Unternehmen versucht mich zu bestechen, damit ich die schlechte Bewertung lösche? (Rückerstattung nach Onlinekauf nicht vollständig)?

Hi, ich habe in einem fragwürdig aussehenden online Shop bestellt, was dumm war. Viel mir dann auch unmittelbar auf. Ich habe sofort versucht, die Bestellung zu stornieren, aber man versicherte mir per Mail, dass der Rückversand kostenlos und aus Deutschland problemlos möglich sei.

Dachte ich habe es dann ja schwarz auf weiß, im Notfall.

Dann ging es los. Artikel passte nicht, Rücksendeadresse konnte ich nicht finden. Ewiges Mailschreiben, wochenlang, immer wieder darauf beharren, dass man mir kostenlosen Rückversand versichert hätte. Hat ewig gedauert, ne Rücksendung möglich zu machen, die wurde erst verweigert, nur Umtausch sei möglich. Bestimmt hatte ich da schon 20 Mails geschrieben.

Ich wollte ein frankiertes Etikett zum Versand, aber man hat mir dann einfach 7 Euro per PayPal überwiesen. Die hat man dann am Ende aber doch wieder von meinem erstatteten Betrag abgezogen. Es sind zwar nur sieben Euro, und die meisten verzichten dann darauf, aber mir geht es ums Prinzip. Außerdem hatte ich eh schon viel Zeit investiert.

Auf PayPal sieht es so aus, als wäre der volle Betrag erstattet worden. Deshalb kann man da nichts machen.

Also habe ich wieder mehrere Mails geschrieben, mit PayPal und schlechten Bewertungen im Netz gedroht. Man hat behauptet, man hätte mir ja alles überwiesen und nach mehreren Erklärungen, warum nicht, keine Reaktion.

Hab auf trustpilot meine Erfahrung geschildert. Und auf deren Website.

Und sofort kam ne Mail, wenn ich meine negative Bewertung löschen würde, dann würde man mir 10 Euro überweisen. Die Bewertung auf Ihrer Website haben sie natürlich selbst gelöscht.

Hab geschrieben, was diese Dreistigkeit soll, sie schulden mir sieben Euro, da können sie nichts von mir verlangen und mich mit drei Euro mehr bestechen. Ich mache außerdem gar nichts, bevor mein Geld nicht da ist, und erst recht nicht die Bewertung weg. Will ja nicht, dass andere auch darauf hereinfallen. Wenn Sie mein Geld nicht überweisen würden, würde ich die Geschichte mit in die Bewertung aufnehmen.

Dann wieder der Shop: ich müsse ja verstehen, dass das nicht geht....

Fast die selbe Geschichte hat eine andere Bewerterin auch erzählt, Rückversand sei nur möglich, nachdem die Bewertung entfernt worden sei.

Also habe ich wieder meine Bewertung bearbeitet und den Rest dazu erzählt.

Dann kamen mehrere Mails, hier ist eine

Hallo,

 

Ich habe zugestimmt, Ihnen 10 Euro Versandkosten zu erstatten. Werden Sie die Bewertung entfernen, aber Sie bearbeiten die schlechte Bewertung immer wieder und schaden unserem unfairen Geschäft?

 

Ich bitte Sie noch einmal, die schlechte Bewertung zu entfernen. Ich bin auch ein kleiner Arbeitgeber. Das ist passiert, weil der letzte Arbeitgeber den Job aufgegeben hat, eine neue Person eingestellt wurde und er nicht weiß, wie das System funktioniert.

 

Als der neue Mitarbeiter sah, dass wir Ihnen bereits 100 % zurückerstatteten, war er verwirrt und ergriff keine Maßnahmen.

 

Ich bin der Geschäftsführer von (.....), ich entschuldige mich bei Ihnen und schäme mich für die Unannehmlichkeiten.

 

Ich hoffe, Sie können mir eine Chance geben und die Bewertung für 10 Euro entfernen.

Mir sind die 7 Euro mittlerweile wirklich völlig egal, es geht mir nur darum, das sowas nicht mehr anderen passiert. Die meisten werden ja nicht die Lust haben, stundenlang Schuhe zurück zu senden. Was kann man denn da machen? Das ist doch rechtlich alles nicht okay? Wie ist das alles rechtlich gesehen, kennt sich da jemand aus?

Versand, Betrug, Webseite, Sex, Recht, Bestechung, Bestellung, käuferrecht, Käuferschutz, PayPal, Rücksendung, Shopify
muss man bei retoure paketen alle paketen beschriften oder reicht eines aus?

ich hatte heute vor 2 pakete zurückzuschicken hab ich auch gemacht, nur hatte ich einen QR Code zur verfügung, aber leider wollte mir die Packstation nur ein Etikette mit den Versandinformationen ausdrucken beim zweiten mal wurde immer ein Fehler angezeigt und ich wurde weitergeleitet, dachte also es ist so gedacht, das nur eine Etikette ausreicht (hab das noch nie gemacht). Also hab ich die Etikette einfach auf einen der Pakete geklebt und das andere einfach ins fach dazu gelegt. Die scan codes auf beiden paketen hab ich unkenntlich gemacht und groß retoure drauf geschrieben.

Ist das so gedacht, das die Etikette nur auf eines der Pakete draufkommt und der Paketbote das - keine Ahnung irgendwie - versteht, das das andere dazu gehört (falls man mehrere pakete zurücksendet) oder hab ich einen Fehler gemacht und das zweite unbeschriftete Paket kommt zu mir zurück?

Und falls ja wie sieht es dann aus mit der Retoure ich hatte 5 Tage Zeit die Pakete zurückzusenden (die allgemeine rückgabefrist beträgt 30 Tage und die pakete hab ich diese woche erhalten). Ich kann vermutlich nicht das zweite Paket noch rechtzeitig innterhalb der 5 Tagen verschicken bekommt man dann nochmal einen Retoureschein oder muss ich das Paket dann selbstständig zurückschicken?

Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Rücksendung