Warum ist so vielen aus der älteren Generation Geld, Einkommen und Status so wichtig?

Was bringt es wenn man hinterher wer weiß wie viel Kohle auf dem Konto hat, es einem aber nichts bedeutet ? (Ist jetzt mein persönliches Empfinden).

Ein Haus wird man sich in DE sowieso als Einzelperson nicht mehr leisten können, außer es ist eine Bruchbude die abrissreif ist und Schimmel hat.

Ich wüsste nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte. Haus fällt weg, werde ich mir nie leisten können.

Ein Auto hätte ich zwar gerne gehabt, aber wenn es in Zukunft nur noch Elektroautos gibt will ich keins, weil das keinen Spaß macht und ich da eine Aversion gegen habe.

Hätte als Wunsch zwar noch ein anderes Fahrzeug haben und erhalten wollen, würde aber aufgrund der Stellplatzkosten etc. auch schwierig.

Ansonsten interessiert mich nichts und brauche ich nichts. Was also soll ich dann mit dem Geld was man eventuell verdienen könnte ?

Da habe ich lieber Freizeit und lass es mir mit dem was ich habe gutgehen, auch wenn es dann vielleichtnicht besonders viel ist. Hohe Summen etc. locken mich nicht, weil dafür muss man einiges tun und leisten und dazu bin ich absolit nicht bereit. Maximal als Lottogewinn zur Absicherung oder eben um die Wünsche zu erfüllen, aber so lohnt sich das einfach nicht.

Letztenendes geht es doch sowieso nur immer darum besser als die Konkurrenz zu sein und das was man hat irgendwie zusammenzuhalten damit es einem keiner wegnimmt. Bei dem Spiel mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend. Nicht mit mir.

Leben, Arbeit, Geld, Leistung, Kapitalismus, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, geldgeil
Kann die deutsche Wirtschaft das "Endkundengeschäft"?

Ich habe gerade ein Interview mit dem Gründer von Aleph Alpha, Jonas Andrulis, gehört .

Die Firma Aleph Alpha sieht sich auf dem selben Gebiet aktiv wie zB Open AI

Aleph Alpha

Der Chatbot Luminous basiert auf einem Large Language Model (LLM) und wurde in fünf Sprachen trainiert. Durch Verwendung der GPT-Technologie (Generative pre-trained transformers) kann das Grundmodell mittels kundenspezifischer Modifikationen und Feinabstimmung Kundenbedürfnissen angepasst werden.[7] Im Gegensatz zu GPT-4 verwendet Luminous bisher kein Reinforcement learning from human feedback (RLHF).[8] Als ein Unterscheidungsmerkmal soll möglichst vollständige Transparenz bezüglich der für ein Resultat verwendeten Quellen dienen (Eigenschaft Explain).[8][9]
Luminous soll nur Unternehmen und Verwaltungen als Nutzer haben.

Das mutet, für mich, an wie die Aussage von Heinz Nixdorf, dem deutschen Computerpionier, an:

Nixdorf : Wir bauen keine Mofas

faz.net/pro/d-economy/nixdorf-computer-die-gefallene...

Zu lange hallte in Paderborn das Diktum von Heinz Nixdorf nach: "Wir bauen keine Mopeds." Nixdorfs Satz weist auf ein allgemeines Problem hin, das den Niedergang beschleunigte: die jahrelange ...

Heinz Nixdorf - Wir bauen keine Goggomobile

fr.de/kultur/jahren-starb-heinz-nixdorf-11410955.html

«Wir bauen keine Goggomobile»,

soll Nixdorf dazu gesagt haben. Nixdorf habe vor allem Unternehmen mit Rechnern versorgt, betont Wachsmuth. Möglicherweise habe er deshalb

Unabhängig davon welche Variante nun stimmt scheint es mir eine ganz allgemeine Beschreibung der deutschen Industrie zu sein.

Droht in China der Ruin für deutsche Autobauer? - auto motor und sport

auto-motor-und-sport.de/verkehr/china-elektroautos...

Wird China die deutsche Autoindustrie ruinieren? Deutsche Autohersteller verlieren in China drastisch an Marktanteilen – besonders wegen erfolgloser E-Autos in einem rasant wachsenden...
Deutsche Autobauer in China: Gewinne vor der Kernschmelze | AUTO MOTOR ...

auto-motor-und-sport.de/verkehr/krise-risiko-china...

Krise der deutschen Autoindustrie in China. Tödlicher Stromstoß. China fährt elektrisch in die Zukunft – ohne die deutschen Hersteller. Für die wird das zur existenziellen Krise. Welche...
Warum sich deutsche E-Autos in China schwertun | tagesschau.de

tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-e-autos...

Obwohl deutsche Marken in China beliebt sind, können die Autokonzerne mit ihren E-Modellen dort nicht punkten. Aber warum liegen die E-Modelle deutscher Hersteller - außer im Segment von...
E-Offensive deutscher Autobauer floppt in China - n-tv.de

n-tv.de/wirtschaft/E-Offensive-deutscher-Autobauer...

Folgen auf: Auf dem größten Elektro-Automarkt der Welt läuft es nicht für die deutschen Autohersteller. BMW, Mercedes und VW bleiben auf ihren Stromern sitzen.

Klar jetzt kommen die Gegenbeispiele

Vorwerk, Miele, etc wieviele Prozent der deutschen Haushalte verfügen über mindestens ein Produkt aus einem der Unternehmen?

Daher meine Frage: "Kann die deutsche Wirtschaft den Konsumenten-, Consumer-, Business-to-Consumer-markt?"

Marketing, Internet, Finanzen, Wirtschaft, Markt, Wettbewerb, Autokauf, B2B, Elektroauto, Geschäft, Industrie, Konsum, Konsument, Verbraucher, Konkurrenz, ChatGPT, OpenAI
Giftiger Kommentar oder harmlos?

Mir erzählte meine Freundin von einem Gespräch, welches ihr vorkam wie gespickt mit lauter kleinen Spitzen... Ich sehe es auch so und frage mich, ob wir da zu kritisch oder zuuuuu empfindlich sind?

Meine Freundin ist 34 und hat ein kleines Ferienhaus in einem kleinen Dorf im Schwarzwald gekauft. Sie ist tough, selbstbewusst und echt hübsch.

Eine 52 jährige Nachbarin, übergewichtig, schlechte Zähne, also optisch das Gegenteil. Sie ist arbeitstunfähig (Gründe sind nicht bekannt), ungebildet und hat nie gearbeitet, da sie sich laut ihrer Aussage um ihr Kind kümmern wollte, wohnt zusammen mit ihrer 31 jährigen Tochter. Beide sind im Dorf sehr isoliert und unbeliebt. Die Tochter ist super schüchtern, redet mit niemand, grüßt niemand, trägt Kleidung wie ein kleines Mädchen (Kinderrucksack in rosa mit Einhörnern, usw.).

Diese Nachbarin hat per Zufall mitbekommen wie alt meine Freundin ist. Als meine Freundin jetzt über Pfingesten in ihr Haus gefahren ist, kamen sie zum ersten Mal ins Gespräche und die Nachbarin sagte Folgendes: "Willst du Kinder? Also, mit 35 ist man viel zu alt, man will ja auch nicht das die Kinder war kriegen...".

Dann sagt meine 34 jährige Freundin, dass sie momentan nicht an Kinder denkt und beruflich eingespannt ist. Ganz wahrhaftig will sie noch keine Kinder und ist auch nicht sicher, ob sie überhaupt mal Kinder möchte und ergänzte, "aber und sofort grätschte die Nachbarin rein und wiederholte laut das aber. meine Freundin wollte nur ausführen "aber mal schauen."

Darüber hinaus kam dann von der Nachbarin die Frage, ob meine Freundin, die bewusst in den Ferien zum entspannen dorthin fährt, sich nicht langweilen würde so ganz alleine. Und dann ergänzte sie " naja, man hat ja den Fernseher."

Manipulation, Nachbarschaft, Narzissmus, selbstwert, Konkurrenz, abwertung, entwertung, Gaslighting, toxische Beziehung
Kein erfolg bei frauen vielleicht liegt es an das leben der frau stimmt das...?

Ich stelle mir das Leben einer Frau so vor das sie von 150 Männern im Monat angeschrieben wird auf instagram usw. Also das sie so 5 Nachrichten am Tag bekommt egal ob auf instagram oder sonst wo von fremden Männern und das es deswegen so schwer ist eine Frau zu bekommen und das ich deswegen keinen Erfolg habe bei frauen weil sie sich ihren mann gut aussuchen können der ihnen gefällt stimmt das ist das vielleicht der grund warum es bei mir nicht klappt weil ich habe schon wirklich sehr viele frauen angeschrieben und auch schon ein paar persönlich angesprochen aber bisher ohne erfolg ich bin 26 jahre männlich und ich habe schon viele hundert frauen angeschrieben was mir auch aufgefallen ist das frauen die eine beziehung suchen einen schlechten Charakter haben und die was eine Beziehung haben nett sind irgendwie komisch aber logisch kennt das einer oder gibt es hier frauen die das bezeugen können was ich denke was denkt ihr woran das liegt die meisten antworten auch garnicht erst nur wirklich sehr wenige antworten obwohl es bei vielen schon Jahre her ist als ich ihnen geschrieben habe. PS: ich habe es auch schon auf snapchat, Facebook usw. Versucht...

Männer, Freundschaft, Spam, Anschreiben, Gefühle, Schreiben, Facebook, Frauen, Beziehung, ansprechen, Bekanntschaft, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Realität, Sprechen, Konkurrenz, Hundert, Instagram, Snapchat, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Konkurrenz