Weißer Belag auf Oberflächen (Wohnung)?

Im Vorfeld: Ich weiß wie Schimmel aussieht. War schon mal für einige Monate in einer Wohnung, wo mir beim Einzug der Schimmel verschwiegen wurde.

Wir wohnen jetzt seit gut einem Jahr in einer echt tollen Wohnung. Alles soweit in Ordnung. Jetzt waren wir für eine Woche im Urlaub und als wir wiederkamen, hat es uns beinahe umgehauen.

Auf den seltsamsten Stellen hatte sich ein weißer Belag gebildet. Auf den Lederschuhen (Nicht aber auf den danebenstehenden Stoffschuhen), einem Leder-Nageletui, einem Kunststoff(Hartschalen-)koffer, 2 Ledertaschen. Verteilt auf 3 von 6 Räumen.

Staub ist es auch nicht, mir wäre es wirklich fremd, dass sich Staub nur auf fünf 1x0,5m Stellen in der Wohnung ausbreitet.

Um was zur Hölle kann es sich handeln?

Haben jetzt auch vorsichtshalber Feuchtigkeitsmesser aufgestellt. Im Bad ist es (außer beim Duschen) um die 60% Luftfeuchtigkeit. In den restlichen Räumen um die 50-52% Luftfeuchtigkeit, was nach meinen Recherchen absolut in der Norm liegt.

Ich stoßlüfte auch 3-4 mal am Tag.

Die Schicht selber lässt sich problemlos unter kaltem oder heißen Wasser abwaschen und danach ist auch nichts Neues entstanden. Haben jetzt vorsichtshalber alle Oberflächen mit Essig behandelt.

Was könnte denn sonst so eine weiße Schicht hinterlassen? Ich bin wirklich überfragt und Google spuckt als einzige Antwort: "Was können sie gegen weißen Schimmel tun?" aus.

Haushalt, Wohnung, Belag, Staub, Flecken, Schimmel, Schimmelbefall, Weiße Flecken, Flaum
Warum habe ich so einen extremen Staub in der Wohnung trotz Putzen?

Ich weiß wirklich nicht mehr, wie oft ich noch den Staub beseitigen soll. Bei uns in der Wohnung ist der Staub so unnormal viel, dass ich bald verzweifle. Vor allem im Bad ist es schlimm, vermutlich halt wegen der Feuchtigkeit. Ich bin vor ca. 16 Jahren hierhin gezogen und da war es noch nicht so schlimm. Das Haus wurde Ende der 80er Jahre gebaut. Vor einigen Jahren merkte ich, dass schon wieder alles so schlimm voller Staub ist, obwohl ich erst geputzt habe.

Ich beobachtete, dass es gerade im Badezimmer in der Nähe vom Fenster und der Heizung ganz extrem ist und die Stellen, die weiter vom Fenster und der Heizung entfernt sind, sind nicht mehr so schlimm betroffen. Als erstes dachte ich natürlich an die Heizung als Ursache. Ich reinigte sie richtig gründlich, dass wirklich kein Staub mehr zwischen den Lamellen und hinter der Heizung ist, trotzdem wurde es nicht besser. Dann merkte ich, dass auch sowieso im Sommer das gleiche Problem vorhanden ist, wenn gar keine Heizung läuft. Also kommen für mich nur die Fenster in Frage. Ich weiß zwar nicht genau, warum so viel Staub da durch kommt, aber wo soll das sonst herkommen? Das sind Holzfenster. Vielleicht sind sie zu undicht mittlerweile.

Es nervt so, das kann sich keiner vorstellen. Nach zwei Tagen sieht alles so aus, als hätte ich drei Wochen keinen Staub geputzt. Alle Gegenstände, alle Regalfächer, Ablagen, jedes Fläschchen Nagellack, jede Tube Creme und noch so kleine Dinge...., alles ist nach zwei-drei Tagen voller Staub. Ich kann und möchte nicht andauernd alles abputzen. Der Staub ist eklig dick nach so kurzer Zeit.

In anderen Räumen ist es nicht so schlimm wie im Bad ( weil es nicht feucht ist), aber trotzdem für mich unnormal viel.

Hat jemand Tipps, was man dagegen tun kann oder Ideen, wo das herkommen könnte?

Haushalt, Staub, Gesundheit und Medizin
Wie kann ich viel Staub im Schlafzimmer vermeiden?

Hey Leute,

Ich bin eine ziemlich saubere Person und achte auch auf Hygiene. Aber bin auch eine sehr unordentliche Person. Was aber nie ein Problem für mich und meine Umgebung war (bin nur in meinem Zimmer unordentlich. In der Schule, bei Freunden, etc... bin ich komplett das Gegenteil).

Mein Problem ist, dass mein Zimmer staubiger ist als normal. Mein Zimmer ist das Einzige, das so staubig ist. Es stört mich extrem. Ich weiss nicht, was ich falsch mache. Dazu staubsauge ich die Wohnung jede Woche. Mein Freund war letztens bei mir und sagte, mein Zimmer sei staubig. Es war so dermassen unangenehm für mich! Dabei habe ich am vorherigen Abend doch mein Zimmer staubgesaugt. Ich bin keine minimalistische Person. Besitze viel (Sammlungen, Bücher, Dekorationen, etc...). Ich habe bereits wirklich ALLE Gegenstände entsorgt, die ich nicht braue/haben will.

Was auch noch ein Problem ist, dass ich viele Haare hinterlasse, egal wo ich hingehe (sei es in der ganzen Wohnung oder bei Freunden/meinem Freund Zuhause). Ich hörte, es läge an der Pubertät (bin 15 Jahre alt). Was auch stimmen könnte, da es früher nie der Fall war, obwohl ich damals viel längere Haare hatte als jetzt. Selbst nachdem ich die Wohnung staubgesaugt habe, hinterlasse ich immer wieder meine Haare, ohne überhaupt meine Haare anzufassen. Ich kann doch nicht jeden zweiten Tag die Wohnung staubsaugen. Meine Eltern sind workaholic, also muss ich den ganzen Haushalt erledigen. Noch zu bedenken, dass ich zur Schule gehe.

Was kann ich tun, damit ich den Staub in meinem Zimmer reduzieren kann? Ohne wirklich viel Zeit dafür zu verschwenden. Und was kann ich machen, dass mir nicht so viele Haarsträhnen ausfallen oder ich sie nicht überall hinterlasse? Irgendwelche Massnahmen?

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr gute Tipps und Antworten auf Lager habt. Dieses Problem belastet mich schon so lange und es wird immer unangenehmer für mich. Ich selber halte es nicht mehr in meinem Zimmer aus.

Haushalt, Ordnung, putzen, Staub, Sauberkeit, Schlafzimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Staub