Hund, gerötete Schnauze/Lefze, etwas geschwollen, kaum Juckreiz
Hallo,
meine Hündin hat an der Schnauzpartie eine recht deutliche Rötung. Auf einer Seite zieht es sich die Lefze hinab, hier scheint es am schlimmsten zu sein. An der Lefze ist auch leichte Schuppenbildung vorhanden und sie ist etwas geschwollen. Juckreiz ist allerdings, wenn, nur minimal vorhanden. Ich habe auch ein Bild gemacht und dem Post angefügt.
Vorab, wir werden spätestens Donnerstag zum Tierarzt gehen, dieser ist nur momentan im Urlaub und anderen Tierärzten in der Umgebung vertraue ich nicht unbedingt. Daher möchte ich mir hier erstmal einen Rat/ein paar Meinungen einholen.
Zur Info: Die Rötung an der Lefze ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Sie war jedoch nur sehr leicht vorhanden und es war weder geschwollen, noch hat es geschuppt. Deswegen dachte ich ursprünglich, dass hier nur die Haut besonders durchscheint.
Jetzt ist es aber so, dass meine Hündin vor einer Woche 8 Welpen geworfen hat und seit dem wird die Rötung etc. immer prominenter. Schaut man ihr so ins Gesicht, fällt allerdings noch nichts auf. Man muss schon näher schauen. Die Rötung auf meinem eingestellten Bild, wirkt auch etwas stärker, da nah dran und mit Blitz fotografiert.
Meine größte Sorge ist, dass sie es an die Welpen weitergeben könnte. Für mich ist allerdings nicht klar ersichtlich, was für ein Erreger es sein könnte oder ob es eine allergische Reaktion ist. Die wunde Stelle ist weder klar umgrenzt noch bilden sich Krusten. Auch hat sie am ganzen restlichen Körper keine Auffälligkeiten (also auch die Augen sind nicht betroffen, was z.B. gegen eine atopische Dermatitis spricht. Eine Möglichkeit, die mir bei meiner Recherche am sinnvollsten vorkam, zumal meine Hündin 1-2x/Jahr am ganzen Körper recht starken Juckreiz mit leichten Hautreizungen entwickelt und der TA schon damals nichts finden konnte).
Bedingt durch den hohen Energiebedarf während der Laktation, füttere ich meiner Hündin momentan mehr Kohlehydrate hinzu, u.a. auch Haferflocken. Könnte sie vllt darauf allergisch reagieren?
Was ich mir auch überlegt hatte, ist, dass sie eventuell ein Leckekzem vom vielen Welpenabschlabbern hat oder sie die Ausscheidungen der Welpen reizen?
Oder hat sonst jemand eine Idee oder etwas ähnliches schon mal gesehen?
Sorry für den längeren Text. Ich bin schon dankbar, wenn jemand nur bis zum Ende gelesen hat! :D
Liebe Grüße!

3 Antworten
Hallo mikriki,
die Schnauze Deines Hundes sieht nach einer Entzündung aus, denn wenn es eine innere Erkrankung wäre, hätte sie das auf beiden Seiten.
Du hast ja selbst schon sehr viele Möglichkeiten diverser Krankheiten aufgezählt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit den Welpen zu tun hat. Sie braucht ja jetzt sehr viel Energie und Kraft und der Körper ist dadurch natürlich geschwächt und hat nicht so viel Abwehrkraft wie sonst.
Mich irretiert allerdings der Juckreiz, den Du erwähnst und zwar, dass sie dieses öfter hat. Hat der TA Deine Hündin schon mal auf innere Milben untersucht?
An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall eine Blutentnahme machen lassen,denn daran erkennt man sehr viele Krank- heiten.
Ich würde es so schnell wie möglich erledigen, alleine schon wegen der Welpen.
Mikriki, ich wünsche Dir und Deiner Hündin mit den Welpen, dass sehr schnell festgestellt wird, was es ist. Denn dann bist Du beruhigt und hast mit ihnen noch viel Spaß und Freude.
MfG Angelika
Die Vermutung, dass es v.a. aufgrund des Stresses schlimmer geworden ist, teile ich auch. Besonders wegen der Welpen lässt es mir aber auch keine Ruhe, daher werden wir doch schon morgen zu einem anderen Tierarzt gehen.
Ob eventuell etwas systemisches hinter dem anderen Juckreiz steckt, werden wir auch nochmal abklären lassen. Dieses allerdings erst in einer Akutphase, da ansonsten wahrscheinlich auch im Blut nichts zu sehen sein wird.
Ich danke dir für deine nette und hilfreiche Antwort! :)
Sooo, ich dachte, ich beantworte mir mal meine eigene Frage, da der Tierarzt nun drüber geschaut hat. Vielleicht hilft es ja auch irgendeinem anderen weiter! :)
Das Hautgeschabsel hat nichts Auffälliges enthalten! :) Die Rötung war sogar schon von selbst zurückgegangen (der TA wusste erst gar nicht, was ich meine^^). Der TA denkt auch, dass es wahrscheinlich eine Reizung aufgrund des vielen Leckens ist. Wir beobachten weiter und versuchen, wie auch schon mehr oder weniger erfolgreich zuvor, die Lefze mit Zinksalbe einzucremen, falls es wieder schlimmer wird. Madame schleckt das natürlich recht schnell wieder runter. augenroll
Das können Milben o.ä sein ich tippe mal auf Grasmilben. :-/ Bitte geht doch zu einem anderen Tierarzt bis übermorgen zu warten das ist doch ätzend für den armen Hund :(
Grasmilben gibt es eigentlich nur von Juli-Oktober und sie befallen vor allem Bein- und Bauchbereich. Bei ihr ist nur die Schnauze betroffen. Die einzige Milbe,die mir sinnvoll erscheint, ist Demodex. Aber auch danach sieht es nicht aus.
Der Hund leidet momentan nicht darunter. Man merkt es ihr nicht an. Kein Vergleich zum gelegentlichen Juckreiz in den Sommermonaten, den sie sonst sporadisch aufweist. Ich habe eine Vetmed-Studentin in der Familie und sie hat schon drüber geschaut und meinte, wenn es nicht schlimmer wird, sollte Donnerstag genügen.