Wie Zeit bis zur Ausbildung überbrücken?
Ich habe keine Ausbildung gefunden, weil ich mich zu spät darum gekümmert habe. Also muss ich jetzt ein Jahr lang irgendetwas anderes machen. Was spricht einen zukünftigen Arbeitgeber am meisten an?
- Irgendwas zu arbeiten
- Irgendeine Ausbildung anzufangen, mit dem Ziel sie nach einem Jahr abzubrechen
- Studieren
Praktika sind natürlich auch schön, aber kein Geld zu verdienen nicht so wirklich.
8 Stimmen
8 Antworten
Wer bringt euch den den schwach sin bei das alles eine Termin hat!
- 1 Eine Ausbildung sucht man zb 6 Monate vorher es sei den die Firma verlangt was anders!
2 Auch hast du noch 3-4 Monate zeit eine Ausbildung zu finden!
Wen die Ausbildung im August anfängt dan kannst du noch bis 30.11 eine Finde!
3 Auch gibt es genug stellen die nicht besetzt worden sind also sollt man auch beim Arbeitsamt nachfragen und sich auch mal einen Beruf b.c+d aussuchen Womit man leben kann!
4 Alternative wäre mal beim Arbeitsamt nach einer bezahlten Ausbildung nachzufragen!
Aber Ein Abbruch sieht immer Schlecht aus!
Setz dich mit IHK und HwK in Verbindung es sind längst nicht alle Ausbildungsplätze besetzt worden. Ein Einstieg ist immer noch möglich.
Geh arbeiten. Da sammelst du Erfahrungen und verdienst Geld.
Naja, eine abgebrochene Ausbildung wird dein zukünftiger Arbeitgeber nicht so gut finden, ganz im Gegenteil. Ich würde wenn dann ein Studium beginnen, oder irgendwo jobben. Am sinnvollsten wäre es aber tatsächlich, wenn du irgendwo arbeitest was deiner späteren Ausbildung entspricht. Zeitgleich kannst du ja trz an Seminaren teilnehmen usw.
FSJ oder FKJ - sowas macht sich gut, weil man dann zeigt, dass man nicht rumhängt, sondern seine Zeit sinnvoll einzusetzen weiss.
Eine Ausbildung anzufangen, um sie wieder abzubrechen bürdet der Firma, bei der du die Ausbildung anfängst viel überflüssige Arbeit auf und ist in meinen Augen völlig daneben und macht einen ganz schlechten Eindruck.