Heiligabend nach der Bescherung?

6 Antworten

Wir haben früher nach der Bescherung noch immer gemeinsam im Wohn-zimmer zusammen gesessen, haben uns gemeinsam an den Weihnachts-geschenken erfreut, diese ausprobiert. Im Hintergrund lief meist weihnachtliche Musik.

Ich nehme an, dass ihr schon vorher in der Kirche wart.

Spielt was miteinander: Mensch, ärgere dich nicht oder Karten (Uno, Uno oder was, wo auch kleine Leute mitspielen können)

Man kann auch die Bescherung etwas in die Länge ziehen, indem immer nur einer ein Geschenk bekommt, das er dann aufmachen kann; anschließend holt er das nächste Päckchen unter dem Baum hervor und gibt es dem, dessen Name drauf steht. So dauert die Bescherung manchmal stundenlang und dann sind aber alle ziemlich müde.

Wir spielen jedes Jahr ein spiel, ich glaube es heißt 6-er würfeln.
Bei diesem Spiel bringt jeder 1 Sache mit die er nicht mehr haben will und 1 Sache die ganz gut ist ( neu gekauft oder auch anders). Alle Sache werden in Zeitung eingehüllt so das man nicht erkennen kann was es ist. Wir machen auch noch ein paar 'fakes' das heißt es gibt ein paar die nur Zeitung in Zeitung ist😂
Anschließend wird das ganze gesammelt.
Jeder der eine 6 würfelt darf sich eine Sachen nehmen. Wenn man eine 1 würfelt darf mein eine seiner Sachen mit einer von einem Spiel Partner tauschen. Dies ist immer wieder ein lustiges Spiel😊

Wie ist es mit gemeinsamem Essen? Ihr könnt auch Spiele spielen. Das vierjährige Kind möchte doch auch sicher gerne mit seinen Geschenken spielen?! Und wenn Euch gar nichts einfällt: das TV-Programm an Heilig Abend ist doch immer unterhaltsam ("Kevin..." und so).


Ds2zocker 
Beitragsersteller
 11.12.2016, 20:03

Wir essen immer vor der Bescherung und ich wollte dann was zusammen mit meiner Familie machen

0

Raclette essen, Fondue machen, Spiele spielen, Wein trinken und quasseln...