Wie mit Ausbilder umgehen?

Ich weiß nicht mehr weiter. Seid 7 Monaten arbeite ich mit 1m Abstand mit meinem Ausbilder (Koch, ich Kochazubi (w18)).
Noch nie in meinem habe ich einen Menschen getroffen der so einen Schaden hat… jeden Fehler den ich mache nimmt er persönlich und schreit die ganze Küche zusammen. Gestern ging’s um einen Karotten Salat. Seiner Meinung nach mache ich diesen extra mit Orangensaft damit der schneller schlecht wird und er einen neuen machen muss. Dabei ist das das Rezept von meinem Chef und ich soll mich daran halten. Er meinte er hat mich durchschaut und wirft mir immer neue Sachen an den Kopf. Die ersten Monate musste ich mir Sexgeschichten und Bemerkungen wie als Prostituirte wäre ich ja sicher erfolgreicher anhören. Nach langer Zeit und reden mit dem Chef, der sich aber absolut GARNICHT durchsetzten kann und nicht mit ihm reden möchte um „mich zu schützen“ habe ich selber meine Klappe aufgemacht und ihn klar und deutlich gesagt das er unverschämt ist und ich so etwas nie wieder hören will. Er hat es zwar nicht eingesehen aber mir am Ende gesagt das er es lässt. Da wir zusammen arbeiten habe ich ihn am Ende die Hand gegeben und gesagt dann verstehen wir uns und wir können weiter arbeiten. Der Chef war dabei nicht mit involviert.
es hat trotzdem ca einen Monat funktioniert aber es fängt wieder an und zwar noch schlimmer. Ich bin sehr sehr geduldig und war noch nie laut ihm gegenüber bis auf das eine mal. Ich versuche immer freundlich zu bleiben und werde auch von allen anderen im Betrieb gemocht und respektiert.
Ich bin aber wirklich am Ende. Wenn der Chef nichts macht und ich nichts ändern kann was soll ich dann noch tun. Ihm aus den Weg gehen klappt nicht.
Ich werde in letzter Zeit extrem aggressiv sobald irgendwelche Bemerkungen oder Beschuldigungen kommen, kann keine Kritik mehr von ihm annehmen da diese auch immer mit Beleidigung verbunden sind. Das Problrm bei der ganzen Sache ist das ich nur von ihm (den Großteil) lerne da die anderen an ihrem Posten beschäftigt sind. Aus dem nichts fängt er an mit Sachen zu schenken oder mir bei Sachen zu helfen wo ich eigentlich keine Hilfe brauche. Dann läuft es erstmal paar Tage gut. Und dann aber wieder die selbe scheiße. Gestern konnte ich nicht anders und habe das um zurück angeschrien was ich mir immer gesagt habe das ich das nicht machen werde weil er sonst mir nichts mehr beibringen möchte. Der Chef meinte danach zu mir ich muss Taffer werden und nicht so zickig werden… ich bin mir sicher hätte ich eine Stimme wie ein Mann dann hätte das niemand als zickig gesehen. Ich bin einfach nur sauer und wütend, so ein unverschämter H*rensohn

Ausbildung, Ausbilder, Gastronomie
Darf ein Azubi alleine einen Laden führen?

Guten Abend!

Folgendes ist vorgefallen:

Ich bin Azubi zum Verkäufer an einer Tankstelle.

Ich habe in der Vergangenheit schon 2 Abmahnungen bekommen wegen zu spät kommen, liegt daran dass ich sehr besch... Schichten habe und die Frühschicht schon um 5 beginnt. So weit so gut.

Heute bin ich zur Spätschicht (14 Uhr) angetreten, auf der Fahrt dort hin bekomme ich einen Anruf von der Stationsleitung: ich hatte heute frühschicht! Folge: der Laden war den ganzen Tag zu bis die richtige Spätschicht um kurz vor 14 Uhr da war. Die hat mich dann bei eintreffen aus dem Laden geschmissen, sehr laut und beleidigend...!

Hab dann den Chef angerufen um es zu schildern was passiert war, der wusste aber schon bescheid und war dementsprechend gut gelaunt, hat gesagt das war's jetzt, er hat "kein Bock mehr auf mich" und ich soll ihn morgen (Samstag) anrufen.

So weit so gut.

Meine Frage ist: ist die Kündigung überhaupt rechtens, Mal davon abgesehen das sie am Telefon war. Ein Auszubildender muss ausgebildet werden und nicht alleine einen Laden aufschließen, also wie ein Angestellter behandelt werden. Ich habe jetzt seit 2 Jahren komplett alleine und selbständig gearbeitet, keine Vorgesetzten oder Ausbilder in meiner Nähe. Ich bin der Meinung, dass ich nicht dafür gekündigt/abgemahnt werden darf, wenn ich eine Tätigkeit nicht mache, die ich garnicht machen darf. Bin aber kein Jurist. Ich werde auch dagegen rechtlich vorgehen, die Ausbildung wäre nämlich in 2 Monaten vorbei. Was ist Eure Meinung und wie stehen meine Chancen?

Kündigung, Anwalt, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, abmahnung anwalt
Arbeitszeiten während der Ausbildung zum Lokführer / Bildungsurlaub?

Hi!

Nach Hoffen und Bangen kam die Tage meine Ausbildungsvertrag in den Briefkasten geflattert. Also durchgelesen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Darin stand ebenso, was natürlich auch erwartbar war, dass die Arbeitszeiten auch am WE ableistbar sein können. (volljährig)

Anfang dieses Jahres hat mich unsere Wehrführung (Feuerwehr) zum Atemschutzlehrgang angemeldet ... Der Termin ist aber noch nicht bekannt und wird auch erst sehr kurzfristig genannt ...

Da Auszubildende in den ersten sechs Monaten keinen Urlaub beantragen können - daher die Frage, ob jmd. Erfahrungswerte bzgl. der Ausbildung (volljährig) zum Eisb. Regio hat - wird im ersten Ausbildungsjahr in der Regel auch am Wochenende ausgebildet - regelmäßig, manchmal, nie? Ausnahmeregelung ...

Der AGT-Lehrgang findet voraussichtlich an 5? Tagen im Herbst statt (25-stündig meine ich)

Könnte man alternativ auch Bildungsurlaub beantragen? Oder fällt das gesetzlich auch unter die Kategorie Urlaub im Hinblick auf die ersten sechs Monate.

Natürlich könnte man mit dieser Frage auch direkt an den Betrieb gehen ... Aber ich möchte mir nicht schon vor der Ausbildung einen schlechten Namen machen. Ausbildung geht vor.

Über Antworten diesbzgl. würde ich mich freuen (ist erstmal ne Irientierung für mich)

VG

Urlaub, Job, Feuerwehr, Ausbildung, Arbeitsrecht, Deutsche Bahn, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bildungsurlaub, Lehrgang, Lokführer
Probleme mit dem Ausbilder?

ACHTUNG LANGER TEXT: Hallo, ich bin Alwin und mache eine Ausbildung als Industriemechaniker und ich bin schon im 2 Lehrjahr. Ich habe ein fettes Problem mit meinem Ausbilder, ich habe schon in den ersten Jahren gemerkt das er ziemlich komisch ist, ich und mein Arbeitskollege sind seine ersten Azubis, er ist ziemlich jung, er geht auf seine 30 zu. So jetzt Mal zum Punkt, ich fühle mich bei ihm einfach nur dumm, ich fühle mich bei ihm immer unter Druck, wenn er mir eine Frage stellt, Man kann mir die einfachste Baby Aufgabe geben, ich würde sie bei Ihm trotzdem falsch sagen, ich kann das zwar aber nie bei ihm ! Ich habe ihm auch schon gesagt das ich ziemliche Probleme habe mit meinem Druck umzugehen, aber trotzdem ist es alles gleich, er gibt mir auch oft ein Eindruck, wenn ich etwas falsch mache, das ich echt ein kompletter Idiot bin, schüttelt oft den Kopf etc. Oder wenn ich was sage und es falsch ist überreagiert er immer so und das ist leider nur bei mir, bei meinem anderen Arbeitskollegen hat er ziemlichen Respekt. Heute musste ich eine Aufgabe machen die ich im 1 Lehrjahr gemacht habe, ich habe das leider nicht mehr auf den Schirm gehabt und habe halt oft Sachen falsch gemacht, er war schon angepisst und meinte: "Das wir'd nix" Ich habe halt nicht das aufmaß an der Platte gemessen und er hat eben sein Meter Stab genommen und halt gemessen, er meinte ich soll vorlesen was da steht und das habe ich, ich sagte 5 mm und er was schau genauer hin, habe ich genauer hingeschaut immer noch das selbe. So er hat dann mein Kopf gepackt und nach unten gedrückt zu diesem Meterstab und ich fande das echt unangenehm und meiner Meinung nach war das schon etwas aggressiv, waren am Ende 6 mm. Ich wollte heute ihn darauf ansprechen, das ich sowas nicht mehr erleben möchte von ihm und das sowas nicht geht, einfach handgreiflich zu werden, leider ist er aber schnell gegangen und ich habe es nicht geschafft Ihn darauf anzusprechen. Auch oft wenn ich ihn etwas fragen ist er auch immer gleich so genervt, er denkt auch bestimmt das ich ziemlich unfähig bin, so fühle ich mich aber wenn er neben mir steht. Mein Beruf macht mir schon spaß, ich möchte das auch, aber irgendwie fühle ich mich halt " Dumm". Manchmal hat es auch phasen wo ich mich gut mit ihm verstehe, aber oft Phasen die einfach scheiße sind. Ich habe alle Azubis gefragt, wie sie unseren Ausbilder finden und alle sind der selben Meinung wie ich "scheiße"

Ausbildung, Ausbilder, Industriemechaniker, handelskammer
Was sollte ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade im zweiten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Ich arbeite bei einer Stadtverwaltung und habe da nicht wirklich viel zu tun. Ich bekomme zwar ab und zu mal etwas zu tun, aber meistens kann ich die Aufgaben die ich in der gesamten Woche erledige, auch innerhalb von einem halben bis ganzen Tag erledigen.

Mein größeres Problem ist allerdings dass ich kaum Möglichkeiten habe etwas zu tun. Ich habe jetzt seit einigen Wochen einen Admin Zugang für die Clients (Die PCs der Mitarbeiter). Aber dinge die auch wichtig wären wie Zugang zum Druckserver, oder dem AD Server habe ich nicht. Ich kann also dinge die ich eigentlich lernen sollte (Benutzer Anlegen, E-Mails erstellen, Drucker einrichten etc.) nicht machen. Ich habe das schon mehrmals meinem Ausbilder gesagt, der sagt aber immer sowas wie: "Das richten wir dir mal ein wenn ich Zeit habe". Oder heute hat er nur rum gedruckst und gar nichts dazu gesagt.

Ich habe auch schon mit einem Lehrer an meiner Berufsschule gesprochen der auch IHK Prüfer ist, sich also mit der Materie auskennt. Er meinte dass ich meinen Ausbilder damit nerven soll, und wenn dann nichts passiert soll ich mal an die Schule gehen, dass die da nachhaken.

Bin ich da einfach nur Pingelig, oder sollte ich irgendwie versuchen das über die Abteilungsleitung oder die Schule geregelt zu bekommen?

Danke schonmal für eure Antworten :)

Geh an die Schule 100%
Pingelig 0%
Rede mit der Abteilungsleitung 0%
Job, Ausbilder, Azubi, Fachinformatiker
Azubi ohne Ausbilder-werde ich verarscht?

Hallo Leute,

Ich habe im November meine Ausbildung begonnen und glaube den richtigen richtigen Beruf für mich gefunden zu haben - beim Ausbildungsbetrieb ist das aber eine ganz andere Sache ://

Angefangen hat es gleich am ersten Tag,als wir (ich und 2 weitere Auszubildende) unserem "Ausbilder" (ich nenne ihn hier "Lars") vorgestellt wurden. Wie sich rausgestellt hat, wurden unsere Ausbildungsverträge nämlich von jemandem unterschrieben den ich hier einfach mal "Peter" nenne. Peter hat zwar einen Ausbilderschein,allerdings ist er in einem ganz anderen Beruf tätig und hat nichts mit unserer Ausbildung zu tun.

Lars wiederum hat keinen Ausbilderschein und wusste auch überhaupt nicht,dass er als Ausblider für uns fungieren soll - dementsprechend hat er keinen Lehrplan etc., bezahlt wird er für unsere "Betreuung" auch nicht und hat nicht viel Zeit sich um uns zu kümmern,da er ja seine reguläre Arbeit auch machen muss.

Kurz um: Mein Betrieb hat einen x-beliebigen Mitarbeiter unsere Verträge interschreiben lassen,weil er einen Ausbilderschein hat.

Und die tatsächliche Ausbildung macht jemand,der weder Zeit noch Wissen dafür hat.

Lars ist super lieb und gibt sein Bestes,hat uns aber im Vertrauen gesagt,dass er uns zwar momentan die basics beibringen kann,danach aber auch nicht mehr weiter weiß...

Außerhalb dieses Problems,wär da auch noch die Tatsache,dass in den 2 Monaten in denen ich dort arbeite, bereits 4 Leute gefeuert wurden und 4 Leute eigenständig gekündigt haben. Allgemein ist das Management furchtbar und die meisten mit denen ich geredet habe eher unglücklich.

Meine Probezeit geht noch bis Ende Dezember,bis dahin werde ich versuchen einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden.

Ich habe keinerlei Berufserfahrung und würde gerne wissen,ob ich hier vielleicht nur auf hohem Niveau meckere?

Weiterhin bin ich für jeden Tipp für meine Situation extrem dankbar :))

Vielen Dank fürs Lesen.

Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit
Glaubt ihr das war extra?

Hallo Zusammen,

Kurz dazu: Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagment. Mittlerweile bin ich im zweiten Lehrjahr. Ich habe mein Betrieb vor ungefähr einem Jahr wechseln müssen, weil sie festgestellt haben, dass sie mich aufgrund von wenigen Mitarbeitern nicht Ausbilden können. War dort die einzigste Azubine.

Habe dann einen neuen gefunden(meinen jetzigen Betrieb)Dort bin ich auch die einzigste Azubine. Aber der Betrieb ist schon besser, als der vorherige. Mein Chef ist gleichzeitig auch mein Ausbilder, aber bildet mich eigentlich garnicht aus, sondern sie Kollegen. Meine Kollegen sind auch super nett. In den letzten Monaten habe ich eher Ablage gemacht und natürlich auch andere Dinge die dazu gehören, aber wurde weniger angelernt für tiefere Themen. Ein paar Kollegen sind auch der Meinung, dass ich bis jetzt in meiner Ausbildung nicht richtig angelernt worden bin.

Aber jetzt zur Sache...

Heute hatte mein Kollege ein Anruf bekommen vom chef, dass ich einmal aus dem Drucker die gedrucktem Blätter nehmen soll und ihm die bringen soll, weil er gerade im Lager war....dachte mir erstmal nichts bei, aber etwas komisch fand ich es schon, bin dann ins Lager und gab ihm die. Im Lager sagte er dann zu mir ich soll die da hinlegen. Ich tat es und ging. Dann sagte er einen Moment bitte, die können sie doch wieder mitnehmen und auf meinen Schreibtisch legen, die brauche ich doch nicht. Ich nahm sie dann anschließend wieder mmit.Ich fand es etwas merkwürdig, aber möchte da nichts falsches rein interpretieren.

Was sagt ihr dazu und wie sehr ihr allgemein die Situation?

Danke und Lg

Ausbilder, Azubi
Erst lobt Chefin mein Schnitt dann war ich krank und sie drückt mir ein rein (Lehrling Friseurin)?

Komme an im Laden. Dann durfte ich mir so einen Einlauf anhören : „sie machen immer einen Schub nach vorne und wider einen Schub nach hinten“ „sie bleiben auf dem selben Stand“

und das genau grade dann wo ich mich viel weiter entwickelt habe ALS SIE im Urlaub war.
danach meint sie „ sie waren auf der übl“ von da müssen sie es können.

was ist falsch mit meiner Chefin ??? Sie denkt das ich die Schnitte kennen muss von EINER ÜBL ???? Wo man von der Schule hin geschickt wird. Ich meinte zu ihr nein von einmal lerne ich das nicht. Dann meinte sie so lernt es jeder vom anschauen. Ich meinte ich brauche jemanden der neben mir steht und alles schreit für Schrott erklärt. Und das es mir niemand zeigte. Dann meint sie das ich dann auf eine privat Schule muss. Das ist meiner Meinung nach schon echt gestört was meint ihr ?

und jedes Mal wenn ich mich total weiter entwickel im schneiden gibt sie mit einem vollen Einlauf und demotiviert mich somit.

wenn ich Tage hab wo ich nur die blöde Helferin war wurde nie was gesagt aber wehe ich mache mal einen guten Schnitt dann heißt es „ ja jetzt erst“ „sollte alles viel eher passieren“ ich bin mit dieser Frau mit meinen Nerven am Ende.

wieso tut sie sowas ? Nur weil ich krank war , macht sie meine Leistungen aufeinmal runter ??? Davor lobte sie mich noch 2 Tage davor wo ich Gesund war. Ich bin wirklich psychisch schwach geworden wegen ihr. Weil ich mir jeden Tag vorwürfe mache. Alle meine Kollegen meinten tolles Haarmodell du bist ja total motiviert und entwickelt dich echt gut.

kaum kommt sie aus dem Urlaub werde ich von ihr schlecht geredet ich werde nervös. Und ich stehe unter Druck und zeigen will sie mir nix

ich habe mit ihr schon drüber geredet sie will mir nicht zuhören und sagt es ist mein eigen Verschulden weil ich nicht jeden Tag ein Modell besorge. Und das ich alles von einer übl wissen muss.

helft mir bitte

Leistung, Freunde, Ausbildung, Friseur, Trauer, Anwalt, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Ausbilder, Azubi, Chef, Kollegen, Psyche
Ab wann ist es eine Art von Mobben?

Hallo, ich hatte am 01.09.2022 Ausbildungsstart, seitdem wir in der Ausbildungswerkstatt zugange sind und wir in 4er Werk- bzw 6er Werkbankgruppen sind kam es bei mir schon öfter am Tag vor, das Sachen von mir versteckt wurden, wie z.B. Werkstück, Werkzeug, Wasserflasche usw usw, Anfangs war das alles noch witzig, doch mittlerweile wird es echt nervig. Die Leute an meiner Gruppe machen nix mehr, bei denen war das auch mehr Spaß als Ärgern, doch heute, als einer der Ausbilder Stichproben Mäßig die Werkbänke Kontrolliert hat wurde ich plötzlich gerufen und musste feststellen, das in meinen Schubladen an der Werkbank ein ordentlich zusammengehäufter Haufen Späne lag, verbrauchte Schleifpapier Reste verteil auf die Schubladen sowie noch Müll von Süßigkeiten, dabei hatte ich erst eben alles Sauber gemacht (Da war noch nix in den Schubladen).
Als der Ausbilder das gesehen hat, hat er alle Azubis gerufen und denen das gezeigt, woraufhin alle ihre Werkbänke nochmal überprüfen sollten. Er hat mich dann quasi vorgeführt durch das zeigen, ich habe abgestritten, das da reingemacht zu haben, ob er mir geglaubt hat weiß ich nicht, würde ja jeder abstreiten, wenn man das sieht.
Meine Werkbankkollegen waren es nicht, die hatten noch vor mir aufgeräumt.
Ist das schon Mobbing am Arbeitsplatz? Habe ka welcher Azubi das war, sind insgesamt ca 40-50 Azubis im ersten Jahr in der Werkstatt.

Mobbing, Psychologie, Ausbilder, Ausgrenzung, Azubi, IHK
Ausbildung direkt abbrechen?

Kurz und knapp

ich hatte im Februar ein Probetag als Zfa in einer Praxis hat mir so mega gut gefallen, vertrag wurde unterschrieben usw.

Jetzt bin ich den 2. Tag da gewesen und die eine Kollegin gibt mir Bitchblicke, ist genervt von mir usw. dadurch bin ich total eingeschüchtern und traue mich nichts wodurch ich eventuell den eindruck gebe das ich mich für nix interessiere usw.

Sie war an dem Probetag nicht da, ich war total selbstbewusst und habe an dem einen Tag mehr gelernt und machen dürfen wie die zwei Tage, ich will morgen nicht dorthin. Ich gehe trotzdem aber ich weiß nicht was ich tun soll.

Außerdem merke ich oder bzw. bilde ich mir ein das ich den Beruf aufeinmal nicht mehr spannend finde und ich jetzt irgendwie doch den Schwanz einziehe, es ist mir irgendwie zuviel intensiver langer Kontakt mit Kunden/Patienten. Ich bin zu schüchtern dafür, denkt ihr ich lerne das noch und werde mit der Zeit offener? Oder denkt ihr das ist einfach nicht mein Beruf und ich sollte das direkt abbrechen?

Ich wollte Zfa eigentlich machen für Heilpraktikantin da ich nach meiner gelernten Ausbildung gerne mich selbstständig von Zuhause aus gemacht hätte und dafür gerne noch eine Ausbildung als Kosmetikerin gemacht hätte.

Doch irgendwie merke ich jetzt nach den 2 Tagen das es nicht mein Ding ist, ich möchte nicht telefonieren, ich möchte nicht soviel und langen Kontakt mit einem Kunden oder Patienten ich kriege davor Panik. Und ich möchte auch nicht Termine vergeben oder irgendwas in Listen eintragen.

Ich erkenne mich grad selber nicht wieder und verstehe nicht wieso ich dachte das mich das so blendend interessiert..

Ich überlege mir was anderes zu suchen und so lange noch dort zu arbeiten, 3 Monate habe ich ja eh das Recht einfach zu kündigen.

Ich könnte echt heulen.. ich habe so lange gewartet und draufhin gearbeitet in der Praxis anzufangen und jetzt ist es so blöd dort. Ich habe 9 Stunden ohne Pause gestern & heute.. die Chefin macht nix, unterstützt nix und geht punkt und lässt alles liegen und stehen.

Die Ältere Kollegin ist einfach nur ätzend, gibt dumme sprüche, guckt mich total dumm an, sagt mir ich soll meine Armbänder abmachen wegen Hygien (was ich verstehe) aber sagt dann im nachhinein sie darf alles dran lassen weil sie seit 20 Jahren dort arbeitet.

Ich kann das keine 3 Jahre so mitmachen wenn das nicht besser wird, ich hab so schlimme erfahrungen gemacht für mich ist das allerschlimmste wenn das Klima zwischen Kollegen nicht passt, du bist mit diesen Leuten jeden Tag 9 Stinden zusammen da muss man sich einfach halbwegs verstehen.

Aber ich kann das so einfach nicht..

habt ihr Tipps? Soll ich abwarten? Soll ich direkt kündigen? was soll ich tun.. ich bin so ratlos ich habe es mir so anders vorgestellt bzw. so vorgestellt wie an dem Probetag..

Ausbildung, Ausbilder
Zwischenzeugnis: Ausbildung - Groß- und Außenhandel, welche Note, was kann man ergänzen bzgl. EDV, ERP-System, MS-Office?

Hallo liebe Community,

unten stehend mein Zwischenzeugnis mit der Bitte um Durchsicht und Beurteilung:

Frau xxx, geboren am xxx, ist seit dem xxx in unserem Betrieb zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel ausgebildet worden.

Den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvierte Frau xxx in unserem Unternehmen in xxx. Daneben nahm Sie regelmäßig am Berufsschulunterricht teil.

Die Firma xxx ist ein mittelständischer Betrieb mit ca. xxx Angestellten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung, wurde Frau xxx mit den in unserem Betrieb anfallenden kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Frau xxx wurde hauptsächlich in der Abteilung xxx ausgebildet. 

Aufgrund der Corona Pandemie haben wir von davon absehen müssen, einen regelmäßigen Wechsel der Abteilungen vorzunehmen. Frau xxx hat im Anschluss einen x-wöchigen Einsatz in der Abteilung xxx absolviert und einen 4-wöchigen Einsatz in der xxx

Zu lhren Aufgaben in der xxx gehörten insbesondere:

  • Rückerfassung der Tourenscheine im Warenwirtschaftssystem
  • Entgegennahme und Bearbeiten von Aufträgen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontrolle und Erstellen von Rechnungen
  • Barverkauf bedienen

Wir durften Frau xxx als engagierte und selbstständig arbeitende Auszubildende kennenlernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen hat sie ihre Englischkenntnisse stetig erweitert.

Stets zeigte Frau xxx großes Interesse an ihrer Berufsausbildung und erledigte ihre Aufgaben mit großem Engagement. In neue Aufgabenbereiche arbeitete Sie sich, dank ihrer organisierten Arbeitsweise, rasch und zuverlässig ein.

Frau xxx bewies sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise und einem hohen Maß an Identifikation mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen.

Bei aufkommenden Problemen war sie in der Lage, praktikable Lösungen zu finden und bewies so immer wieder größte Sorgfalt.

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit und konnte ihre Ausbildung in unserem Betrieb mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedauern daher sehr Frau xxx, nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung, aus betrieblichen Gründen nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau xxx weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Wie ist die Bewertung von diesem Zeugnis zu verstehen? Welcher Note würde dieser entsprechen? Was kann man noch ergänzen (Vielleicht irgendwas zum ERP System, EDV und MS-Office Kenntnisse?

Ich bedanke mich und freue mich auf Eure Antworten 

Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Studium, Schule, Microsoft Office, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, duales Studium, Ausbilder, Azubi, EDV, ERP, Personalwesen, Verwaltung, Zeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildungszeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbilder