Der DHCP Server kann nicht erreicht werden?
Ich habe auf meinem PC schon seit mehreren Tagen das Problem ,,Der DHCP Server kann nicht erreicht werden" Ich hab schon alles versucht. Ich hab den Router mehrmals neugestartet, ich habe Befehle auf CMD eingegeben, ich habe versucht meine IP Adresse manuell einzugeben, doch mir wird in den Netzwerkdetails kein Standartgateway angezeigt weshalb das nicht funktioniert, ich habe sogar den LAN Adapter gewechselt was dazu geführt hat, dass das Internet für eine Weile lief und dann das selbe Problem nochmal auftauchte, ich habe online nach Hilfe gesucht, doch keiner der Anweisungen hat mir geholfen. Kann jemand vielleicht helfen?
3 Antworten
Hi,
probiere mal die Schritte aus folgendem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=n9rdr2wnQbw
Danach deaktiviere und aktiviere einmal dein Netzwerkadapter, überprüfe auch das alle statischen IP Settings gelöscht sind, setze die Netzwerk & Firewalleinstellungen einmal zurück und gehe bei dem Netzwerk auf "Nicht speichern" und verbinde dich neu. Zudem führe mal den Troubleshooter in Windows zu diesem Thema aus.
Starte die Eingabeaufforderung mit Adminrechten und führe folgenden Befehl aus:
net stop dhcp && net start dhcp
ok, überspringe das vorerst und wenn du alles durch hast und es immernoch nicht geht probiere mal die 2 Sachen:
DHCP Client Service Gives Access Denied Error in Windows 10 [Tutorial] (youtube.com)
I need to be able to stop and start the Dhcp Client service - Microsoft Q&A
Ich konnte den Dienst jetzt neustarten aber es hat nichts gebracht (Der Starttyp ist auf Automatisch)
ok, und das hier alles aus meiner 1. Antwort hat vermutlich auch nix gebracht?:
Danach deaktiviere und aktiviere einmal dein Netzwerkadapter, überprüfe auch das alle statischen IP Settings gelöscht sind, setze die Netzwerk & Firewalleinstellungen einmal zurück und gehe bei dem Netzwerk auf "Nicht speichern" und verbinde dich neu. Zudem führe mal den Troubleshooter in Windows zu diesem Thema aus.
Dann weiß ich nicht was man noch machen kann, hoffe du findest noch den Fehler heraus, sonst irgendwann vielleicht doch mal den PC als letzte alternative zurücksetzen (falls möglich).
Bedeutet halt das was da steht, er findet den DHCP nicht und kann sich somit logischerweise auch keine IP-ziehen. Vergebe dir mal manuell eine IP, aber pass auf, das die statische IP dem Adressbereich und der Subnetzmaske entspricht. Anschließend gehe mal via WebUi auf den "Router" und schau mal da, ob der DHCP an andere Clients eine IP vergeben hat. So kannst du den Fehlerbereich eingrenzen.
Ich kann keine IP-Adresse manuell eingeben, weil ich dafür das Standartgateway brauche und warum auch immer ist der Balken für Standartgateway in den Netzverbindungsdetails leer.
Das Standardgateway ist nur dafür gedacht, wenn du Datenpakete außerhalb deines Netzwerk versenden möchtest. Ist somit hier gar nicht relevant.
Ich habe meine IP Adresse und meine Subnetzmaske eingegeben aber wenn ich es speichern möchte wird mir angezeigt, dass die IP-Einstellungen nicht gespeichert werden konnten und ich solle eine oder mehrere Einstellungen überprüfen.
Dann ist wahrscheinlich die Subnetzmaske oder der Adressbereich falsch
Schau mal auf den Router drauf, eventuell hat sich der DHCP-Dienst deaktiviert.
Musst dir online eine Anleitung für deinen Router suchen, damit du weißt, wo du suchen musst auf der GUI.
Falls es jedoch aktiviert ist und du trotzdem keine IP bekommst.
Gehe in die CMD
und schreib das hier:
ipconfig /release | ipconfig /renew
Schau mal, ob du eine neue IP bekommen hast.
Dann kannst du versuchen, wie die anderen es schon sagten, deine IP manuell hinzuzufügen.
Üblicherweise geben die Provider die IP
192.168.x.x
mit der Subnetzmaske
255.255.255.0
Standardgateway kannst du in deinem Fall ignorieren
Die IP Adresse hat sich nicht geändert nachdem ich diese Befehle ausgeführt habe
Also hast du immer noch eine IP wie diese "169.254.x.x"?
Mach mal die CMD auf und schreib ipconfig rein.
Welche IPv4-Adresse bekommst du denn raus?
Hast du deine IP jetzt manuell gesetzt oder immer noch dynamisch?
Ich hab versucht den letzten Schritt vom Video zu Folgen, doch der Zugriff wird verweigert wenn ich den DHCP Client Neu Starten möchte