Wie funktioniert ein Schulnetzwerk bzw. ein Büronetzwerk?

Hey

Ich bin 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für Technik. Ich habe auch schon ziemlich viel Ahnung von Computern und so, aber ich möchte mal gerne einfach erklärt haben, wie ein Schulnetzwerk/Arbeitsnetzwerk aufgebaut ist. Ich halte meine Fragen mal hier fest:

  • Wie wird ein NAS-Server erstellt, auf den alle von jedem Computer zugreifen können und Daten spreichern können?
  • Oft habe ich auch schon von einer "Domäne" gehört. Wie funktioniert das, das man von überall, auch von zuhause mit sich mit seinem festgelegten Passwort bei dem Schulserver anmelden kann?
  • Wie funktioniert es, das man egal auf welchem Computer seine eigenen Dateien hat, die aber eigentlich auf dem Server liegen?
  • Wie werden die wesentlichen Funktionen des OS auf einem Computer vom Admin gesperrt, das kein normaler User mehr CMD oder Powershell benutzen kann oder die Systemsteuerung öffnen kann?
  • Werden da überall dedicated Server benutzt?

Es ist nicht schlimm, wenn nicht alle Fragen beantwortet werden können, oder für mich das Erklären zu aufwendig wäre. Es würde mich aber schon freuen, wenn es auch nur kurze Antworten gäbe. Ich hoffe es gibt hier einige, die sich damit auskennen. Ich kenne keine anderne Ausweg, als meine Fragen hier auszulassen, da meine Eltern oder Verwandte nich gerade Informatiker oder Systemintegratoren sind. Danke für jeden, der mir eine Antwort gibt.

Grüße aus Bayern!

Server, Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Netzwerktechnik, Technologie, Domäne
LSA Werkzeug Unterschiede?

Hallo Leute.

Habe kürzlich auf Amazon rumgeschaut nach LSA Werkzeugen.

Das ist dabei rausgekommen :

Das teuerste :

https://www.amazon.de/Dehn-907994-Werkzeug-ausstecken-aw2-lsa/dp/B001Z6P1HU/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=lsa+werkzeug&qid=1577491672&sr=8-1

WTF 70 EURO nur für so ein simples Werkzeug ?!

Und dann noch eins von KRONE (keine Ahnung wer das ist) :

https://www.amazon.de/Krone-LSA-PLUS-KRONE-Beschaltungswerkzeug-plus/dp/B000LDNS7I/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=lsa+werkzeug+krone&qid=1577491686&sr=8-5

25 EURO?! Ok soviel hat eine Netzwerkdose von Schwaiger im lokalen Baumarkt gekostet.

Und hier das billigste :

https://www.amazon.de/Werkzeug-Netzwerk-Anlegewerkzeug-Auflegewerkzeug-Unterputzdosen/dp/B07SGMD44G/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=lsa+werkzeug&qid=1577491719&sr=8-1

Für 4 EURO.

Als erstes mal : Nein , ich werde mir keine neuen kaufen und will auch nicht Werbung für diese Hersteller machen.

Aber sind die alle gleich gut? Oder ist das billigste das Schlechteste?

Vor allem wollte ich wissen :

  • Gibt es auch Akku / Kabelgebundene / Druckluft usw... - Varianten für LSA Werkzeuge
  • Wie viel darf es normalerweise kosten
  • Gibt es auch "Silent" LSA Werkzeuge , also welche die besonders leise sind wo man dann nur die Schneidklemme in der Dose hören kann.
  • Wird ein Patchpanel mit 30 Ports auch mit 30 Kabeln an den Router angeschlossen?

Danke für jede Antwort.

Sorry für den Roman den ich an Fragen geschrieben habe.

Computer, Technik, Funktion, Netzwerktechnik, Preis
CAT 7 Netzwerkkabel mit GG 45 Port auf RJ 45 Stecker mit LANmark-7A wirklich möglich? + weitere Fragen?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit dabei neue Kabel im Haus zu verlegen.

Ich möchte von meiner Fritzbox 7590 mit einem Kabel hoch auf den Dachboden, wo derzeit ein TP-Link TL-SG1008D steht. Von dort aus möchte ich wieder nach unten in die einzelnen Zimmer.

Nun stelle ich mir die Frage, welches Kabel ich verwenden soll.

Auch wenn man mit einem CAT 5e Kabel sehr wahrscheinlich die nächsten Jahre noch wunderbar auskommt, so denke ich über CAT 7a nach. Für das 7a Kabel benötige ich für mein Verständnis eine GG45 Buchse in der Wand. Auf der Webseite von Nexans habe ich eine LANmark-7a Steckverbindung gefunden, die auf zum derzeitigen Standard RJ45 kompatibel sein soll. Liege ich richtig? http://www.nexans.de/eservice/Germany-de_DE/navigate_207327/LANmark_7A_GG45_Buchse.html#description

Wenn das so ist, kann man diese Buchse dann von hinten in eine für mein Verständnis extra dafür vorgesehene LANmark Wanddose stecken und festschrauben? http://www.nexans.de/eservice/navigation/NavigationProduct.nx?CZ=Germany&language=de_DE&productId=540238313

Ist diese Kompatibilität von RJ45 zu G45 nur bei Nexans gegeben oder auch bei anderen Herstellern?

Welches CAT 7a Kabel würdet Ihr empfehlen?

Ich danke Euch vorab und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Netzwerk, LAN, Netzwerktechnik, Technologie, LAN-Kabel, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Netzwerktechnik