Vermieter hat sich angekündigt. Darf ich innerhalb meiner wohnung den besuch aufzeichnen?

Hallo,

alle jahre wieder kommen die nachbarn von oben drüber und lassen sich beim vermieter regelmässig blicken in hinsicht uns zu schaden, kurze beispiele, vor etwa 14 jahren begann es, das kind meiner frau schrie in der nacht, zack meldung an vermieter. dann hat man sich vor etwa 8 jahren beschwert das es aus unserer wohnung nach katzenklo riecht und das wir eine katze haben. es hat sich rausgestellt das wir kein katzenklo besessen hatten da unsere katze schon immer freigänger war. und natürlich ein bellender hund, der nie in unserem haushalt gewesen ist.

nun haben sie es auf meinen behinderten minderjährigen sohn abgesehen um sage und schrreibe 19:30 kam der nachbar runter und hat sich beschwert das mein sohn zu laut singt (er benutzte dabei das mikrofon das es zur zeit zu kaufen gibt und die lautstärke war naja bedingt, das alles dauerte jedoch nicht länger als 1-2 minuten)

dann das mein sohn mit dem löffel an sein hochbett klopft etc. auch das spielte sich lange vor der nachtruhe ab und ging nicht länger als 1min.

Und das es bei uns aus der Wohnung seit kurzem stinkt.

auch das ist schnell erklärt, seit anfang november ist meine frau in Weihnachtsstimmung und brennt räucherkegel etc hin und wieder tagsüber ab.

wie gesagt alle jahre wieder aber jetzt haben sie meinen sohn ins visier genommen obwohl sie es wissen das er besonders ist.das ist wohl das was mich so drüber aufregt, alle anderen beschwerden waren witzig, jetzt gehts aber an die familienmitglieder und da könnte ich ... wenn ich nur dürfte ;)

zu den nachbarn, an verbitterung nicht zu übertreffen, grüssen keinen im ganzen haus, haben sich wohl aber meine frau, da sie die einzige damals eingezogene mit kindern war, als opfer ausgesucht. die tochter hat uns auch mal nicht gemocht, bis sie dort ausgezogen ist, seither hat sie ihre eltern nie wieder besucht, geschweige denn die enkelkinder zu oma und opa gelassen. ich denke das geht alles vom mann aus, der scheint cholerisch veranlagt zu sein, mit zwangsmarotten wie: wenn meine frau den parkplatz vor dem haus frei macht, egal um welche zeit, welcher tag, geht er hoch an die strasse um sein auto umzuparken.

nur um euch kurzen einblick zu geben um was es geht, mein vermieter weiss aber auch nicht das wir ein behindertes kind im haushalt haben. der vermieter droht gleich mit abmahnung wenn wir das nicht abstellen. wie soll das gehen, bei einer schweren geistigen behinderung? ist der noch ganz dicht?

nun zur frage: wenn der vermieter kommt, darf ich das treffen aus rechtlicher sicht filmen? die zeiten sind leider so geworden das man einem WORT das jemand gibt oder mündlich aussagen treffen, die eventuell nie getroffen wurden, nicht mehr trauen kann und ich würde es gerne auf video oder zumindest als audio festhalten.

geht das?

grüsse

Kinder, Wohnung, Mieter, Vermieter, Behinderung, Beschwerde, Geistige Behinderung, Nachbarschaftsstreit, Rechte und Pflichten
Bewohner tyrannisiert mich Gestank und Gas?

Ich wohne in einer 1-Zimmerwohnung. 3 Wochen nach Einzug habe ich mir ein Kochfeld gekauft und gekocht. Genau seit diesem Tag kam mir in der Wohnung regelmäßig ein Fäkaliengestank entgegen. Ca. eine Woche später bin ich später mit starkem Herzrasen aufgewacht und es ist seitdem jede Nacht wieder passiert bis nachts jemand schrie, dass "er mich *** würde". Ich habe daraufhin unter und über mir geklingelt. Unter mir wurde mir aufgemacht. Die Person sagte, sie würde nichts riechen. Über mir wird nicht aufgemacht. Aber abends brennen die Lichter, es ist jemand dort. Und irgendwie ist meine Wohnung zu der Wohnung dieser Person geruchsdurchlässig. Inzwischen schlafe ich nachts im Wald, weil mich die Person nicht mehr schlafen lässt. Ich habe keine Ahnung was das für eine Substanz ist, die das Herzrasen verursacht. Es ist geruchslos. Ich habe daraufhin meinen Wecker auf alle 10 Minuten gestellt. Er klingelt sehr laut durch, um zu verhindern, dass sich die Person schlafen legen kann, wenn ich nicht da bin (was auch Ärger mit dem Typen unter mir gegeben hat). Und seitdem habe ich das Herzrasen ständig in der Wohnung. Und immer wenn es anfängt, höre ich kurz danach über mir die Badtür, weil die Person sich dann dort im Bad versteckt, da sie logischerweise sonst auch Herzrasen von der Substanz bekommen würde, wenn der weiter in dem Raum steht.

Ich habe schon in vielen Wohnungen gewohnt. Ich hatte bisher nie so ein Problem. Im Wald passiert mir das mit dem Herzrasen nicht, oder auf der Arbeit oder sonst wo außerhalb der Wohnung. Oder wenn Besuch bei mir ist, passiert auch nichts in der Wohnung. Die Person ist über mir ist ja nicht dumm und würde auffliegen wollen.

Seit über einem Monat rufe ich ständig bei der Hausverwaltung an. Es ist nicht zustande gekommen, dass sie sich Zugang zu der Wohnung über mir holt und man einen Geruchstest macht. ich hätte vorgehabt, dann ein Duftspray in meiner Wohnung zu sprühen und die Hausverwaltung müsste es über mir dann auch riechen. Ich habe halt keine feste Beweise, dass es so ist, wie ich es wahrnehme.

Aber mal angenommen es ist so oder der Verdacht besteht tatsächlich. Warum macht die Hausverwaltung nichts? Das Problem muss dringend behoben werden, aber es interessiert sie nicht. Welcher Mensch schläft bei den aktuellen Temperaturen freiwillig im Wald!? Ich habe nicht das Geld für einen Anwalt für Mietrecht. Ich will auch nicht umziehen, weil es extrem schwer ist etwas zu finden und weil die Wohnung sehr günstig und zentral ist.

Was soll ich machen? Es sind schon Lüfter usw. abgeklebt. Es nützt nichts. Es ist nicht ersichtlich, woher der Gestank und das Gas, das Herzrasen versucht, kommt.

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, mieten, Mieterschutz, Straftat, Verbrechen
Muss ich als Mieter Terminterror seitens der ISTA hinnehmen?

Ich weiß, bezüglich der Firma ISTA (Ablesedienst für Heizung + Wasser, auch verantwortlich für die jährliche Rauchmelderwartung) gibt es schon genügend negative Dinge und Beschwerden über diesen Verein im Internet zu lesen. Doch in meinem Fall, habe ich bisher trotz langer Suche nichts konkretes finden können.

Die ISTA macht bei mir die jährliche Ablesung der Heiz- und Wasseruhren mit inkl. jährlicher Rauchmelderprüfung am selben Tag.

Ist es rechtens, dass die ISTA mehrmals im Jahr zur Rauchmelderüberprüfung erscheint? Alle paar Monate habe ich ständig eine Karte von diesem Verein im Briefkasten mit kurzfristigen Termin und Anwesenheitspflicht für eine Rauchmelderüberprüfung. Andere Mieter in unserer Straße (selber Vermieter) haben das selbe Problem, dass die ISTA mal hier und da mehrmals im Jahr den Leuten permanent mit Terminen nervt. Und meistens ist es so, ich muss ständig extra von der Arbeit fernbleiben (Minusstunden) oder extra einen Urlaubstag nehmen, nur dafür, dass er kommt, lässt den Rauchmelder einmal piepsen und fährt wieder. Dieses Jahr bereits das vierte Mal bei mir...

Der Gesetzgeber schreibt nur einmal eine jährliche Überprüfungspflicht der Rauchmelder vor. Wenn dies sowieso bereits jährlich bei uns mit bei der generellen Ablesung der Heiz- und Wasseruhren für die Entabrechnung geschiet, bin ich verpflichtet, den Typen mehrmals im Jahr zur Rauchmelderüberprüfung in meine Wohnung zu lassen oder kann ich ihm einfach den Zutritt verwehren?

Seit nunmehr drei Jahren geht das so... Und jedesmal habe ich alle paar Monate eine Karte im Briefkasten mit vorgeschriebenen Termin und Zwang zum Einlass in meine Wohnung. Ich fühle mich schon förmlich belästigt und genötigt, irgendwie auch willkürlich abgezockt. Wie bereits erwähnt, dieses Jahr bereits das vierte Mal, und in ein paar Wochen steht auch noch die generelle Ablesung + erneute Rauchmelderprüfung vor. Jedesmal muss ich dann von meiner Arbeit fernbleiben, habe dann Minusstunden oder muss ständig einen Urlaubstag nehmen. Muss ich diesen Terminterror seitens ISTA außerhalb der generellen Heiz- und Wasseruhrenablesung dulden, wenn da ohnhin schon bereits die jährliche Rauchmelderprüfung am selben Tag stattfindet?

Habe mich beim Vermieter schon öfter beschwert, da dies letztes Jahr auch schon oft vorkam. Aber er macht dagegen einfach nichts.

Mieter, Recht
Hausmeisterin macht Mieter Fertig?

Hey Leute, also es geht jetzt schon länger das die Hausmeisterin meine Mutter fettig macht sie beleidigt meine Mutter wenn wir mal ganz kurz was vor der Tür haben schreit sie rum wir hatten mal wasser Kisten vor der Tür für meine Oma und dann am morgen kam die Hausmeisterin und meinte die Kiste einfach weg zu nehmen und hatte sie irgendwo einfach hin sie hätte ja sagen können das wir sie bitte weg tun sollen hatte sie aber nicht jetzt war aber vor kurzem der fall das sie denn Keller meiner mutter einfach räumen hatte lassen und da waren viele teure dinge drin und kindheits Erinnerungen meiner mutter die ihr sehr viel bedeutet haben als wir dann aber in denn Keller gingen um nach zu gucken hatte sie ein Schloss dran und hatte uns keinen Schlüssel dafür gegeben als wir aber raus gehen wollten hatte sie uns einfach im Keller eingeschlossen und hat die Tür blockiert und der hinterausgang des Kellers is auf Grunde Bauarbeiten verlassen und wir waren eingeschlossen als wir endlich raus kamen stande die Hausmeisterin oben an ihrer Wohnungs Tür und hatte dann angefangen meine Mutter zu beleidigen und fertig zu machen, aber alles was im Haus passiert sagt sie immer alles wäre meine Mutter dabei geht meine Mutter fast garnicht mehr raus wegen der Hausmeisterin mich dazu beleidigt sie auch und hatte mich ausgeschlossen aus dem Haus bis meine Mutter kam dann kam ich wieder rein , bitte helft mir ich kann nicht mit angucken wie meine Mutter fertig gemacht wird

Lg:)

Familie, Freundschaft, Mieter, Hausmeister
Wieviel Geld von Mieteinahmen sollte man behalten?

Guten morgen zusammen,

habe eine kleine Wohnung die ich in Zukunft gern vermieten würde. Kaltmiete würde 250 Euro betragen. Dazu die normalen Nebenkosten ... diese werden ja gesondert abgerechnet. Diesbezüglich (nebenkosten) geht es aber gerade nicht.

Mir geht es darum was ich von den 250 Euro Kaltmiete im Idealfall zurücklegen sollte.

Da ja manche kosten nicht auf den Mieter umgelegt werden dürfen.

Da sind ja zb Verwaltungskosten Kontoführungsgebühren und Instandhaltungskosten.

Bei mir zb wären das allein monatlich (der Jahresabrechnung zufolge) 47 Euro diese müsste ich schon mal definitiv weglegen oder ? Die Instandhaltungspauschale betrifft bestimmt (schande über mich weiß das nicht genau) nur die Öffentliche /gemeinschaftliche Sachen wie Dach Aussenfasade Kellerräume Flure.

Dazu muss ich ja auch noch selber Geld zurück legen für die Wohnung an sich also sone Art Werterhaltungsmaßnahmen wie eben Instandhaltung / Reperatur

Also sry für den längeren Text gibt es eine Faustregel wieviel geld ich von den Mitnahmen weg tuen sollte ? Hier noch ein paar weitere infos
  • Neubaublock gebaut 1985 14 Partein
  • 2 Zimmerwohnung 50 Quadratmeter
  • Heizung nicht Zentral sondern Gastherme für jede Wohnung. Diese muss denk ich mal auch in den nächsten jahren erneuert werden.
  • Reperaturen von außen sind relativ auf Stand bzw. ganz gut abgedeckt von der Instandhatungsrücklage

Bin das wirklich total blauäugig angegangen .... meinte auf Arbeit zum kollegen cool bald habe ich 250 Euro mehr zum Ausgeben jeden Monat drauf ist er vor lachen zumsammengebrochen (hat selber 2 Wohnungen vermietet) er meinte zu mir Pack das komplette geld auf ein seperates Konto und nach 10 Jahren kannst du mal gaaanz vorsichtig gucken ob man was abholen könnte :D

Ist das wirklich so Schlimm ?

Wohnung, Miete, Mieter, Recht, Vermieter
Mietswohnung.Nachbarn mögen mich nicht?

Hallo

Ich bin total betrübt.Ich bin ein sehr sensibler Mensch, ich bin mit meiner Tochter letztes Jahr hier her gezogen und außer meiner Umzugskartons habe ich auch einige Probleme mitgenommen.

Der Kindsvater hat mir monatelang mit Kindesentziehung gedroht und ich wusste mir nicht zu helfen, bis ich diesen Mai den Mut dazu hatte zu einer Anwältin zu gehen und alles positiv diesen September regeln konnte.

Noch dazu leide ich seit 2 Monaten unter einer chronischen nasennebenhöhlenentzündung und muss wegen einem Tumor nächste Woche operiert werden und kann kaum laufen.

Wir haben hier einen Plan gemacht, welcher Mieter wann was macht und ich habe es so selten gemacht..ich konnte es psychisch einfach nicht. Letztens war eine Nachbarin weg und ich und noch ein Nachbar waren noch da aber keiner hat daran gedacht die Mülltonne rauszustellen.

Unsere Nachbarin hat wohl über mich schon geredet, da ich heute raus gegangen bin und mich eine Frau die neben uns wohnt von der Seite angemeckert hat,dass die Mülltonnen hier im Dorf rausgestellt werden. Es ist für andere vielleicht eine Kleinigkeit aber für mich ist es total schlimm. Dieses Gerede und falsche Behauptungen..da ich die Nachbarn eigentlich mag.

Meine Tochter geht mit ihrer Tochter in den Kindergarten und spielen nur zusammen aber sie wurde bis heute nicht einmal eingeladen..nur ein anderes Kind. Ich glaube die Mutter denkt sonst was von mir.

Habt ihr einen Rat für mich was ich machen könnte? Nach der OP will ich auf jeden Fall endlich regelmäßig anpacken.

Mieter, Mietwohnung, Dorf, lästern, Nachbarn, Nachbarschaft
Nachbar beginnt Streit wegen Kleinigkeiten?

Hallo liebe Community!

Der Nachbar meines Freundes beginnt seit Kurzem, sich wegen Kleinigkeiten aufzuregen.

Zu unserer Situation:

Mein Freund wohnt in einem kleinen Wohnblock mit 3 Eingängen. Ich bin seit 15 Jahren mit ihm zusammen, daher verbringe ich die meiste Zeit bei ihm. Sein Nachbar wohnt im Nebeneingang. Er ist einer vom älteren Jahrgang (ca. um die 60 rum)

So richtig beliebt ist er nicht wirklich unter den anderen Mietern. Aber bisher lebten wir hier eigentlich ruhig.

Ich weiß, das er regelmäßig die Tonnen durchwühlt um Müllsäcke aufzureißen und kontrolliert, was sich darin befindet. Doch seit dieser Woche nimmt sein Verhalten ein Ausmaß an, das uns gar nicht gefällt.

Mein Freund besitzt ein Auto, was er genau wie die Anderen auf dem Parkplatz vor der Haustür parkt. Er hat wohl bei dem Sauwetter in letzter Zeit mit den Rädern 2 winzige Dreckklumpen aufgenommen, die nun von den Rädern abfielen. Der Nachbar sprach ihn darauf an, das er diese 2 Dreckklumpen bitte weg machen solle (Er zahlt hier jeden Monat Hausmeisterkosten von 20€, die das Straße kehren usw. abdecken!) Ich habe mir die Klumpen mit eigenen Augen angesehen, weil ich dachte die müssen ja groß sein, wenn sich da einer beschwert! Aber dann musste ich lachen, weil die Dinger so klein waren, das man sie fast nicht sah!

Als wir dann am Abend noch mit dem Hund raus sind, hat er die Klumpen mit dem Fuß zur Seite geschoben (die daraufhin natürlich zu Staub zerbröckelt sind) und dabei haben wir es belassen (es ist eine Straße und kein Wohnzimmer!)

Heute früh klingelte es dann an der Tür und der Nachbar stand da und hat einen Aufstand gemacht. Mein Freund solle sich doch runter begeben und den Dreck weg machen. Er lebe doch hier schon Jahre und es war immer sauber....außerdem hätte man früher gehorcht, wenn jemand was sagte und man müsse doch miteinander auskommen (sagt der Nachbar, der den Streit beginnt! 🤦‍♀️) und ob mein Freund Besen und Schaufel kennen würde und sowas besitzt...dann fing er noch mit mir an, ich hätte doch eine eigene Wohnung und was ich dann dauernd hier machen würde und ich solle doch auch mal bei mir die Straße kehren (ich zahle übrigens auch Hausmeisterkosten, wie mein Freund, da es Stadtwohnung ist und wir das bei Einzug entscheiden konnten) er drohte uns wortwörtlich, wenn er die Dreckklumpen nicht beseitigt, dann würde er es der Stadtverwaltung melden (die übrigens Bescheid weiß, das mein Freund Dauerbesuch von mir hat, aber das geht die Mieter ja nichts an!)

Er hat ja fast durch den Hausflur gebrüllt...das ist doch nicht normal, das man wegen 2 KLEINEN ERDKLUMPEN!!!! so abgeht?!! Ich meine, was verlangt er?! Das man mit dem Wischeimer die Straße vielleicht nicht wischt?!

Außerdem spült es der Regen spätestens weg... Ich kann es verstehen, wenn es wegen Ruhestörung wäre, aber doch nicht sowas!

Wer ist hier im Recht?

Ich befürchte, das da noch mehr kommt, hat jemand vielleicht einen Rat, wohin wir uns noch wenden könnten?

Danke schon mal für eure Hilfe ❤

Mieter, Mietwohnung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit
Höllischer Nachbar macht absichtlich Lärm was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich lebe in einer 1-Zimmer-Wohnung seit 6 Jahren. Letztes Jahr im Juni wurde direkt neben mir bis ca. November (obwohl bis Ende August ausgeschrieben) renoviert und da hat der Lärm schon begonnen. Meine Wände sind sehr hellhörig man hört einfach alles. Dann war wieder Ruhe bis Februar der neue Nachbar eingezogen ist. Unter ihm ist eine WG die ab und an nur am Freitag und Samstag laute Gespräche bis in die Nacht geführt hat. Mich hat das nicht gestört aber meinem neuen Nachbar anscheinend schon, sodass er sich 5 mal bei der Hausverwaltung/ Vermieter beschwert hat. Die WG macht seitdem keinen Lärm mehr. Seit Anfang letztem Monat hat er aber dann angefangen sehr laut zu sein. Er Trampelt SEHR stark auf seinem Boden, Klopft bei mir sobald ich Besuch habe (ca. 3x im Monat) und bisschen Musik höre? und wirft mit Absicht schwere Gegenstände auf seinem Boden und das Abends ab 21 Uhr bis 1 Uhr nachts und zwar jeden Tag! Ausser am Sonntag! Seitdem kann ich kaum schlafen ich habe Schlafstörungen und ständig diese Geräusche im Kopf. Man muss bedenken er hat 3,5 Zimmer und anstatt dass er dorthin geht höre ich dass er neben meiner Wand wo ich schlafe (auf seiner Seite ist sein Flur) steht und diese laute Geräusche macht. Einen Brief hatte ich ihm schon mal geschrieben und diesen Montag habe ich dann bei ihm geklingelt und er hat seine Haustür aufgemacht und so getan als würde er gerade aufgestanden sein und hat auch noch sein Licht ausgemacht damit es real rübekommt…..und mir gesagt dass er auch diese Geräusche hört aber die nicht vom ihm kommen würden obwohl es ganz offensichtlich ist! Ich hatte noch nie solche Probleme mit dem Vormieter oder andere Mieter all die Jahre! Ich habe daraufhin in der Nacht eine email an die Hausverwaltung geschrieben und mich beschwert und morgen möchte ich nochmal persönlich hingehen und mich beschweren. Ich weiss nicht ob er sich an die WG rechen möchte aber ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Kann er gekündigt werden wenn ich mich mehrmals bei der Hausverwaltung beschwere? Soll ich die Polizei rufen? Oder soll ich anfangen laute Musik zu machen aber dann kann ich gar nich mehr schlafen.. PS: Der Vermieter ist genau so wie der Mieter selbst.. er hat selber andere Vermieter im Haus geärgert und mit fast allen Parteien Streit gehabt oder hat noch.. Danke schonmal für eure Tipps😊🙏🏻

Wohnung, Mieter, Vermieter, Lärm, Hausverwaltung, Mieterrecht, Nachbarn
Vermieter teilt Termine für Handwerkerarbeiten einen Tag vorher mit - muss man das als Mieter dulden?

Hallo zusammen,

gleich vorweg: das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist seit Jahren angespannt.

Ich wurde vom Vermieter aufgefordert mitzuteilen, wann der Fenstertausch und Malerarbeiten in meiner Wohnung möglich sind.

Dies tat ich am 27.06.2021 und teilte schriftlich mit, dass es in der Woche vom 19.07.2021-23.07.2021 möglich ist.

Nun habe ich Urlaub und habe einiges geplant und jetzt der Hammer: Heute (!!!) im Briefkasten ein Vermieterschreiben vom 19.07.2021 mit der Mitteilung, dass am 21.07.2021 (also morgen!!!) die Fenster getauscht werden. Am 22.07.2021 finden dann von 8 - 18 Uhr Nacharbeiten statt.

Ich glaube so langsam, ich bin im falschen Film und empfinde dies als absolute Provokation vom Vermieter aus. Das nennt man dann also den Mieter rechtzeitig zu informieren? Muss man so etwas dulden?

Das Schreiben lag gestern am Nachmittag definitiv nicht im Briefkasten. Es ist ein Blankoumschlag ohne Poststempel, es wurde also persönlich eingeworfen.

Was kann mir jetzt passieren, wenn ich morgen und übermorgen nicht die Tür aufmache? Kann der Vermieter mir sämtliche Anfahrtskosten in Rechnung stellen? Zumal auch für den Fenstertausch eine Firma aus Polen beauftragt wurde.

Kann ich mich dagegen gar nicht wehren? Muss ich das jetzt wirklich dulden?

Ich bin wirklich extrem sauer und weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Habe für die zwei Tage schon etwas geplant.

Man kann es sehen, wie man will. Ich bin mir absolut sicher, dass diese Vorgehensweise beabsichtigt ist, um mich zu verärgern und mir Kosten aufzubrummen, sollte ich da jetzt nicht mitspielen. Ist solch ein Verhalten wirklich rechtens?

LG

Mieter, Recht, Vermieter, Mieterrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Mieter