TMS welcher Termin?
Schönen Vormittag euch,
ich möchte mich bald zum TMS 2021 anmelden und da werden dieses Mal ja 4 Termine wegen Corona angeboten.
Die ersten beiden sind am 8./9. Mai, die anderen am 29./30. Mai (beide Male Samstag & Sonntag).
Zeitmäßig und auch vom Standort her könnte ich an allen Tagen im Grunde gleich gut; einziger Punkt wäre, dass Ende April meine Oma Geburtstag hat. Aber ich denke nicht, dass das so eine riesige Ablenkung vom Lernen werden würde, da wir coronabedingt wohl eh nicht zu ihr fahren und das auch sonst keine große Feier wäre.
Wahrscheinlich ist es echt egal, an welchem Tag man schreibt, weil eh nur die Gruppe des jeweiligen Termins zählt... Aber vielleicht übersehe ich ja doch einen Vorteil eines bestimmten Tages? Wenn ja, wäre ein Ratschlag sehr nett!
Danke euch :)
5 Stimmen
2 Antworten
Soweit ich mitbekommen habe, war es dieses Jahr so, dass die zweite (=spätere) Gruppe die "Schwächere" war, d.h. es war einfacher einen guten Rangwert zu erzielen. Eine wirkliche Prognose lässt sich natürlich nicht ableiten.
Anders lässt sich natürlich auch so argumentieren, dass Neuabiturienten vermutlich eher den früheren Termin wählen werden, da der spätere Termin ein Problem im Bezug auf die Abiprüfungen darstellen könnte. Somit tummeln sich beim ersten Termin vermutlich eher die 1,0-1,2 Kandidaten und beim zweiten Termin eher Altabiturienten, die um jeden Punkt kämpfen mussten.
Da ich nicht weiß, was du aktuell machst und wie gut du zum Testort gelangen kannst, habe ich einen Samstag gewählt. Ein Sonntag könnte jedoch in dem Punkt "besser" sein, wenn du den Samstag noch zum Lernen benötigst.
Dank Corona verschiebt sich der Start auf Mitte Mai. Der spätere TMS-Termin liegt genau in der Prüfungszeit (bzw. je nach Bundesland in den Schulferien zwischen den Prüfungen).
Meine Vermutung wäre da gewesen, dass die meisten bei den früheren Terminen die Altabiturienten wären, die eh sehr viel Vorbereitungszeit hatten und somit nicht noch den ganzen Mai zur Vorbereitung brauchen oder wollen.
Sieh es auf eine andere Weise: Gerade schwächere Abiturienten neigen dazu, Dinge aufzuschieben. Und in diese Gruppe kann man auch diejenigen stecken, die sich einen späteren Termin aussuchen, um "mehr" zu lernen.
Wie kommst du denn zum Testort? Bist du unabhängig (durch Fahrrad, eigenes Auto, Fahrer, etc.)? Oder bist du auf die Öffis angewiesen, die an Samstagen noch deutlich häufiger fahren als an Sonntagen? Ich persönlich bin nach langen Fahrten meist ziemlich erschöpft und würde so ungerne an einem Test teilnehmen.
Stimmt ja, gutes Argument - dankeschön!
Ich fahre mit dem Auto hin, also sollte das kein Problem sein. Sonst wäre das aber definitiv eine Überlegung wert!
Ob 08/09.05 oder 29./30.05 ist total egal. Außer du hast an einem bestimmten Tag einen Termin. Aber das solltest du wissen, niemand sonst.
Wie gesagt, ich kann an jedem Tag, aber wollte mal schauen, ob ich etwaige Vor- oder Nachteile vielleicht übersehe. Ganz unerheblich ist das Testergebnis für die Studienzulassung ja nicht 😉
Danke.
Würde mir jetzt nicht wirklich was einfallen. Welchen Schnitt hast du? Oder machst du erst 2021 Abi?
1,0, aber in meine Wunschuni wäre ich dieses Jahr als einziges nicht reingekommen, daher mach ich noch den TMS.
Nicht schlecht! Welche ist denn deine Wunschuni? Hast du es auch an der Goethe Uni in Frankfurt versucht bzw. weißt mit welchem Schnitt man zugelassen wurde?
😄
Heidelberg, und dafür hab ich halt (in meinem Bundesland) 12 Punkte zu wenig (man hätte mindestens 862 gebraucht und ich habe 850)... An allen anderen Unis (außer Münster noch, aber da wollte und will ich nicht hin) hätte es meines Wissens geklappt, ich hab gestern die Listen angesehen.
Nur aus Neugier, wieso fragst du speziell nach der Uni? 😅
Achso. Hauptsache nicht Mainz, das ist das schwierigste Medizinstudium in DE. Weil ich an der Goethe Uni in Frankfurt studieren möchte und es mich interessiert hat, ob du dich dort beworben hast und du die Punktzahl weißt.
https://hochschulstart.de/fileadmin/media/dosv/nc/ws20-21/nc-humanmedizin_20-21.pdf
Hier kannst du nachsehen :)
Das wusste ich gar nicht, danke!
Klar, sicher kann mans nie sagen und generell ist das ja alles rein spekulativ. Aber allein an all das, was du jetzt geschrieben hast, hätte ich nie auch nur gedacht, also vielen Dank - genau auf sowas hab ich abgezielt :D
Mit dem Punkt bzgl. der Abiturienten hast du echt irgendwo recht - ursprünglich hätte ich gedacht, dass Neuabiturienten (wenn überhaupt) generell sogar eher den späteren Termin nehmen könnten, weil sie den TMS nicht unbedingt vor / während des Abis schreiben wollen. Meine Vermutung wäre da gewesen, dass die meisten bei den früheren Terminen die Altabiturienten wären, die eh sehr viel Vorbereitungszeit hatten und somit nicht noch den ganzen Mai zur Vorbereitung brauchen oder wollen... Aber vielleicht macht deine Theorie da sogar mehr Sinn ;)
Also wenn ich wegen Corona weiter meinen Nebenjob nicht machen kann, bin ich ab Anfang Februar eigentlich aus meinen Praktika raus und kann dann im Prinzip ausschließlich lernen. Von daher käme es mir jetzt nicht so auf den einen Tag an. Und zum Testort (wenn ich meinen Wunsch bekomme) bräuchte ich eine gute halbe Stunde (exklusive Puffer natürlich).