Wie läuft Heilig Abend bei euch ab?

Support

Liebe/r DieNette181,

gutefrage.net ist eine Ratgeberplattform. Obige Frage mag interessant sein, gehört aber nicht hier hin.

Ich möchte Dich bitten dies bei Deinen kommenden Fragen zu beachten.

Wenn Du die Community besser kennen lernen möchtest oder eine Meinung austauschen möchtest, kannst Du solche Fragen gerne im Forum unter www.gutefrage.net/forum unter der Kategorie "Plaudern & Quatschen" stellen.

Danke für Dein Verständnis.

Herzliche Grüße,

Tim vom gutefrage.net-Support

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh mann, (:

Wir stehen morgens auf, und hoffen auf Schnee. Und den Mittag verbringen wir wie wir wollen. Am Nachmittag gehen wir zum Kaffetrinken zu meiner Oma. Danach schauen wir oben - da das Wohnzimmer abgeschlossen ist - Michel, Pipi Langstrumpf & co. Abends essen wir dann Raclette mit meiner Oma und meinem Opa, meinem Bruder und meinen Eltern und dann war das früher so, dass die Tür nur aufging wenn wir gesungen haben. Und als ich noch ans Christkind geglaubt habe, stande ich geschlange 2 Stunden vor der Tür und habe Flöte gespielt, damit die Tür aufgeht (-: Dann singen wir, lesen die Weihnachtsgeschichte vor und würfeln abwechselnd. Wer eine 6 hat , darf ein Geschenk öffnen.

ACH ICH LIEBE WEIHNACHTEN (-:


DieNette181 
Beitragsersteller
 19.11.2010, 11:08

Ohh das mit dem Singen würd ich auch gern machen komisch in der Vorweihnachtszeit singen mein Mann und mein Sohn aber dann an Heilig Abend will keiner...

0

Wir schmücken den Baum erst am 24. morgens. Anschließend gucken wir ebenfalls meist Filme. Um 5 Uhr gehen wir in die Kirche. Anschließend essen wir Raclette, was wir vorher schon vorbereiten und danach verteilen wir die Geschenke;)


DieNette181 
Beitragsersteller
 16.11.2010, 20:16

Oh das find ich schön das noch welche in die Kirche gehen. Würd ich auch gern nur meine Familie zieht da nicht mit.

0

eigentlich nen tag wie jeder feiertag...frühstück, vormittag die letzten vorbereitungen treffen in sachen tannenbaum usw...eventuell noch nen brot besorgen(meist immer vergessen)..einfaches mittagessen(meist nudeln und tomatensosse), danach bisschen im fernseher rumschalten, kaffee mit den eltern (jedes jahr abwechseln, mal bei uns, mal bei denen) gegen 5 bescherung(tochter glaubt noch an den weihnachtsmann) gegen halb7 dann abendbrot, es gibt kartoffelsalat und würstchen...der nachwuchs darf danach noch bisschen spielen mit geschenken, dann zubett und danach wie jedes jahr zum letzten weihnachtsgottesdienst um 22uhr in kirche... das grosse essen (meist ente oder pute) gibt es dann 1.oder 2. feiertag...

bei uns wird der baum am 22. gekauft und geschmückt. am 24. fährt die ganze family nach steinhude ( ist ne halbe stunde von uns entfernt) und dort wird dann fisch gekauft aal, lachs usw.. wenn wir dann wieder zuhause sind machen wir uns fertig für die kirche. nacher kirche ist dann bescherung und danach essen wir fisch. am 25. essen wir dann meisten gans bei meiner oma :DDD


am 24. essen wir immer kartoffelsalat mit würstchen^^

und am 25. festessen :P


DieNette181 
Beitragsersteller
 16.11.2010, 20:17

Meine Frage sollte sich nicht nur aufs essen beziehen sonder auf den ganzen Tagesablauf.

0