Schule macht mich fertig?

Ich stehe bald auf. Sitze 6 bis 8 Stunden in der Schule. Dann komme ich nach Hause und hab kein Bock mehr auf mein Leben. Weil der Schlafryhtmus am Arsch ist, bin ich sau müde und will nur kurz Pause machen, penne aber ein. Wache erst extrem spät auf, weil es niemand interessiert was ich mach. Muss dann noch Hausaufgaben machen und lernen, und bleib deshalb lange auf weil ich sonst nicht fertig werde.

Meine Eltern machen mir mega Druck wegen meinen Noten, das führt zu Prüfungsangst und wegen der hab ich dann währen dem Test einen Blackout. Referat sind fast noch schlimmer, weil ich muss vor der ganzen Klasse sprechen. Da hab ich Angst das ich was falsches sagen könnte und ausgelacht werde.

In der Früh esse ich nichts weil ich kein Hunger habe. In der Pause oder mittags in der Schule esse ich nichts weil ich nicht gerne in der Anwesenheit von anderen Leuten esse. Mittagessen zu Hause ist in Ordnung. Zum Abendessen gibt es irgendwelchen ungesunden Sachen.

Dann hab ich Druck weil andere Leute perfekt aaussehen und hab deshalb das Bedürfnis abzunehmen. Dadurch mach ich, obwohl ich eh extrem wenig esse auch noch Sport.

Alles zusammen wird mir zu viel und ich penn im Unterricht ein.

Was kann ich dagegen tun?

Sport, Test, Essen, Ernährung, abnehmen, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Stress, Noten, schlafen, Referat, Blackout, essverhalten, Hausaufgaben, Routine, Schlafmangel, Schlafrhythmus
Vegetarisch, und Fleisch essen?

Moin

ich hoffe, die Überschrift hat jetzt viele Leute gepackt und lesen sich mein Text durch, und können mir Antworten geben, was deren Meinung ist. Nun zu mir, ich bin seit Ende 2019 vegetarisch und ich weiß, dass ich damit nicht komplett das Tierleid auslösche doch ich habe mich früher dazu entschieden, da ich es wenigstens will das die Tiere nicht so dolle leiden müssen wegen meiner Lebensweise. Ich bin tatsächlich am Anfang gut damit klar gekommen habe das Fleisch auch nicht vermisst. Ich muss aber zugeben manchmal kommt mir schon Gedanke es wieder zu essen wegen dem Geschmack. Denn ich kann nicht abstreiten, dass manches Fleisch mir echt gut geschmeckt hat. Meine Familie ist nicht vegetarisch beziehungsweise vegan. Ich habe früher auch oft mit ihnen darüber geredet doch ich habe aufgehört zu versuchen Menschen zu etwas zu bringen was sie nicht wollen. Heißt sie essen auf jeden Fall Fleisch und Kochen dementsprechend. (Ich wohne noch zu Hause, Dauert such noch bis ich ausziehe😅) Ich bin leider ein sehr spezieller Esser und obwohl ich vegetarisch bin, mag ich gar kein Gemüse oder Obst. Dadurch ist mein Essverhalten sehr gestört. Und dazu bin ich auch einer der „dünneren“. Ich kriege schnell Kopfschmerzen und habe seit den letzten Jahren vermehrt Migräneanfälle, die Ärzte raten mir auch zu einer ausgewogenen Ernährung. Ich habe mehrfach versucht mich an Gemüse oder Obst zu gewöhnen doch mir einfach schlecht davon ich kann das nicht essen daher versuche mir immer mehr welche einzureden, dass ich wenigstens etwas Fleisch esse Wegen meiner Gesundheit. Ich habe seit ein paar Monaten den Gedanken entwickelt gerade über Weihnachten wenn ich sehe dass so viel Fleisch weggeschmissen wird unter anderem auch meiner Familie. Das ist doch so große Verschwendung sei da deswegen ein Tier extra gestorben ist. Meistens ist das sogar so das nur noch was übergeblieben ist was ich hätte auch essen können und dann wär’s halt nicht in den Müll gelandet. Meine Familie kocht jetzt nicht extra Fleisch für mich mit oder so doch es ist oft so das etwas Überbleibt daher ist mein Gedanke ist es nicht in dem Moment sinnvoller, dass übrig gebliebene Fleisch wenn etwas übrig bleibt zu essen. Bevor es in den Müll kommt. Ich weiß dadurch leiden Tiere doch alles weg zu schmeißen finde ich noch beschissener. Ich überlege jetzt seit längerem einfach wie gesagt das wenn etwas übrig bleibt es zu essen wenn ich natürlich Hunger drauf habe aber sonst kein Fleisch zu mir zu nehmen wie gesagt ich weiß es Tiere leiden doch ich muss leider zugeben, dass ich diesen Gedankengang nicht ganz abgeneigt bin und würde gerne eure Meinung dazu wissen ob ihr vielleicht auch mal vegetarisch wart und dann nicht mehr oder den Gedankengang auch schon mal hattet usw. Ich bin gespannt auf eure Antworten und ich hoffe, dass ihr alle respektvoll bleibt. Da bestimmt ein paar Diskussionen entstehen werden, worauf ich mich freue wenn es den vernünftige sind :)

Essen, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Diskussion, vegan, Arzt, essverhalten, Gewissen, Moral, Respekt, Tierleid
Schlechte Ernährung als Kind, Auswirkung Zukunft?

Hallo liebe Leute,

in den letzten Wochen habe ich mir die Frage gestellt, welche genauen Auswirkungen eine schlechte Ernährung in deiner Jugend auf deine Zukunft hat. Lasst es mich mal genauer beschreiben. Sagen wir, ein Kind isst bis es 18 ist und sozusagen selber entscheiden kann fast nur ungesunde Sachen, weil die Eltern nichts anders kaufen und das Kind einfach keine Möglichkeit dazu hat. zB jeden Tag viel Süßes, viele gesättigte Fette und im großen und ganzen einfach Produkte, die im großen Konsum sehr schädlich und evtl. auch krebserregend sind.

Dann wird das Kind 18, zieht aus, und stellt ihre komplette Ernährung und generell den Lifestyle um. Gehen wir mal vom aller gesündesten aus also wirklich nur mehr Wasser gar nichts süßes einfach nichts was auch irgendwie sehr schädlich ist oder krebserregend eben, also das ist jetzt der Extremstfall.

Meine Frage ist jetzt: Was würde dann mit dem Körper passieren? Weil als Kind hat man ja nicht wirklich viel Einfluss auf so etwas im schlimmsten Fall. Also, hätte man dann eine Chance das Krebsrisiko zu reduzieren oder weitere Risiken?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir behilflich sein, ich versuch so viel wie möglich über das Thema zu recherchieren, da ich eine Arbeit über dies schreibe.

LG

Medizin, Ernährung, Krankheit, vegan, Diabetes, Entwicklung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Krebs, Veganismus, krebserregend, pflanzliche Ernährung
Wie helfe ich meinem übergewichtigen Bruder?

Guten Tag,

wie im Titel erkennbar, geht um meinen Bruder, der mit fast 10 Jahren um die 40-43kg wiegt, bei einer Größe von ungefähr 1,35m. Schimpfe schon ewig mit meiner Mutter, dass sie kein Süßkram und Softdrinks kaufen soll, ist ja zusätzlich auch richtig teuer und wie soll man sich da als Kind zurückhalten, wenn man keine strikte Regeln aufstellt als Eltern.... Es macht mich ehrlich gesagt richtig aggressiv, wenn ich sehe dass er nach paar Treppenstufen schon den Mund offen hat und nicht richtig durch die Nase atmen kann... Noch wütender macht mich meine Mutter: "Ach, ich hol die Sachen ja für mich, er muss sie ja nicht essen" oder "Was soll ich denn machen...?". Bin ein impulsiver Mensch und wenn ich so ne Aussagen höre, werde ich richtig wütend... Er wird in der Grundschule auch ausgelacht und teilweise gemobbt. Was für eine Überraschung. Also wie kann ich meinem Bruder helfen? Es geht mir um seine Gesundheit, wenn er Diabetes bekommen würde oder sowas, würde ich mir heftige Vorwürfe machen, er hat sein ganzes Leben noch vor sich und das sollte ihm erspart bleiben. Sage ihm übrigens fast jeden Tag, dass er sich ändern soll und dass er die Süßigkeit die gerade trinken/essen will weglegen soll oder nicht nach 19:00 was essen soll... Sobald der lauter wird und rumdiskutiert , kriegen das meine Eltern mit und dann kriegt er was er will... Danke euch. Schönen Feiertag.

Eltern, Bruder, essverhalten, Übergewicht
Eltern versuchen mich zu ‘mästen‘?

Hallo, meine Eltern haben seit der Quarantäne haufenweise Essen gekauft. Darunter auch extrem viel Süßkram, was an sich nicht schlimm ist aber: ich habe festgestellt, dass meine Mutter wenn sie für mich kocht, versucht die Kalorienzahl zu erhöhen. Kleines Beispiel: ich bin die einzige, die gekochte Kartoffeln als Beilage mag. Seit Jahren kocht meine Mutter Kartoffeln, wie man sie eben kocht, einfach in Wasser. Heute habe ich aber festgestellt, dass die Kartoffeln im Topf, als sie abgekühlt sind, Klümpchen von Fett sich abgesetzt hatte. Ich habe dann meine Mutter gefragt was das ist, und sie meinte anfänglich ‘es sei nur von der Gemüsebrühe‘ und später als ich dann nachhakte sagte sie dann, sie hätte die Kartoffeln in Butter gekocht... Das ist ein Beispiel von vielen und langsam bin ich sicher, dass meine Eltern versuchen dass ich zunehme.
Ich bin etwa 1.62m groß und wiege 52 Kilo, also Normalgewicht. Bin absolut zufrieden damit und versuche mich jedoch gesund zu ernähren, sprich proteinhaltig, viel Gemüse, gesunde Fette etc. Ab und an esse ich dann was von den Süßigkeiten und wenn dann eine Packung leer ist, wird sofort wieder Nachschub geholt... Ich habe schon oft mit ihnen darüber gesprochen, dann heißt es entweder ich sei paranoid und keiner versuche mich zum Zunehmen zu bringen, oder die Süßigkeiten wären ja auch für meinen Vater...

Essen, Ernährung, Gewicht, Eltern, Psychologie, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Quarantäne, ungesund, mästen
Umzug von Nachbarn? Nachbarn vermissen? Besuch?

Hallo, ich habe ein Anliegen und zwar brauche ich ein paar Antworten.
Ende des Jahres zogen meine Nachbarn um. Ich mochte sie sehr gerne, fuhr mit ihnen jeden Tag zur Schule. Man sah sich jeden Tag und man hat jede freie Minute miteinander verbracht. Dem Hund habe ich richtig viele Tricks beigebracht.

Ich vermisse diese Familie richtig. Obwohl ich die erst durch meinen Schulwechsel 2019 nach den Osterferien kennenlernte, schloss ich die Familie sehr ins Herz.

Sie sind weiter weggezogen und jetzt trennen uns 404km.
Nachts schlafe ich nicht mehr richtig und gehe viel später ins Bett als meine Eltern. Gestern war es 2h... abends wird das Herz ganz schwer und dann kommt alles wieder hoch. Sowohl gute als auch traurige Erinnerungen. Jedoch wertvolle Erinnerungen, die fest im Herzen eingeankert sind und auch ihren Platz dort niemals verlieren werden.

Ich esse seitdem Umzug nur noch verdammt wenig und mein Gewicht schwankt zwischen zu -und abnehmen.

Außerdem mache ich mittlerweile leider Sport, um abzunehmen, weil mein Kopf irgendetwas sucht, was mehr wehtut als der Umzug...

in den Osterferien fahren wir die vielleicht besuchen und ich sollte mich eigentlich freuen, aber ich bin mir unsicher ob es so eine gute Idee wäre, wenn ich mitkommen würde, aber das noch überhaupt nicht verarbeitet habe und die Gefahr besteht, dass ich anfange zu heulen, wenn dir die besuchen gefahren sind und dann wieder nach Hause müssen...

Liebe, Trauer, schlafen, Abschied, Erinnerung, essverhalten, Liebe und Beziehung, Nachbarn
Ist es normal, wenn man über Schwester sauer wird?

Hallo,

mir geht es gerade nicht so gut.
Meine kleine Schwester schaut mich halt immer komisch und provozierend an und macht ihre Augen ganz seltsam beim Essen und kaut dann absichtlich langsam und schaut in der Luft rum, weil sie genau weiß, dass ich es überhaupt nicht leiden kann wenn ich wie immer eine halbe Stunde warten muss, bis sie ein halbes Brötchen gegessen hat ( nicht übertreiben, ist wirklich so), ( und sie hat auch zugegeben, dass es Absicht ist). Dann hab ich ihr halt etwas lauter gesagt, dass sie es lassen soll, weil mich das stört und jetzt schon länger so läuft... dann sagt einer nur weil ich mich gestört gefühlt habe und ihr das dann auch gesagt habe, dass ich immer mehr wie mein Vater werde ( er hat das sehr negativ gemeint). Diese Person, die das gesagt hat ist aber allgemein oft sehr hetzend und kritisch allem gegenüber eingestellt... und jetzt bin ich halt total traurig, weil ich nicht wie mein Vater sein will, das ich das aller letzte was ich will, mein Vater hat psychische Probleme und tickt regelmäßig aus... ich habe total Angst, dass was mit mir nicht stimmt und ich auch so bin wie er... könnt ihr mir bitte sagen, ob es wirklich so schlimm ist was ich gemacht habe ? Bin ich dadurch wie mein Vater ? Und könnte meine Schwester eine Essstörung bekommen irgendwann , weil sie ist zwar erst 11, aber sie zeiht immer ihren Bauch ein und schaut dann in Spiegel und das macht sie auch, wenn sie mit mir spricht und essen tut sie auch kaum was... ist es normal, dass ein 11 jähriges Kind meist keinen halben Teller essen kann und das Essen dann oft qualvoll runter schluckt ?

Familie, Freundschaft, Angst, traurig, Vater, Psychologie, essverhalten, Liebe und Beziehung, Provozieren, Psyche, Schwester
Mir schmeckt fast nix?

Ich fange einfach mal so an: Ich bin jetzt 15 Jahre alt und mir schmeckt gefühlt nix. Ich habe gehofft dass das besser wird, wenn ich älter werde, da ich das schon seid meinem 5. Lebensjahr habe, aber das wurde es nicht. Stattdessen wurde es sogar immer schlimmer..Wenn man mich fragt was mir eigentlich schmeckt antworte ich meistens mit "weiß ich nicht" etc. Ich esse außer, Spinat, Rotkohl, Gurke und Erbsen eigentlich kein Gemüse, Fisch schmeckt mir auch nicht (außer Fischstäbchen). Bei Obst sieht das etwas besser, aber auch nicht unbedingt sehr gut aus, da mir da auch nur Beeren, wie z.B. Erdbeeren, Brombeeren, etc. und Kirschen, Bananen usw. schmecken. Selbst bei Nudeln mit Tomatensoße bin ich wählerisch da in der Tomatensoße keine Stückchen sein dürfen. Bis auf manche Wurst, wie z.B. Salami oder Bratwurst, esse ich nicht mal Fleisch. Mein Essverhalten ist mir mittlerweile auch echt peinlich. Ich traue mich kaum noch bei leuten zu übernachten, deren Eltern mich nicht schon lange kennen und habe immer Angst irgendwo anders etwas zu Essen. Außerdem mag ich es nicht, zu hören dass ich "nix" esse, was meine Mutter ständig sagt, da ich mich in letzter Zeit hauptsächlich von Pizza, Brot mit Käse und Tomatensuppe mit Nudeln ernähre. Ich bin außerdem nicht sehr experimentierfreudig, was es schwer macht, neue Dinge zu probieren. Das liegt daran dass ich sehr voreingenommen da ran gehe und mich schon vorher extrem vor fremdem essen Ekel. Ich kann den Gedanken aber auch nicht abschalten und weiß mittlerweile echt nicht wie ich das noch ändern kann, da mir wirklich kaum etwas schmeckt. Außerdem fahren wir mit der Klasse nächstes Jahr nach England ,was auch eine echte Herausforderung für mich werden wird. Wie kann ich das ändern, bzw. Dafür sorgen dass mir wieder mehr Dinge schmecken?

Sport, Medizin, Gesundheit, Ernährung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness
7jährige will noch dünner werden?

Hallo,

Ich mach mir Sorgen um meine kleine Schwester.... Sie ist schon immer dünn gewesen keine Frage, denke mal genetisch bedingt und sie hat auch früher zumindest normal gegessen

Sie isst auch heute noch, aber ich hab das viel Gefühl zu wenig und die Sachen, die sie manchmal als siebenjährige sagt, geben mir echt zu bedenken...

Sie isst auch gerne süßes also sie hungert jetzt nicht komplett oder so, aber trotzdem sie isst nicht viel! Und Mittagessen zB oder auch Frühstück oder Abendessen, (ist eigentlich völlig egal!) Da ist sie immer vielleicht 1/5 1/4 höchstens 1/3 oder so ihres Tellers und meint dann sie wär satt sie will nicht mehr essen und sonst nicht was und sie währt sich nie Händen und Füßen dagegen!

Letztens beim Frühstück sagte sie: Nein ich will nur eine Sache essen, sonst werd ich noch dick

Oder einmal nachdem sie ihren Teller gegessen hat, habe ich gefragt ob sie noch was will und sie meinte, das die nicht satt wäre, aber trotzdem nichts mehr essen will

Ihr müsst wissen sie ist dünn wie ein Stock! Sie ist wirklich schon unglaublich dünn und sagt einfach so oft, dass sie noch dünner werden will

Warum hat eine siebenjährige solche Gedanken?

Ich hab in dem Alter noch lange nicht über meine Figur nachgedacht, das wir mir einfach sowas von komplett schnuppe

Ist das normal? Ich mach mir Sorgen...

Was wird denn dann später mit ihr wenn sie älter wird und man sich noch mehr um seine Figur sorgt...

Ich hab Angst, dass das noch schlimme folgen haben wird in Zukunft.

Gesundheit, Ernährung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness
Wie viel esst ihr am Tag und ist das normal?

Hallo, ich war vor einiger Zeit essgestört und bin jetzt wieder normalgewichtig (Größe: 160 cm, Gewicht: ca. 47 kg) aber ich bin bzgl. meines Essverhaltens nicht sicher und hätte gern Vergleiche. Heute habe ich zum Beispiel Folgendes gegessen: Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot, Margarine, Erdnussbutter, Marmelade, 1 kleine Banane Mittags: Kartoffeln, gebratener Tofu, gebackene Bohnen in Tomatensoße (normale Portion, meine Mutter passt auf). Nachmittags: 2 Kaffekekse, 1 Stück Schokotorte, 1/2 Birne Abends: 2 Scheiben Brot, Margarine, Avocado, Gemüse: 2 Tomaten, 1/2 Gurke, 1 Karotte danach: 2 Handvoll Nüsse (ca. 50 Gramm schätze ich), 1 kleine Banane

Ich mache nebenbei etwas Sport, heute war ich Schwimmen aber nur für 40 min, bin glaube ich 1500 m geschwommen und wenn ich z.B. einkaufen fahre, dann mit dem Fahrrad (so ca. 4 km)

Meine Frage: Wie viel esst ihr so am Tag, auch zwischendurch und was macht ihr für sport? wie viel wiegt ihr? Vor allem, ich kann oft nicht widerstehen, und esse jeden Tag irgendwas Süßes, zwar war das Stück Kuchen heute nicht so groß, aber ich kann auch gar nicht einschätzen, wie viel Süßes man essen sollte oder nicht. außerdem will ich oft gar nicht aufhören zu essen und stopfe manchmal soviel in mich rein, bis mir schlecht wird. so viel wie heute esse ich jeden Tag, oft noch mehr. vielen Dank für Antworten!

Essen, Gesundheit, Ernährung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness
Mein Sohn behält bei jeder Mahlzeit das Essen im Mund?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen hoffnungsvoll Mein Sohn bereitet mir seid 3 Tagen erhebliche Kopfschmerzen. Mein Sohn ist 2 1/2 jahre alt, schon immer ein schlechter Esser (der Hipp bevorzugt als unsere Speisen) und angefangen hat nach 2-3 Bissen das Essen im Mund zu 'bunkern'. Egal bei welcher Mahlzeit (3-4x am Tag) isst er nur wenige bissen und fängt an es in den Mundwinkeln oder am Gaumen  (ganz extrem bei Brot) zu behalten. Er macht entweder den Mund gar nicht mehr auf sodass er nicht mehr isst, oder bei Brot will er immer mehr im Mund haben, bis er komplett voll ist. Ich finde das ganze gar nicht witzig und nehme ihn als Konsequenz das essen dann weg. Bis zu einer Stunde behält er es im Mund und ich muss es im Endeffekt 'rausholen', was mit schreien und Wutausbrüchen begleitet wird. Ich versuche schon ihm nach jeden bissen von einem Schluck trinken zu überzeugen, doch das klappt nur am Anfang (dann fliegt sie vom tisch). Ich hoffe ja das es ne Phase ist und er ausprobieren will, wie lange er seinen Willen durchsetzen kann. ABER...Wir sind jetzt mit der Eingewöhnung in der Krippe fertig und heute hat er es dort auch getan. Sie dachten sich erst nichts dabei, das er nur 3 happen gegessen hat, doch dann später beim spielen hat er es im Schwall ausgespuckt. Ich habe ihn dann abgeholt. Jetzt habe ich bedenken, wie ich diese 'Angewohnheit' lösen kann und er normal wieder isst. Ich dachte schon vielleicht möchte er unser essen jetzt endlich mal essen aber er brauch es nur riechen und er schreit und schlägt meinen Arm weg/ der Teller fliegt vom Tisch. Die Speisen lustig/künstlerisch anrichten ist auch keine Lösung, da mein Sohn blind ist.

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr es gelöst?

Für jeden Tipp bin ich euch sehr dankbar Lieben Gruß

Edit: wenn er Snacks  (Keckse, Reiswaffeln, Fruchtriegel, Schokohörnchen, etc. ) isst, macht er das nicht und schluckt es runter.

Erziehung, Kleinkind, essverhalten
Ich werde zu schnell satt,was soll ich nur tun?

Hilfe! Ich bin schon von Haus aus ziemlich dünn und bin es auch schon immer gewesen. Aus verschiedenen Gründen habe ich mir vorgenommen Zuzunehmen.

Ich versuche 2500 Kalorien pro Tag zu essen. Das klappt aber nicht, wenn ich immer so schnell satt werde. Gestern habe ich 2 Toastbrot und eine kleine Portion Salat gegessen, das wars. Heute zu Mittag hatte ich nun so Hunger, ich hätte den ganzen Kühlschrank leer essen können (übrigens bin ich erst zur späten Mittagszeit aufgewacht). Hab mich entschieden Reis, Fleisch, Gemüse und Salat zu essen. Doch nach ein paar Bissen war ich satt. Ich hatte einfach keinen Hunger mehr. Dann hab ich alles stehen lassen und zu Abend musste ich mich schon zwingen etwas zu Essen, obwohl ich einfach immernoch keinen Hunger hatte. Früher gab es Tage an denen ich nichts gegessen habe. Ich hatte einfach das Gefühl keinen Hunger zu haben. Früher hab ich dann auch einfach nichts gegessen, aber jetzt "zwinge" ich mich dazu, weil ich ja zunehmen will.

Es gibt auch Tage, an denen ich Hunger habe, anfange zu essen, aber ich nach ein Paar Bissen einfach nichts mehr runter bekomme OBWOHL ich immernoch hungrig bin. Ich hab dann das Gefühl, dass ich meinen Unterkiefer nicht mehr bewegen kann, nicht mehr kauen kann, nichts mehr schlucken kann.

Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, bitte helft mir! :(

P.S.: Antworten wie "zwing dich nicht zum essen, bringt doch eh nix und sei einfach glücklich so wie du bist" möchte ich nicht lesen, danke!

Essen, essverhalten, Sättigungsgefühl, satt
Wie die Eltern überzeugen nicht magersüchtig zu sein?

Hallo Leute,

seit kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinen Eltern... Aufgrund meines Essverhaltens sind sie der Meinung, dass ich magersüchtig sei.

Ich muss zugeben, dass ich schon immer sehr auf mein Gewicht geachtet habe und auch zur Zeit versuche, etwas abznehmen. Ich weiß aber selber für mich,dass ich normal bis dünn bin, nur alles Fett das mein Körper speichert, setzt sich sofort an der Hüfte an. Aus diesem Grund sieht mein Körper unförmig aus, wodurch meine Abnehmgedanken kommen (so fühle ich mich nicht wohl). Um meinen Wunschkörper zu erreichen, musste ich natürlich mein Kalorienbedarf pro Tag runterschrauben und Sport machen. Läuft auch so weit ganz gut. Jetzt hat meine Mutter (die mein Essverhalten schon zuvor auffällig fand, nur weil ich die Süßigkeiten weggelassen habe) mein Notizbuch gefunden, wo ich meine Mahlzeiten und die maximale Kalorienbilanz dokumentiert habe. Zu meinem Ärgernis hat sie natürlich das gane Notizheft durchstöbert und noch mehr Notizen zu dem Thema gefunden. Wie oben schon gesagt glauben sie nun, ich sei magersüchtig. Das bin ich aber eben nicht!

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich meine Elern davon überzeugen kann? Da ich kurz vor meinem Ziel bin, möchte ich diese Diät auch nicht beenden, da sonst alles umsons war. Ich möchte allerdings auch nicht, dass meine Eltern sich Sorgen machen und mich letztendlich noch zu einem Therapeuten schicken...

Tut mir leid für diesen langen Text, konnte mich aber nicht kürzer fassen. Vielen Dank schonmal!

Eltern, essverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Essverhalten