke ähnlich und möchte Ähnliches erreichen. 12%
Ich halte mich weitestgehend vom System Kapitalismus fern. 0%
Leben, Beruf, Geld, Bildung, Spiritualität, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Erfolg, Druck, Egoismus, Kapitalismus, Konsum, Macht, Nächstenliebe, Soziales, Status, Konkurrenz, Leistungsgesellschaft, Materialismus, Schwäche, selbstreflexion, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft
Konkurrenz zwischen besten Freunden?

Hallöle! Ich wollte über ein bestimmtes thema euch befragen was zurzeit mich echt in den Wahnsinn treibt - Undzwar meine beste Freundin, wir gehen in die selbe Klasse und das Problem: Konkurrenz bei den Schulnoten. Sie hatte letztes Jahr ein 1,2 Durschnitt und ich ein 1,5 was sehr toll war. Am aller letzten Tag vor den Sommerferien trifft sich der Jahrgang im Forum und es werden Urkunden (nicht für jeden) verteilt. Zb. Die Schulbeste/Klassenbeste, Sehr gute Leistung in einem bestimmten Fach usw. Und es werden immer 2 Schulbeste ausgewählt und es waren einmal eine Freundin aus meiner Klasse die neben meiner besten Freundin sitzt (1,3) und ich - was ich echt nicht glauben konnte. Nunja meine beste freundin hat aber nicht für mich geklatscht weder gratuliert sondern als wir zur Klasse ankamen geweint, was ich schon sehr arschig fand. Wenn sie da oben eine Urkunde kriegen würde würde ich ihr den Erfolg gönnen - Was auch immer. Sie stellt mich immer vor anderen bloß und versucht sich auch bei Streitereien Recht zu geben. Neulich vor paar Wochen waren wir in der Pause. Kurz nach 2 Tagen wo wir unsere Quatalsnoten bekommen haben: Sie hatte erschrockender Weise einen Durschnitt von 1,9 und ich 1,7. Nun an dem Tag wo wir in der Pause waren hat sie mich plötzlich angemotzt und meinte was das soll - warum ich plötzlich in den Fächern wo sie eine 1 hatte ich jetzt eine habe. Ich dachte es wäre erstmal Spaß aber danach hab' ich bemerkt, dass sie es ernst meinte. Sie meinte das ich doch früher so schlecht war (Da hatte ich in der 5. Ein 2,9er Durschnitt) und ich sie jetzt einfach eingeholt habe und ich aufgarkeinen Fall es wagen sollte ein 1,0 Durschnitt zuhaben sondern es ihr Ziel ist die Klassenbeste wieder zu sein. Und ich war in diesem Moment echt schon schockiert sowas von ihr zu hören. Ein Junge aus unserer Klasse bekam dies mit und fragte sie ob sie eifersüchtig wäre und sie meinte nur was sie an mir so toll finden sollte. Seitdem sagt sie mir nicht mehr ihre Noten sollang sie schlechtere hat und hat sich ein bissl. Gegenüber mir verändert. An einem Tag hatten wir eine Mathearbeit geschrieben (lief nicht so toll bei ihr) nun bei mir grad auch nicht da ich eine Aufgabe komplett nicht konnte - Ich habe mit ihrer Sitznachbarin über die Arbeit gesprochen und sie kam dann plötzlich und meinte, dass ich aufhören soll jetzt über die Arbeit zu reden und nicht angeben sollte nur weil ich alles kann - Boom. Danach waren plötzlich alle neben uns still und ich ging ihr hinterher und fragte sie was das soll und ich nicht angegeben hatte. Sie nur daraufhin: Brauch mich nd rechtzufertigen. Sie gönnt mir garnichts mit Sache Schule oder Noten - selbst bei den Lehrern versucht sie mich schlecht darstehen zulassen. Ich habe schon versucht mit ihr zu reden aber das endete leider mit einer langen Diskussion.

Was kann ich tun?

Schule, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Konkurrenz
,,BFF" ist egoistisch und agressiv?

Hallo, Ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit meiner Bff. Anfangs war sie noch gabz normal, aber seit ca. 1 Jahr hat sie sich echt verändert ( negativ ). Der erste Punkt ist, dass sie mich wegen jeder Kleinigkeit anmault und beleidigt. Teilweise brüllt sie sogar so laut rum, dass mich sogar Klassenkameraden darauf ansprechen. Z.B hat sie am Ende des Ganges auf mich gewartet. Da ich sie aber nicht gesehen hatte, bin ich vorher schon runter gegange. Später hat sie dann schon gewartet und mich angebrüllt, dass ich ja nicht an ihr vorbei laufen müsste etc. Ich hatte ihr dann gesagt, dass ich sie nicht gesehen hatte und daraufhin ist sie dann völlig ausgerastet und meinte ,, ich hasse dich" , ,, wie dumm kann man sein"... Ich lasse sie dann erstmal immer in Ruhe und später ist sie dann wieder normal. Ich verstehe nicht warum sie immer so schnell ausrastet? Weitere Sachen, die sie z.b macht ist die Sache mit den Sozialen Netztwerken. Sie will immer mehr likes als ich haben, mehr abbonenten und mehr Kommentare. Sie hat sogar mal rumerzählt ich würde ,, Fakeaccs" erstellen um Sachen zz liken von mir oder sogar hacken, was überhaupt nicht stimmt! Sie hat selber diverse Like-Apps auf ihrem Handy und erstellt accs um dann diese accs zu markieren und sich zu liken! Sie zeigt auch häufig Personen wie viele Likes sie hat etc. Bei Musically kopiert sie jedes einzelne Lied von mir sogar mit den gleichen Bewegungen, weil sie denkt dadurch mehr likes zu bekommen. Sie gibt dann bei mir und anderen Leutem damit an. Ich ignoriere das dann immer, aber mich nervt einfach der Konkurrenzkampf. Ich glaube sie hat irgendwie das Bedürfnis immer besser zu sein und im Mittelpubkt zu stehen. Bei mir selber liket sie nie Sachen, nicht einmal Fotos auf denen wir zsm. drauf sind... Wenn Leute sie dann ansprechen, dass sie eingebuldet rüberkommt oder mal sagen, dass sie sich beruhigen soll, dann erzählt sie gleich Gerüchte über diese Person oder beleidigt sie. Ich weiss nicht mehr was ich dagegen machen soll. Ich mag sie wirklich gerne, wenn sie ,,normal" ist und man mkt ihr lachen kann, aber ich weiss manchmal wirklich nicht wie ich mit ihren Schwankungen und ihren ,,Mittelpunktproblemen" umgehen soll. Ich wäre sehr über Hilfe dankbar. Ps: wir sind beide 15 Jahre alt

Freundschaft, beste Freundin, Egoismus, Eifersucht, like, Konkurrenz, mittelpunkt, Eitelkeit, Instagram
Kann mir jemand ein paar gute Beispiele für ökologische Nischen im deutschen Wald nennen?

Ich bin im GHR300 Praktikum und muss eine NW Stunde planen. Im Moment ist das Ökosystem Wald das Thema. In der ersten Stunde haben wir die Stockwerke des Waldes behandelt, in der zweiten Stunde den Begriff "Konkurrenz" und "Konkurrenzvermeidung" kennen gelernt.

In der nun kommenden Stunde soll ich anhand einer scheinbaren Konkurrenz Situation zeigen, dass eine Koexistenz möglich ist, wenn sich wenigstens eine Anforderung an das Habitat unterscheidet zwischen den Individuen/Gruppen.

Meine Mentorin meinte, dass es vielleicht ein Beispiel gibt, in dem zwei Wolfsrudel ein relativ gleiches Revier nutzen, weil die einen Rehe jagen und die anderen eher Hasen. Das halte ich aber für Quatsch. So ein Beispiel wird es nicht geben, und schon gar nicht in Schulbüchern oder Fachlektüre. Oder kennt jemand sowas? Ich kann mir das nur mit verschiedenen Arten vorstellen, weil gerade bei Wölfen der Instinkt das Revier zu verteidigen garantiert größer ist, als die Einsicht, dass die anderen Wölfe ja Hasen statt Rehe fressen.

Darum meine Frage, ob jemandem hier ein "vergleichbares" Beipsiel einfällt, an dem ich die ökologische Nische erklären kann.

Meine Idee, sich die Bewohner eines Baumes anzuschauen und daran abzuleiten, in wie fern die jeweilige Nische für das Tier aussieht, fand sie blöd, weil zu viele Tiere ablenken von der eigentlichen Aussage.

Ich wäre über jeden Tipp sehr dankbar!! Gerne auch aus dem Pflanzen- oder Insektenreich.

Tiere, Pflanzen, Insekten, Wald, Biologie, Ökologie, Konkurrenz, Nische, ökologische nische
Umgang mit Stutenbissigkeit, Mobbing unter Frauen

Hallo zusammen, Ich bin seit über einem jahr Opfer von Rufmord. Eine nette Dame (Ironie natürlich) versucht mich im ganzen Dorf schlecht zu machen. Grund war: sie wollte was von meinem Freund und konnte es nicht ab haben, dass ich mit ihm zusammen gekommen bin und schon seit vielen Jahren happy bin. Dann hat sie sich damit abfinden wollen und wir haben versucht uns anzufreuden, weil sie Schon lange Zeit vor mir Teil der Gruppe war. Also versuchte ich es. Und oh Wunder, es ging sogar. Zwar waren wir immer sehr unterschiedliche Typen (sie ist eher eine „grobe“ Frau, benutzt vulgäre Sprache, kleidet sich eher locker und hat sehr rauen Akzent, ich bin eher weiblich, ruhig und humorvoll… ) Dann hatten wir mal ein echt lockeres Gespräch und ich sagte ihr, dass mein erster Eindruck von ihr alles andere als gut war und begründete es. Ich sagte dann weiter dass man sich täuschen kann und ich sie wirklich nett finde. Tja.. und dann ging alles los. Sie schien nicht zu sehen, dass ich es nett meinte und ehrlich sein wollte. Klar kann man es auch als Beleidgung auffassen aber ich hatte es eher so gemeint, dass ich nun keine Vorurteile mehr habe usw.

Und dann hetzte sie gegen mich alle Frauen in dem Bekanntenkreis auf. Und weitgehenst sogar mit Erfolg Und da liegt meine Frage: Jeder weiß im grunde, dass sie immer Streit sucht. Das hat sie schon bei anderen Frauen vor mir gemacht. Aber mich lassen die einfach nicht in Ruhe- Frauen aus der Gruppe mit denen ich immer gut auskam , glauben ihre Lügengeschichten von wegen ich würde schlecht über alles reden und schauen mich nicht mal mehr an. Erst am Wochenende habe ich eine getroffen, bin nett hin und sie schaute durch mich hinweg und lächelte mich falsch an.

Und generell ist es bei mir oft so, dass Frauen sehr aggressiv auf mich reagieren. Obwohl sie mich noch nicht mal kennen. Wenn sie mich dann kennen immer das selbe: Wir kommen gut aus, sie merken dass ich nicht arrogant bin oder so, auch wenn ich mich schön kleide und schminke, und nach einer Weile, meistens kurze Zeit, gibt es dann Geläster oder sowas und man will nichts mehr mit mir zu tun haben.. sucht nach einem grund..

Kennt ihr sowas? Liegt es wirklich an Neid? Glaube ich nicht so... es sind ja teilweise auch super nette und hübsche Frauen, die Streit suchen. Die haben kein grund für Neid

Würde gerne auch mal mit Frauen eng befreundet sein aber irgendwie geht das nie Habe erst neulich eine „Freundin“ verloren, bei der ich was falsches gesagt habe und man gleich für immer alles beendet. Nicht mal mehr ihr Mann darf mit mir auf einmal was zu tun haben Und dabei waren wir 3 Jahre alle eng befreundet (ihr Mann wollte bevor er sie kennenlernte was von mir, vielleicht Mitgrund? )

Wie geht ihr mit Mobbing um? Ich nehme mir das immer zu Herzen.. wie ist das bei euch? Was macht man am besten dagegen außer ignorieren !?

Freue mich auf Erfahrungen und Tipps

Danke vorab

Mobbing, Menschen, Frauen, Neid, Streit, Konkurrenz
Wieso sind türkische Friseure billiger wie andere, können die mit dem Topfriseure mithalten.

Bei meinen Bruder ist heute sein Friseur ( Der Friseur ist Italienischer Staatsmann ) gekommen dass er meinen 3 jährigen Neffen die Haare schneidet und meinen Bruder die Haare schneidet und ihn rasiert ( mein Bruder lässt sich 3x die Woche von ihm rasieren ) er hat für die Haarschnitt und den Bartrasieren 290 € genommen ( 50 € Bart rasieren, 160 € Haarschnitt für Erwachsene Männer und 80 € für Jungs ) ich habe ihn gefragt für eine Dauerwelle verlangt er 280 € ( mit Strähnen verlangt er 330 € ) ist ja auch privat da ist es verständlich dass man für einen Privatperson ein bisschen mehr zahlt wie jetzt in einen italienischen Friseursaloon aber mir ist es generell aufgefallen dass die Türken bei gleicher Leistung erheblich billiger sind als italienische und deutsche Friseure, denn ich war vor ca. 2 Monate bei einer Freundin zuhause und es ist auch ihr privater Friseur ( Der Friseur ist italienischer Staatsmann ) Sie hat damals eine Dauerwelle ohne Stränen gemacht, ihr Freund hat Haare geschnitten und rasiert und ihre 2 Kinder haben die damals auch die Haare geschnitten er hat nur 110 € verlangt, obwohl er viel mehr gearbeitet hat als der Friseur von meinen Bruder, aber wieso sind die in Preis so erheblich billiger als andere Friseure und können sie mit der Konkurrenz mit diesen Discounter-Preise denn überhaupt mithalten ??

Beauty, billig, Konkurrenz

Meistgelesene Fragen zum Thema Konkurrenz