Gibt es eine Möglichkeit meinen Firmenwagen (Tesla) zu Hause per Ladekarte zu laden?

5 Antworten

Ja, es gibt Wallboxen die eine derartige Abrechnung bieten. Ich vermute aber, dass Deine Firma hier nicht mitmacht. Denn es setzt voraus, dass die Wallbox die Abrechnung, meist über einen Dienstleister, an Deine Firma schickt umgekehrt dann die Gutschrift auf Dein Konto erfolgt.

Ich weiß, dass so etwas geht, da ich das nutze.

Ungewöhnlich ist, dass es keine Form der Einzelabrechnung gibt, denn das würde bedeuten, wenn Du einmal eine volle/defekte Ladestation erwischt und auf Grund des Ladezustands nicht weiterfahren kannst und dann einen anderen Anbieter nutzen musst, das aus eigener Tasche und dann meist zu Adhoc Konditionen bezahlen musst.

Als Kompromiss solltest Du auf jeden Fall eine WB mit der Möglichkeit des Überschussladens anschaffen, dann kannst Du zumindest das Auto mit dem Strom aufladen, der sonst im Netz verpufft.


dermarkus321 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 11:48

Danke für deine Antwort: Die Argumentation des Arbeitgebers lautet, dass die Hemmschwelle daheim geringer sei, noch gerade das Auto der Frau oder des Nachbarn mitzuladen. Ich glaub auch, man will es sich halt einfach machen, und nur die Karte ausgeben, und dann seine Ruhe haben. Der Arbeitgeber ist eher geübt in Tankkarten und Verbrennern, das Thema E-Auto ist recht neu hier. Daher wollte ich gerne diese Karte nutzen, irgendwo gibt es ja immer Möglichkeiten. Überschüssigen PV Strom nutzen wäre auch noch eine Alternative, das stimmt. Wenn man da auf die Einspeisevergütung "verzichtet" und damit den Wagen lädt, kostet die Ladung nur nen Keks.

Nein, das ist nicht möglich.

Also Pauschalen die für solche Fälle für das Laden daheim erfunden wurden, geht auch nicht?

Dann würdest du das ganze Abrechnungsgeraffel wie beim öffentl. Laden auch für deine Wallbox brauchen und selbst bezahlen müssen - außer du kriegst z. B. deinen örtlichen Energieversorger dazu überredet bei dir eine wirkl. öffentl. Ladesäule zu installieren mit dem Nachteil, dass dann oft Fremde dort stehen werden...

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nur wenn EnBW oder Tesla eine öffentliche Ladesäule an deinem Haus installiert. Da das nicht passieren wird: nein.