Kater - Anzeichen für Pilz oder Rauferei?

Unser Kater kam gestern mit mehreren kleinen kahlen Stellen nachhause.

Nur die Stelle an der Nase hat er bereits seit 4 Wochen. Die Stelle hat sich auch nicht verändert in dieser Zeit, ist nur vielleicht ein wenig kleiner geworden. Aber dann ist da die Stelle an der Schnauze und einen Tag später kam dann der lange Strich unterm Auge. Die Linie verläuft von Wange/Nase bis an den Rand des Auges. Von allen Stellen sieht diese auch am ehesten wie ein Kratzer aus. Bei den anderen Stellen sieht es einfach nur kahl aus. als hätte man nur ein Stück Fell entfernt.

Ich frag mich woher das kommt. Die Möglichkeiten:

  1. Es könnte ein Pilz sein (aber vor paar Wochen hat sich der TA die Stelle an der Nase angesehen und gemeint, dass es nicht wie ein Pilz aussieht)
  2. Es könnte eine Rauferei sein (aber er hat nicht geblutet. Es sieht nur kahl aus, aber nicht direkt wie eine Wunde)
  3. Vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber vielleicht haben Kinder in der Nachbarschaft an ihm rumgezupft. (aber er ist eigentlich eher scheu. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie ihn erwischt haben)
  4. Vielleicht ist er wo gegen gerannt? Oder hat sich an einem Baum/Zaun verletzt?

Kommt das Zeug auf dem Bild jemandem bekannt vor? Was könnte es sein? Ich wollte zuerst im Internet ein paar Inputs holen. Vermutlich ist es ja nichts schlimmes.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Haustiere, Kampf, Katze, Krankheit, Wunde, Pilze, Rauferei, Revierkampf
Dringend, Wunde bei Katze wird immer größer

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen schonmal einen Beitrag wegen der Wunde meiner Katze geschrieben. Erst war die Wunde ja noch "klein" aber wollte einfach nicht zuwachsen als wir dann beim TA waren meinte er es könnte von einer Futterumstellung oder einer Allergie kommen. Im Verdacht hatten wir die neuen Blumen in der Wohnung. Wir haben auch das Futter umgestellt waren aber ehr der Meinung das die Wunde schon ehr da war. ( Waren uns aber nicht ganz sicher). Der TA hat ein Antibiotikum über 3 Wochen verschrieben. Die Tabletten helfen eigentlich ganz gut. Morgends ist die Wunde immer mit einer Kruste bedeckt aber im laufe das Tages kratzt sie die Wunde wieder auf. Da eine Halskrause nicht möglich ist weil es ja direkt am Hals ist sind wir am verzweifeln. Der TA sagte auch das wir da kein Verband drum machen sollen. Jetzt ist die Wunde aber schon doppel oder sogar dreimal so groß wie ein 2 Euro Stück. Heute war es ganz extrem und hat auch geblutet deswegen haben wir jetzt das neue Futter in Verdacht und kaufen morgen sofort das alte Futter wieder. Ich habe vorhin versucht ihre Pfote mit der sie sich immer kratzt einzubinden, hat natürlich nicht gehalten.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann. Sie hat noch für gut 1 Woche Tabletten ( Haben auch beim TA angerufen und der meinte erstmal die Tabletten zuende nehmen und wenn es dann nicht besser ist wieder kommen). Wir versuchen es ab morgen wieder mit dem alten Futter und wollen das erstmal bis Anfang nächster Woche warten. Wenn es dann noch nicht besser ist gehen wir trotz das die Tabletten noch nicht leer sind zu TA.

Also was kann ich noch machen?

Dankbar für jede Antwort :)

Katze, Wunde
Katze hat Reißzahn verloren - Lippe hat nun Wunde

Meine Katzenseniorin (14 Jahre) hat seit letzer Woche eine kleine Wunde an der Lippe. Ich dachte, dass sie sich dort beim Fressen oder Spielen leicht verletzt hat. Es heilt natürlich auch nicht so gut, weil die Lippe ja immer beim Fressen "mit dabei" ist. Gestern habe ich dann gesehen, dass ihr der obere Reißzahn fehlt. Keine Ahnung, wann das passiert ist! Sie frisst normal und verhält sich auch ganz normal. Sie bekommt Nassfutter und weil sie Theater macht, wenn sie nachts kein Futter hat, stelle ich ihr nachts immer ein wenig Trockenfutter hin. Sie frisst normal, verhält sich normal. Klar, in dem Alter hat sie natürlich auch Zahnstein, aber auch das ist "normal". Sie lässt sich nicht gerne ins Maul schauen, weswegen mir das eben nicht aufgefallen ist. Da sie extrem ängstlich ist, möchte ich erstmal versuchen, die kleine Wunde zu behandeln, die durch den unteren Zahn entstanden ist.

Kennt jemand eine gute Salbe, Globuli etc., die ich ihr darauf machen könnte? Anbei ein Foto. Wie gesagt, Wunde eitert nicht, Zahnfleich ist auch nicht entzündet, Katze verhält sich total normal. Da ich hier keinen guten Tierarzt kenne und erst in 2 Wochen Zuhause bei meinen Eltern bin, würde ich gerne so lange mit dem Tierarztbesuch warten (sofern keine Komplikationen auftreten natürlich) und dort dann mit ihr in die Tierklinik fahren, in der ich die Ärzte auch kenne.

Vielen Dank für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Wunde
Hund, gerötete Schnauze/Lefze, etwas geschwollen, kaum Juckreiz

Hallo,

meine Hündin hat an der Schnauzpartie eine recht deutliche Rötung. Auf einer Seite zieht es sich die Lefze hinab, hier scheint es am schlimmsten zu sein. An der Lefze ist auch leichte Schuppenbildung vorhanden und sie ist etwas geschwollen. Juckreiz ist allerdings, wenn, nur minimal vorhanden. Ich habe auch ein Bild gemacht und dem Post angefügt.

Vorab, wir werden spätestens Donnerstag zum Tierarzt gehen, dieser ist nur momentan im Urlaub und anderen Tierärzten in der Umgebung vertraue ich nicht unbedingt. Daher möchte ich mir hier erstmal einen Rat/ein paar Meinungen einholen.

Zur Info: Die Rötung an der Lefze ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Sie war jedoch nur sehr leicht vorhanden und es war weder geschwollen, noch hat es geschuppt. Deswegen dachte ich ursprünglich, dass hier nur die Haut besonders durchscheint.

Jetzt ist es aber so, dass meine Hündin vor einer Woche 8 Welpen geworfen hat und seit dem wird die Rötung etc. immer prominenter. Schaut man ihr so ins Gesicht, fällt allerdings noch nichts auf. Man muss schon näher schauen. Die Rötung auf meinem eingestellten Bild, wirkt auch etwas stärker, da nah dran und mit Blitz fotografiert.

Meine größte Sorge ist, dass sie es an die Welpen weitergeben könnte. Für mich ist allerdings nicht klar ersichtlich, was für ein Erreger es sein könnte oder ob es eine allergische Reaktion ist. Die wunde Stelle ist weder klar umgrenzt noch bilden sich Krusten. Auch hat sie am ganzen restlichen Körper keine Auffälligkeiten (also auch die Augen sind nicht betroffen, was z.B. gegen eine atopische Dermatitis spricht. Eine Möglichkeit, die mir bei meiner Recherche am sinnvollsten vorkam, zumal meine Hündin 1-2x/Jahr am ganzen Körper recht starken Juckreiz mit leichten Hautreizungen entwickelt und der TA schon damals nichts finden konnte).

Bedingt durch den hohen Energiebedarf während der Laktation, füttere ich meiner Hündin momentan mehr Kohlehydrate hinzu, u.a. auch Haferflocken. Könnte sie vllt darauf allergisch reagieren?

Was ich mir auch überlegt hatte, ist, dass sie eventuell ein Leckekzem vom vielen Welpenabschlabbern hat oder sie die Ausscheidungen der Welpen reizen?

Oder hat sonst jemand eine Idee oder etwas ähnliches schon mal gesehen?

Sorry für den längeren Text. Ich bin schon dankbar, wenn jemand nur bis zum Ende gelesen hat! :D

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Hund, Wunde, Rötung, Schnauze
Was hat mein Kater bloß? :'( Hat er Krebs? (siehe Fotos)

Ich weiß nicht was mein Kater hat,und der Tierarzt auch nicht! Seit ein paar Wochen hat sich mein Kater ziemlich komisch verhalten (an komischen Plätzen geschlafen,sein Klogang an verschiedenen Plätzen in der Wohnung verrichtet,die ganze Zeit leblos,müde) Ich bin mit ihm zum Tierarzt gegangen und die wussten auch nicht was er hat,er bekam Tabletten (Baytril flavour,Enrofloxacin),die wir ihm geben mussten.Das klappte jedoch nicht,da er nichts mehr gegessen hatte und ich ihm die Tablette mithilfe von Spritzen etc. nicht geben konnte. Dann bekam er Antibiotika gespritz - wirkte 2 Wochen. Nach den 2 Wochen verhielt er sich plötzlich wieder so wie am Anfang beschrieben. Wieder zum Tierarzt-Untersuchung ,,schwaches Immunsystem,etwas Fieber'' - wieder Antibiotika gespritzt bekommen und Urin wurde untersucht: Er hat wieder ein paar Urinsteine. (Hatte er vor ca. einem halben Jahr auch schon,wurden dann durch spezielles Essen,eine spezielle Paste (Urocid) und Tabletten (Spascupreel) wieder entfernt). Diese Paste mussten wir dann wieder kaufen -> Nach ein paar Tagen nach Einnehmen der Paste verlor er auf einmal Haare am Rücken,kratze sich dort und es entstand eine Wunde (siehe Fotos). Wieder zum Tierarzt - wahrscheinlich Allergie (wegen der Paste,wobei er sie schon vor einem halben Jahr bekam und da war alles ok?). Neue Tabletten,die er jeden Tag ins Essen gemischt bekommt (jeweils zwei Tabletten pro Tag,Name der Tabletten: Methazid) Aber seit dem ändert sich nichts :( Er hat nur noch mehr Wunden bekommen (habe sie versucht mit Bepanthen einzucremen (tipp vom Tierarzt) aber er leckt die Creme ab,stark abgenommen und heute habe ich noch was an seinem Auge entdeckt (sowas wie eine Kruste?! siehe Bild). Das Essen hat sich eigentlich nicht wirklich geändert,ab und zu bekommt er etwas teureres Essen was er aber früher auch immer ohne Probleme zu sich genommen hat.Frisches Wasser steht immer zur Verfügung,aber er trinkt fast nie,nur wenn ich ihm Trockenfutter mit Wasser gebe. Er leckt die Wand ab (auf dem Balkon,so eine weiße Steinwand?) und er isst manchmal nur wenn sein Näpfchen auf dem Tisch,Fernsehtisch steht,schläft die ganze Zeit in Körben/Kisten,schläft fast den ganzen Tag,ab & zu sitzt er dann in der Küche auf dem Tisch und miaut wenn jemand kommt,und sonst rieht er auch ein bisschen komisch (so Krankenhausmäßig?) und ist wie gesagt immer leblos und träge.. :-(

Ist eurer Katze/eurem Kater schon mal sowas ähnliches passiert? Wenn ja was hat geholfen? Was kann ich machen um ihn zu helfen? Soll ich vielleicht den Tierarzt mal wechseln (wobei er eig ziemlich gut meiner Meinung nach ist) ? Brauche eure Ratschläge :-( !

Details zu meinem Kater: -männlich -4 jahre alt (wird am 7.Mai 5) -kastriert -hauskatze (darf also nicht raus) -hab noch einen hasen zu hause,der aber auf dem balkon lebt und seit langer Zeit nicht mehr in Kontakt mit meinem Kater gekommen ist

PS: Dumme Kommentare könnt ihr euch bitte sparen!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Wunde, Krebs

Meistgelesene Fragen zum Thema Wunde