Server – die neusten Beiträge

Minecraft Bug, keine Ahnung, was das ist?

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer.runServer(MinecraftServer.java:1251)

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer.lambda$spin$2(MinecraftServer.java:310)

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer$$Lambda/0x00007d4138de2318.run(Unknown Source)

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.lang.Thread.runWith(Thread.java:1596)

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.lang.Thread.run(Thread.java:1583)

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: --- DO NOT REPORT THIS TO PAPER - THIS IS NOT A BUG OR A CRASH ---

[14:18:38] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: --- DO NOT REPORT THIS TO PAPER - THIS IS NOT A BUG OR A CRASH - 1.21.4-226-a838a88 (MC: 1.21.4) ---

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: The server has not responded for 15 seconds! Creating thread dump

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: Server thread dump (Look for plugins here before reporting to Paper!):

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: Current Thread: Server thread

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: PID: 47 | Suspended: false | Native: false | State: WAITING

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: Stack:

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/jdk.internal.misc.Unsafe.park(Native Method)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.locks.LockSupport.park(LockSupport.java:221)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.CompletableFuture$Signaller.block(CompletableFuture.java:1864)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.ForkJoinPool.unmanagedBlock(ForkJoinPool.java:3780)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.ForkJoinPool.managedBlock(ForkJoinPool.java:3725)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.CompletableFuture.waitingGet(CompletableFuture.java:1898)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.util.concurrent.CompletableFuture.join(CompletableFuture.java:2117)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.world.level.storage.DimensionDataStorage.saveAndJoin(DimensionDataStorage.java:192)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.level.ServerLevel.saveLevelData(ServerLevel.java:1390)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.level.ServerLevel.saveIncrementally(ServerLevel.java:1328)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer.tickServer(MinecraftServer.java:1551)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer.runServer(MinecraftServer.java:1251)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer.lambda$spin$2(MinecraftServer.java:310)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: net.minecraft.server.MinecraftServer$$Lambda/0x00007d4138de2318.run(Unknown Source)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.lang.Thread.runWith(Thread.java:1596)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: java.base@21.0.6/java.lang.Thread.run(Thread.java:1583)

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: --- DO NOT REPORT THIS TO PAPER - THIS IS NOT A BUG OR A CRASH ---

[14:18:43] [Paper Watchdog Thread/ERROR]: ------------------------------

[14:18:46] [Server thread/WARN]: Can't keep up! Is the server overloaded? Running 17366ms or 347 ticks behind

Server, Minecraft, Error, Minecraft Server

Was hält ihr davon, dass eine Gruppe von Hackern alle OnlyFans-Server mit Wiper-Angriff in den Ruin treiben und die Welt von dieser Seuche erlösen?

1. Frage = Titelfrage

2. Frage: Würden Strafverfolgunsbehörden Ermittlungen aufnehmen, wenn das passieren würde?

__________

Antwort von ChatGPT:

Ein Wiper-Angriff ist ein Cyberangriff, bei dem bösartige Software, bekannt als "Wiper"-Malware, eingesetzt wird, um Daten auf einem Computersystem zu löschen oder dauerhaft zu zerstören. Im Gegensatz zu Ransomware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert, zielt der Wiper-Angriff darauf ab, Daten unzugänglich oder unbrauchbar zu machen, ohne jegliche Möglichkeit zur Wiederherstellung.

Solche Angriffe richten sich oft gegen Unternehmen, staatliche Institutionen oder kritische Infrastrukturen und können erhebliche Schäden anrichten. Sie erfolgen typischerweise durch das Einschleusen von Malware über Phishing, Sicherheitslücken oder andere Schwachstellen. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der Shamoon-Angriff von 2012, bei dem die Malware Millionen von Datenträgern beim saudi-arabischen Ölunternehmen Aramco zerstörte und die operativen Abläufe erheblich beeinträchtigte.

Die Funktionsweise eines Wiper-Angriffs umfasst mehrere Schritte:

1. Datenvernichtung: Die Malware löscht Daten dauerhaft, oft durch Überschreiben auf den Speichermedien, was eine Wiederherstellung nahezu unmöglich macht.

2. Überhitzung: In fortgeschrittenen Varianten der Schadsoftware wird zusätzlich eine Überlastung des Systems provoziert, etwa durch erhöhte Prozessorauslastung oder das Auslösen von Bedingungen, die die Serverhardware, insbesondere Prozessoren oder Festplatten, überhitzen und physisch beschädigen können.

Diese Art des Angriffs kombiniert Software- und Hardwaremanipulation und erfordert eine präzise Planung. Die Bekämpfung solcher Angriffe erfordert eine starke IT-Sicherheitsinfrastruktur und eine ständig angepasste Sicherheitsstrategie.

Server, Computer, Software, Technik, hacken, Geschichte, Polizei, Hardware, IT, programmieren, System, Deutschland, Politik, Recht, Daten, Psychologie, Gesellschaft, Hacker, Hacking, Informatik, Informationstechnik, IT-Sicherheit, Konflikt, Malware, Philosophie, Phishing, Rechtslage, Soziales, Soziologie, OnlyFans

Nextcloud von außen erreichbar mittels DynDNS - Ich brauche Hilfe?

Hallo! Ich habe mir ein neues Projekt angelegt - eine eigene Cloud auf einem Raspberry und wollte damit ein bisschen herumspielen.

Ich habe das Nextcloud Pi OS Image auf den Raspberry geflasht, habe den Wizard angehauen, der wollte mir das Ding von außen erreichbar machen.

Dafür habe ich bei No-IP einen AAAA-Record-Hostnamen (ich habe einen DS-Lite-Anschluss) reserviert, der auch aktiviert wurde. Ich habe die Ports 80 und 443 auf meiner FritzBox für den Raspberry eingeschalten und anschließend auch DynDNS dafür eingerichtet. Dafür habe ich meine Zugangsdaten auf dem Router passend eingerichtet - E-Mail und Passwort und Domain. Den Rest hat der Wizard auf dem Nextcloud Panel für mich gemacht.

Aber es geht nicht. Die Seite erreicht nur einen Timeout.

Die Nextcloud ist lokal über die IP erreichbar, über die DDNS-Seite jedoch nicht.

Ich habe schon unzählige Videos angesehen und die KI befragt und bin jetzt echt ratlos, was ich machen soll. Ich habe mich mit dem Thema erst neu beschäftigt und dachte, dass es mit einem guten Tutorial ganz gut klappen wird - allerdings haben mir mehrere Anleitungen nicht wirklich weitergeholfen...

Der Fehler:

Wenn ich im Panel unter "No-IP" noch mal die automatische Einrichtung laufen lasse, dann steht in einer Zeile da: "Failed to enable unit, unit /run/systemd/generator.late/noip2.service is transient or generated Warning. No domain found. Defaulting to 'nextcloudpi'."

Auch meint das Panel, dass die Ports 80 und 443 geschlossen wären.

In einem anderen Durchlauf hing es an Letsencrypt...

Ich habe bloß keine Ahnung, wo ich das irgendwie fixen kann. Ich bin auch müde von der Suche der Nadel im Heuhaufen, wo der Fehler sein kann. Am Ende habe ich nur was kleines übersehen, aber ich weiß nicht, wo ich am besten anfangen soll... Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!

Server, Internet, WLAN, Netzwerk, DNS, DynDNS, FRITZ!Box, Hosting, IP-Adresse, Netzwerktechnik, Port, Router, WLAN-Router, Cloud, NO-IP, Raspberry Pi, Raspberry, Nextcloud, Raspberry Pi 4, NextcloudPi

Gute Projekte/Ideen für einen Fachinformatiker Azubi?

Ich bin 17 Jahre alt und mache seit sieben Monaten eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. In meiner Testumgebung arbeite ich mit einem VMware ESXi-Host und einem Sandbox-VLAN. Zusätzlich stehen mir zwei physische Clients zur Verfügung, mit denen ich verschiedene Szenarien testen kann.

Ich habe bereits folgende Systeme und Dienste eingerichtet:

  • Einen Domänencontroller (DC), DNS- und Windows-DHCP-Server
  • Eine Active Directory-Struktur mit Benutzerverwaltung
  • Windows-Freigaben sowie ein TrueNAS-System
  • Einen Terminalserver
  • Einen Linux-DNS-Server mit Filterfunktion
  • Einen PXE-Server auf Linux-Basis
  • Einen Exchange-Server sowie eine Mailcow-Instanz
  • Einen Nginx Proxy Manager zur Verwaltung interner Domains, die nur intern aufgelöst werden

Mein Ausbilder hat mir gesagt, dass ich jederzeit mit eigenen Ideen zu ihm kommen kann. Die restliche Zeit bin ich im First-Level-Support tätig, vor allem in unserer internen Support-Hotline. Ich bearbeite Tickets und richte Computer für Kolleginnen und Kollegen ein.

Natürlich kenne ich die internen Abläufe noch nicht vollständig und stelle daher noch viele Fragen.

Kurz zur IT-Infrastruktur bei uns: Sie ist gemischt. Zum Teil arbeiten Kolleginnen und Kollegen mit physischen Computern, größtenteils jedoch mit IGEL Thin Clients, die sich auf die Terminalserver aufschalten. Manche IGEL-Geräte verbinden sich auch direkt mit virtuellen Maschinen, die auf einem VMware ESXi-Host laufen und dienen dann als Arbeitsumgebung.

Server, Netzwerk

Plotsquared Sprache ändern?

Hi, ich habe die ganzen plotsquared messages auf deutsch umgeschrieben aber wenn ich die in den translations ordner packe kommt immer dashier wenn ich plotsquared reloade oder den server neustarte
[10:47:13 WARN]: com.google.gson.JsonSyntaxException: com.google.gson.stream.MalformedJsonException: Unterminated object at line 2 column 2 path $.

[10:47:13 WARN]:    at com.google.gson.Gson.fromJson(Gson.java:1241)

[10:47:13 WARN]:    at com.google.gson.Gson.fromJson(Gson.java:1137)

[10:47:13 WARN]:    at com.google.gson.Gson.fromJson(Gson.java:1107)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.configuration.caption.load.CaptionLoader.loadFromReader(CaptionLoader.java:153)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.configuration.caption.load.CaptionLoader.loadSingle(CaptionLoader.java:205)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.configuration.caption.load.CaptionLoader.loadOrCreateSingle(CaptionLoader.java:234)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.PlotSquared.loadCaptionMap(PlotSquared.java:274)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.command.Reload.onCommand(Reload.java:67)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.command.SubCommand.execute(SubCommand.java:50)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.command.Command.execute(Command.java:374)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.command.MainCommand.execute(MainCommand.java:306)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.core.command.MainCommand.onCommand(MainCommand.java:180)

[10:47:13 WARN]:    at plotsquared-bukkit-7.3.8-Premium.jar//com.plotsquared.bukkit.BukkitCommand.onCommand(BukkitCommand.java:49)

[10:47:13 WARN]:    at org.bukkit.command.PluginCommand.execute(PluginCommand.java:45)

[10:47:13 WARN]:    at io.papermc.paper.command.brigadier.bukkit.BukkitCommandNode$BukkitBrigCommand.run(BukkitCommandNode.java:91)

[10:47:13 WARN]:    at com.mojang.brigadier.context.ContextChain.runExecutable(ContextChain.java:73)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.execution.tasks.ExecuteCommand.execute(ExecuteCommand.java:31)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.execution.tasks.ExecuteCommand.execute(ExecuteCommand.java:19)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.execution.UnboundEntryAction.lambda$bind$0(UnboundEntryAction.java:8)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.execution.CommandQueueEntry.execute(CommandQueueEntry.java:5)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.execution.ExecutionContext.runCommandQueue(ExecutionContext.java:103)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.Commands.executeCommandInContext(Commands.java:443)

[10:47:13 WARN]:    at net.minecraft.commands.Commands.performCommand(Commands.java:350)

und noch mehr hat da jemand eine Idee?

Dank im Vorraus
Grüße Kerni

Server, Minecraft, Minecraft Server, Spigot, PlotSquared, Minecraft Java Edition

(CityBuild)Server eröffnen in Minecraft

(CityBuild)Server in Minecraft eröffnen!

Denkt ihr, dass es sich noch lohnt, einen Server zu eröffnen? Findet man auch Spieler oder Teammitglieder? Es ist ja tatsächlich so, dass jeder immer sein eigenen Server eröffnen möchte und es auch tut, aber dann wieder damit aufhört, da einfach keine Spieler kommen.

Wie sieht es aus mit CityBuild? Findet ihr, dass es genug CityBuilds gibt oder denkt ihr, dass es sich auch lohnt, einen neuen zu eröffnen? Oder hat man keine Chancen mehr? Ich habe das Gefühl, dass einfach nur CityBuild hingeklatscht wird und dann meistens der Server "fertig" ist mit paar Crates und das wars dann auch. So musste ich es zumindest heute schon erleben. Keine richtigen Ränge im Tab, kein Tutorial (braucht man ja bei CityBuild auch nicht mehr) und nichts besonderes. Kann man überhaupt noch einen CityBuild besonders machen?? Oder ist schon alles ausgebaut? Geben sich die Leute überhaupt noch Mühe, was denkt ihr?

Meine Meinung: Ich finde, dass wenn man sich viel zeigt, man auch noch Spieler bekommen kann, solange der Server auch qualitativ hochwertig ist! Dies ist heutzutage finde ich selten. Man kommt rauf, hat vllt 1 Minispiel und das wars. Ich komme oft auf neue, wo man entweder garnix machen kann oder nur CityBuild ist. Nach meinen Erfahrungen geben sich Owner garkeine Mühe mehr, etwas gutes zu gestalten! Wobei man theoretisch noch schöne Sachen machen könnte. Aber zu CityBuild muss ich sagen, dass dies schon sehr ausgestorben ist. Nichts besonderes mehr und zu CityBuild kann man auch nicht mehr viel hinzufügen.

Seit ihr auch eigentlich so, dass ihr Ziele braucht? Wenn ich auf einen Sever komme, brauche ich ein Ziel. Bei CityBuild ist es so, dass ich dort keine Ziele habe (etwas bauen (was?) damit es sich sowieso niemand anschaut?). Somit kann ich damit nichts anfangen.

Wie siehts bei euch aus und wie steht ihr zu diesem Thema?

Server, Minecraft, Minecraft Server, Citybuild, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server