Darf ein Ausbilder das?

Hallo, ich könnte bei Google nichts ähnliches finden, deswegen Frage ich hier.

Heute war der erste Tag im Ausbildungsbetrieb. Wir hatten nur eine Adresse und die Uhrzeit bekommen. Alle waren pünktlich, doch wir wurden nicht empfangen. Stattdessen mussten wir suchen wo wir im Betrieb hin müssen. Wir waren immer noch rechtzeitig. Doch dann fingen die drei Ausbilder an zu schimpfen das wir nicht in Dienstkleidung sind. Und das wir nicht vorbereitet erscheinen. Also sind wir in die umkleide und Dienstkleidung an und zurück. Nun waren es 15 min nach der Anfangszeit. Dennoch wurde uns Verspätung eingeschrieben. ( Ist umkleide Zeit nicht Teil der Arbeitszeit?) Im Vertrag steht nichts dazu.

Dann das nächste, und der eigentliche Grund warum ich mich hier melde. Wir haben von unserem Arbeitgeber Tablets bekommen die wir auch im Ausbildungsbetrieb nutzen sollen. Da wir aber keiner leih Info hatten hatten einige die Tablets in der umkleide gelassen, einer hatte es Zuhause vergessen. Wir mussten sie holen was ebenfalls als Fehlzeit eingetragen wurde. Und der eine der es Zuhause hat liegen lassen musste mit Taxi es holen fahren, ca 90€ hat ihm der Spaß gekostet damit er nicht den ganzen Tag als Fehlzeit bekommt. Ich finde das irgendwie extrem. Somal wir die Tablets nur 10min zum lesen einer PDF benötigten am ersten Tag. Ach ja, wir wurden auch gewarnt das wenn die Tablets Akkus leer sind dann werden wir auch nach Hause geschickt, im Betrieb ist das laden der Tablets verboten.

Ich bin schockiert davon und weiß ehrlich gesagt nicht mal was ich dazu noch Fragen soll. Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank für eure antworten.

Ausbildung, Ausbilder
Deutscher Ausbildner nervt?

Hallo,

ich weiss ja nicht wie das Bildungssystem in Deutschland so ist, aber wir haben einen deutschen Ausbildner, der uns allen ganz schön auf den Zeiger geht.

Er ist sehr Streng, und lässt uns kaum zu Wort kommen. Er redet und redet und redet und wenn er mit seinem unendlichen Satz endlich Fertig ist, nimmt er einen von uns mal "dran" bis er das aber tut hat man die Frage schon vergessen.

Einmal hat er sich sogar erlaubt zu sagen "ich bin nicht wie eure österreichischen Ausbildner die euch in den Hintern kriegeb und euch alles erlauben.... 2 wochen Krankenstand??? Kein Problem! Bei mir ist das aber nicht so! Und ihr werdet lernen was es heisst unter einem deutschen Ausbildner zu arbeiten.

Als eine Auszubildende meinte das er wirklich zu Streng ist und sie sowas noch nie erlebt hat und er uns bitte etwas mehr Respektieren soll als seine Auszubildenden meinte er nur... Typisch... Österreichs Kinder verwöhnt bis zum Himalaya Berg...

Er lässt immer solche Kommentare ab langsam nervt es! Was denkt er sich dabei wer er ist? Wir Österreicher können guten Herzens behaupten Respektvolle Ausbildner zu haben und was ist dabei wenn er uns mal ne Rauchpause gibt? Oder früher nachhause schickt wenn es nichts zum tun gibt? Ivh wünschte ich wäre beim andern ausbildner dem Österreichischen seine Auszubildenden dürfen immer früher nachhause gehen und die machen immer savhen die Spass machen!! Nicht nur Boden Fegen und Drecksarbeit...

Kann man den ausbildner nicht wechseln?

Schule, Familie, Freundschaft, Ausbildung, Ausbilder, Liebe und Beziehung
Probleme während der Ausbildung?

Ich habe im September eine Ausbildung begonnen und arbeite seitdem im Büro. Ich sitze mit einer älteren Dame im Büro (um die 50) und diese Frau bringt mir beabsichtigt sehr viele Probleme. Bin ich mal in der Schule anstatt im Betrieb, muss ich mir am nächsten Tag anhören was für lügen und dummes Zeug sie über mich erzählt. Eine andere Azubi muss auch einiges einstecken aber scheint damit klarzukommen. Ich hingegen lass mir sowas überhaupt nicht gefallen und schieße auch mal zurück. Einer Kollegin ist das bereits auch schon aufgefallen und sie meinte es liegt daran, dass die Dame nicht mit jungendlichen zurechtkommt und ich ihr wahrscheinlich viel zu selbstbewusst bin, weil die anderen Mädels  sehr unterwürfig sind. Sie sucht täglich nur Fehler in mir und lässt mich immer wieder dumm dastehen, indem sie mich immer wieder verunsichert-macht sie bewusst. Sie ist sehr provokant und bringt mir Sachen sehr schwammig bei. Wenn ich ihr eine Frage stelle, dann kritisiert sie mich direkt, es muss alles nach ihrer Nase laufen und alles muss so sein wie sie es will. Heute Abend habe ich auf dem Weg nach Hause auch wieder geweint aber aus Wut, weil sie mich ständig aggressiv macht. Achja und nicht zu vergessen sie ist eine Kindheitsfreundin von meinem Chef...

(Wollte ursprünglich eine andere Stelle(Immobilienmaklerin) wurde wegen Corona dann aber abgesagt und die jetzige Ausbildungsstelle war nur eine Notlösung weil ich spät dran war) 

Meine Frage an euch wäre was ich machen soll/kann?  Ich bräuchte dringend Hilfe weil die Frau mir echt auf die Psyche geht. Danke 

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Liebe und Beziehung, Psyche, weinen, Wut, Ausbildungswechsel
Mein Ausbilder hat einen Machtkomplex, wie umgehen?

Hallo Community,

ich bin jetzt im 2. Lehrjahr in meiner Ausbildung im Maschinenbau und mein Ausbilder hat einen Gott- bzw. Machtkomplex. Er muss die Kontrolle über mich haben, mich jede Sekunde des Tages kontrollieren und schlecht machen. Jetzt zu meinem Problem:

in unserer Firma ist Gleitzeit, und als ich letztens um kurz nach 6 angefangen hab, hat er direkt wieder los gemotzt, ich solle gefälligst um 7 anfangen, und hat mir keinen wirklichen Grund genannt, er hat eher nach einem Grund gesucht, alle Azubis, bzw jeder Mensch in diesem Betrieb darf um 6 anfangen, nur ich nicht! Weil er wieder mal das Gefühl hatte ich bestimme über mich selbst, und das gefiel ihm wohl gar nicht. Darf er mir das vorschreiben? Auch wenn der Betrieb eine Gleitzeit hat? Ich halte es bald nicht mehr aus, jeden Tag kontrolliert zu werden, schlimmer als im Gefängnis.

Ich sitze hier und schreibe während ich solche Bauchschmerzen habe morgen wieder in die Firma zu gehen und diesen Mann zu sehen.

Ausserdem erklärt er mir wenig bis kaum was, und wenn ich Fehler mache dann geht die Welt unter und ich bin ja zu blöd für alles. Wenn ich Kollegen frage dann ist er sauer auf mich.

ich habe schon mit Kollegen geredet aber da er mich zu allen Kollegen abschirmt können die mir auch nicht wirklich weiter helfen, die sagen auch wenn die das regeln dann könnte es eben sein das er es mir noch schlimmer macht.

Hatte jemand von euch mal die selbe Situation oder könnte mir da etwas helfen? Einen anderen Betrieb im Umkreis gibt es nicht.

vielen Dank

Mobbing, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildung und Studium
Ausbildungsstelle gibt nicht Bescheid?

Ich beginne am 01. September eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Nur habe ich bis jetzt weder eine Mail, einen Brief noch einen Anruf von der Firma bekommen; Wie, Wann und Wo ich da zu sein habe und weiteres.
Ich sehe das eigentlich als selbstverständlich, dass die mir Bescheid geben oder sehe ich das falsch?
Freunden und Geschwistern, welche die Jahre zuvor eine Ausbildung begonnen haben, haben selbstverständlicherweise auch von ihrer Firma/ihrem Unternehmen einen Brief mit allen wichtigen Informationen erhalten. Die haben ihre Information bis zu 4 Wochen vorher erhalten. Natürlich ist es zwar noch ca. eine Woche bis zum 01.09, nur finde ich das etwas seltsam.

Ich meine, wenn ich mich wo bewerbe und noch keine Antwort erhalte dann ist es natürlich verständlich, dass ich mich mal bei ihnen melde. Aber wenn der Vertrag unterschrieben ist und ich der ihr Auszubildende werde (die wollen ja auch mich und müssen als Firma eigentlich auch einen guten Eindruck vermitteln) und dort anfangen soll ist es doch eigentlich auch selbstverständlich, dass die mir dann die nötigen Information geben.
Ich fände das eigentlich schon ziemlich unhöflich sag ich mal, wenn die trotzdem von mir erwarten, dass ich den dafür „hinterherlaufen“ muss. (Ich werde es natürlich rechtzeitig machen, wenn wirklich nichts mehr kommt) aber was meint ihr?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Industriekaufmann, Ausbildung und Studium
Zu spät in der Schulung?

Hallo zusammen,

Ich hätte heute einen echt schlechte Tag und würde gerne eure Meinung dazu hören. Undzwar arbeite ich im home office bereits einige Monate wie auch heute. Wir haben eine kernarbeitszeit von 9:00-15:00uhr. Normalerweise fange ich immer um 08:45 Uhr an zu arbeiten. Gestern war ich ausnahmsweise mal früher im Feierabend bereits schon um 16 Uhr. Als ich nicht mehr da war hat eine Mitarbeiterin mir ne Mail geschickt so um 16:25 für eine Schulung die heute bereits um 8:30uhr beginnen soll. Ich hab das natürlich nicht gesehen und bin heute ganz normal aufgestanden. Bin übrigens ein Azubi im 2.jahr. Die anderen Azubis haben mir geschrieben sowie meine Ausbilderin und angerufen. Ich hab mein Handy in der Nacht immer auf flugmodus daher hab ich es nicht gemerkt. Als ich um 8:45 aufgestanden bin. Hatte ich extrem Stress weil ich zu spät dran bin die haben es dann wegen mir auf 9 Uhr verschoben. Naja beim anmelden ist mir aufgefallen dass mein PC nicht richtig funktioniert hat (was auch sonst nie passiert) hab dann meiner Ausbilderin geschrieben dass ich mich auf dem PC von meiner Bruder schnelle anmelde(war vllt so 8:55 Uhr hab ich dann aufgemacht und bin danach so um 9:06 in die telko gekommen. Meine Ausbilderin hat mir geschrieben warum ich so spät anfange klang schon extrem böse naja normalerweise hab ich ja keine Probleme. Aufjeden fall denke ich das es ja eig nicht meine Schuld ist, dass sie die Einladung so spät geschickt haben. Oder wie seht ihr das? Hab deswegen halt voll das schlechte Gewissen.

Danke

Ausbilder, Azubi, Ausbildung und Studium
Wie finde ich eine Ausbildung im Handwerk ohne dort dann als Sklave behandelt zu werden?

Hallo miteinander

ich hatte jetzt mehrere Praktika gemacht in handwerklichen Berufen und muss sagen, dass mir schon einige Berufe sehr zugesagt haben. Ich würde als Studi Abbrecher eine Ausbildung beginnen habe aber angst diese schnell an den Nagel zu hängen falls es so laufen wird wie bei fast allen meinen Praktika und den Ausbildungen von Bekannten.

Es geht einfach um den Ton aufm Bau oder allgemein im Handwerk. Ich bin sehr empfindlich was das angeht. Wenn man mir druck macht und dann mich auch noch anschimpft, wenn ich etwas nicht ganz richtig mache, weil ich es evtl. erst zum ersten mal mache, dann nehme ich schon so etwas sehr persönlich. Ich hasse es einfach wie mit Azubis umgegangen wird. Dazu kommt, dass ich oft sehen musste, wie Azubis Arbeit erledigen mussten worauf die anderen einfach kein Bock hatten.. Schleppen von Sachen und natürlich das Aufräumen. Das ist auch so ein Punkt, wo ich denke, dass mir in dem Moment dann evtl. die Hutschnur platzt, weil das sind ja Arbeiten die anfallen, die man als Team dann gemeinsam erledigen kann.

Jetzt zu meiner Frage: Wie finde ich bitte einen Betrieb, der eben nicht so ist? Die Betriebe, bei denen ich ein Praktikum gemacht habe, waren auch super nett als ich meine Bewerbung abgegeben habe aber dann als ich meinen ersten Tag hatte, kamen schon die dummen Sprüche.

Ich würde einfach gerne einen Betrieb finden, bei dem man sich zum Team gehörig fühlt und wo alle zusammen bei den scheiß Arbeiten mit anpacken.

Beruf, Schule, Menschen, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Erhält der Ausbilder eine Provision von Bundesagentur für Arbeit, wenn er aus deren Vorschlägen einen angehenden Azubi übernimmt?

Liebe Community,

ich bin so langsam auf der Suche nach einer Ausbildung, die ich ab August 2021 beginnen möchte. Ich weiß auch welchen Ausbildungsberuf.

Als ich die Online-Stellenangebote in der Bundesagentur für Arbeit angeschaut habe, habe ich mich gefragt, ob es besser wäre sich selbst zu bewerben, oder von der Behörde vorgeschlagen zu werden. Habt ihr da Erfahrungen gemacht?

Erhält der Ausbilder vom Staat eine Provision, wenn es den Vorschlag von BA annimmt. Ähnlich, wie wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitslosen von der Arge übernimmt. Wenn es leider so wäre, wäre ich ja mit meiner eigenen Bewerbung, ohne von BA vorgeschlagen zu werden, für den Ausbilder eher uninteressant.

Des Weiteren wären mir eure positiven sowie negativen Erfahrungen sehr wichtig. Wie seit ihr zu eurem Ausbildungsplatz gekommen? Durch die Zusammenarbeit von BA. Habt ihr die Zusammenarbeit mit BA positiv oder negativ empfunden? Ist es überhaupt empfehlenswert zu BA zu gehen, auch wenn man in der Lage ist, sich selbst zu bewerben.

Wisst ihr auch, was diese Anmerkung von BA genau bedeutet?:

"Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreu­ung seines Stellen­angebots beauftragt."

Es ist auch so, dass ich die Ausbildung entweder in Hamburg oder Berlin machen möchte. Es sind aber sehr beliebte Städte, sodass die Konkurrenz relativ hoch ist. Es wäre auch für mich eine Option, die Ausbildung in einem Kaff zu machen, aber anschließend in die Großstadt zurückzukehren. Aus diesem Grund wäre für mich interessant, zu wissen, inwiefern es für den Ausbilder ein Schaden darstellt, wenn man nach der Ausbildung nicht mehr im Betrieb weiter arbeiten möchte. Oder ist es für die sogar wünschenswert, da man anschließend einen neuen ausbilden darf?

Wie ihr sieht, mache ich mir da große Gedanken. Das liegt daran, dass ich im nächsten Jahr schon 28 werde... Zwar habe ich ein sehr gutes Abitur gemacht, und werde im nächsten Sommer ein brotloses Studium beenden. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass selbst bei der Suche nach einem Minijob keinen interessiert, ob man Abi hat, oder etwas studiert. Da wird es bei der Ausbildungssuche wahrscheinlich nicht einfacher werden. Heutzutage kann man niemanden mehr mit Abi oder Hochschulabschluss beeindrücken, außer man hat Medizin oder Jura studiert.

War jemand von euch in einer ähnlichen Lage und suchte nach einer Ausbildung im höhreren Alter? Und wurde auch fündig?

Übrigens möchte ich erwähnen, dass mein Wuschausbildung prima mit meinem Studium zu verbinden sei und ich dadurch eine Chance sehe.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten trotz des langen Textes. Vielen Dank dafür <3 :)

Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Bundesagentur für Arbeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ausbilder macht mir so viel Druck, psychisch am Ende, was tun?

Hallo Community,

ich bin jetzt seit September 2019 in meiner Ausbildung, also noch sehr frisch. Am Anfang schon hat mein Ausbilder Perfektion erwartet die ich ja nicht geben konnte da ich den Beruf ja lernen will.
Jedoch ist er der Meinung er müsse mir alles mögliche rein dreschen. Naja, das war nur der Anfang. Meine Noten in der Schule sind mittelmäßig, ein paar 1er, ein paar 2er, ein paar 3er, und nur EINE vier (an dem Tag ging es mir nicht gut). Er macht mir schon ständig Druck das er eine 3 bei mir nie wieder sehen will etc.

Dann hatten wir ein Gespräch, er schaut sich meine Noten an und sagt: „ich hätte nicht gedacht das du so schlecht bist“, „andere Ausbilder erwarten nur 1er (a la er sei ja gnädig mit mir)“, „ich bin sehr unzufrieden mit dir“...

seitdem er mir solche Sachen sagt und mich permanent unter druckt setzt und meint ich müsse alles perfekt meistern obwohl ich in meinem Leben noch nie etwas in dem komplexen Maschinenbau zu tun hatte... bin ich psychisch immer mehr im Eimer.

Ich merke wie ich bei Schulaufgaben das Zittern anfange und beinah weine (was mir so in der Art nie passiert ist), und ich mir immer denke: „ich darf mir ja keine 3 erlauben etc“

Ich habe auch schon versucht mit ihm zu reden, jedoch fang ich dann an mit „ich muss da erst mal rein wachsen...“, und direkt unterbricht er mich immer mit „jaja das weiß ich ja..“ nie lässt er mich richtig ausreden.

Er ist einfach zu übermotiviert. Ich habe noch 3 Jahre vor mir und gehe teilweise mit Bauchschmerzen zur Arbeit aus Angst vor meinem Ausbilder. Reden bringt eben nichts, da er sich selber kein bisschen im Unrecht fühlt.

Er macht mir ja eh schon so viel Druck, wo er letztens noch meinte „und wenn deine Noten nicht besser werden... dann mach ich mal richtig Druck... und das mach ich auch!!!“ und hat mich richtig böse angeschaut, das ist ja fast schon eine Drohung.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, an den Chef oder die Kollegen kann ich mich nicht wenden da ich mit denen fast nichts zu tun habe, mein Ausbilder schirmt mich von allen ab und die „Oberhand“ über mich zu haben.

Tut mir leid für den langen Text, was soll ich nur tun?

Schule, Angst, Ausbildung, Psychologie, Ausbilder, Liebe und Beziehung
Hasst mich mein Ausbilder?

Guten Tag

Ich mache seit ca. 3 Jahren eine Ausbildung bei einer Recht großen Firma und ich finde das mein Ausbilder mich nicht besonders mag, das merke ich daran daß er mit anderen azubikollegen viel offener spricht und auch lieber sie fragt als mich außer es geht um ne sarbeit, dazu antwortet er auf jede Frage von mir als wäre ich der größte Vollidiot den er je gesehen hat, ich bin leider aus unserem Lehrjahr nicht der beste (3-2 Bereich) was ihm wahrscheinlich auch nicht gefällt weil er lieber 1en wie die anderen sehen möchte aber ich bin auch nicht gott, dazu sei noch gesagt das meine Kollegen 4-8 Jahre älter als ich sind weil ich meine Ausbildung mit 16 Jahren begonnen habe damit haben sie mehr Erfahrungen und Wissen als ich, des weiteren sitzt er den ganzen Tag in seinem Büro und macht dort irgendwas aber seinen Azubis irgendwas beizubringen versucht er nichtmal (das sagen alle Lehrjahre) er regt sich über jede Kleinigkeit die ich ihn Frage oder möchte auf, und wenn man Mal irgendwas nicht weiß wird man gleich beschimpft und blöd angeguckt aber was kann ich dafür wenn mein Ausbilder mir das nicht beibringt sonder ich versuchen muss das alles selber zu lernen. Mal meine Person, ich finde das ich eine sehr liebe, zuverlässige Person bin und Gute Arbeit abliefer das sagen mir auch die Abteilungen wo ich war. Was meint ihr? Ich finde er hat nicht das Zeug dafür Ausbilder zu sein einfach nur weil er kein Bock drauf hat, das Wissen dafür hat er.

Ich weiß meine Grammatik ist schlecht!


Ausbilder, Ausbildung und Studium
Mentorin meint ich müsste noch mehr leisten und ungeeignet für den Beruf. Was tun?

Hallo,

also ich bin derzeit, sei September, in einer Art Referendariat nach dem Studium.

Meine Anleiterin ist ziemlich anspruchsvoll. Ich hatte im letzten Monat 19 Überstunden trotz Urlaub und im Januar 28 Überstunden.

Ich hatte jetzt einen Termin mit ihr verpennt, bzw. weil es eine Änderung gab die ihr nicht mitgeteilt. Das war das erste Mal, dass das vorgekommen ist. Ich hab mich mehrfach dafür entschuldigt. Dann war sie aber dennoch auf 180 und meinte sie wisse nicht, ob sie mich weiterempfehlen soll und wie es weitergeht. Sie müsste ein Gutachten erstellen und wisse nicht, was sie dort schreiben sollte. Immer würde sie mir was sagen, aber ich würde es nicht umsetzen. Was nicht stimmt. Ich versuche mein Bestes zu geben und derzeit macht mir mein Beruf auch Spaß. Letztens habe ich einene Workshop im Erwachsenenbildungsbereich abgehalten und habe von den Teilnehmern viel Lob für einen gelungen Workshop erhalten. Auch bei anderen Gegebenheiten bekomme ich oft positvies Feedback. Kritik ist berechtigt und die bekomme ich auch.

Letzten Sonntag war es jedoch so, dass meine Mentorin mir sagte, dass am Nachmittag ein Termin wäre und der wäre iwie schon wichtig. Ich meinte dann zu ihr, dass ich schauen muss, vllt. würde ich kurz vorbei kommen. Aber meine Freundin war zu Besuch und zwar nur bis Abends und wir führen eine Fernbeziehung. Ich wusste nichts von dem Termin und meine Mentorin hat mir 2 Stunden vorher mitgeteilt, dass der dann stattfindet. Ich hatte ihr dann abgesagt und geschrieben, dass ich nicht kommen werde und den Grund dafür genannt.

Was soll ich tun?

P.S. sie macht auch noch eigentlich Supervision... Das sind echt die Besten.

Coaching, Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Ausbilder, mentor, supervision, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie erkläre ich meine Probleme meinem Ausbilder?

Ich bin jetzt im 3. Ausbildungsjahr. die ersten zwei Jahre sind sehr gut verlaufen, ich habe mich mit den Kollegen gut verstanden, ich war noch zu schüchtern aber das war nie ein großes thema. Jetzt bin ich in eine andere Abteilung gekommen und meine Kollegen hassen mich alle... Gleich nach ein paar Wochen hat mein Ausbilder in einem Gespräch zu mir gesagt sie würden mich so nicht übernehmen weil ich so schüchtern bin. Es ist mir wichtig alles richtig zu machen, aber mich hat das so verunsichert, dass ich mich nicht traue auf die anderen zuzugehen.... dadurch bin ich noch schüchterner geworden. Dadurch sind mir dann auch Fehler passiert oder ich habe auch viel zu tun und habe dann etwas vergessen und ich wollte meine Kollegen nicht fragen weil die denken ich krieg eh nichts auf die Reihe. Das ist ganz klar mein fehler und ich stehe dazu, aber mein Ausbilder denkt ich lüge ihn an und meine Ausbildung ist mir egal... jetzt habe ich ein Gespräch mit ihm ausgemacht und weiß nicht, was genau ich sagen soll... ich will keine Ausreden finden, aber es stimmt auch nicht wie ich dargestellt werde, dass mir alles egal ist... Ich weine fast jeden Tag weil ich so ungern in die arbeit gehe und alle mich hassen. Dabei will ich alles richtig machen. Was soll ich meinem Ausbilder sagen? Er ist außerdem sehr streng...

Arbeit, Schule, Freundschaft, Ausbildung, Ausbilder, Azubi, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium
Berufsbildungswerke eure Meinungen?

moin,

wie sind eure Erfahrungen zum Thema Berufsbildungswerke ?

Ich habe dort eine Ausbildung im Logistikbereich gemacht und war dort überhaupt nicht zufrieden. Ganz und gar nicht. Da war es auf dem ersten Arbeitsmarkt angenehmer als dort. Bei meinen Träger stand dort sogar im Mittelpunkt der Mensch. Das war alles andere als im Mittelpunkt. Die schlechten Leute, die in der Schule schlecht waren, sind ausgrenzt worden und konnten nach der Ausbildung sofort wieder nach Hause gehen. Man konnte dort nicht in Ruhe arbeiten, ständig war dort ein Ausbilder anwesend und hat die Richtigkeit der Ware überprüft, bevor man diese zum Kunden hingebracht hat. Dies hat alles gedauert und man konnte nicht wirklich ohne Zeitdruck oder Hektik arbeiten und die Ausbilder haben sogar einen angestrichen. Das fand ich total dämlich. Im Gegensatz zum 1 Arbeitsmarkt. Dort waren die Leute super freundlich und man hatte für sich selber Zeit die Arbeiten durchzugehen. Komisch oder ? Trotzdem im Mittelpunkt der Mensch. Selbst der Ausbilder war total unfreundlich und wollte mich loswerden, obwohl ich die Ausbildung zum Schluss abgeschlossen habe. Wirklich die Schüchternen Leuten wurden dort regelrecht zur Sau gemacht und gemobbt. Selbst von den Wohnbetreuer haben die keine Rücksicht genommen. Da gab es sogar welche, die sich nicht gescheit anziehen konnten und einen Wohnbetreuer brauchten. Und diese haben Ihren Job wirklich nicht ernst genommen. Die waren selber mit sich selbst beschäftigt. Warum schreiben die dann so ein Mist als Slogan ? Ich bin richtig Sauer, wenn es Behinderten nicht erlaubt ist Bildung zu genießen.

Leben, Schule, Job, Ausbildung, Ausbilder, Behindert, Meinung, berufsbildungswerk, Rücksicht, slogan, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Elektroausbildung. HILFE?

Hi. Ich bin im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem Stadtwerk (öffentlicher Dienst)

Ich habe leider festgestellt das dieser Ausbildungsbetrieb nicht geeignet ist.

In der Berufsschule merke ich das die anderen mehr in ihren Betrieben (Industrie) kennen lernen, was zu diesem Beruf gehört und auch für die Berufsschule bzw. Prüfung wichtig ist.

Ich hatte schon bei der Zwischenprüfung Probleme, weil mir die 2 Monate vorbereitung nicht gereicht haben. Man muss dazu sagen, dass mein Ausbilder Elektroinstallateur ist und auch schon älter ist und bei vielem nicht helfen kann bzw. mir auch schon falsche sachen vermittelt hat.

Leider machen wir auch sonst (bzw. ich) nicht viel, dass mit Elektronik zu tun hat. Überwiegend Niederspannungskabel in der Erde verlegen oder lediglich einfachere Sachen (mal eine Steckdose anschließen, Straßenbeleuchtung Wartung, Zähler, Hausanschlusskasten).

Das ist nicht so das, was ich mir so für den Beruf vorgestellt habe.

Meine größte Sorge ist, dass mein Weg jetzt gemacht ist und ich immer als Kabelaffe unterwegs sein werde. Sprich, ich nach der Ausbildung in keinem Industriebetrieb mehr Unterkommen werde. Ich bringe ja keinerlei Erfahrung mit der Industrietechnik mit.

Demnach wird ja kein Industriebetrieb einen ausgelernten EBT vom Energieversorger nehmen. Denn sicher ist, dass ich allerspätestens nach der Ausbildung dort weg will. Die Gesellen und mein Ausbilder interessiert nur das Feierabendbier.

WIE KANN ICH MEINEN BETRIEB WECHSELN?

Könnt ihr mir evtl. helfen. Wäre echt nett. Wäre schön wenn sich ein Elektriker melden würde, der die unterschiede hier versteht.

Arbeit, Beruf, Schule, Elektronik, Strom, Ausbildung, Schüler, Ausbilder, Azubi, Betrieb, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbilder