Ich habe eine Tiefgarage mit drei Mehrfamilienwohnungen und dementsprechend drei Technikräumen. In jedem Technikraum gibt es einen Hauptverteiler für sechs Wallboxen. Die Wallboxen müssen untereinander kommunizieren, aber nur innerhalb ihrer eigenen Gruppe von sechs (also nicht mit den anderen Technikräumen).
In Technikraum 1 habe ich einen Glasfaseranschluss und möchte nicht drei separate Internetanschlüsse buchen. Meine Idee:
• Eine FRITZ!Box in Technikraum 1 als Hauptrouter mit Internetzugang.
• Von dort aus ein LAN-Kabel zu Technikraum 2 und ein weiteres zu Technikraum 3.
• In Technikraum 2 und 3 jeweils eine weitere FRITZ!Box, die das Internet über LAN von Technikraum 1 erhält.
Jetzt meine Fragen:
1. Ist es möglich, dass jede FRITZ!Box ihren eigenen IP-Bereich bekommt, sodass sich die Wallboxen nur innerhalb ihres Technikraums sehen und nicht übergreifend kommunizieren?
2. Reicht eine Netzwerkkonfiguration mit separaten Subnetzen oder brauche ich VLANs?
3. Ist es also quasi möglich, die jeweiligen Router als eigenständige Netzwerke zu betreiben, „wenn es sein muss“ mit verschiedenen SSIDs?
4. Kann ich das Ganze mit FRITZ!Boxen umsetzen, oder sollte ich das anders machen?
Danke für eure Hilfe!