Nässende Wunde beim Hund behandeln?

Hallo zur späten Stunde.

ich bin etwas verzweifelt ,ich habe eine französische Bulldogge die eine so kurze Rute hat (garnicht vorhanden) das sich dort eine Tasche gebildet hat.

Schon von klein auf habe ich die Tasche immer von rausgefallenen Haaren und Schmutz befreit weil das da von alleine nicht rauskommt. Hat soweit super geklappt.

Nun ist diese "Tasche" aber entzündet oder Wund oder sowas, vermute durch feuchtigkeit wenn sie zB im See war.

Wir waren bei der Tierärztin deswegen , sie hat dort eine Spritze bekommen und sone Lösung mit der wir es täglich ausspülen sollten. Am 15. März haben wir einen Termin für die Kastration und wenn es bis dahin nicht verheilt ist soll die Tasche mit wegoperiert werden.

Das ist für mich allerdings eine zulange Zeit meinen Hund leiden zu lassen ... immer wenn ich es sauber mache merkt man das es ihr wehtut und es stinkt auch fürchterlich. Die Tierärztin ist was meine Fragen angeht sehr kurz gebunden und vorallem auch keine große Hilfe.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Wunde versorgen kann bis zum Termin ? wie wir etwas Linderung /besserung hervorrufen können?

Ich weiß nicht genau wie man mit einer Wunde die quasi verdeckt ist umgeht.. soll ich sie versuchen mit Watte trocken zu legen ? Weiterhin ausspülen und Zinksalbe oder ähnliches reinschmieren ?

Ich und vor allem mein Hund wären wirklich dankbar für gute Tipps von erfahrenen Hundeeltern

krank, Hund, Wunde
Was kann ich tun wenn mein Hund sich den Fuß aufbeißt?

Hallo liebe Community!

Ich bin etwas verzweifelt. Seit ein paar Jahren beißt sich unser Hund den Fuß auf. Ich habe ein Foto angefügt. Auf dem Foto sieht man eine offene Wunde auf seinem Fuß. Wir waren schon beim Tierarzt und der hat Bluttests gemacht und die Wunde untersucht, aber er ist auch ratlos. Wir versuchten die Wunde mit heilender Salbe zu behandeln und verbanden die betroffene Stelle. Aber er riss den Verband runter und schleckte die Salbe ab. Wir stellten sein Futter um, was auch nichts brachte. Wir geben ihm seit einiger Zeit Tabletten gegen den Juckreiz.

Es war bisher so, dass er sich den Fuß aufgebissen hat, die Wunde abgeschleckt hat und dann verheilen ließ. Das Fell war wieder drübergewachsen und der Fuß sah normal aus. Jedes Mal wenn es so weit war, hofften wir, dass es so bleiben würde. Aber es geht immer von vorne los. Ich weiß nicht was wir machen sollen. Hatte jemand schon bei seinem Hund dieses Problem? Konnte man es lösen?

Seine Wunde sieht zurzeit richtig schlimm aus und wir sind völlig verzweifelt. Und wenn es wieder warm wird und die Fliegen kommen, wollen wir ihn nicht leiden lassen. Es fällt uns extrem schwer und wir wollen ihn nicht einschläfern lassen.

FYI: Er steigt uns leider in kein Auto und in eine Transportbox geht er auch nicht, er beißt uns dann. Wir mussten ihn narkotisieren damit wir ihn beim Tierarzt untersuchen lassen konnten. Ansonsten kommt der Tierarzt zu uns ins Haus.

Unser Hund wird 13 Jahre alt im Juli. Ich würde ihm gerne irgendwie helfen, vor allem da er sonst sehr gut drauf ist. Wir geben ihm Tabletten für seine Knochen, da er vor etwa 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte und seit er die Tabletten bekommt, geht es ihm besser und er wirkt wesentlich fitter. Bis auf die Sache mit dem Fuß ist alles in Ordnung.

Bild zum Beitrag
Hund, Wunde, beißen, Juckreiz

Meistgelesene Fragen zum Thema Wunde