Was kann man am Heiligabend noch machen, außer zu Hause zu sein?
Ich will dieses Jahr mit meinen Kindern das Weihnachtsfest mal nicht zu Hause verbringen. Was kann man noch alles machen?
8 Antworten
Wenig - da die meisten es dann halt doch zu Hause bzw. in der Kirche verbringen und fast alles geschlossen ist. Vielleicht zum Chinesen gehen oder Gleichgesinnte suchen und ein Alternativprogramm entwickeln. Ansonsten bleibt wohl nur: Verreisen - am besten irgendwo außerhalb des christlichen Kulturkreises. (Ich war mal Weihnachten in Kairo, da merkt man sehr wenig davon...)
Bleibt auch die Frage, ob du jetzt nur das Fest anders feiern willst, oder dem ganzen Weihnachtstrubel insgesamt entgehen willst.
Gruß Ragnar
in verschiedenen gemeinden gibt es auch krippen die man besichtigen kann,geschichten anhören,vielleicht auch was essen,basteln usw.
für die kinder ist das bestimmt sehr schön und interessant,und du kommst auch nicht zu kurz.
man könnte auch essen gehen,ich würde den abend einfach ruhig gestalten.
Dann gehe doch mal zur Weihnachtsmesse und zeige und erkläre Deinen Kindern die Figuren und die Geschichte, die sich dahinter verbirgt.Offenbar bist Du alleine erziehend.Gehe mit Deinen Kindern vor Einbruch der Dunkelheit nach draußen.Aller Erfahrung ist es dann ungewöhnlich still allerorten.Das ist dann eine ganz neue Erfahrung.Aber wollen das denn deine Kinder: Weihnachten etwas anderes machen ?Oder hast Du lediglich Angst vor dem " Weihnachtsstress"?
alsoo wenn du iwie religiös bist kannst du in die kirche gehen und dir das krippenspiel angucken. oder du gehst zu deiner verwandschaft oder feierst mit engen freunden zusammen!
Was schwebt Dir denn vor? Willst Du zu einer Veranstaltung gehen oder einfach nur Spaß haben? Wie alt sind denn Deine Kinder?
Da wirst Du natürlich an Heilig Abend nicht viel Auswahlmöglichkeiten haben. Die meisten wollen auch mit ihrer Familie feiern und da wird nur wenig geboten. Sieh Dich doch um, ob in Eurer Stadt eine Veranstaltung ist, die Euch zusagt.
Veranstaltung oder Spass oder beides. Die Kinder sind 10 und 12.