Fachbegriff für keinen Fisch, aber Fleisch?
Ich verzichte seit ein paar Monaten bewusst auf Fisch. Unter anderem wegen Zuchten, Antibiotika und Schadstoffen, Überfischung und so weiter. Fleisch esse ich aber nach wie vor. Wenn ich das versuche zu erklären, habe ich aber Probleme, diesem Essverhalten einen Namen zu geben. (Nenn mich selbst auch mal Fisch-tarier) Gibt es da einen Fachbegriff dafür?
Ich stosse immer nur auf Pescetarier, aber das ist ja eben genau das Gegenteil. (Vegetarier die aber Fisch essen)
Es kann doch nicht sein, dass es dafür keinen Begriff gibt aber etwas wie Fructarier gibt es dann wieder. Oder Puddingvegetarier...
Danke bereits im Voraus.
13 Antworten
Es gibt keinen Begriff weil es nichts verbreitetes ist. Ich esse auch keinen Fisch, weil es mir einfach nicht schmeckt.
Nicht für jeden Verzicht gibt es einen Fachbegriff.
Manche essen keine Schokolade, manche keine Kartoffeln uswm.
Da meine Frau und ich oft in der selben Lage sind und uns bisher auch immer mit dem Ausdruck „Wir essen nichts was aus dem Wasser kommt“ behelfen mussten, habe ich mir darüber bereits oft Gedanken gemacht.
Ich finde es auch schade, dass es gerade dafür keinen eigenen Begriff gibt. Bei Fleisch kann ich beim lokalen Metzger, der selbst schlachtet, sehr gut auf die Fleischqualität achten, da ich die Tiere (wenn ich möchte) sogar vor dem schlachten sehen kann… bei Fisch kann ich das in aller Regel so gut wie nie… deswegen finde ich es garnicht so abwegig auch aus Tierwohl „nur“ auf „Meerestiere“ zu verzichten, nicht auf Fleisch jedoch. Aus diesem Grund würde für mich ein eigener Name Sinn ergeben, weil es nicht nur etwas mit „ich mag keinen Rotkohl“ zu tun hat.
Meine Gedanken drehten sich dann irgendwann um den Begriff des „Pescariers“ / Pescetarismus (also kein Fleisch, nur Fisch) welcher vom Italienischen pesce „Fisch“ vom lateinischen piscis abgeleitet wurde. Wenn man die gleiche Logik also umgekehrt (kein Fisch, nur Fleisch) anwendet, wären wir bei „escam“ im Lateinischen, oder „carne“ im Italienischen. Somit würde denke ich Escarier / Escamismus, oder Carnarier / Carnarismus am meisten Sinn ergeben, wie zum Beispiel in:
Wir finden die „Wasserwelt“ sehr schützenswert, von daher würden wir uns freuen wenn es mehr „Escarier“ wie uns geben würde.
Natürlich passt die Bezeichnung Fischtarier nicht.
Pescetarier essen ja grade auch Fisch, Vegetarier grade Veggies.. usw.
Da nennst Du Dich also irreführend.
Allerdings fiele mir auch kein passender Begriff ein.
Fischverweigerer?
Ja, ich hatte nur immer den suffix '-tarier' mit 'verzicht' assoziiert. Es passt natürlich überhaupt nicht. Ist meiner eigenen Dummheit zu verschulden 😅
Aber Fischverweigerer klingt nach einer guten Alternative, danke für die Antwort^^
Muss doch nicht für alles eine Bezeichnung geben.
Sag einfach du magst keinen Fisch und fertig. Damit bist du auch nicht alleine. Kenne viele Leute, die Fisch einfach nicht mögen, aus was für Gründen auch immer.
Fleisch ist übrigens auch nicht unproblematisch von wegen Antibiotika, schlechte Haltung usw.. ;)
Dafür gibt es keine Bezeichnung. Wobei ich anmerken möchte, dass die Probleme dem Leid der Tiere, Verschlimmerung des Klimawandels, Umweltverschmutzung, Grundwasserverseuchung, Ressourcenvernichtung etc bei Rindern, Schweinen oder Hühnern kein bisschen weniger schlimm sind als bei Fischen.
https://www.mdr.de/wissen/umwelt/fleisch-essen-klimawandel-100.html
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/fleisch
https://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichts/fleisch-und-futtermittel.html
https://www.welt.de/wissenschaft/article6012574/Ein-Kilo-Rindfleisch-kostet-15-000-Liter-Wasser.html
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100445/Massentierhaltung-Hauptverursacher-fuer-Feinstaub
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/nitrat-im-grundwasser-durch-ueberduengung-und-guelle-a-1027279.html
https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/fleisch-vom-weiderind-ist-umweltschaedlicher-als-aus-grossviehmast-130376391
Ich hätte erwartet, dass es verbreiteter ist, hab jetzt in den Tiefen des Internets aber beinahe nichts zum Theama gefunden und bin zum selben gekommen...
Dennoch vielen Dank für die Antwort^^