Laptop verstaubt an stellen wo kein Staub sein sollte?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Laptop besitzt einen Lüfter, der mindestens den Prozessor (ggf. Grafikkarte) kühlt. Beim Kühlen wird auch Umgebungsluft angesaugt, die dann die vielen, kleinen Staubpartikel mitbringt. Die Staubpartikel vereinigen sich im Laufe der Zeit zu lösen Gebilden, so wie die berühmten "Wollmäuse" unter dem Sofaoder hinterm Schrank. Hat auch jeder PC irgendwann.

Regelmäßig aussaugen oder ausblasen hilft. Vorsicht ⚠! Dreht sich bei sehr starkem Luftstrom das Lüfterrad im Laptop zu schnell mit, zerstört die induzierte Spannung elektrische Bauteile auf dem Board! Vorsichtig auspinseln mit einem sehr weichen Pinsel geht auch.

Regelmäßig ausblasen hilft. Der Prozessor regelt bei Hitzestau automatisch die Verarbeitungsgeschwindigkeit herab, um sich zu schützen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Guten Abend,

Man kann den Staub regelmäßig entfernen, ist aber kein Muss. Bei meiner ps4 entferne ich den Staub erst, wenn der Lüfter merklich lauter wird. Bzw. reinge ich dann den Lüfter. Das geht mit einem Druckluftspray sehr gut.

Da die Lüftung bei den meisten Laptops nicht insbesondere abgeschirmt ist, kann es sein, dass der angesaugte Staub sich im ganzen Gehäuse verteilt. Das ist aber erstmal nicht Problematisch, solange der Laptop nicht lauter oder wärmer ist als sonst. Wenn das der Fall sein sollte, dann einfach den Lüfter reinigen. Und den Rest bei der Gelegenheit gleich mit.

LG,

Louis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist normal, das Kommt durch die Lüftung die Bläst jede Menge Luft durch um dein Laptop zu kühlen. Mit der Zeit bleibt da jede Menge hängen.
Solltest ihnen Entfernen, der kann da durch eventuell sogar ein wenig schneller werden (weil der Prozessor dann wieder besser gekühlt werden kann). Brauchst dir aber keine Sorgen machen ist nichts schlimmes.

Das ist ganz normal durch die Luft Zirkulation der Lüfter. Und auch die Statik spielt eine Rolle auf dem Gerät bzw. Platine fließt Strom durch wodurch der Staub gerne auch angezogen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt an der Luftzirkulation - einmal aktiv, aber auch passiv. Die Luftzirkulation muss sein, weil gerade bei einem Laptop alles sehr komprimiert zusammen gebaut wurde, aber die entstehende Wärme trotzdem abgeführt weden muss.