Kriegt man den ADA-Schein ohne Prüfung?

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, ob ein ADA-Schein auch ohne Teilnahme an einem Lehrgang mit Prüfung herausgegeben wird? Bzw. in welchen Fällen?!

Dass es funktionieren kann, weiß ich. Denn... Mein Bruderherz als studierter BWL´er und Geschäftsführer war bereit, im Unternehmen Bürokaufleute und IT-Kaufleute auszubilden. Hat der IHK aber gleich gesagt, er sieht es nicht ein, den Schein zu machen. Er würde über genug Erfahrung verfügen und siehe da, wenn es um potentielle Ausbildungsstellen geht, lenkt die IHK sehr flott ein und stellte den ADA-Schein aus.

In meinem Fall sieht es so aus. Ich war 10 Jahre im Rettungsdienst beschäftigt und bildete mich dort auch zum Praxisanleiter weiter. Diese Ausbidlung entspricht exakt dem ADA-Lehrgang. Hätte (laut Ausbilder) damals auch direkt die IHK Prüfung ablegen können. Braucht man jedoch im Rettungsdienst nicht, da wir hier von Ausbildungen anch Budesgesetzt sprechen und nicht nach BBiG. War danach als Praktikantenbetreuer tätig und saß lange Zeit im QM Zirkel Ausbildung.

Gut... Nun bin ich wieder als Industriekaufmann tätig, weil die Knochen nicht mehr mitspielen wollen und habe soeben auch ein eigenes Projekt zur Neukonzeption des innerbetrieblichen Schulungswesens abgeschlossen. Habe also neben der theoretischen Schulung auch mehrere Jahre praktische Erfahrung in Sachen Ausbildung und Schulung...

Wer weiß, ob hier auch die IHK einlenken kann/darf bzw. auf was ich mich berufen kann. Teilweise wissen die Sachbearbeiter ja selbst nicht, wo sie die Ausnahmeregelungen im Leitfaden zu suchen haben und antworten einfach mal mit "DAS GEHT NICHT"... Mir wollte auch schon mal, als hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst, eine Dame in der Führerscheinstelle erklären, dass ich einen "ERSTE HILFE KURS" machen muss für den LKW-Führerschein!!!

Beruf, Ausbildung, Ausbilder, IHK, Weiterbildung, ada
Azubi ohne Ausbilder-werde ich verarscht?

Hallo Leute,

Ich habe im November meine Ausbildung begonnen und glaube den richtigen richtigen Beruf für mich gefunden zu haben - beim Ausbildungsbetrieb ist das aber eine ganz andere Sache ://

Angefangen hat es gleich am ersten Tag,als wir (ich und 2 weitere Auszubildende) unserem "Ausbilder" (ich nenne ihn hier "Lars") vorgestellt wurden. Wie sich rausgestellt hat, wurden unsere Ausbildungsverträge nämlich von jemandem unterschrieben den ich hier einfach mal "Peter" nenne. Peter hat zwar einen Ausbilderschein,allerdings ist er in einem ganz anderen Beruf tätig und hat nichts mit unserer Ausbildung zu tun.

Lars wiederum hat keinen Ausbilderschein und wusste auch überhaupt nicht,dass er als Ausblider für uns fungieren soll - dementsprechend hat er keinen Lehrplan etc., bezahlt wird er für unsere "Betreuung" auch nicht und hat nicht viel Zeit sich um uns zu kümmern,da er ja seine reguläre Arbeit auch machen muss.

Kurz um: Mein Betrieb hat einen x-beliebigen Mitarbeiter unsere Verträge interschreiben lassen,weil er einen Ausbilderschein hat.

Und die tatsächliche Ausbildung macht jemand,der weder Zeit noch Wissen dafür hat.

Lars ist super lieb und gibt sein Bestes,hat uns aber im Vertrauen gesagt,dass er uns zwar momentan die basics beibringen kann,danach aber auch nicht mehr weiter weiß...

Außerhalb dieses Problems,wär da auch noch die Tatsache,dass in den 2 Monaten in denen ich dort arbeite, bereits 4 Leute gefeuert wurden und 4 Leute eigenständig gekündigt haben. Allgemein ist das Management furchtbar und die meisten mit denen ich geredet habe eher unglücklich.

Meine Probezeit geht noch bis Ende Dezember,bis dahin werde ich versuchen einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden.

Ich habe keinerlei Berufserfahrung und würde gerne wissen,ob ich hier vielleicht nur auf hohem Niveau meckere?

Weiterhin bin ich für jeden Tipp für meine Situation extrem dankbar :))

Vielen Dank fürs Lesen.

Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit
Ausbilder macht mir so viel Druck, psychisch am Ende, was tun?

Hallo Community,

ich bin jetzt seit September 2019 in meiner Ausbildung, also noch sehr frisch. Am Anfang schon hat mein Ausbilder Perfektion erwartet die ich ja nicht geben konnte da ich den Beruf ja lernen will.
Jedoch ist er der Meinung er müsse mir alles mögliche rein dreschen. Naja, das war nur der Anfang. Meine Noten in der Schule sind mittelmäßig, ein paar 1er, ein paar 2er, ein paar 3er, und nur EINE vier (an dem Tag ging es mir nicht gut). Er macht mir schon ständig Druck das er eine 3 bei mir nie wieder sehen will etc.

Dann hatten wir ein Gespräch, er schaut sich meine Noten an und sagt: „ich hätte nicht gedacht das du so schlecht bist“, „andere Ausbilder erwarten nur 1er (a la er sei ja gnädig mit mir)“, „ich bin sehr unzufrieden mit dir“...

seitdem er mir solche Sachen sagt und mich permanent unter druckt setzt und meint ich müsse alles perfekt meistern obwohl ich in meinem Leben noch nie etwas in dem komplexen Maschinenbau zu tun hatte... bin ich psychisch immer mehr im Eimer.

Ich merke wie ich bei Schulaufgaben das Zittern anfange und beinah weine (was mir so in der Art nie passiert ist), und ich mir immer denke: „ich darf mir ja keine 3 erlauben etc“

Ich habe auch schon versucht mit ihm zu reden, jedoch fang ich dann an mit „ich muss da erst mal rein wachsen...“, und direkt unterbricht er mich immer mit „jaja das weiß ich ja..“ nie lässt er mich richtig ausreden.

Er ist einfach zu übermotiviert. Ich habe noch 3 Jahre vor mir und gehe teilweise mit Bauchschmerzen zur Arbeit aus Angst vor meinem Ausbilder. Reden bringt eben nichts, da er sich selber kein bisschen im Unrecht fühlt.

Er macht mir ja eh schon so viel Druck, wo er letztens noch meinte „und wenn deine Noten nicht besser werden... dann mach ich mal richtig Druck... und das mach ich auch!!!“ und hat mich richtig böse angeschaut, das ist ja fast schon eine Drohung.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, an den Chef oder die Kollegen kann ich mich nicht wenden da ich mit denen fast nichts zu tun habe, mein Ausbilder schirmt mich von allen ab und die „Oberhand“ über mich zu haben.

Tut mir leid für den langen Text, was soll ich nur tun?

Schule, Angst, Ausbildung, Psychologie, Ausbilder, Liebe und Beziehung
Arbeitszeiten während der Ausbildung zum Lokführer / Bildungsurlaub?

Hi!

Nach Hoffen und Bangen kam die Tage meine Ausbildungsvertrag in den Briefkasten geflattert. Also durchgelesen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Darin stand ebenso, was natürlich auch erwartbar war, dass die Arbeitszeiten auch am WE ableistbar sein können. (volljährig)

Anfang dieses Jahres hat mich unsere Wehrführung (Feuerwehr) zum Atemschutzlehrgang angemeldet ... Der Termin ist aber noch nicht bekannt und wird auch erst sehr kurzfristig genannt ...

Da Auszubildende in den ersten sechs Monaten keinen Urlaub beantragen können - daher die Frage, ob jmd. Erfahrungswerte bzgl. der Ausbildung (volljährig) zum Eisb. Regio hat - wird im ersten Ausbildungsjahr in der Regel auch am Wochenende ausgebildet - regelmäßig, manchmal, nie? Ausnahmeregelung ...

Der AGT-Lehrgang findet voraussichtlich an 5? Tagen im Herbst statt (25-stündig meine ich)

Könnte man alternativ auch Bildungsurlaub beantragen? Oder fällt das gesetzlich auch unter die Kategorie Urlaub im Hinblick auf die ersten sechs Monate.

Natürlich könnte man mit dieser Frage auch direkt an den Betrieb gehen ... Aber ich möchte mir nicht schon vor der Ausbildung einen schlechten Namen machen. Ausbildung geht vor.

Über Antworten diesbzgl. würde ich mich freuen (ist erstmal ne Irientierung für mich)

VG

Urlaub, Job, Feuerwehr, Ausbildung, Arbeitsrecht, Deutsche Bahn, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bildungsurlaub, Lehrgang, Lokführer
Hasst mich mein Ausbilder?

Guten Tag

Ich mache seit ca. 3 Jahren eine Ausbildung bei einer Recht großen Firma und ich finde das mein Ausbilder mich nicht besonders mag, das merke ich daran daß er mit anderen azubikollegen viel offener spricht und auch lieber sie fragt als mich außer es geht um ne sarbeit, dazu antwortet er auf jede Frage von mir als wäre ich der größte Vollidiot den er je gesehen hat, ich bin leider aus unserem Lehrjahr nicht der beste (3-2 Bereich) was ihm wahrscheinlich auch nicht gefällt weil er lieber 1en wie die anderen sehen möchte aber ich bin auch nicht gott, dazu sei noch gesagt das meine Kollegen 4-8 Jahre älter als ich sind weil ich meine Ausbildung mit 16 Jahren begonnen habe damit haben sie mehr Erfahrungen und Wissen als ich, des weiteren sitzt er den ganzen Tag in seinem Büro und macht dort irgendwas aber seinen Azubis irgendwas beizubringen versucht er nichtmal (das sagen alle Lehrjahre) er regt sich über jede Kleinigkeit die ich ihn Frage oder möchte auf, und wenn man Mal irgendwas nicht weiß wird man gleich beschimpft und blöd angeguckt aber was kann ich dafür wenn mein Ausbilder mir das nicht beibringt sonder ich versuchen muss das alles selber zu lernen. Mal meine Person, ich finde das ich eine sehr liebe, zuverlässige Person bin und Gute Arbeit abliefer das sagen mir auch die Abteilungen wo ich war. Was meint ihr? Ich finde er hat nicht das Zeug dafür Ausbilder zu sein einfach nur weil er kein Bock drauf hat, das Wissen dafür hat er.

Ich weiß meine Grammatik ist schlecht!


Ausbilder, Ausbildung und Studium
Probleme mit dem Ausbilder?

ACHTUNG LANGER TEXT: Hallo, ich bin Alwin und mache eine Ausbildung als Industriemechaniker und ich bin schon im 2 Lehrjahr. Ich habe ein fettes Problem mit meinem Ausbilder, ich habe schon in den ersten Jahren gemerkt das er ziemlich komisch ist, ich und mein Arbeitskollege sind seine ersten Azubis, er ist ziemlich jung, er geht auf seine 30 zu. So jetzt Mal zum Punkt, ich fühle mich bei ihm einfach nur dumm, ich fühle mich bei ihm immer unter Druck, wenn er mir eine Frage stellt, Man kann mir die einfachste Baby Aufgabe geben, ich würde sie bei Ihm trotzdem falsch sagen, ich kann das zwar aber nie bei ihm ! Ich habe ihm auch schon gesagt das ich ziemliche Probleme habe mit meinem Druck umzugehen, aber trotzdem ist es alles gleich, er gibt mir auch oft ein Eindruck, wenn ich etwas falsch mache, das ich echt ein kompletter Idiot bin, schüttelt oft den Kopf etc. Oder wenn ich was sage und es falsch ist überreagiert er immer so und das ist leider nur bei mir, bei meinem anderen Arbeitskollegen hat er ziemlichen Respekt. Heute musste ich eine Aufgabe machen die ich im 1 Lehrjahr gemacht habe, ich habe das leider nicht mehr auf den Schirm gehabt und habe halt oft Sachen falsch gemacht, er war schon angepisst und meinte: "Das wir'd nix" Ich habe halt nicht das aufmaß an der Platte gemessen und er hat eben sein Meter Stab genommen und halt gemessen, er meinte ich soll vorlesen was da steht und das habe ich, ich sagte 5 mm und er was schau genauer hin, habe ich genauer hingeschaut immer noch das selbe. So er hat dann mein Kopf gepackt und nach unten gedrückt zu diesem Meterstab und ich fande das echt unangenehm und meiner Meinung nach war das schon etwas aggressiv, waren am Ende 6 mm. Ich wollte heute ihn darauf ansprechen, das ich sowas nicht mehr erleben möchte von ihm und das sowas nicht geht, einfach handgreiflich zu werden, leider ist er aber schnell gegangen und ich habe es nicht geschafft Ihn darauf anzusprechen. Auch oft wenn ich ihn etwas fragen ist er auch immer gleich so genervt, er denkt auch bestimmt das ich ziemlich unfähig bin, so fühle ich mich aber wenn er neben mir steht. Mein Beruf macht mir schon spaß, ich möchte das auch, aber irgendwie fühle ich mich halt " Dumm". Manchmal hat es auch phasen wo ich mich gut mit ihm verstehe, aber oft Phasen die einfach scheiße sind. Ich habe alle Azubis gefragt, wie sie unseren Ausbilder finden und alle sind der selben Meinung wie ich "scheiße"

Ausbildung, Ausbilder, Industriemechaniker, handelskammer