Bestellte Ware von China beim Zoll hängen geblieben?

Guten Morgen,

habe vor ca. zwei Wochen für meine Freundin im Onlineshop gamiss.com bestellt. Habe auch den Expressversand ausgewählt. Nun habe ich von DHL Leipzig Zollabwicklung einen Brief bekommen, dass ich Bestell- oder Auftragsbestätigung, PayPal Transaktion und einen genauen Inhalt der Ware machen soll/ muss, da sonst die Ware zurückgesendet wird.

Der Händler hat für die 12 Kleidungsstücke 67,63€ erhalten plus 57€ Versandkosten Gebühr. Gesamtbetrag ist bei ca. 130€.

Habe denen gestern diese Dokumente und Inhaltsangabe mit Preisen vom Händler oben per Mail gesendet. Meine Frage ist, kommen jetzt auf mich Gebühren zu? Wenn ja welche? Nur die Einfuhrsteuer von 19% oder auch noch Zollgebühr?

Kommt der DHL Bote und verlangt von mir das Geld oder muss ich das Paket bei einer Zollbehörde abholen?

Das Paket kommt aus CHEUNG SHA WAN, Hong Kong und befindet sich aktuell in SCHKEUDITZ, Deutschland mit dem Status "Verzollung abgeschlossen".

Und kommt ein Paket, dass unter 10€ Wert hat und auch aus China kommt auch durch den Zoll? Der Händler hatte ein Produkt nicht mehr mitsenden können und dies extra mit einem anderen Unternehmen versendet. Bin mal gespannt ob das auch abgefangen wird.

Die bestellte Kleidung ist No-Name Ware und war für 2-8€ angeboten worden. www.gamiss.com

Textilien, Gebühren, Recht, Sendung, DHL, Einfuhr, Hong Kong, Import, Online-Bestellung, Zollabfertigung
Online Bestellformular / Bestellliste ohne Onlineshop?

Moin zusammen!

Folgendes Szenario: Ich habe einen Kunden mit mehreren Einzelhandelsfilialen. Diese bestellen regelmäßig Ware beim Hauptbüro / Zentrallager, aktuell über Excellisten etc. Nun gibt es die Möglichkeit einen bestehenden Webserver mit Homepage (aktuell Joomla, ist aber davon unabhängig) zu nutzen und ich dachte mir, das könnte man doch nutzen.

Klar, Shopsystem fällt einem als erstes ein... Aber auch dieses läuft meistens so ab, dass die Bestellungen per Email kommen und das nichts bringt, da man doch alles wieder per Hand in die Warenwirtschaft eintragen muss. Da es aber die Möglichkeit gibt per CSV in die Wawi zu importieren, müsste es doch möglich sein, dass irgendwie anders zu realisieren?

Ich stelle es mir so vor: Die Filiale loggt sich als User auf der Seite ein, kann ein Bestellformular öffnen, dort die Anzahl der gewünschten Artikel eintragen, drückt auf Abschicken und es kommt ein CSV fähiges Format per Email an, das einfach importiert werden kann.

Ich möchte keinen Onlineshop installieren, da sich die Liste ständig ändert, was in der Warenwirtschaft gemacht wird, und die Administration wieder so aufwändig wäre das im Shopsystem alles zu ändern, dass sich das zeitlich locker wieder aufhebt. Drum wäre eine einfache Liste (Artikelnummer, Artikelname, Eingabe Anzahl) die beste Lösung, die aber eben dann in einem csv-Format oder etwas ähnlichem, dass einfach umwandelbar ist, im Zentrallager ankommt.

Alternativ ist klar: Excelliste an alle Filialen schicken, ausfüllen und zurückschicken lassen. Aber das ist sehr schwammig, nervig und der Emailverkehr soll auch reduziert werden.

Wie kann man sowas am besten machen oder gibt es keine Möglichkeit? Die Googlesuche bringt immer nur Ergebnisse zu Onlineshops, die eben so etwas anbieten, aber keine Seiten, die so eine Lösung vorschlagen. Vielleicht suche ich auch falsch... Eine Formularlösung ist übrigens auch nicht das richtige, da man sonst bei jeder Artikeländerung das Formular wieder aktualisieren müsste. Eine einfache Liste die man hoch lädt ist in meinen Augen die beste Lösung, oder?

Herzlichen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten :) CDJ

Computer, Internet, HTML, programmieren, Online-Bestellung
ausversehen PC-Game-Key gekauft und erst nach dem einlösen gemerkt, dass es kein PS4-Key ist, was tun?

Hallo,

habe mir bei MMOGA aus versehen statt einem PS4 Game-Key einen PC-Game-Key gekauft und bei Uplay (Ubisoft) eingelöst. Nach dem einlösen ist es mir aber erst aufgefallen. Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer dem Support schreiben, da beide mir anscheinend nicht helfen können um entweder den Spieleinhalt (Rainbow 6 Siege Year 2 Season Pass) für meine PS4 zu bekommen, oder mein Geld zurück in Form eines Gutscheins oder irgendwas in Richtung Kulanzantrag? MMOGA sagte, dass ein solcher Code vom Umtausch ausgeschlossen ist und das Widerrufsrecht nicht gilt, da die Bestellung abgeschlossen wurde. Der Uplay Support schrieb, dass ich den Key bei MMOGA umtauschen soll, da ein Wechsel der Plattform nicht möglich sei. Kann ich aber nicht nachvollziehen, wieso im Jahr 2017 man nicht PC-Key sperren und einen PS4-Key freischalten kann. 26 Euro sind als Schüler viel Geld und die können ja nicht einfach jetzt weg sein. Und der erste mit dem Problem bin ich doch bestimmt auch nicht... wir haben 2017..

Hat jemand ne Idee, auch eine Bitte beim MMOGA Kundendienst auf Kulanz einen neuen Key zu bekommen blieb erfolglos, dabei besitze ich nichtmal einen Computer und in der Verkaufsanzeige und den Emails wird nur 2 mal gezeigt , dass es um den PC-Key geht... LG Nils

PC, Computer, PlayStation, Rechte, CD Key, Code, Online-Bestellung, PlayStation 4
Unversichertes DHL-Päckchen kommt nicht an - Beweispflicht über Absendung?

Guten Tag,

ich habe auf ebay vor einigen Wochen über eine privat Auktion etwas ersteigert. Leider ist bis heute nicht angekommen, sodass ich nun davon ausgehen muss, dass das Päckchen nicht mehr eintrifft. Es wurde als unversichertes Päckchen angeblich bereits vor 3 1/2 Wochen verschickt. Ich weiß, dass ich als Käufer das Risiko bei einem solchen Versand trage. Allerdings interessiert es mich, ob der Absender/Verkäufer in der Pflicht ist nachzuweisen, dass er das Päckchen tatsächlich in Auftrag gegeben hat.

Wenn er nicht in der Beweispflicht ist, könnte man ja zahllose Päckchen unversichert verkaufen und das Geld kassieren, ohne Ware zu versenden. Mir wurde geraten ein Nachforschungsauftrag an DHL zu stellen, habe aber auch gelesen, dass das bei nicht verfolgbaren Sendungen wenig Sinn macht und ich kaum Aussicht auf Erfolg habe...

Hat jemand schon einmal eine solche Erfahrung machen müssen?

Der Verkäufer zeigt sich leider weniger kooperativ. und Antwortet auf meine Nachrichten meist nur einsilbig und inhaltslos. eBay habe ich ebenfalls kontaktiert und die haben mir geraten noch ein klein wenig zu warten, da der Verkäufer leider schon einmal durch so etwas aufgefallen ist, aber die Ware dann doch noch angekommen ist.

Vorab vielen Dnak für eure Tipps, Erfahrungen und Ideen. LG

Versand, Recht, eBay, Transport, DHL, Logistik, Online-Bestellung, Online-Shopping, Onlinehandel

Meistgelesene Fragen zum Thema Online-Bestellung