Weihnachten mit fremder Familie feiern?

Guten Abend,

um mal etwas weiter auszuholen: Meine Familie war immer sehr merkwürdig, wir hatten nie ein normales Verhältnis. Ich habe nur noch eine Oma, die feiert Weihnachten bei ihrem Freund und will mich nicht dabei haben. Außerdem noch meine Tante, die gerade im Urlaub ist und mit ihrem Mann am anderen Ende der Welt ist. Mehr gibts nicht.

Die letzten 4 Jahre hab ich alleine Weihnachten gefeiert. Wirklich allein, da ich nichtmal Freunde hatte. Seit diesem Jahr hat sich bei mir viel verändert: Ich habe sehr gute Freunde gefunden! Allerdings sind die auch alle bei ihren Familien. Ein Freund von mir hat schon oft von seiner Familie erzählt. Er hat auch eigentlich gar keine Lust hinzufahren und Weihnachten zu feiern. In dieser Familie hasst sich jeder, es geht nur ums Erbe und alle belügen sich gegenseitig. Er hat lange überlegt, ob er dieses Jahr mit mir zu Hause bleibt. Aber er sagt, dass er das seiner Oma nicht antun kann. Im selben Satz hat er mir angeboten, dass ich aber einfach mit zu seiner Familie komme. Dass wir das zusammen durchstehen. Wenn ne fremde Person anwesend ist, reißt sich seine Familie vielleicht mal zusammen (seine Rede).

Gut, ich bin mir absolut nicht sicher. Einerseits möchte ich nicht bei einer völlig Fremden Familie sitzen, die ich nur aus Geschichten kenne. Das könnte einige unangenehme Situationen geben und irgendwo ist ja auch nicht so nett seiner Familie gegenüber einfach irgendeine Freundin mit anzuschleppen.

Andererseits hat er Recht. Vielleicht gibts wegen mir weniger Streit an diesen Tagen und Weihnachten ist schließlich das Fest der Liebe. Und da mir meine Freunde sehr wichtig sind, verbringe ich lieber ein paar Tage mit ihm als wieder alleine bei mir zu Hause. Es könnte auch sehr lustig werden.

Ich würde gerne mal eine Meinung von wem anders hören. Mir selbst fällt es sehr schwer das Ganze zu beurteilen. Mag vielleicht jemand mal sagen, was er in meiner Situation tun würde?

Nur muss ich mich bis morgen Abend entschieden haben, da er schon morgen zu seiner Familie fährt - und mich dann eben mitnehmen würde.

Vielen Dank im Voraus, Liebe Grüße

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Familienprobleme, Heiligabend, Liebe und Beziehung, Streit
Wie feiert Ihr Weihnachten alleine?

Hallo,

besonders an die Älteren unter Euch oder Eltern, die ohne erwachsene Kinder feiern oder Familien, die nach dem Tod eines Familienmitglieds feiern: Wie feiert Ihr Weihnachten auf die nicht ganz traditionelle Art, also bspw. ohne Geschenke?

Bei uns stand früher die Bescherung im Mittelpunkt, da wir ein Familienmitglied mit Downsyndrom hatten, war das ein zentrales Element (Spannung vor der Bescherung - Auspacken - Freuen über egal was). Jetzt wird ohne Geschenke gefeiert (will keiner mehr) und evtl. auch nur zwei-zwei (ein erwachsenes Kind mit einem Elternteil in einem Zimmer). Früher war der Ablauf: Morgens letzte Geschenke einpacken und ggf, noch etwas schmücken, Happen essen, für die Kirche fertig machen, Kirche, ggf. Tasse Kaffee hinterher, nach Hause fahren, großes Buffet aufbauen, Buffet "eröffnen" - Essen - große Bescherung, die mehrere Stunden dauerte, danach noch etwas TV oder k.o. ins Bett.

Von all dem ist nur noch ein kleines Essen übrig geblieben (Räucherlachs auf Brot, dauert also nicht ewig) und sonst gar nichts mehr. Und vorher mit einem Elternteil ein Kirchgang. Also sind wir um spätestens 19 Uhr fertig, gute Filme gibt es nur für einen Elternteil ("Stirb langsam"...) mit DVDs habe ich bis jetzt immer daneben gegriffen (zu kitschig, zu unlogisch etc.).

Was kann man also von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr machen, damit es ein schöner Abend wird, der nicht zu weihnachtlich ist und nicht im Austausch trauriger Erinnerungen endet und doch noch etwas besinnlich ist?

Über Erfahrungen von allen, die aus dem einen oder anderen Grunde alleine feiern würde ich mich sehr freuen, da ich hoffe, dadurch ein paar Ideen zu bekommen. Werde die Frage vermutlich im November und Dezember zwecks Ideensammlung noch einmal einstellen!

Familie, feiern, Weihnachten, Heiligabend