Mindestausbildungszeit als Quereinsteiger?

2 Antworten

Quereinsteiger heißt "Du steigst ohne Fachausbildung in einen bestimmten Beruf ein". Damit gelten die Mitarbeiter allerdings meist als "ungelernt" und werden auch niedriger bezahlt - nicht immer aber oft.

Schließt auch die Fachfremde Ausbildung mit ein, wenn die nichts mit dem Beruf persé zu tun hat.

Wenn du meinst, dass du in ein laufendes Lehrjahr einsteigst, dann ist das evtl möglich. Aber das muss der Betrieb zusammen mit der Berufsschule entscheiden, denn du musst den bisherigen Stoff selbstständdig nacharbeiten. In dem Fall hast du keine längere Ausbildungszeit, außer, du fällst durch die Prüfung, dann ist es pro Wiederholung ein halbes Jahr mehr.

Die duale Ausbildung in Vollzeit dauert je nach Ausbildungsberuf mindestens zwei und maximal dreieinhalb Jahre. Für jeden Ausbildungsberuf gibt es eine Ausbildungsordnung, in der genau festgehalten ist, wie lange die Ausbildung offiziell dauert, welche Inhalte vermittelt werden.